07.11.2014 Aufrufe

Betreuer: Prof. Dr. Axel Sobiraj - Veterinärmedizinische Fakultät ...

Betreuer: Prof. Dr. Axel Sobiraj - Veterinärmedizinische Fakultät ...

Betreuer: Prof. Dr. Axel Sobiraj - Veterinärmedizinische Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfassung des Eutergesundheitsstatus in zwei Milchviehbetrieben<br />

unter besonderer Berücksichtigung der geplanten<br />

Zusammenlegung der Herden<br />

Projektarbeit<br />

im Klinisch–Praktischen Jahr,<br />

angefertigt von<br />

Yvonne Frank<br />

Studentin im 10. Fachsemester Veterinärmedizin,<br />

Matrikel 2006<br />

<strong>Betreuer</strong>: <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Axel</strong> <strong>Sobiraj</strong>,<br />

Universitätstierklinikum,<br />

Ambulatorische und Geburtshilfliche Tierklinik,<br />

Veterinärmedizinische Fakultät,<br />

Universität Leipzig<br />

Leipzig, 2011


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung und Problemstellung..............................................1<br />

2 Grundlegendes zur subklinischen Mastitis.............................3<br />

2.1 Zellgehalt der Milch ...................................................................................... 3<br />

2.2 Die Trockenstehperiode ............................................................................... 4<br />

2.2.1 Dauer .................................................................................................... 4<br />

2.2.2 Fütterung............................................................................................... 4<br />

2.2.3 Haltung.................................................................................................. 6<br />

2.3 Subklinische Mastitiden................................................................................ 6<br />

3 Vorstellung der Betriebe.........................................................8<br />

3.1 Betrieb A ...................................................................................................... 8<br />

3.1.1 Allgemeines........................................................................................... 8<br />

3.1.2 Haltungsform der Milchkühe.................................................................. 8<br />

3.1.3 Leistungsspezifische Daten .................................................................. 8<br />

3.1.4 Melkmanagement.................................................................................. 9<br />

3.1.5 Trockenstellmanagement...................................................................... 9<br />

3.1.6 Zellzahlen aus der Milchleistungsprüfung (MLP)................................... 9<br />

3.2 Betrieb B .................................................................................................... 10<br />

3.2.1 Allgemeines......................................................................................... 10<br />

3.2.2 Haltungsform der Milchkühe................................................................ 10<br />

3.2.3 Leistungsspezifische Daten ................................................................ 11<br />

3.2.4 Melkmanagement................................................................................ 11<br />

3.2.5 Trockenstellmanagement.................................................................... 12<br />

3.2.6 Zellzahlen aus der Milchleistungsprüfung (MLP)................................. 12<br />

4 Auswahlkriterien der beprobten Kühe ..................................14<br />

4.1 Milchleistungsprüfung (MLP)...................................................................... 14<br />

4.2 Schalm - Test ............................................................................................. 14<br />

4.3 Behandlungsdaten ..................................................................................... 15<br />

5 Milchprobennahmen.............................................................16<br />

5.1 Beprobungszeitpunkte................................................................................ 16<br />

I


5.2 Klinische Untersuchungen der Euter und der Zitzen .................................. 16<br />

5.3 Grobsinnliche Untersuchungen der Milchproben........................................ 17<br />

5.4 Schalm-Test ............................................................................................... 17<br />

5.5 Probennahmen für die mikrobiologische Untersuchung............................. 17<br />

5.6 Probenversand........................................................................................... 18<br />

5.7 Zytobakteriologische Untersuchungen, Resistogramme ............................ 18<br />

6 Ergebnisse in Betrieb A........................................................19<br />

6.1 Zellzahl....................................................................................................... 19<br />

6.1.1 Ergebnisse der ersten Beprobung....................................................... 19<br />

6.1.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung .................................................... 20<br />

6.2 Nachgewiesene Erreger............................................................................. 22<br />

6.2.1 Ergebnisse der ersten Beprobung....................................................... 22<br />

6.2.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung .................................................... 22<br />

6.3 In – Vitro – Resistenztests.......................................................................... 23<br />

6.3.1 Äskulin - positive Streptokokken ......................................................... 23<br />

6.3.2 Koagulase - negative Staphylokokken (KNS)...................................... 24<br />

6.3.3 Staphylococcus aureus ....................................................................... 25<br />

6.3.4 Coliforme Keime.................................................................................. 26<br />

7 Ergebnisse in Betrieb B........................................................27<br />

7.1 Zellzahlen................................................................................................... 27<br />

7.1.1 Ergebnisse des MLP - Berichts........................................................... 27<br />

7.1.2 Ergebnisse der ersten Beprobung....................................................... 28<br />

7.1.3 Ergebnisse der zweiten Beprobung .................................................... 29<br />

7.2 Nachgewiesene Erreger............................................................................. 30<br />

7.2.1 Ergebnisse der ersten Beprobung....................................................... 30<br />

7.2.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung .................................................... 31<br />

7.3 In – Vitro – Resistenztestung ..................................................................... 31<br />

7.3.1 Äskulin - positive Streptokokken ......................................................... 31<br />

7.3.2 Koagulase - negative Staphylokokken (KNS)...................................... 32<br />

7.3.3 Äskulin - pos. Streptokokken und koagulase - neg. Staphylokokken .. 33<br />

7.3.4 Coliforme Keime.................................................................................. 33<br />

7.3.5 Andere Streptokokken......................................................................... 34<br />

II


8 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse......................35<br />

8.1 Zellzahlen................................................................................................... 35<br />

8.1.1 Zellzahlen im Betrieb A ....................................................................... 35<br />

8.1.2 Zellzahlen im Betrieb B ....................................................................... 36<br />

8.1.3 Vergleich beider Betriebe.................................................................... 37<br />

8.2 Nachgewiesene Erreger............................................................................. 38<br />

8.2.1 Charakteristika der Erreger ................................................................. 38<br />

8.2.2 Vergleich ............................................................................................. 40<br />

8.2.3 Interpretation....................................................................................... 41<br />

8.3 Resistenzlage............................................................................................. 42<br />

8.4 Zusammenfassung..................................................................................... 43<br />

9 Managementhinweise für die Zukunft ..................................46<br />

9.1 Beobachtung der Zellzahlen während der Laktation .................................. 46<br />

9.2 Trockenstellmanagement ........................................................................... 46<br />

9.3 Melkhygiene ............................................................................................... 47<br />

9.4 Hygiene im Lauf- und Liegebereich der Kühe ............................................ 48<br />

9.5 Bestandshygiene........................................................................................ 49<br />

10 Quellenangabe....................................................................50<br />

III


Einleitung und Problemstellung<br />

1 Einleitung und Problemstellung<br />

Das hohe Angebot an tierischen Lebensmitteln in Deutschland und die dadurch<br />

bedingten niedrigen Verkaufspreise stellen die Erzeuger vor immer wieder neue<br />

Herausforderungen. Die Landwirte versuchen dieser Tatsache mit dem Vergrößern<br />

der Betriebe und der Zunahme der Tierzahl entgegenzutreten, weil mit diesem<br />

Wachstumsprozess eine Kostendegression einhergeht. Mit der Zunahme der<br />

Tierzahl ist auch eine Zunahme des Arbeitskraftbesatzes notwendig. In einem<br />

wachsenden landwirtschaftlichen Familienbetrieb können die vorhandenen<br />

Familienarbeitskräfte diesen Bedarf nur begrenzt decken. Aus diesem Grund<br />

schließen sich landwirtschaftliche Familienbetriebe immer häufiger zu Kooperationen<br />

zusammen. Solche Zusammenschlüsse können zum Beispiel die Zusammenlegung<br />

von zwei Milchviehherden bedeuten. Jeder Stall und jede Herde besitzen jedoch ein<br />

spezifisches, häufig enzootisches Keimspektrum, was eine tierärztliche<br />

Überwachung und Betreuung bei einem solchen Vorhaben unbedingt erforderlich<br />

erscheinen lässt.<br />

Milchviehhalter sind quasi täglich mit der Eutergesundheit ihrer Milchkuhherde<br />

beschäftigt. Charakteristisch für Gesundheitsprobleme sind erhöhte Zellzahlen in der<br />

Tankmilch. Häufig bedeutet eine erhöhte Zellzahl das Vorliegen einer Mastitis. Vor<br />

allem subklinische Mastitiden verursachen versteckte wirtschaftliche Einbußen, die<br />

ein Betriebsleiter eines Milchviehbetriebs nicht konkret beziffern kann. Diese Verluste<br />

resultieren vor allem aus den Auswirkungen der subklinischen Mastitiden auf die<br />

Milchleistung der Kühe.<br />

Die Betriebsleiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens haben sehr vielseitige<br />

Aufgaben zu erfüllen. Sie erstrecken sich über die Planung und Durchführung des<br />

Ackerbaus, die Wartung von Maschinen, den Einkauf von Futtermitteln, die ständige<br />

Kontrolle der Futterqualität sowie der Qualität und Quantität der erzeugten Produkte.<br />

Darüber hinaus spielen die Dokumentation und die Überwachung der Tierhaltung<br />

und der Tiergesundheit eine bedeutende Rolle. Für Betriebsleiter eines<br />

Milchviehbetriebs bedeutet das, unter anderem ein besonderes Augenmerk auf die<br />

Eutergesundheit zu haben.<br />

Die Idee für die Durchführung dieser Projektarbeit entstand durch die geplante<br />

Zusammenlegung der Milchviehbetriebe A und B. Im Zuge dieser Kooperation wird<br />

1


Einleitung und Problemstellung<br />

ein neuer Stall gebaut. Beide Milchkuhherden sollen in Zukunft gemeinsam in diesem<br />

Stall gehalten werden. In ihm werden dann 300 Milchkühe Platz finden. Diese<br />

Kuhzahl entspricht etwa einer Verdopplung der bisher in den zwei Einzelbetrieben<br />

gehaltenen Tiere. Die Kooperation und das Bauvorhaben stellen für beide Betriebe<br />

wichtige und große Schritte in die Zukunft dar.<br />

Die Überprüfung des Gesundheitsstatus vor der Zusammenlegung beider Herden ist<br />

selbstverständlich.<br />

Durch die Projektarbeit sollte die Sensibilität der Betriebsleiter gegenüber erhöhten<br />

Zellzahlen gesteigert und die Eutergesundheit durch Analysen der Zellzahlen,<br />

Beprobung und Untersuchung von auffälligen Eutervierteln sowie die Auswertung der<br />

Untersuchungsergebnisse betrachtet werden.<br />

2


Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

2 Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

2.1 Zellgehalt der Milch<br />

Der Gehalt an somatischen Zellen in der Milch lässt direkt auf den Funktions- und<br />

Gesundheitszustand der laktierenden Milchdrüse schließen. Außerdem ist er wegen<br />

der engen Verbindung zur Zusammensetzung der Milch ein wichtiges<br />

Qualitätskriterium.<br />

Die Zellzahl einer eutergesunden Kuh zeigt über die Laktation einen konstanten<br />

Verlauf mit Erhöhung kurz nach dem Abkalben und zum Trockenstellen hin.<br />

Abgesehen vom Laktationsstadium hängt der Zellgehalt in der Milch unter anderem<br />

vom Alter, von der Rasse und von der Milchleistung der Kuh ab.<br />

Für die Interpretation der Zellzahl ist es wichtig zu wissen, um welche Art der<br />

Milchprobe es sich handelt:<br />

Zellzahl in einer Viertelgemelksprobe, vorzugsweise aus dem Anfangsgemelk,<br />

Zellzahl einer Gesamtgemelksprobe / Einzelkuhzellzahl / individuelle<br />

Kuhzellzahl (individual somatic cell count, ISCC): Sie wird aus dem<br />

Gesamtgemelk aller Viertel zu einer Melkzeit bestimmt, beispielsweise bei der<br />

monatlichen Milchkontrolle im Rahmen der Milchleistungsprüfung (MLP).<br />

Tankmilchzellzahl (bulk milk somatic cell count, BMSCC)<br />

Herdensammelmilchzellzahl (herd somatic cell count, HSCC): Sie ist der<br />

Mittelwert aller Einzelkuhzellzahlen einer Herde und entspricht weitgehend der<br />

Tankmilchzellzahl.<br />

Ein gesundes Euter zeichnet sich durch eine Viertelgemelkszellzahl zwischen 10.000<br />

und 100.000 Zellen/ml aus. Allerdings sind diese Werte nicht als scharfe Grenzen zu<br />

sehen, der Grenzwert zu einem kranken Euterviertel wird oft erst ab 200.000<br />

Zellen/ml Viertelgemelk gesetzt.<br />

Ein eutergesunder Milchviehbetrieb hat als Tankmilch- und Herdensammelmilchzellzahl<br />

einen Wert von unter 100.000 Zellen/ml oder, wenn alle Tiere in den Tank<br />

gemolken werden und kein „Verwerfen“ der Milch von Kühen mit erhöhter Zellzahl<br />

durchgeführt wird, von unter 150.000 Zellen/ml.<br />

3


Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

2.2 Die Trockenstehperiode<br />

Die Trockenstehperiode beginnt nach dem letzten Melken mit dem Trockenstellen<br />

der Kuh und endet mit der Geburt des Kalbes. Dafür gibt es verschiedene Verfahren.<br />

