07.11.2014 Aufrufe

In diesem Abschnitt - Kerio Software Archive

In diesem Abschnitt - Kerio Software Archive

In diesem Abschnitt - Kerio Software Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 WinRoute Pro 4.1 Benutzerhandbuch<br />

DHCP im Überblick<br />

<strong>In</strong> jedem Netzwerk muss das TCP/IP-Protokoll richtig konfiguriert sein. Das<br />

bedeutet, dass die IP-Adresse, die Netzwerkmaske, die Adresse des Standard-<br />

Gateways, die DNS-Serveradresse usw. an jedem Computer konfiguriert sein<br />

muss. Wenn die mit der Wartung betraute Person die Parameter für eine große<br />

Anzahl von Workstations manuell einrichten muss, lassen sich Fehler nur sehr<br />

schwierig vermeiden. Zu solchen Fehlern gehört beispielsweise die doppelte<br />

Vergabe einer Adresse, durch die es zu Kollisionen und Fehlfunktionen im<br />

Netzwerk kommen kann.<br />

Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ist eine WinRoute-<br />

Implementierung, mit der die Aufgabe der Netzwerkadministration vereinfacht<br />

werden soll. DHCP wird für eine dynamische Konfiguration des TCP/IP-<br />

Protokolls der Computer verwendet. Beim Start des Computers sendet der DHCP-<br />

Client eine Anfrage. Wenn der DHCP-Server eine Anfrage erhält, wählt er die<br />

Parameter zur TCP/IP-Konfiguration für den Client aus. Die Parameter umfassen<br />

die IP-Adresse, die Netzwerkmaske, den Standard-Gateway, die DNS-<br />

Serveradresse, die Domänenbezeichnung der Clients usw. Mit diesen Parametern<br />

erstellt der Server eine Antwort und sendet diese an den Client.<br />

Der Server kann dem Client nur für eine begrenzte Zeit eine Konfiguration<br />

zuweisen (die so genannte Lease-Zeit). Der Server weist die IP-Adresse immer so<br />

zu, dass sie nicht mit einer anderen Adresse kollidiert, die über den DHCP-Server<br />

einem anderen Client zugewiesen wurde.<br />

Ist ein DHCP-Server verfügbar, reicht es aus, die Option ''IP-Adresse automatisch<br />

beziehen'' zu aktivieren, damit der Server für eine angemessene Konfiguration der<br />

TCP/IP an den Workstations sorgt. Dies kann die Kosten für die Wartung des<br />

Netzwerks und die Organisation beträchtlich senken.<br />

<br />

Wenn einige Computer in Ihrem Netzwerk nicht dynamisch mit DHCP konfiguriert,<br />

sondern fest konfiguriert sind, müssen Sie sicherstellen, dass die von DHCP<br />

verwendeten Parameter nicht mit denen der festen Konfiguration kollidieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!