07.11.2014 Aufrufe

Programmieren 3 Skript - Medieninformatik - Hochschule RheinMain

Programmieren 3 Skript - Medieninformatik - Hochschule RheinMain

Programmieren 3 Skript - Medieninformatik - Hochschule RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programmieren</strong> in C<br />

Felder<br />

Mehrdimensionale Felder<br />

Definieren mehrdimensionaler Felder<br />

• Definition durch Angabe weiterer<br />

Dimensionen<br />

• [3][5] nicht [3,5]<br />

• Größe entspricht Grundgröße mal<br />

Produkt der Dimensionen<br />

• Immer noch ein zusammenhängender<br />

Speicherbereich<br />

Struktur<br />

• Zeilenweise (row major)<br />

• Letzter Index läuft am schnellsten<br />

Beispiel<br />

• Feld a von 3 Zeilen mit je 5 Zahlen<br />

• Insgesamt (3 · 5) · 4 = 60 Byte<br />

1 int a[3][5], i, j;<br />

2 printf("%lu\n", sizeof a);<br />

3 for (i=0; i < 3; i++) {<br />

4 for (j=0; j < 5; j++)<br />

5 a[i][j] = i*5+j;<br />

6 }<br />

7 for (i=0; i < 3; i++) {<br />

8 for (j=0; j < 5; j++)<br />

9 printf("%2d ", a[i][j]);<br />

10 printf("\n");<br />

11 }<br />

0 1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14<br />

60<br />

0 1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14<br />

Prof. Dr. Peter Barth (HS-<strong>RheinMain</strong>) <strong>Programmieren</strong> 3 29. Januar 2013 46 / 326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!