Beim allmählichen Trockenstellen werden die Tiere über einen kurzen Zeitraum<br />

zunächst vom zweimaligen täglichen Melken nur noch einmal am Tag gemolken.<br />

Am häufigsten wird jedoch das abrupte Trockenstellen von einer Melkzeit zur<br />

anderen praktiziert. Dieses Verfahren ist dem vorherigen vorzuziehen, weil es mit<br />

weniger Komplikationen und unerwünschten Nebenwirkungen für die Euter und für<br />

die Tiere verbunden ist.<br />

2.2.1 Dauer<br />

Zur optimalen Trockenstehdauer werden in der Literatur verschiedene Angaben<br />

gemacht. Sie liegt zwischen 42 (6 Wochen) und 60 Tagen (9 Wochen). Bei einer<br />

Trockenstehphase von weniger als 42 Tagen ist die Milchmenge der folgenden<br />

Laktation im Vergleich zu einer Trockenstehdauer über 60 Tagen reduziert. Weitere<br />

Faktoren, die bei der Länge der Trockenstehphase eine Rolle spielen, sind die<br />

Milchleistung unmittelbar vor dem Trockenstellen, die Inzidenz klinischer Mastitiden<br />

während der laufenden Laktation und ökonomische Faktoren.<br />

2.2.2 Fütterung<br />

Viele Probleme der Fruchtbarkeit, der Eutergesundheit und Stoffwechselstörungen in<br />

der folgenden Laktation sind auf Fütterungsfehler in der Trockenstehphase<br />

zurückzuführen.<br />

Die Fütterung der trockenstehenden Kühe sollte in zwei Abschnitte aufgeteilt werden:<br />

die Fütterung zu Anfang der Trockenstehphase und die in der Übergangsphase zur<br />

geburt (=Transitfütterung).<br />

Zur ersten Gruppe gehören alle Tiere ab dem Trockenstellen bis etwa 3 Wochen vor<br />

dem errechneten Kalbetermin. In diesem Abschnitt ist es notwendig restriktiv zu<br />

füttern, um peripartalen Stoffwechselentgleisungen vorzubeugen. Als Faustregel gilt<br />

hier, dass trockenstehende Kühe so gefüttert werden sollten, als würden sie 5 bis 6<br />

kg Milch geben. Der Body-Condition-Score (BCS) sollte beim Trockenstellen um 3,5<br />

4


Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

liegen und er sollte sich während des Trockenstehens nicht um mehr als 0,25-0,5<br />

erhöhen.<br />

Folgende Anforderungen sollten durch das Futter erfüllt werden:<br />

- optimale Rohfaserversorgung<br />

- limitierte Energieaufnahme<br />

- keine Proteinüberversorgung<br />

- Mineralstoff- und Energieversorgung gewährleisten, wobei bezüglich der<br />

Milchfieberprophylaxe besonders auf die Calciumversorgung zu achten ist.<br />

In den 3 Wochen vor der Geburt befinden sich die Kühe in der Transitphase. Bei der<br />

Fütterung ist darauf zu achten, dass die Pansenbakterien und Panseninfusorien<br />

langsam auf das Laktationsfutter vorbereitet werden. Die Ration während der<br />

Laktation enthält größere Mengen an Kohlenhydraten und Proteinen.<br />

Jeder Futterwechsel in der Milchviehfütterung sollte nicht abrupt erfolgen, das trifft<br />

besonders auf jene zu, die mit dem Trockenstellen einhergehen.<br />

Bei der Fütterung ist allgemein auf eine ausreichende Versorgung mit Nähr- und<br />

Mineralstoffen sowie mit Vitaminen und Spurenelementen zu achten. Außerdem<br />

können durch eine falsche Fütterung Stoffwechselstörungen entstehen, die<br />

wiederum die Abwehrlage und den Gesundheitszustand der Tiere beeinträchtigen.<br />

Es sollte ausschließlich Futter guter Qualität eingesetzt werden. Auf verschmutztes,<br />

schimmeliges, fehlgegorenes, zu nasses oder zu strukturarmes Futter reagiert das<br />

Euter mit erhöhten Zellzahlen und die Disposition für akute klinische Mastitiden<br />

steigt.<br />

Besonderes Augenmerk ist bei der Futterhygiene auf Mykotoxine zu legen. Diese<br />

schädigen das Pansenmilieu, verringern die Futteraufnahme und erzeugen<br />

möglicherweise eine Zellzahlerhöhung in der Milch. Es kommt zu einer<br />

Leistungsdepression.<br />

Des Weiteren führen das regelmäßige Nachschieben des Futters und ein ständiges<br />

Futterangebot zu einer gesteigerten Futteraufnahme und so zu einer stabileren<br />

Stoffwechselsituation.<br />

5


Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

2.2.3 Haltung<br />

Die trockenstehenden Kühe sollten in einer eigenen Gruppe gehalten werden. Die<br />

Liegeflächen für die Tiere sollten komfortabel, sauber und trocken sein, um lange<br />

Nutzungszeiten der Liegeboxen zu gewährleisten. Dadurch wird die Perfusion des<br />

Euters verbessert, was sich günstig auf die Milchleistung in der kommenden<br />

Laktation auswirkt. Durch trockene und saubere Liegebereiche wird die<br />

Neuinfektionsrate der Euterviertel sowohl mit kuhassoziierten als auch mit<br />

Umweltkeimen vorgebeugt.<br />

2.3 Subklinische und unspezifische Mastitiden<br />

Tiere, die an einer subklinischen Mastitis erkrankt sind, zeigen weder am Euter noch<br />

in der ermolkenen Milch erkennbare Veränderungen, sondern lediglich eine<br />

Erhöhung der Zellzahl bei jedoch gleichzeitig verminderter Milchmenge. Häufig<br />

können zusätzlich im Labor Mastitiserreger in der Milch nachgewiesen werden.<br />

Subklinisch euterkranke Kühe können also nur mit dem Schalm-Test (=CMT) und<br />

über eine bakteriologische Untersuchung vorzugsweise auf Viertelgemelksebene<br />

erkannt werden. An einer subklinischen Mastitis erkrankte Tiere stellen ein<br />

Erregerreservoir für den Bestand dar, sodass sich eutergesunde Kühe zwischen den<br />

Melkzeiten und während des Melkens neu infizieren können. Damit, abhängig vom<br />

hauptsächlich angetroffenen Erreger, wird die subklinische Mastitis schnell zum<br />

Bestandsproblem. Gelingt bei der Untersuchung einer Milchprobe trotz erhöhter<br />

Zellzahl wiederholt kein Erregernachweis, wird dies als unspezifische Mastitis oder<br />

auch als Sekretionsstörung bezeichnet.<br />

Tab. 1: Interpretation von zytobakteriologischen Befunden, Mastitis-<br />

Kategorisierung, in Anlehnung an die IDF (1967)<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Viertelanfangsgemelk Nicht nachgewiesen Nachgewiesen<br />

100.000 Unspezifische Mastitis Subklinische Mastitis<br />

Eine subklinische Mastitis kann man während der Laktation (= Laktationstherapie)<br />

oder zum Trockenstellen (= Trockenstellen unter antibiotischem Schutz) mit<br />

Antibiotika therapieren. Bei einer Laktationstherapie ist zu beachten, dass durch die<br />

6


Grundlegendes zur subklinischen Mastitis<br />

Hemmstoffe Milchverluste infolge Sperrfristen entstehen. Außerdem sind die<br />

erzielten Heilungsraten größtenteils nicht zufriedenstellend, mit Ausnahme der<br />

Laktationstherapie bei Sc. agalactiae als Mastitiserreger.<br />

Ökonomisch gesehen sind Mastitistherapien zum Trockenstehen günstiger, da so<br />

Milchverluste und das Risiko einer Hemmstoffkontamination entfallen, außerdem<br />

können hierbei deutlich höhere Heilungsraten erzielt werden als mit der<br />

Laktationstherapie. Dies gilt gleichermaßen für die umweltassoziierten (Sc.<br />

dysgalactiae, Sc. uberis, KNS, Enterokokken, Coliforme Keime) wie für die<br />

kuhassoziierten Mastitiserreger (Sc. agalactiae, Sc. dysgalactiae, S. aureus).<br />

7


Vorstellung der Betriebe<br />

3 Vorstellung der Betriebe<br />

3.1 Betrieb A<br />

3.1.1 Allgemeines<br />

Betrieb A ist ein Familienbetrieb und gehört Herrn X.<br />

3.1.2 Haltungsform der Milchkühe<br />

Die ca. 60 Milchkühe werden in einem vor 30 Jahren errichteten und in der<br />

Zwischenzeit zu einem Boxenlaufstall umgebauten früheren Anbindestall gehalten.<br />

Der Stallboden besteht aus Spalten.<br />

Den Tieren stehen zumeist wandständige Hochboxen (2,50 m x 1,20 m) mit<br />

Gummimatten zur Verfügung. Im Trockensteh- und Abkalbebereich werden die Kühe<br />

auf Festmist gehalten.<br />

3.1.3 Leistungsspezifische Daten<br />

Es werden Deutsch-Schwarzbunte-Holstein-Friesian und Deutsche Fleckviehkühe<br />

gezüchtet und untereinander gekreuzt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Zucht<br />

von Fleckviehkühen.<br />

Dem Jahresbericht der MLP 2009 sind unter anderem Daten zum Milchkuhbestand,<br />

der Milchleistung, der Fruchtbarkeit und der Eutergesundheit zu entnehmen. Die<br />

Milchkuhherde des Betriebs bestand im Prüfungszeitraum im Durchschnitt aus 76,5<br />

Kühen, davon ein <strong>Dr</strong>ittel Kalbinnen. Das Erstkalbealter lag bei 27,8 Monaten und die<br />

anschließende durchschnittliche Nutzungsdauer bei 2,5 Jahren.<br />

Es wurde eine Milchleistung von 7.447 kg pro Kuh und Jahr erreicht. Die<br />

Milchinhaltsstoffe betrugen 3,98 % Fett und 3,54 % Eiweiß. Die durchschnittliche<br />

Lebensleistung lag bei 22.450 kg.<br />

Auf dem Betrieb findet die Eigenbestandsbesamung statt. Die Güstzeit lag bei 104<br />

und die Rastzeit 67 Tage. Die Zwischenkalbezeit betrug 387 Tage.<br />

Der durchschnittliche Zellgehalt lag bei 312.000 Zellen/ml in der Tankmilch. Der<br />

Zellgehalt von 51 % der Kühe lag dabei unter 100.000 Zellen/ml, bei 30 % zwischen<br />

100.000 und 400.000 Zellen/ml und bei 20 % über 400.000 Zellen/ml.<br />

8


Vorstellung der Betriebe<br />

3.1.4 Melkmanagement<br />

Die Tiere werden vom Wartebereich in den Melkstand getrieben. Es ist ein Doppel-<br />

5e -Fischgrätenmelkstand.<br />

Lediglich stark verschmutzte Euter und Zitzen werden abgewaschen, stattdessen<br />

wird versucht die Euter trocken zu reinigen. Die Kühe werden im Melkstand nur<br />

gelegentlich von Hand angemolken. In der Regel werden sofort die Melkzeuge<br />

angehängt und die Anrüststimulation für 30 Sekunden aktiviert.<br />

Das Vakuum ist auf 42 kPa eingestellt.<br />

Wird optisch kein Milchfluss mehr festgestellt, werden die Melkzeuge manuell<br />

abgehängt. Für das Melken werden zwei Personen benötigt. Diese tragen während<br />

des Melkens Einmalhandschuhe.<br />

Nach dem Melken werden die Zitzen mit einem Jodpräparat gedippt.<br />

3.1.5 Trockenstellmanagement<br />

Die Kühe werden 42 Tage vor dem errechneten Abkalbetermin trockengestellt. Dabei<br />

werden immer Antibiotikum-Injektoren (Cobactan DC ® ) verwendet.<br />

Die trockenstehenden Kühe werden in einem abgetrennten Abteil gehalten. Im<br />

Fressbereich befindet sich hier Spaltenboden und im Liegebereich Tiefstreu.<br />

3.1.6 Zellzahlen aus der MLP<br />

Das folgende Schaubild zeigt die monatlichen Zellzahlgehalte von 2007 bis Mitte<br />

2010. Der niedrigste Wert wurde im Mai 2008 mit 105.000 Zellen/ml ermittelt. Der<br />

höchste Wert lag im September 2009 bei 448.000 Zellen/ml. Am Schaubild fallen<br />

besonders die Jahre 2007 und 2009 mit erhöhten Zellzahlen auf. Der monatliche<br />

