08.11.2014 Aufrufe

06_November 2008 [PDF, 6.00 MB] - Wimmis

06_November 2008 [PDF, 6.00 MB] - Wimmis

06_November 2008 [PDF, 6.00 MB] - Wimmis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Januar: Pöögglete – Der Vormittag gehört traditionsgemäss den Kindern<br />

Der Vormittag des Berchtoldstages gehört den Knaben und Mädchen von <strong>Wimmis</strong>.<br />

Die <strong>Wimmis</strong>er Kinder verkleiden sich erneut und machen sich auf den Weg, um an<br />

die Türen der Dorfbewohner zu klopfen und ihnen Verse, Lieder oder Musikstücke,<br />

welche sie in den grauen Winterwochen vor Neujahr fleissig einstudiert haben, vorzutragen.<br />

Als Belohnung erhalten die Kinder meist etwas zum Naschen oder „äs Bazeli“<br />

(ein Geldstück).<br />

Seit ein paar Jahren findet zudem am Morgen im Schloss <strong>Wimmis</strong> eine Gespenstersuche<br />

statt. Ob wir das „Gschpängschtli“ gefunden haben? Fragt die Kinder!<br />

Kostümverleih im Gemeindehaus <strong>Wimmis</strong><br />

Der Kulturverein der Huldete u Pöögglete wünscht sich möglichst viele verkleidete<br />

Kinder am Kindernachmittag der Hudlete und am Morgen der Pöögglete. Aus diesem<br />

Grund wird jedes Jahr ein Kostümverleih organisiert.<br />

Die Daten sind auf dem Internetportal des Kulturvereins aufgeschaltet. Gut zu Wissen:<br />

Zu jedem Kostüm gibt es zudem ein passendes Gedicht.<br />

Wir informieren Sie<br />

Der Kulturverein verteilt alljährlich Informationsflyer an alle <strong>Wimmis</strong>er Haushaltungen.<br />

Informationen zur Hudlete u Pöögglete finden sie zudem auf: www.kulturvereinwimmis.ch<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!