07.11.2014 Aufrufe

Das Berufsbildungssystem in Spanien - Europa

Das Berufsbildungssystem in Spanien - Europa

Das Berufsbildungssystem in Spanien - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2: System und Subsysteme der beruflichen Bildung <strong>in</strong> <strong>Spanien</strong><br />

Berufsbildung<br />

Erstausbildung<br />

(staatlich geregelt)<br />

Fortbildung und<br />

Umschulung<br />

Weiterbildung<br />

Berufliche<br />

Grundbildung<br />

Berufliche<br />

Fachausbildung<br />

Soziale Sicherheit<br />

FIP-Plan<br />

Lehrwerkstätten<br />

Beschäftigungswerkstätten<br />

Im Rahmen des<br />

Weiterbildungsabkommens<br />

Am Rande des<br />

Weiterbildungsabkommens<br />

( 2 )<br />

( 2 ) Acuerdo Nacional de Formación Cont<strong>in</strong>ua (Nationales Abkommen über Weiterbildung).<br />

Quelle: Instituto Nacional de las Cualificaciones - INCUAL (Nationales Institut für Qualifikationen).<br />

(b) Integration der beruflichen Bildung:<br />

Die verschiedenen Berufsausbildungen und die oben erwähnten Subsysteme werden mite<strong>in</strong>ander<br />

verknüpft. Dies erfolgt über das Sistema Nacional de Cualificaciones Profesionales<br />

(Nationales System der beruflichen Qualifikationen) als geme<strong>in</strong>samer Bezugsrahmen aller<br />

Ausbildungen, die <strong>in</strong> den Catálogo de Títulos Profesionales (Katalog der beruflichen Abschlüsse<br />

für die staatlich geregelte Berufsbildung) und <strong>in</strong> das Repertorio de Certificados de<br />

Profesionalidad (Verzeichnis der beruflichen Befähigungsnachweise für die Fortbildung und<br />

Umschulung) aufgenommen wurden. Zugleich wurde e<strong>in</strong> System der Entsprechung und gegenseitigen<br />

Anerkennung zwischen der staatlich geregelten Berufsbildung und der Fortbildung<br />

und Umschulung erstellt. So können Arbeitnehmer, die durch ihre Erfahrung und Weiterbildung<br />

e<strong>in</strong> bestimmtes Kompetenzniveau erreicht haben, sich dieses durch die entsprechenden<br />

Abschlüsse des staatlich geregelten Systems anerkennen lassen.<br />

E<strong>in</strong> Ziel des Systems ist es, die Anrechnung der erworbenen Ausbildung mit der Vielzahl von<br />

Akkreditierungsformen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang zu br<strong>in</strong>gen. Es soll der Notwendigkeit entsprochen werden,<br />

das Wie und Was der beruflichen Kompetenz zu def<strong>in</strong>ieren, die <strong>in</strong> den verschiedenen Bereichen<br />

der Produktionstätigkeit erlangt werden soll. Dies ist e<strong>in</strong>e praktische Antwort auf die<br />

Frage der Anrechnung formal oder <strong>in</strong>formell erworbener Kenntnisse. Ebenso wurde durch die<br />

Reform e<strong>in</strong> größeres Angebot an Fernlehrgängen im Bereich der Berufsbildung geschaffen,<br />

wodurch die Vere<strong>in</strong>barkeit von Arbeit und Teilnahme an den unterschiedlichen Weiterbildungsprozessen<br />

ermöglicht wird.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!