Durchschnittswert des gesamten Zeitraums von 2007 bis 2010 beträgt 274.000<br />

Zellen/ml.<br />

9


Vorstellung der Betriebe<br />

Abb. 1: Herdensammelmilchzellzahlen, nach Monaten aufgegliedert<br />

3.2 Betrieb B<br />

3.2.1 Allgemeines<br />

Der Familienbetrieb B gehört Herrn Z und dessen Sohn.<br />

3.2.2 Haltungsform der Milchkühe<br />

Die laktierenden Kühe werden in einem 35 Jahre alten Boxenlaufstall gehalten. Die<br />

Lauffläche des Boxenlaufstalls ist planbefestigt und wird mit einem Schieber<br />

mehrmals täglich abgeschoben. Im Stall befinden sich 4,40 m lange und 1,05 m<br />

breite Doppelliegebuchten. Es sind Hochboxen, die mit einfachen Matten ausgelegt<br />

sind. Am Eingang jeder Liegebucht wurden Erhöhungen angebracht, so dass sie<br />

eine Mischung aus Hoch- und Tiefbox darstellen.<br />

In einem Laufhof gibt es zusätzliche Liegebuchten in Form von Wandboxen mit einer<br />

Breite von 1,15 m und einer Länge von mehr als 2,20 m. Im Gegensatz zu den<br />

Liegebuchten im Stall sind es Tiefboxen.<br />

Alle Liegebuchten werden zweimal täglich im Eingangsbereich der Bucht mit einer<br />

Mischung aus Stroh und Kalk eingestreut.<br />

10


Vorstellung der Betriebe<br />

Die trockenstehenden und die frischlaktierenden Kühe befinden sich in drei 10 x 5 m<br />

großen Tiefstreuboxen im benachbarten ehemaligen Maschinenschuppen.<br />

3.2.3 Leistungsspezifische Daten<br />

Es werden ausschließlich Kühe der Rasse Deutsch-Schwarzbunte-Holstein-Friesian<br />

gezüchtet.<br />

Dem Jahresbericht der MLP 2009 wurden unter anderem Daten zum<br />

Milchkuhbestand, der Milchleistung, der Fruchtbarkeit und der Eutergesundheit<br />

entnommen.<br />

Die Milchkuhherde des Betriebs bestand im Prüfungszeitraum aus durchschnittlich<br />

83 Kühen, davon waren 33,7 % Kalbinnen. Das Erstkalbealter lag bei 27 Monaten<br />

und die anschließende durchschnittliche Nutzungsdauer 2,2 Jahre.<br />

Es wurde eine Milchleistung von 8.834 kg pro Kuh und Jahr erreicht. Die<br />

Milchinhaltsstoffe betrugen 4,18 % Fett und 3,5 % Eiweiß. Die durchschnittliche<br />

Lebensleistung betrug 26.961 kg Milch.<br />

Auf dem Betrieb wird die Eigenbestandsbesamung durchgeführt. Die Güstzeit lag bei<br />

113 und die Rastzeit bei 69 Tagen. Die Zwischenkalbezeit betrug 391 Tage.<br />

Der durchschnittliche Zellgehalt lag im Jahr 2009 bei 253.000 Zellen/ml. Der<br />

Zellgehalt von 61 % der Kühe lag dabei unter 100.000 Zellen/ml, bei 28 % zwischen<br />

100.000 und 400.000 Zellen/ml und bei 10 % über 400.000 Zellen/ml.<br />

3.2.4 Melkmanagement<br />

Aus dem Wartebereich werden die Kühe in den Doppel-5er-Fischgrätenmelkstand<br />

getrieben. Stark verschmutze Euter und Zitzen werden mit Wasser gereinigt und<br />

anschließend mit wieder verwendbaren Eutertüchern trocken gerieben. Es wird<br />

angemolken, indem das Sekret in 3 - 4 Strahlen auf den Boden gemolken wird.<br />

Anschließend wird das Euter mit einem wieder verwendbaren Eutertuch angerüstet<br />

und grob gereinigt. Daraufhin werden die Melkzeuge angesetzt und eine Stimulation<br />

für 60 Sekunden aktiviert.<br />

Es wird für ca. fünf Kühe in Folge ein Tuch verwendet. Die Eutertücher bestehen aus<br />

Baumwolle und werden nach dem Gebrauch bei 90 °C ge waschen.<br />

Das Vakuum ist auf 39 kPa eingestellt und wurde letztmalig 2006 vom EGD Baden-<br />

Württemberg überprüft.<br />

11


Vorstellung der Betriebe<br />

Wenn erkennbar ist, dass nur noch wenig oder keine Milch mehr ermolken wird, wird<br />

abhängig vom Melker das Mittelstück des Melkzeugs kurzzeitig manuell beschwert.<br />

Anschließend wird das Melkzeug abgenommen und die Zitzen mit einem jodhaltigen<br />

Dippmittel besprüht.<br />

Auf dem Betrieb sind zwei Personen mit dem Melken beschäftigt. Sie tragen im<br />

Melkstand Einmalhandschuhe.<br />

3.2.5 Trockenstellmanagement<br />

Die Kühe werden im Betrieb B 42 Tage vor dem errechneten Kalbetermin<br />

trockengestellt. Dies geschieht routinemäßig mit einem internen Zitzenversiegler<br />

(Orbeseal ® ). Hat der Melker durch eine palpatorische Untersuchung des Euters den<br />

Eindruck, dass Veränderungen vorliegen, so wendet er den Schalm-Test an. Ist<br />

dieser positiv, werden alle Viertel antibiotisch (Cobactan DC ® ) trockengestellt. Stellt<br />

der Melker bei einer sensorische Untersuchung des Sekrets vor dem Trockenstellen<br />

eine grobsinnliche Veränderung fest, so wird das entsprechende Viertel mehrere<br />

Tage antibiotisch behandelt und anschließend antibiotisch trockengestellt (Cobactan<br />

DC ® ). Daraufhin wird der interne Zitzenversiegler injiziert. Anschließend werden die<br />

Tiere aus dem Boxenlaufstall in den Trockenstehbereich verbracht.<br />

3.2.6 Zellzahlen aus der Milchleistungsprüfung (MLP)<br />

Die Zellzahlgehalte des Zeitraums 2007 bis 2010 sind dem Schaubild zu entnehmen.<br />

Der niederste Wert von 92.000 Zellen/ml wurde im Juni 2007 und der höchste Wert<br />

von 370.000 Zellen/ml im September 2009 erreicht. Der monatliche Durchschnitt von<br />

2007 bis 2010 beträgt 207.000 Zellen/ml. Am Schaubild fällt besonders auf, dass die<br />

höchsten Zellzahlen im Verlauf eines Jahres im September erreicht werden. Diese<br />

Beobachtung ist in den Jahren 2007, 2009 und 2010 zu machen.<br />

12


Vorstellung der Betriebe<br />

Abb. 2: Herdensammelmilchzellzahlen, nach Monaten aufgegliedert<br />

13


Auswahlkriterien der beprobten Kühe<br />

4 Auswahlkriterien der beprobten Kühe<br />

Im Folgenden werden die Möglichkeiten aufgeführt, anhand derer Kühe mit<br />

auffälligen Vierteln entdeckt und überwacht werden können.<br />

4.1 Milchleistungsprüfung (MLP)<br />

Beide Betriebe nehmen an der MLP teil. Dies ist eine monatliche<br />

Gesamtgemelksbeprobung jeder laktierenden Kuh mit Untersuchung der<br />

Milchinhaltsstoffe und der Zellzahl im Gesamtgemelk.<br />

Diese Daten geben dem Landwirt Informationen über den Eutergesundheitsstatus<br />

des einzelnen Tieres und der Herde.<br />

4.2 Schalm-Test<br />

Der Schalm-Test wird auch California-Mastitis-Test (CMT) genannt. Er dient der<br />

Beurteilung der Zellzahlen von Einzeltieren und kann im Stall, also direkt vor Ort,<br />

durchgeführt werden.<br />

Durch die Zugabe von Alkylarylsulfonat wird die DNA aus den somatischen Zellen in<br />

der Milch freigesetzt. Bei einer entsprechend hohen Zellzahl kommt es zu einer<br />

Viskositätsänderung des Reaktionsgemisches, die durch Schlieren-, Gel- und<br />

Pfropfenbildung erkenn- und beurteilbar ist. Der CMT ist also ein semiquantitatives,<br />

indirektes Testverfahren.<br />

Zur Durchführung werden aus jedem Viertel des Euters ein paar Strahlen<br />

vorzugsweise aus dem Anfangsgemelk (ca. 2 ml) in die durch A, B, C und D<br />

gekennzeichneten Schalenfelder gemolken. Die Schale wird anschließend so weit<br />

abgekippt, bis die darin enthaltene Milch in allen Schalenfeldern eine bestimmte<br />

Markierung erreicht hat. Auf diese Weise reduziert man die Milchmenge in allen vier<br />

Schalen gleichmäßig auf 2 ml. Anschließend wird in etwa die gleiche Menge an<br />

Testflüssigkeit zugegeben und durch waagrechtes Kreisen vermischt. Bei den<br />

kreisenden Bewegungen ist schon nach wenigen Sekunden eine erste Reaktion<br />

erkennbar. Sie muss binnen zwei Minuten spätestens abgelesen und zugeordnet<br />

werden.<br />

14


Auswahlkriterien der beprobten Kühe<br />

Bei makroskopisch verändertem Sekret (Flocken im Gemelk) ist es nicht notwendig<br />

den Schalm–Test durchzuführen, weil die Zellzahl bei klinischer Mastitis mit<br />

Sicherheit stark erhöht ist.<br />

Die Interpretation des Testergebnisses erfolgt nach dem Beurteilungsschlüssel von<br />

Baumgartner.<br />

Tab. 2: Beurteilungsschlüssel von Schalm-Testergebnissen, Baumgartner<br />

(2005)<br />

Beurteilung Testbild Zellgehalt/ml Milch<br />

- Flüssig Unter 150.000 Zellen<br />

(+) Geringgradige Schlierenbildung 100.000 – 250.000 Zellen<br />

+ Hochgradige Schlierenbildung 200.000 – 700.000 Zellen<br />

++ Gelbildung 500.000 – 1.500.000 Zellen<br />

+++ Gel- und Pfropfbildung Über 1.000.000 Zellen<br />

Darüber hinaus ist die Viskosität der einzelnen Euterviertel miteinander zu<br />

vergleichen.<br />

Bei sogenannten „altmelkenden“ Kühen, die sich kurz vor dem Trockenstellen<br />

befinden, ist zu beachten, dass ein bis zu zweifach positives Ergebnis als<br />

unbedenklich bewertet werden kann. Erst wenn der Vergleich der Viskositäten einen<br />

Unterschied von mindestens zwei Bewertungsstufen aufweist, ist das entsprechende<br />

Viertel als eutergesundheitlich auffällig einzustufen.<br />

4.3 Behandlungsdaten<br />

Wichtig für die Überwachung des Eutergesundheitsstatus sind die Dokumentation<br />

der Mastitisbehandlungen, Nachkontrollen und eine erhöhte Sensibilität gegenüber<br />

den Tieren, die in der aktuellen Laktation schon einmal an einer klinischen Mastitis<br />

erkrankt waren.<br />

Für diese Wahlpflicht-Projektarbeit wurden die Behandlungsdaten von entsprechend<br />

erkrankten Kühen nicht als Auswahlkriterium für eine Milchprobennahme<br />

herangezogen.<br />

15


Milchprobennahmen<br />

5 Milchprobennahmen<br />

5.1 Beprobungszeitpunkte<br />

Am 02.11.2009 wurden auf dem Betrieb A alle laktierenden Kühe vom<br />

Eutergesundheitsdienst (EGD) Baden-Württemberg über Viertelgemelksproben<br />

beprobt. Der Grund dafür waren Probleme mit hohen Zellzahlen (s. Abb. 1). Am<br />

09.04.2010 fand eine routinemäßige Nachbeprobung aller laktierenden Tiere statt,<br />

und am 18.07.2010 wurden vom EGD Baden-Württemberg noch einmal ausgewählte<br />

Tiere nachbeprobt. Dies waren Tiere, die beim ersten Beprobungstermin<br />

trockenstanden oder solche, bei denen der Behandlungserfolg kontrolliert werden<br />

sollte.<br />

Am 08.12.2010 wurden alle laktierenden Kühe des Betriebs B beprobt. Dazu kam<br />

morgens zur Melkzeit ein Techniker des EGD Baden-Württemberg zur Probennahme<br />

auf den Betrieb. Dieser führte bei allen Tieren einen Schalm-Test durch und nahm<br />

dann bei zellzahlauffälligen Vierteln Anfangsgemelksproben für die<br />

zytobakteriologische Untersuchung.<br />

Kühe, deren Milchproben im Schalm-Test nicht auffielen, aber die Gesamtgemelksprobe<br />

im MLP-Bericht bezüglich ihrer Zellzahl im letzten Jahres mindestens zweimal<br />

oder im aktuellen MLP-Bericht über 200.000 Zellen/ml gewesen sind, wurden am<br />

