07.11.2014 Aufrufe

Die besondere Bedeutung der Beziehung Prof - Offensive Bildung

Die besondere Bedeutung der Beziehung Prof - Offensive Bildung

Die besondere Bedeutung der Beziehung Prof - Offensive Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelungene <strong>Beziehung</strong> zwischen Kita und<br />

Grundschule<br />

Annette Denefleh, Catalina Schleweit<br />

<br />

Aktionen<br />

- Regelmäßige Kooperationstreffen<br />

- Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> und Schulkin<strong>der</strong> arbeiten einmal im Monat<br />

gemeinsam an einem Thema sowohl am Standort Kita, wie<br />

auch in <strong>der</strong> Schule<br />

- Jeden Montag findet ein gemeinsames Turnangebot statt<br />

- Zusätzliche Aktionen wie z. B. Singen, Backen, Ausflug<br />

- Zwei Mitmachaktionen für Eltern, Kin<strong>der</strong>, Erzieher und Lehrer<br />

- Gemeinsame Elternabende<br />

<br />

Auswirkungen für den Schulstart<br />

- Erstklässler kennen sich bereits im Schulhaus aus<br />

- Sind mit den Lehrerinnen und an<strong>der</strong>en Schulkin<strong>der</strong>n vertraut<br />

- Kin<strong>der</strong> sind in <strong>der</strong> Anfangsphase entspannter und dadurch<br />

aufnahmefähiger<br />

Annette Denefleh (KTS Lummerland, Ludwigshafen) und Catalina Schleweit (Bliesschule, Ludwigshafen)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!