01.02.2011 durch Viertelgemelksproben erneut beprobt.<br />

Die Probennahmen zu diesem Zeitpunkt wurden von der Verfasserin durchgeführt.<br />

5.2 Klinische Untersuchung der Euter und der Zitzen<br />

Eine solche Untersuchung läuft in der Regel wie folgt: Bei der Adspektion sowohl von<br />

hinten, als auch von der rechten und linken Seiten wird auf die Größe der Viertel, ihre<br />

Form und Symmetrie geachtet. Asymmetrien kommen z.B. durch Atrophien oder<br />

Vergrößerungen zustande. Außerdem werden Farbveränderungen, wie Rötungen,<br />

und die Beschaffenheit der Haut festgehalten. Die Palpation des <strong>Dr</strong>üsenparenchyms<br />

der einzelnen Viertel wird nach dem Melken durchgeführt, wobei eine Hand als<br />

Widerlager fungiert. Dabei werden die Viertel miteinander verglichen. Um die<br />

Verschieblichkeit der Euterhaut zu testen, wird eine Hautfalte gezogen. Zuletzt<br />

16


Milchprobennahmen<br />

werden die Euterlymphknoten, die sich seitlich an der Basis der hinteren Euterviertel<br />

befinden, palpiert.<br />

Eine klinische Untersuchung der Euter und der Zitzen wurde für diese Projektarbeit<br />

nicht durchgeführt.<br />

5.3 Grobsinnliche Untersuchung der Milch<br />

Zu Beginn der grobsinnlichen Untersuchung der Milch wird bei einer hochgradigen<br />

Verschmutzung des Euters dieses trocken gereinigt. Anschließend werden die ersten<br />

Milchstrahlen in einen Vormelkbecher gemolken und auf Farbveränderungen,<br />

Veränderungen der Viskosität, Flocken, einen erhöhten Wassergehalt und auf<br />

Geruchsabweichungen untersucht.<br />

Diese Untersuchung ist gesetzlich vor jeder Melkung vorgeschrieben, sie wurde für<br />

diese Projektarbeit nicht gesondert dokumentiert.<br />

5.4 Schalm-Test<br />

Anschließend wird der Schalm-Test wie unter 4.2 beschrieben durchgeführt. Die für<br />

diese Projektarbeit relevanten Schalm-Tests wurden vom EGD Baden-Württemberg<br />

durchgeführt. Je nach Ergebnis des Tests war eine Probennahme des<br />

entsprechenden Viertels die Folge.<br />

5.5 Probennahme<br />

Bei der Entnahme von Viertelgemelksproben wurde wie folgt vorgegangen:<br />

Zuerst werden die Zitze und besonders die Zitzenkuppe mit Alkohol desinfiziert.<br />

Dabei werden die vom Probennehmer abgewandten Zitzen zuerst desinfiziert und<br />

zuletzt beprobt. Die sterilen Probenröhrchen sollten zu Beginn der Probennahme fast<br />

waagrecht gehalten werden. Die Entnahme erfolgt mit einem Vollhandgriff und durch<br />

ein einziges Entleeren der Zitze. Anschließend wird das Röhrchen verschlossen und<br />

so beschriftet, dass es eindeutig einer Kuh und einem Euterviertel zugeordnet<br />

werden kann. Die Proben müssen kühl gelagert werden. Die Röhrchen bestehen aus<br />

Glas oder Plastik und haben einen auslaufsicheren Verschluss.<br />

17


Milchprobennahmen<br />

Bei der Entnahme ist unbedingt zu vermeiden, dass das Probenröhrchen mit der<br />

Zitzenkuppe in Berührung kommt, Milchstrahlen über die Haut laufen und die<br />

Innenfläche das Röhrchenverschlusses berührt wird.<br />

Die entnommenen Proben sollten innerhalb von zwei Tagen untersucht oder bis zum<br />

später erfolgenden Versand zunächst bei -18˚C tiefgefroren werden.<br />

Bei der Probennahme durch den EGD Baden-Württemberg und durch die<br />

Verfasserin wurde eine Desinfektion der Zitzenkuppen nicht durchgeführt.<br />

Ebenso hat ein einziger Vollhandgriff zur ausreichenden Befüllung des<br />

Proberöhrchens meist nicht ausgereicht.<br />

5.6 Probenversand<br />

Nach der Beprobung durch den EGD wurden die Proben vom Probennehmer gleich<br />

ins Labor gebracht.<br />

Nach der Probennahme am 01.02.2011 wurden die Proben noch am selben Tag mit<br />

der Post an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart verschickt.<br />

5.7 Zytobakteriologische Untersuchungen, Resistogramme<br />

Diese Untersuchungen wurden im Labor des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes<br />

Stuttgart (CVUA) durchgeführt.<br />

Zur Beurteilung von Mastitiden wird vom CVUA als untere Zellzahlgrenze von<br />

Viertelgemelksproben 400.000 Zellen/ml angenommen. Dieser Wert ergibt sich aus<br />

der Verordnung (EG) Nr. 853 / 2004, Anhang III, Abschnitt IX, Kapitel I, Teil III, Nr. 3<br />

a). Bei Gesamtgemelksproben ist die Zellzahlgrenze wegen eines möglichen<br />

Verdünnungseffektes durch die Milch von gesunden Vierteln niedriger anzusetzen.<br />

Im Untersuchungsbericht des CVUA kann für eine Viertelgemelksprobe sowohl der<br />

Befund „Mastitis“ als auch der Befund „kein Wachstum“ angegeben sein. Das<br />

bedeutet, dass die Zellzahl über 400.000 Zellen/ml lag, aber gleichzeitig kein Erreger<br />

angezüchtet werden konnte. Dies kann z.B. auf eine antibiotische Vorbehandlung<br />

des Euters zurückzuführen sein. Als Sekretionsstörung wird vom CVUA die<br />

Befundkombination aus „kein Wachstum“ bei der Anzüchtung von Bakterien und<br />

einer Zellzahl zwischen 300.000 und 400.000 Zellen/ml beurteilt.<br />

18


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

6 Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Auf dem Betrieb A wurden am 02.11.2009 und am 09.04.2010 alle laktierenden<br />

Milchkühe durch den EGD Baden–Württemberg mit Viertelgemelksproben beprobt.<br />

Dieses Untersuchungsschema wird vom EGD Baden–Württemberg bei<br />

eutergesundheitlich auffälligen Betrieben angewandt.<br />

6.1 Zellzahlen<br />

6.1.1 Ergebnisse der ersten Beprobung<br />

Die am 02.11.2009 laktierenden 56 Milchkühe wurden mit insgesamt 221<br />

Viertelgemelksproben beprobt. Davon hatten 110 Viertel weniger und 111 Viertel<br />

mehr als 100.000 Zellen/ml. Von diesen 111 Vierteln, hatten 64 über 200.000<br />

Zellen/ml. 34 Viertel wiesen zwischen 200.000 und 400.000 Zellen/ml auf, 16 Viertel<br />

zwischen 400.000 und 1.000.000 Zellen/ml und 14 Viertel über 1.000.000<br />

Zellen/ml.<br />

Tab. 3: Verteilung der Zellzahlen auf Euterviertel in der ersten Beprobung in<br />

Betrieb A<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

Anzahl der Viertel<br />


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Tab. 4: Zellzahlen im Zusammenhang mit den zyto-bakteriologischen<br />

Untersuchungen von Viertelgemelksproben der ersten Beprobung in<br />

Betrieb A<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

≥100.000 und<br />


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Tab. 6: Zellzahlen in Eutervierteln bei der zweiten Beprobung in Betrieb A<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

Anzahl der Viertel<br />


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

6.2 Nachgewiesene Erreger<br />

6.2.1 Ergebnisse der ersten Beprobung<br />

Von den 19 Viertelgemelksproben mit erhöhter Zellzahl, in denen Erreger<br />

nachgewiesen werden konnten, wurden in 12 Milchproben äskulin-positive<br />

Streptokokken festgestellt. In fünf Vierteln konnte Staphylococcus aureus und in zwei<br />

Vierteln koagulase-negative Staphylokokken (KNS) nachgewiesen werden. In einem<br />

Viertel wurden zusätzlich zu äskulin–positiven Streptokokken coliforme Keime<br />

festgestellt.<br />

Tab. 9: nachgewiesene Mikroorganismen, bezogen auf die Anzahl der<br />

Euterviertel mit einer Zellzahl >100.000 Zellen/ml bei der ersten<br />

Beprobung in Betrieb A<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Äskulin–pos. Scc. KNS Coliforme S. aureus<br />

Anzahl der Viertel 12 2 1 5<br />

6.2.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung<br />

Auch bei dieser Beprobung wurden am häufigsten, nämlich in 22<br />

Viertelgemelksproben, äskulin-positive Streptokokken nachgewiesen. In 18 Proben<br />

wurden KNS, in fünf Proben S. aureus und in zwei Proben coliforme Keime<br />

festgestellt. Die Summe der Anzahl der nachgewiesenen Erreger stimmt nicht mit der<br />

Summe der Viertel überein, bei deren Milchproben die bakteriologische<br />

Untersuchung positiv war, weil zum Teil mehrere Erreger pro Viertel nachgewiesen<br />

wurden.<br />

Tab. 10: nachgewiesene Mikroorganismen, bezogen auf die Anzahl der<br />

Euterviertel mit einer Zellzahl > 100.000 Zellen/ml bei der zweiten<br />

Beprobung in Betrieb A<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Äskulin-pos. Scc. KNS Coliforme S. aureus<br />

Anzahl der Viertel 22 18 2 5<br />

22


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

6.3 In–Vitro–Resistenztests<br />

6.3.1 Äskulin - positive Streptokokken<br />

Bei 10 Stämmen der äskulin-positiven Streptokokken wurden In-Vitro-Resistenztests<br />

durchgeführt. Es wurde auf die Wirksamkeit folgender Antibiotika getestet: Penicillin<br />

(Pen), Cloxacillin (Cloxa), Cefoperazon (Cefo), Cefquinom (Cefqu), Cephalexin<br />

(Cepha), Erythromycin (Erythro), Tylosin (Tylo), Enrofloxacin (Enro) und Cephalexin-<br />

Kanamycin (Cepha-Kana).<br />

Vier Proben wurden zusätzlich auf die Wirksamkeit von Ampicillin (Ampi) untersucht.<br />

Tab. 11: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

Äskulin-pos. Scc. Pen Ampi Cloxa Cefo Cefqu<br />

Probe 1 - - - +<br />

Probe 2 + + + +<br />

Probe 3 + - + +<br />

Probe 4 + + + + +<br />

Probe 5 + + + + +<br />

Probe 6 + + + + +<br />

Probe 7 + + + + +<br />

Probe 8 + + + +<br />

Probe 9 - - - -<br />

Probe 10 + - + +<br />

Erreger sensitiv 8 4 6 8 9<br />

Erreger resistent 2 0 4 2 1<br />

Tab. 12: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

Äskulin-pos. Scc. Cepha Erythro Tylo Enro Cepha-Kana<br />

Probe 1 - - - - -<br />

Probe 2 + + + + +<br />

Probe 3 + + + - +<br />

Probe 4 + + + + +<br />

Probe 5 + + + + +<br />

Probe 6 + - - - +<br />

Probe 7 + + + + +<br />

Probe 8 + + + - +<br />

Probe 9 - - - - -<br />

Probe 10 + + + + +<br />

Erereger sensitiv 8 7 7 5 8<br />

Erreger resistent 2 3 3 5 2<br />

23


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Die Proben mit den meisten Resistenzen waren:<br />

Probe 9 mit Resistenzen gegen alle neun getesteten Antibiotika<br />

Probe 1 mit acht Resistenzen und Sensitivität ausschließlich gegen<br />

Cefquinom<br />

Probe 6 mit Resistenzen gegen Erythromycin, Tylosin und Enrofloxacin<br />

Probe 8 mit einer Resistenz gegen Enrofloxacin.<br />

Das wirksamste Antibiotikum, mit einer Wirksamkeit gegen alle getesteten äskulinpositiven<br />

Streptokokken-Stämme war Ampicillin. Allerdings wurde es nur gegen vier<br />

Isolate getestet. Bei neun von zehn Kolonien war Cefquinom in der In-Vitro-Testung<br />

wirksam. Die Antibiotika Penicillin, Cefoperazon, Cephalexin und Cephalexin-<br />

Kanamycin erreichten bei 8 von 10 Isolaten eine Wirksamkeit. Cloxacillin,<br />

Erythromycin und Tylosin waren bei drei Proben nicht wirksam. Nur bei der Hälfte der<br />

Proben zeigte Enrofloxacin eine Wirksamkeit.<br />

6.3.2 KNS<br />

Bei neun der 18 Proben, bei denen KNS nachgewiesen wurden, wurden<br />

Resistenztests durchgeführt. Die getesteten Antibiotika waren ebenfalls Penicillin<br />

(Pen), Cloxacillin (Cloxa), Cefoperazon (Cefo), Cefquinom (Cefqu), Cephalexin<br />

(Cepha), Erythromycin (Erythro), Tylosin (Tylo), Enrofloxacin (Enro) und Cephalexin-<br />

Kanamycin (Cepha-Kana). Auf die Wirksamkeit von Ampicillin (Ampi) wurde bei drei<br />

Proben untersucht.<br />

Tab. 13: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

KNS Pen Ampi Cloxa Cefo Cefqu<br />

Probe 1 + + + + +<br />

Probe 2 + + + + +<br />

Probe 3 + + + +<br />

Probe 4 + + + +<br />

Probe 5 + + + +<br />

Probe 6 + + + +<br />

Probe 7 - - + -<br />

Probe 8 + + + +<br />

Probe 9 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 8 3 8 9 8<br />

Erreger resistent 1 0 1 0 1<br />

24


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Tab. 14: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

KNS Cepha Erythro Tylo Enro Cepha-Kana<br />

Probe 1 + + + + -<br />

Probe 2 + + + + +<br />

Probe 3 + + + + +<br />

Probe 4 + + + + +<br />

Probe 5 + + + + +<br />

Probe 6 + + + + +<br />

Probe 7 + + + - -<br />

Probe 8 + + + + +<br />

Probe 9 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 9 9 9 8 7<br />

Erreger resistent 0 0 0 1 2<br />

Als einzige Probe zeigt Probe 7 mehrere In-Vitro-Resistenzen, nämlich gegen<br />

Penicillin, Cloxacillin, Cefquinom, Enrofloxacin und Cephalexin-Kanamycin.<br />

Wie der Tabelle zu entnehmen ist, waren die Antibiotika Ampicillin, Cefoperazon,<br />

Cephalexin, Erythromycin und Tylosin bei allen Proben wirksam. Penicillin,<br />

Cloxacillin, Cefquinom und Enrofloxacin waren nur bei einer von neun Proben<br />

unwirksam und zwar bei Probe 7. Der Erregerstamm in Probe 7 weist somit ein sehr<br />

variables Resistenzspektrum auf. Cephalexin-Kanamycin zeigt die geringste<br />

Wirksamkeit.<br />

6.3.3 Staphylococcus aureus<br />

Bei vier der 11 Proben, in denen S. aureus nachgewiesen werden konnte, wurden<br />

Resistenztests gegen Penicillin (Pen), Ampicillin (Ampi), Cloxacillin (Cloxa),<br />

Cefoperazon (Cefo), Cefquinom (Cefqu), Cephalexin (Cepha), Erythromycin<br />

(Erythro), Tylosin (Tylo), Enrofloxacin (Enro) und Cephalexin-Kanamycin (Cepha-<br />

Kana) durchgeführt.<br />

Tab. 15: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

S. aureus Pen Ampi Cloxa Cefo Cefqu<br />

Probe 1 - + - +<br />

Probe 2 - - - - -<br />

Probe 3 - - - - -<br />

Probe 4 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 1 1 2 1 2<br />

Erreger resistent 3 2 2 3 2<br />

25


Untersuchungsergebnisse des Betriebs A<br />

Tab. 16: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

S. aureus Cepha Erythro Tylo Enro Cepha-Kana<br />

Probe 1 + + + + +<br />

Probe 2 - + + + -<br />

Probe 3 - + + + -<br />

Probe 4 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 2 4 4 4 2<br />

Erreger resistent 2 0 0 0 2<br />

Die Resistenzlage bei den nachgewiesenen Staphylococcus aureus-Stämmen ist<br />

sehr variabel. Probe 4 zeigte keine Resistenzen. Die Proben 2 und 3 zeigten das<br />

gleiche Resistenzprofil mit Resistenzen gegen Ampicillin, Cloxacillin, Cefquinom,<br />

Cephalexin und Cephalexin-Kanamycin. <strong>Dr</strong>ei der vier Proben zeigten Resistenzen<br />

gegen Penicillin und Cefoperazon.<br />

Keine Resistenzen gab es gegen Erythromycin, Tylosin und Enrofloxacin.<br />

6.3.4 Coliforme Keime<br />

Bei lediglich einer der insgesamt vier Proben, bei der coliforme Keime nachgewiesen<br />

wurden, wurde ein Resistenztest durchgeführt. Es wurde auf die Empfindlichkeit<br />

gegen Cefoperazon, Cefquinom, Neomycin, Sulfonamid-Trimethoprim und<br />

Cephalexin-Kanamycin getestet.<br />

Es konnte im In-Vitro-Resistenttest kein Resistenzverhalten gegen die getesteten<br />

Antibiotika nachgewiesen werden.<br />

26


Ergebnisse im Betrieb B<br />

7 Ergebnisse im Betrieb B<br />

7.1 Zellzahlen<br />

7.1.1 Ergebnisse des MLP-Berichts<br />

Dem MLP-Bericht vom 16.11.2010 ist zu entnehmen, dass 71 Kühe eine Zellzahl im<br />

Gesamtgemelk von weniger als 200.000 Zellen/ml hatten. 11 Kühe lagen mit ihrer<br />

Zellzahl zwischen 200.000 und 400.000 Zellen/ml und 9 Kühe hatten mehr als<br />

400.000 Zellen/ml im Gesamtgemelk. Von ihnen wurde bei drei Kühen wurde eine<br />

Zellzahl von über 1.000.000 Zellen/ml im Gesamtgemelk festgestellt.<br />

Tab. 17: Gesamtgemelkszellzahlen aus dem MLP-Bericht von Betrieb B<br />

Zellgehalt pro ml Gesamtgemelk<br />

Anzahl der Kühe<br />


Ergebnisse im Betrieb B<br />

7.1.2 Ergebnisse der ersten Beprobung<br />

Am 08.12.2010 wurde von einem Techniker des EGD Baden-Württemberg bei allen<br />

laktierenden Kühen der Schalm-Test durchgeführt. Daraufhin wurden von 20<br />

Milchkühen 28 Viertelgemelksproben genommen.<br />

Tab. 18: Verteilung Zellzahlen auf Euterviertel in der ersten Beprobung in<br />

Betrieb B<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

Anzahl der Viertel<br />

≥100.000 und


Ergebnisse im Betrieb B<br />

Tab. 20: Ergebnis der zyto-bakteriologischen Untersuchung von<br />

Viertelgemelksproben der ersten Beprobung in Betrieb B<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Anzahl der Viertel, in denen euterpathogene<br />

Viertelanfangsgemelk nicht nachgewiesen wurden nachgewiesen wurden<br />

> 100.000 15 13<br />

7.1.3 Ergebnisse der zweiten Beprobung<br />

Am 01.02.2011 wurden von der Verfasserin 59 Viertelgemelksproben von 16<br />

Milchkühen genommen. Diese Kühe waren in ihre Gesamtzellzahl mehrfach im<br />

vergangenen Jahr auffällig, wurden aber bei der ersten Beprobung nicht mit<br />

Viertelanfangsgemelksproben beprobt.<br />

Tab. 21: Verteilung der Zellzahlen auf Euterviertel in der zweiten Beprobung in<br />

Betrieb B<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Anzahl der Viertel<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

≥100.000 und


Ergebnisse im Betrieb B<br />

Tab. 22: Verteilung der Zellzahlen von Viertelgemelksproben aus der zweiten<br />

Beprobung in Betrieb B<br />

Anzahl der Viertelgemelksproben, in denen<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Viertelanfangsgemelk<br />

≥100.000 und<br />

100.000<br />

Zellen/ml bei der ersten Beprobung in Betrieb B<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

äskulin-pos. Scc. KNS andere Scc.<br />

Anzahl der Viertel 7 4 1<br />

30


Ergebnisse im Betrieb B<br />

7.2.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung<br />

In 19 Viertelgemelksproben konnten Erreger nachgewiesen werden. In sechs Proben<br />

wurden äskulin-positive Streptokokken und in neun Proben KNS nachgewiesen,<br />

wobei in drei Proben beide Erregergruppen festgestellt wurden. In sieben Proben<br />

waren coliforme Keime nachweisbar.<br />

Tab. 25: Häufigkeit der nachgewiesenen euterpathogenen Mikroorganismen<br />

bezogen auf die Anzahl der Euterviertel mit einer Zellzahl >100.000<br />

Zellen/ml bei der zweiten Beprobung in Betrieb A<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Äskulin-pos. Scc. KNS Coliforme<br />

Anzahl der Viertel 6 9 7<br />

7.3 In-Vitro-Resistenztestung<br />

7.3.1 Äskulin-positive Streptokokken<br />

Bei 6 Proben, in denen äskulin-positive Streptokokken nachgewiesen werden<br />

konnten, wurden Resistenztests gemacht. Bei allen wurde auf die Wirksamkeit<br />

folgender Antibiotika getestet: Penicillin, Cloxacillin, Cefoperazon, Cefquinom,<br />

Cephalexin, Erythromycin, Tylosin, Enrofloxacin und Cephalexin-Kanamycin.<br />

Tab. 26: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

äskulin-pos. Scc. Pen. Cloxa. Cefo. Cefqu Cepha<br />

Probe 1 + - - + -<br />

Probe 2 + + + + +<br />

Probe 3 + + + + +<br />

Probe 4 + - + + +<br />

Probe 5 + + + + +<br />

Probe 6 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 6 4 5 6 5<br />

Erreger resistent 0 2 1 0 1<br />

31


Ergebnisse im Betrieb B<br />

Tab. 27: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

äskulin-pos. Scc. Ery. Tylo. Enro. Cepha-Kana.<br />

Probe 1 + + + -<br />

Probe 2 + + - +<br />

Probe 3 + + - +<br />

Probe 4 - - - +<br />

Probe 5 + + + +<br />

Probe 6 + + + +<br />

Erreger sensitiv 5 5 3 5<br />

Erreger resistent 1 1 3 1<br />

Gegen Penicillin und Cefquinom wurden keine Resistenzen nachgewiesen.<br />

7.3.2 KNS<br />

Bei sechs der 13 Proben wurden Resistenztests durchgeführt. Die getesteten<br />

Antibiotika waren Penicillin, Cloxacillin, Cefoperazon, Cefquinom, Cephalexin,<br />

Erythromycin, Tylosin, Enrofloxacin und Cephalexin-Kanamycin.<br />

Tab. 28: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

KNS Pen. Cloxa. Cefo. Cefqu. Cepha.<br />

Probe 1 - + - + +<br />

Probe 2 + + + - +<br />

Probe 3 - + + + +<br />

Probe 4 - + - + +<br />

Probe 5 + + + + +<br />

Probe 6 + + + + +<br />

Erreger sensitiv 3 6 4 5 6<br />

Erreger resistent 3 0 2 1 0<br />

Tab. 29: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

KNS Erythro. Tylo. Enro. Cepha.-Kana.<br />

Probe 1 + + - +<br />

Probe 2 + + + -<br />

Probe 3 + + + +<br />

Probe 4 + + + +<br />

Probe 5 + + + +<br />

Probe 6 + + + +<br />

Erreger sensitiv 6 6 5 5<br />

Erreger resistent 0 0 1 1<br />

32


Ergebnisse im Betrieb B<br />

Die getesteten Erregerstämme zeigten kein Resistenzverhalten gegen Cloxacillin,<br />

Cephalexin, Erythromycin und Tylosin und jeder zweite untersuchte Erregerstamm<br />

war gegen Penicillin resistent.<br />

7.3.3 Äskulin-pos. Streptokokken und koagulase-neg. Staphylokokken<br />

In zwei der drei Milchproben, in denen äskulin-positive Streptokokken und<br />

koagulase-negative Staphylokokken zusammen nachgewiesen wurden, wurden<br />

Resistenztests durchgeführt. Die getesteten Antibiotika waren Penicillin, Cloxacillin,<br />

Cefoperazon, Cefquinom, Cephalexin, Erythromycin, Tylosin, Enrofloxacin und<br />

Cephalexin-Kanamycin.<br />

Tab. 30: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

äskulin-pos. Scc. + KNS Pen. Cloxa. Cefo. Cefqu. Cepha.<br />

Probe 1 + - + + -<br />

Probe 2 - - + + +<br />

Erreger sensitiv 1 0 2 2 1<br />

Erreger resistent 1 2 0 0 1<br />

Tab. 31: In-Vitro-Resistenztests aus Isolaten der ersten und zweiten Beprobung<br />

Erythro Tylo Enro Cepha-Kana<br />

Probe 1 - - - +<br />

Probe 2 - - + +<br />

Erreger sensitiv 0 0 1 2<br />

Erreger resistent 2 2 1 0<br />

Die Erregerstämme in den Proben, in denen sowohl äskulin-positive Streptokokken<br />

als auch KNS nachgewiesen wurden, waren resistent gegen Cloxacillin,<br />

Erythromycin und Tylosin. Für Cefoperazon, Cefquinom und Cephalexin-Kanamycin<br />

konnte eine Wirksamkeit nachgewiesen werden.<br />

7.3.4 Coliforme Keime<br />

Bei einer der sieben Viertelgemelksproben, in denen coliforme Keime nachgewiesen<br />

werden konnten, wurde ein In-Vitro-Resistenztests durchgeführt. Die untersuchten<br />

33


Ergebnisse im Betrieb B<br />

Antibiotika waren Cefoperazon, Cefquinom, Enrofloxacin, Neomycin, Sulfonamid-<br />

Trimethoprim und Cephalexin-Kanamycin.<br />

Das einzige im Verfahren nachgewiesene Resistenzverhalten des Erregerstammes<br />

war gegen Cefquinom ausgebildet.<br />

7.3.5 Andere Streptokokken<br />

Bei einer Probe, in der andere Streptokokken nachgewiesen werden konnten,<br />

wurden Resistenztests gegen Penicillin, Cloxacillin, Cefoperazon, Cefquinom,<br />

Cephalexin, Erythromycin, Tylosin, Enrofloxacin und Cephalexin-Kanamycin<br />

durchgeführt.<br />

Der Erregerstamm zeigte Resistenzen gegen Erythromycin, Tylosin und<br />

Enrofloxacin. Im Gegensatz dazu waren Penicillin, Cloxacillin, Cefoperazon,<br />

Cefquinom, Cephalexin und Cephalexin-Kanamycin wirksam.<br />

34


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8 Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8.1 Zellzahlen<br />

Abb. 4: Grafische Darstellung der jährlichen durchschnittlichen Herdensammelmilchzellzahlen<br />

von Betrieb A und B im Vergleich<br />

Die Zellzahlvergleiche der vergangenen Jahre zeigen, dass die<br />

Herdensammelmilchzellzahlen im Betrieb A immer über denen des Betriebs B lagen.<br />

Besonders deutlich war das im Jahr 2007, in dem die Zellzahl des Betriebs A fast<br />

doppelt so hoch war wie die im Betrieb B. Auch im Jahresverlauf 2009 sind (siehe<br />

3.1.6) hohe Zellzahlen auffällig.<br />

Allerdings erreicht auch der Betrieb B nicht den Status eines eutergesunden Betriebs<br />

(siehe 3.2.6), da nicht einmal in den eutergesundheitlich besseren Jahren 2007 und<br />

2008 eine durchschnittliche Gesamtzellzahl von unter 150.000 Zellen/ml erreicht<br />

werden konnte.<br />

8.1.1 Zellzahlen im Betrieb A<br />

8.1.1.1 Ergebnisse der ersten Beprobung<br />

Von den 221 untersuchten Vierteln können nur die Hälfte mit einer Zellzahl unter<br />

100.000 Zellen/ml als gesund eingestuft werden.<br />

35


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

Die Zellzahl von 47 Viertel lag zwischen 100.000 und 200.000 Zellen/ml, allerdings<br />

konnten bei 44 Milchproben keine euterpathogenen Mikroorganismen nachgewiesen<br />

werden.<br />

In 14 Viertel wurde eine Zellzahl über 1.000.000 Zellen/ml festgestellt. Davon war bei<br />

sechs Proben kein Wachstum in der bakteriologischen Untersuchung feststellbar,<br />

und in acht Viertelgemelksproben wurden euterpathogene Mikroorganismen<br />

nachgewiesen.<br />

Von den 110 Viertelgemelksproben mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml<br />

konnten bei 19 eine bakteriologische Untersuchung mit einem positiven Ergebnis<br />

durchgeführt werden.<br />

8.1.1.2 Ergebnisse der zweiten Beprobung<br />

195 Viertel konnten mit einer Zellzahl unter 100.000 Zellen/ml als gesund beurteilt<br />

werden.<br />

In 43 der 47 Viertel mit einer Zellzahl zwischen 100.000 und 200.000 Zellen/ml<br />

konnte keine euterpathogenen Mikroorganismen nachgewiesen werden.<br />

19 Viertel wurden mit einer Zellzahl über 1.000.000 Zellen/ml getestet. Davon war bei<br />

fünf Proben kein Wachstum in der bakteriologischen Untersuchung feststellbar, und<br />

bei 14 Milchproben wurden euterpathogene Mikroorganismen nachgewiesen.<br />

Insgesamt wurden in 43 von 116 Viertelgemelksproben mit einer Zellzahl über<br />

100.000 Zellen/ml bei der bakteriologischen Untersuchung euterpathogene Erreger<br />

nachgewiesen.<br />

8.1.2 Zellzahlen im Betrieb B<br />

8.1.2.1 Ergebnisse des MLP-Berichts vom 16.11.2010<br />

Der Eutergesundheitsstatus ist bei 71 Tieren aufgrund ihrer Gesamtzellzahl als gut<br />

einzustufen. Dies trifft für 78 % der im MLP-Bericht aufgeführten Tiere zu. 22 % der<br />

Kühe sind als euterkrank zu bewerten.<br />

Von den 30 Tieren in der ersten Laktation sind 97% eutergesund. In der zweiten<br />

Laktation waren es 90 %, in der dritten Laktation 70%, in der vierten 46%.<br />

36


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8.1.2.2 Ergebnisse der ersten Beprobung<br />

Von den 28 Viertelgemelksproben mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml konnte<br />

bei sieben Proben in der bakteriologischen Untersuchung kein Wachstum festgestellt<br />

werden. Diese sieben Milchproben und 10 weitere hatten über 1.000.000 Zellen/ml.<br />

Die bakteriologische Untersuchung dieser 10 Proben hatte ein positives Ergebnis.<br />

Ebenso die Untersuchung drei weiterer Milchproben mit einer Zellzahl zwischen<br />

400.000 und 1.000.000 Zellen/ml.<br />

Bei acht Viertelgemelksproben mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml konnten<br />

keine euterpathogenen Mikroorganismen nachgewiesen werden.<br />

8.1.2.3 Ergebnisse der zweiten Beprobung<br />

In 19 der 35 Viertelgemelksproben mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml wurden<br />

euterpathogene Mikroorganismen nachgewiesen. 12 dieser Proben hatten Zellzahlen<br />

zwischen 400.000 und 1.000.000 Zellen/ml. In 10 der 12 Milchproben mit einer<br />

Zellzahl zwischen 100.000 und 200.000 Zellen/ml konnten keine euterpathogenen<br />

Erreger festgestellt werden.<br />

8.1.3 Vergleich beider Betriebe<br />

Betrieb A hat deutlich größere Probleme mit der Eutergesundheit als Betrieb B. Der<br />

Betriebsleiter vom Betrieb A hatte dies festgestellt und den EGD Baden-Württemberg<br />

um Hilfe gebeten. Besonders auffällig war, dass bereits bei erstlaktierenden Kühen<br />

hohe Zellzahlen auf einem oder gar mehreren Vierteln nachgewiesen wurden. Bei<br />

der ersten Beprobung hatten 50% aller untersuchten Viertel eine Zellzahl über<br />

100.000 Zellen/ml. Hingegen waren es bei der zweiten Untersuchung 37%.<br />

Allerdings ist die Betrachtung der Zellzahl allein nicht aussagekräftige und muss mit<br />

den Erregernachweisen in Verbindung gebracht werden.<br />

Bei der Auswertung der Untersuchungsergebnisse des Betriebs B ist auffällig, dass<br />

mit zunehmender Laktationsanzahl bis hin zur vierten Laktation die Anzahl der Kühe<br />

mit einer erhöhten Gesamtzellzahl deutlich zunimmt.<br />

In beiden Betrieben sind subklinische Mastitiden in einem beachtenswerten Maß<br />

vertreten.<br />

37


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8.2 Nachgewiesene Erreger<br />

8.2.1 Charakteristika der Erreger<br />

8.2.3.1 Äskulin-positive Streptokokken<br />

Als äskulin-positive Streptokokken fasst man Streptococcus uberis und<br />

Enterokokken, meist zur Lancefield-Gruppe D zugehörig, zusammen. Beides sind<br />

Umweltkeime und werden zwischen den Melkzeiten übertragen. Sie verursachen in<br />

der Regel subklinische Mastitiden, können jedoch auch milde klinische<br />

(katarrhalische) und sogar akute phlegmonöse Mastitiden mit Fieber und<br />

hochgradigen Sekretveränderungen hervorrufen.<br />

Sc. uberis ist überwiegend penicillinempfindlich, allerdings ist eine Therapie bei<br />

chronischen Mastitiden meist erfolglos. Neuinfektionen können durch antibiotisches<br />

Trockenstellen sowie gute Boxenhygiene eingeschränkt werden.<br />

Enterokokkeninfektionen in den Eutervierteln verlaufen oft hartnäckig und langwierig.<br />

Sie können Herdenprobleme verursachen, die durch mangelnde Hygiene und<br />

verschmutzte Tiere begünstigt werden.<br />

8.2.3.2 Koagulase-negative Staphylokokken (KNS)<br />

Einige Spezies der KNS sind als minorpathogene, umweltassoziierte Mastitiserreger<br />

von Bedeutung, wie S. epidermidis, S. warneri, S. xylosus und S. haemolyticus.<br />

KNS sind Kommensalen der Haut und Schleimhaut und kommen in der Umgebung<br />

der Tiere vor.<br />

Eine Infektion erfolgt über den Strichkanal. Meist ist anschließend eine subklinische<br />

Mastitis mit Zellzahlerhöhung zu beobachten. Selten verursachen KNS klinische<br />

Mastitiden, wenn, dann häufiger bei Kalbinnen als bei Kühen. Nach WINTER treten<br />

durch KNS verursachte Mastitiden meist in den ersten 30 Tagen der Laktation auf.<br />

Infektionen mit KNS zeigen eine hohe Heilungstendenz, und die Schäden im<br />

Euterparenchym sind meist reversibel.<br />

Eine Schwächung des Immunsystems (Ketose, Azidose, Stress) wird mit dem<br />

gehäuften Auftreten von KNS-Mastitiden in Zusammenhang gebracht.<br />

STAMPA empfiehlt eine Therapie erst bei der Erscheinung klinischer Mastitiden. Bei<br />

der Behandlung ist zu beachten, dass es auch Penicillinase-bildende KNS gibt.<br />

38


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8.2.3.3 Staphylococcus (S.) aureus<br />

Von allen Staphylokokkenspezies wird S. aureus am häufigsten aus<br />

Mastitismilchproben isoliert. S. aureus kommt als Kommensale auf Haut und<br />

Schleimhaut vor, ist kontagiös und wird hauptsächlich während des Melkens<br />

übertragen.<br />

Viele Infektionen persistieren während der Trockenstehperiode, auch ist die Rate an<br />

Neuinfektionen während des Trockenstehens und während der Laktation<br />

gleichermaßen hoch. S. aureus kann aktiv in die Zitze eindringen und besitzt je nach<br />

Spezies verschiedene Virulenzfaktoren. Von diesen hängt es unter anderem ab, ob<br />

es zu einer subklinischen oder aber klinischen Mastitis bis hin zur akuten<br />

phlegmonösen Verlaufsform kommt.<br />

Dem Erreger ist es außerdem möglich, in Abwehrzellen zu persistieren und neigt zu<br />

Granulombildungen im Euterparenchym. So ist es oft schwierig, den Erreger durch<br />

eine Antibiotikatherapie zu eliminieren.<br />

Bei subklinischen Mastitiden ist bei frischen Infektionen und bei jungen Tieren eine<br />

vorsichtig gute Prognose für die Heilungsaussichten zu stellen.<br />

Ist S. aureus trotz erfolgter gezielter Therapie anschließend immer noch<br />

nachweisbar, muss die Merzung des betroffenen Tieres in Erwägung gezogen<br />

werden.<br />

8.2.3.4 Coliforme Keime<br />

Zu den coliformen Keimen zählen unter anderem Escherichia (E.) coli, Klebsiella<br />

species (spp.), Citrobacter spp., Enterobacter spp., Proteus spp. und Salmonella<br />

spp..<br />

E. coli kommt in der Umgebung, im Kot, im Wasser und in der Einstreu vor und wird<br />

in erster Linie durch verschmutzte Liegebuchten und Laufflächen sowie durch nasse<br />

und schlammige Ausläufe verbreitet.<br />

Die Infektion erfolgt galaktogen zwischen den Melkzeiten. Coliforme Keime<br />

verursachen eine hohe Endotoxinproduktion (LPS), sodass es zu akut bis perakut<br />

verlaufenden, das Allgemeinbefinden hochgradig beeinträchtigenden phlegmonösen<br />

Mastitiden kommen kann. Es entstehen hämorrhgisch-nekrotisierende Bezirke im<br />

infizierten Euterviertel, das Sekret ist oft schon nach einigen Stunden wässrig,<br />

bräunlich (bierähnlich, serumartig) oder blutig. Die Milchmenge nimmt sehr schnell<br />

ab und wird auch bei einer rechtzeitigen Therapie, selbst wenn die Funktionsfähigkeit<br />

39


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

des Euters wiederhergestellt werden kann, zumeist nicht wieder das vorherige<br />

Niveau erreichen. Todesfälle infolge einer schwerwiegenden Toxämie oder<br />

Bakteriämie kommen vor.<br />

Klebsiellen kommen ebenfalls n der Umgebung und dabei vor allem in<br />

Einstreumaterial wie Sägespäne und Strohmehl vor. Die Infektion erfolgt auf<br />

galaktogenem Weg und kann im Euter persistieren.<br />

Citrobacter spp. und Enterobacter spp. kommen im Kot und in der Umwelt vor. Als<br />

Umwelterreger werden sie zwischen den Melkzeiten übertragen. Die Infektion erfolgt<br />

galaktogen. Generell sind Citrobacter spp. und Enterobacter spp. selten als<br />

Mastitiserreger zu isolieren.<br />

Der Nachweis von chronischen subklinischen Coli-Mastitiden ist sehr schwierig, da<br />

die Keime nicht ständig ausgeschieden werden. Außerdem neigt der Erreger nicht<br />

zur Persistenz im Euter. Die chronischen Coli-Mastitiden gehen nicht zwingend aus<br />

akuten Krankheitsformen hervor, sondern können als eigenständige Erkrankung<br />

auftreten.<br />

8.2.3.5 Andere Streptokokken<br />

Zu dieser Erregergruppe zählen unter anderem Sc. dysgalactiae, ß-hämolysierende<br />

Streptokokken und vergrünende Streptokokken. Bis auf den Erreger Sc.<br />

dysgalactiae, der eine Zwischenstellung zwischen umwelt- und kuhassoziiert<br />

einnimmt, sind die Erreger dieser Gruppe umweltassoziiert. Sie können unter<br />

ungünstigen Umständen, wie zum Beispiel mangelnder Liegebuchtenpflege, die den<br />

Infektionsdruck erhöht, zwischen den Melkzeiten durch den Strichkanal ins Euter<br />

eindringen und eine Mastitis verursachen.<br />

Selten kommen akute klinische Mastitiden vor, die zumeist mild verlaufen, es<br />

dominieren chronische subklinische Mastitiden. Dabei sind im <strong>Dr</strong>üsengewebe häufig<br />

Knoten und derbe Stränge palpierbar. Das Euter ist weder gerötet noch schmerzhaft<br />

und wird wegen der reduzierten Milchmenge mit fortschreitender Infektion kleiner.<br />

8.2.2 Vergleich<br />

In Betrieb A wurden als Leitkeime äskulin-positive Streptokokken nachgewiesen. Als<br />

zweithäufigste Erreger traten KNS auf. Ein Problem stellt der Nachweis von S.<br />

aureus dar.<br />

40


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

In Betrieb B wurden am häufigsten KNS und äskulin-positiven Streptokokken<br />

nachgewiesen. Ebenso konnten coliforme Keime nachgewiesen werden.<br />

Eine untergeordnete Rolle spielen in Betrieb A die Coliformen und in Betrieb B<br />

andere Streptokokken.<br />

8.2.3 Interpretation<br />

Im Betrieb A hat sich von der ersten zur zweiten Beprobung der Anteil an Vierteln<br />

mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml deutlich reduziert. Die Aussagekraft der<br />

alleinigen Betrachtung der Zellzahl ist jedoch gering. Im Zusammenhang mit den<br />

positiven Erregernachweisen ergibt sich folgendes Bild: Bei der ersten Beprobung<br />

wurden in 17 % der Viertel mit einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml euterpathogene<br />

Mikroorganismen nachgewiesen. Bei der zweiten Beprobung waren es sogar 37 %.<br />

Betrachtet man die Anzahl aller getesteter Viertel, so konnten an 9 % und 13% aller<br />

Viertel subklinische Mastitiden nachgewiesen werden.<br />

In Betrieb B hatten 13 % aller Tiere eine Zellzahl über 400.000 Zellen/ml und 3 %<br />

hatten sogar mehr als 1.000.000 Zellen ml aufzuweisen. Vergleicht man dies mit den<br />

Zielwerten guter Eutergesundheit von MALHKOW–NERGE, TISCHER,<br />

TSCHISCHKALE, so fällt auf, dass beide Werte über den Zielwerten liegen, aber<br />

besonders die Anzahl der Tiere mit einer Zellzahl über 400.000 Zellen/ml den<br />

Zielwert um 5 Prozentpunkte übersteigt. Die zyto-bakteriologischen Untersuchungen<br />

in Betrieb B ermittelten subklinische Mastitiden in 46 % und 54 % der untersuchten<br />

Viertel bei einer Zellzahl über 100.000 Zellen/ml.<br />

In Betrieb A und B lässt der häufige Nachweis von äskulin-positiven Streptokokken<br />

darauf schließen, dass der Infektionsdruck unter anderem wegen einer<br />

unzureichenden Liegebuchtenpflege hoch ist. Besonders im Betrieb B, in dem die<br />

Liegebuchten im hinteren Bereich zwei Mal täglich mit einem Stroh-Kalk-Gemisch<br />

eingestreut werden, war dies nicht zu erwarten.<br />

Die Hygienemaßnahmen sollten überdacht werden. Dem Betrieb B ist zu empfehlen,<br />

den regelmäßig eingestreuten Bereich der Liegebucht zu erweitern, um so mit einer<br />

größeren Sicherheit das Areal, in dem sich bei einer liegenden Kuh das Euter<br />

befindet, abzudecken.<br />

Der hohe Anteil an Infektionen mit KNS lässt eine mangelnde Liegebuchtenhygiene<br />

erkennen, hinterfragt aber auch die Melkhygiene kritisch.<br />

41


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

Um Neuinfektionen mit KNS zu verhindern, sollten die Liegebuchten- und die<br />

Melkhygiene verbessert werden.<br />

So ist beiden Betrieben die Verwendung von nur einem Eutertuch pro Kuh zu<br />

empfehlen. Die wiederverwendbaren Tücher sollten bei 90°C gewaschen werden.<br />

Nur in Betrieb A wurde S. aureus nachgewiesen. Dies sollte ebenfalls zum Anlass<br />

genommen werden, die Melkhygiene zu verbessern.<br />

8.3 Resistenzlage<br />

8.3.1.1 Äskulin-positive Streptokokken<br />

In beiden Betrieben ist das Resistenzverhalten der untersuchten äskulin-positiven<br />

Streptokokken-Stämme sehr vielfältig: Gegen manche Stämme zeigten alle<br />

getesteten Antibiotika eine antibakterielle Wirkung, gegen andere Erregerspezies<br />

wiederum hatten nur wenige der getesteten Antibiotika eine entsprechende Wirkung.<br />

Die Häufigkeit der Wirksamkeit einiger getesteter Antibiotika ist vergleichbar. So ist in<br />

beiden Betrieben Enrofloxacin nur bei der Hälfte der getesteten Erregerstämme<br />

wirksam. Cefoperazon, Cephalexin und Cephalexin-Kanamycin sind bei ca. jeder<br />

fünften Proben unwirksam.<br />

Im Betrieb A zeigt nur ein Erregerstamm ein Resistenzverhalten gegen Cefquinom.<br />

Somit ist es auf diesem Betrieb generell das am besten geeignete Antibiotikum<br />

gegen äskulin-positive Streptokokken. Dies ist im Betrieb B auch der Fall. Hier<br />

zeigen alle Erregerstämme eine Empfindlichkeit gegen Cefquinom. Das Gleiche trifft<br />

im Betrieb B auch auf Penicillin zu, das aber gegen die Erregerstämme auf dem<br />

Betrieb A nur bei 80 % der Proben eine Wirkung zeigte.<br />

Ampicillin zeigte bei vier Proben des Betriebs A eine 100%ige Wirkung. Allerdings<br />

wurden Proben des Betriebs B nicht gegen Ampicillin getestet.<br />

8.3.1.2 KNS<br />

Die Erregerstämme beider Betriebe zeigten keine Resistenzen gegen Cephalexin,<br />

Erythromycin und Tylosin. Auf dem Betrieb A war dies auch bei Cefoperazon und auf<br />

dem Betrieb B bei Cephalexin der Fall. Die geringste antibiotische Wirksamkeit<br />

zeigten Cephalexin-Kanamycin auf dem Betrieb A sowie Penicillin auf dem Betrieb B.<br />

42


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

8.3.1.3 Äskulin-pos. Streptokokken und KNS<br />

Diese Erregerkombination wurde nur bei Milchproben des Betriebs B nachgewiesen.<br />

Resistenzen betrafen vor allem die Wirkung von Cloxacillin, Erythromycin und<br />

Tylosin. Eine antibakterielle Wirkung war bei Cephalexin-Kanamycin feststellbar.<br />

8.3.1.4 S. aureus<br />

Glücklicherweise wurden Staphylococcus aureus-Stämme nur in Milchproben vom<br />

Betrieb A nachgewiesen. Die Resistenzlage ist, wie für S. aureus-Stämme typisch,<br />

sehr variabel. Es wurden keine Resistenzen gegen Erythromycin, Tylosin und<br />

Enrofloxacin festgestellt.<br />

8.3.1.5 Coliforme Keime<br />

Gegen die vom Betrieb A stammenden Stämme coliformer Keime zeigten alle<br />

getesteten Antibiotika eine antibakterielle Wirkung. Bei jenen vom Betrieb B wurde<br />

eine Resistenz gegen Cefquinom ermittelt.<br />

8.3.1.6 Andere Streptokokken<br />

Solche Erregerstämme wurden nur aus Milchproben des Betriebs B isoliert. Sie<br />

wiesen Resistenzen gegen Erythromycin, Tylosin und Enrofloxacin auf.<br />

8.4 Zusammenfassung<br />

Ziel der Projektarbeit war die Erfassung des Eutergesundheitsstatus und der<br />

Mastitiserreger zweier kooperierender und vor der Zusammenlegung stehender<br />

Milchviehbetriebe, bei der ein Schwerpunkt auf das Auftreten subklinischer<br />

Mastitiden gelegt wurde. Bei Betrieb A konnte auf die Untersuchungsergebnisse des<br />

EGD Baden-Württemberg zurückgegriffen werden. Die beiden Untersuchungen<br />

umfassten 56 und 80 Milchkühe bzw. 221 und 311 Euterviertel.<br />

Bei Betrieb B wurde bei allen 81 laktierenden Kühen durch den EGD Baden-<br />

Württemberg ein Schalm–Test durchgeführt und bei den so auffälligen Vierteln eine<br />

Viertelgemelksprobe entnommen und untersucht. Anschließend wurden beim<br />

Schalm-Test unauffällige, jedoch in der MLP mehrfach durch hohe<br />

43


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

Gesamtgemelkszellzahlen auffällige Kühe mit Viertelgemelksproben untersucht. Eine<br />

Gesamtgemelkszellzahl über 200.000 Zellen/ml wurde als erhöht bewertet.<br />

Die Auswertungen dieser Projektarbeit zeigen, dass sich die Erregerlage und das<br />

Auftreten subklinischer Mastitiden in den untersuchten Betrieben unterscheidet:<br />

In Betrieb A wurden in 51 % der Viertelgemelksproben, in denen, bei einer Zellzahl<br />

über 100.000 Zellen/ml, Erreger nachgewiesen werden konnten, äskulin-positive<br />

Streptokokken, in 29 % der Proben KNS, in 15 % der Proben S. aureus und in 5 %<br />

der Proben coliforme Keime nachgewiesen.<br />

Bei der ersten Beprobung lag bei 9 % aller Viertel eine subklinische Mastitis vor. Bei<br />

der zweiten Beprobung war dies bei 13 % der beprobten Viertel der Fall.<br />

Die Resistenztests der äskulin-positiven Streptokokken-Stämme ergaben, dass bei<br />

einigen Stämmen eine vielfältige Resistenzlage vorliegt. Hingegen wurden bei den<br />

getesteten KNS–Stämmen nur wenige Resistenzen nachgewiesen.<br />

Bei den S. aureus–Stämmen wurde die in der Literatur beschriebene multiple<br />

Resistenzlage bestätigt. Jedoch zeigten drei der getesteten Antibiotika eine<br />

Wirksamkeit gegen alle getesteten Isolate. Nach einem erfolglosen Therapieversuch<br />

sollte nach WINTER, wegen der beschriebenen Erregereigenschaften, auf weitere<br />

Therapieversuche verzichtet und die betroffenen Tiere stattdessen gemerzt werden.<br />

Bei den coliformen Keimen wurden keine Resistenzen nachgewiesen.<br />

Im Betrieb B wurden die Euterviertel durch die Durchführung des Schalm-Tests<br />

vorselektiert. In 46 % der so gewonnenen Proben, die eine Zellzahl über 100.000<br />

Zellen/ml aufwiesen, wurden euterpathogene Erreger nachgewiesen. Bei der zweiten<br />

Beprobung wurden Kühe mit auffälligen Zellzahlen im MLP-Bericht beprobt. Hier<br />

konnten 54 % der Viertel eine subklinische Mastitis zugeordnet werden.<br />

Außerdem hatten 13% aller Tiere eine Zellzahl des Gesamtgemelks von über<br />

400.000 Zellen/ml und 3% hatten sogar mehr als 1.000.000 Zellen/ml aufzuweisen.<br />

Diese Werte liegen über den Zielwerten guter Eutergesundheit von MALHKOW-<br />

NERGE, TISCHER, TSCHISCHKALE.<br />

Insgesamt wurden in Betrieb B in 32 % der Viertel, die eine Zellzahl über 100.000<br />

Zellen/ml aufwiesen, sowohl äskulin-positive Streptokokken als auch KNS<br />

festgestellt.<br />

44


Interpretation und Diskussion der Ergebnisse<br />

In 23 % der Proben wurden coliforme Keime, in 10 % die Kombination aus äskulinpositiven<br />

Streptokokken und KNS und in 3 % andere Streptokokken nachgewiesen.<br />

Sowohl bei den äskulin-positiven Streptokokken als auch bei den koagulasenegativen<br />

Staphylokokken wurden Stämme mit multiplen Resistenzen<br />

nachgewiesen.<br />

Resultierend aus den Ergebnissen dieser Projektarbeit wird den Betriebsleitern<br />

bezüglich des Managements empfohlen, bei der Zusammenlegung beider Herden<br />

mehr auf die Hygiene zu achten und eine höhere Sorgfalt anzustreben. Dies betrifft<br />

vor allem die Melk- und Liegebuchtenhygiene sowie die Hygiene im Laufbereich der<br />

Kühe.<br />

45


Managementhinweise für die Zukunft<br />

9 Managementhinweise für die Zukunft<br />

9.1 Beobachtung der Zellzahlen während der Laktation<br />

Probleme mit der Eutergesundheit und mit der Melkanlage können durch das<br />

Beobachten der Zellzahlen während der Laktation frühzeitig erkannt werden. Eine<br />

große Hilfe stellt der MLP-Bericht dar, in dem jeden Monat unter anderem die<br />

Gesamtgemelkszellzahl jeder Kuh im Vergleich zu den beiden vorherigen Monaten<br />

aufgelistet ist. Besonders subklinisch auftretende Eutererkrankungen können so<br />

schneller entdeckt werden. Diese können durch die Durchführung des Schalm -<br />

Tests und durch eine Viertelgemelksbeprobung genauer untersucht und<br />

gegebenenfalls therapiert werden.<br />

Dieses Vorgehen zeigt positive Effekte in der Einzeltier- und Herdengesundheit<br />

sowie in der Wirtschaftlichkeit des Milchviehbetriebs.<br />

9.2 Trockenstellmanagement<br />

Vor dem Trockenstellen sollten die Zellzahlen der Gesamtgemelksproben aus den<br />

letzten MLPs betrachtet werden, um so den Gesundheitsstatus des Euters zu<br />

beurteilen. Zusätzlich zur ist beim Trockenstellen jeder Kuh die Durchführung des<br />

Schalm-Tests unerlässlich.<br />

Bei den auffälligen Kühen sollte der Eutergesundheitsstatus mit<br />

Viertelgemelksproben genauer untersucht werden. Der dabei durchgeführte<br />

Erregernachweis mit Resistenztest ist mit dem Bestandstierarzt zu besprechen. Auf<br />

die Empfehlung des Tierarztes hin wird beim Trockenstellen ein antibiotisches<br />

Präparat eingesetzt, dabei ist die Wahl des Präparats von den In-Vitro-Resistenz-<br />

Ergebnissen abhängig. Durch dieses Vorgehen sind die Aussichten für eine Heilung<br />

von bestehenden subklinischen Mastitiden und für eine Verhinderung von<br />

Neuinfektionen während der Trockenstehperiode groß.<br />

Bei allen Tieren mit einem gesunden Euter ist zu empfehlen, die Zitze nach dem<br />

letzten Melken sorgfältig zu reinigen, zu desinfizieren und anschließend einen<br />

internen Zitzenversiegler zur Verhinderung galaktogener Neuinfektionen<br />

anzuwenden. Hierbei ist strengste Hygiene beim Einbringen in die Euterviertel<br />

erforderlich.<br />

46


Managementhinweise für die Zukunft<br />

Tiere mit verändertem Sekret sollen vor dem Trockenstellen so lange behandelt<br />

werden, bis dieses gesund erscheint.<br />

Alle Tiere sollten spätestens sechs Wochen vor dem errechneten Kalbetermin<br />

trockengestellt werden.<br />

9.3 Melkhygiene<br />

Das hygienische Vorgehen beim Melken betrifft unter anderem folgende Aspekte:<br />

Es sollten Einmalhandschuhe getragen werden und diese sollten sauber<br />

gehalten werden.<br />

Das Vorgemelk sollte in einen Vormelkbecher gemolken werden, so dass eine<br />

zuverlässige optische Prüfung gewährleistet ist. Außerdem kommt so die<br />

keimhaltige erste Milch nicht mit dem Boden und den Klauen in Kontakt und<br />

die weitere Verbreitung vor allem umweltassoziierter Keime wird<br />

eingeschränkt.<br />

Die Reinigung der Zitzen sollte mit in desinfizierender Lösung getränkten<br />

Einwegtüchern erfolgen. Alternativ dazu können auch wiederverwendbare<br />

Baumwolltücher verwendet werden, die nach einmaligem Gebrauch bei 90°C<br />

zu waschen sind.<br />

Jedes Eutertuch sollte nur für eine Kuh verwendet werden.<br />

Nach dem Melken von eutergesundheitlich auffälligen Tieren sollte das<br />

Melkzeug z.B. mit Peressigsäure zwischendesinfiziert werden, um eine<br />

Infektionskette über die Melktechnik zu unterbrechen.<br />

Zur Stimulation der Milchejektion sollte bei frischlaktierenden Kühen über 45<br />

Sekunden und bei Altmelkern über 90 Sekunden ein taktiler Reiz auf die Zitze<br />

einwirken. Auf diese Weise wird die Oxytocinausschüttung stimuliert, welches<br />

wiederum die Milchabgabe aus den Alveolen bewirkt. Meist liegt die an der<br />

Melktechnik eingestellte Stimulationszeit zwischen 70 und 90 Sekunden.<br />

Das sogenannte Blindmelken muss vermieden werden. Darunter versteht man<br />

das verspätete Abnehmen der Melkbecher nach dem Sistieren des<br />

Milchflusses. Es führt in Kombination mit einer inadäquaten Pulsation oder<br />

starken Vakuumschwankungen zu Schäden an den Zitzen und erhöht die<br />

Neuinfektionsrate. Blindmelken kann durch eine Abnahmeautomatik<br />

gemindert werden.<br />

47


Managementhinweise für die Zukunft<br />

<br />

Beim Dippen muss man zwischen dem Vordippen und dem eigentlichen<br />

Dippen, auch Nachdippen oder Zitzentauchen genannt, unterscheiden.<br />

Mit dem Vordippen will man möglichst viele pathogene Keime am Strich<br />

entfernen, die sonst beim Melken in das Euter eingebracht werden könnten.<br />

So können Mastitiden durch Umweltkeime um mehr als 50 % reduziert<br />

werden. Im Moment ist in Deutschland kein solches Mittel zugelassen,<br />

stattdessen kann man sich mit feuchten, desinfizierenden Einwegtüchern<br />

behelfen.<br />

Das Nachdippen nach dem Melken wird durchgeführt, um kurz nach dem<br />

Melken ein Eindringen von Keimen in die Zitze zu verhindern. Dies ist durch<br />

Eintauchen der Zitze in einen Becher oder durch ein Sprühverfahren möglich.<br />

Um einen keimtötenden Effekt zu erzielen, braucht das Dippmittel eine<br />

ausreichend hohe Wirkstoffkonzentration. So sollte ein Dippmittel mit dem<br />

Wirkstoff Jod mindestens 4.000 ppm Jod enthalten. Allerdings hält die<br />

Wirkung dieser Zitzendesinfektion nicht lange an. Deshalb sollte in Beständen<br />

mit Mastitisproblemen, die durch umweltassoziierte Erreger hervorgerufen<br />

werden, ein Barrieredippmittel verwendet werden. Es haftet besser und länger<br />

und verhindert zwischen den Melkzeiten das Eindringen von euterpathogenen<br />

Mikroorganismen.<br />

Es sind keine Rückstände in der Milch nachzuweisen, da vor dem nächsten<br />

Melken eine gründliche Reinigung durchgeführt wird und die ersten Strahlen<br />

verworfen werden.<br />

9.4 Hygiene im Lauf- und Liegebereich der Kühe<br />

9.4.1 Laufgänge<br />

Um die Sauberkeit der Liegebuchten zu gewährleisten, müssen die Laufgänge im<br />

Stall regelmäßig entmistet werden. Bei einer mangelhaften Kotentfernung<br />

verschleppen die Kühe den Kot mit ihren Klauen in die Liegebuchten. Von WINTER<br />

et al. wird empfohlen den Mist in einem Laufstall viermal täglich mit der<br />

Entmistungsanlage entfernen zu lassen. Allerdings sollte der Schieber bei<br />

regelmäßigem Einschalten nicht zu viel Kot vor sich herschieben. Deshalb ist die<br />

Abschiebfrequenz von der vorhandenen Kotmenge abhängig und das Abschieben<br />

kann auch mehr als viermal täglich erfolgen.<br />

48


Managementhinweise für die Zukunft<br />

Außerdem führen verschmutze Laufgänge und dünnflüssiger Kot zu<br />

Verschmutzungen an den Tieren, da der Kot beim Laufen spritzt und so an den<br />

Tieren und in der Umgebung haften bleibt. Kühe in Laufställen sollten nur an den<br />

Klauen verkotet sein.<br />

9.4.2 Liegebuchten<br />

Die Kalkung, wie sie im Betrieb B durchgeführt wird, ist ohne vorherige gründliche<br />

Reinigung der Liegebuchten nutzlos.<br />

Anorganisches Material, wie z. B. Sand, ist für das Tier angenehm und stellt keine<br />

Vermehrungsgrundlage für Keime und somit keine Gefahr für die Eutergesundheit<br />

dar. Allerdings ist gerade Sand teuer in der Anschaffung und erfordert eine spezielle<br />

technische Ausrüstung bei der Gülleverarbeitung.<br />

Als organisches Einstreumaterial werden häufig Stroh und Sägespäne verwendet.<br />

Sie sind gut saugfähig, stellen aber ein Erregerreservoir für Umweltkeime dar.<br />

9.4.3 Liegeflächen im Trockensteherbereich<br />

Zum Vorbeugen vor Neuinfektionen durch Umweltkeime während der<br />

Trockenstehzeit ist ein trockener und sauberer Liegebereich notwendig.<br />

9.5 Bestandshygiene<br />

Im Betrieb A wurde Staphylococcus aureus nachgewiesen. Diese Tiere wurden<br />

zwischenzeitlich gemerzt. Auch in Zukunft sollte die Sensibilität gegenüber der<br />

Problematik der S. aureus-Infektion erhalten bleiben und nachweislich positive Tiere<br />

sollten besondere Beachtung finden. Sie sollten als letzte im Melkstand gemolken<br />

werden, oder es sollte nach dem Melken von S. aureus-Tieren eine<br />

Zwischendesinfektion der Melkzeuge durchgeführt werden.<br />

Wenn nach einer Laktations-Therapie mit Antibiotika in Viertelgemelksproben immer<br />

noch S. aureus nachzuweisen ist, muss die Merzung der betroffenen Kuh angedacht<br />

werden, um sie als Quelle für Neuinfektionen von eutergesunden Tieren<br />

auszuschalten.<br />

49


Quellenangabe<br />

10 Quellenangabe<br />

Hamann, J., Fehlings, K., Sachverständigenausschuss „Subklinische Mastitis“ des<br />

Arbeitskreises Eutergesundheit der Fachgruppe Milchhygiene des Arbeitsgebiets<br />

Lebensmittelhygiene (2002). Leitlinie zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als<br />

Bestandsproblem. 4. Auflage. Hannover: Verlag der Deutschen<br />

Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V.<br />

Mahlkow-Nerge, K., Tischer, M., Tschischkale, R. (2007). Mastitis Sprechstunde.<br />

Bonn: Agroconcept Verlagsgesellschaft<br />

<strong>Sobiraj</strong>, A. (2009), Euterkunde Rind 2009. Verfügbar unter: http://www.vmf.unileipzig.de/ik/wgeburtshilfe/Studierende/Folien/ModulBestandsbetreuung7FSWS%200<br />

92010aktualisiert/Euterkunde%20Rind%202009.pdf [23.06.2011]<br />

Stampa, F., Brunotte-Schütte, G., Kalchreuter, S. (2006). Handbuch Mastitis.<br />

Osnabrück: Kamlage Verlag<br />

Winter, P. et al. (2009). Praktischer Leitfaden Mastitis. Stuttgart: Parey Verlag<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!