08.11.2014 Aufrufe

Antihomotoxikologische Therapie - Dr.med. Astrid Kohl

Antihomotoxikologische Therapie - Dr.med. Astrid Kohl

Antihomotoxikologische Therapie - Dr.med. Astrid Kohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 8 -<br />

- 1 -<br />

Praxis für Naturheilverfahren<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Astrid</strong> <strong>Kohl</strong><br />

Reichsstraße 12, 14052 Berlin<br />

Tel.: 030/33979130<br />

Fax: 030/33979188<br />

<strong>Antihomotoxikologische</strong><br />

<strong>Therapie</strong><br />

Entgiftung und Entsäuerung<br />

F03_Antihomotox<strong>Therapie</strong>_5.pub<br />

Patienteninformation<br />

Integrative Medizin


- 2 -<br />

<strong>Antihomotoxikologische</strong> <strong>Therapie</strong><br />

- 7 -<br />

Kosten<br />

Der Begriff Homotoxine wurde vom homöopathischen<br />

Arzt Hans-Heinrich Reckeweg (1905-1985) für<br />

alle dem Menschen giftigen Stoffe verwandt. Homotoxine<br />

können von außen zugeführt werden, z.B. als<br />

Umweltbelastungen, durch Luftverschmutzung, über<br />

die Nahrung). Oder sie entstehen im Körper selbst,<br />

beispielsweise durch Zahnmaterialien wie Amalgan<br />

und Titan, oder durch Darmstörungen. Entsprechend<br />

der Zunahme von Umweltgiften, chemischen Stoffen<br />

im Alltag und weiteren äußeren Belastungen steigt<br />

auch die Bedeutung der Homotoxine für jeden einzelnen<br />

Menschen.<br />

Dabei wirkt Schadstoffe und Gifte nicht bei allen<br />

Menschen gleich. Abhängig von der individuellen<br />

Konstitution, der genetischen Fähigkeit zum Entgiften,<br />

aber auch von biographischen Vorbelastungen,<br />

beruflichen Umständen, zurückliegenden <strong>med</strong>ikamentösen<br />

Behandlungen ist ein Mensch individuell<br />

belastet und somit auch von Homotoxinen unterschiedlich<br />

schwer beeinträchtigt.<br />

Die Diagnosestellung dieser Gesamtbelastungen ist<br />

schwierig, da die hierauf beruhenden Krankheitssymptome<br />

häufig sehr unspezifisch sind. Schadstoffe<br />

können nur zum Teil in laborchemischen Untersuchungen<br />

nachgewiesen werden. Hinweise auf Belastungen<br />

zeigen vorallem klinische Untersuchungen<br />

des Rückenbindegewebes. Manchmal bringen laborchemische<br />

Untersuchungen mit Hilfe eines bindenden<br />

Medikamentes (DMPS) entsprechende Befunde.<br />

Entgiftungstherapie<br />

„Body-Detox-Fußbadtherapie“<br />

1. Behandlung<br />

GOÄ * /Faktor Leistung Betrag<br />

1 / 2,3 Beratung 10,72 €<br />

7 / 2,3 Untersuchung 21,45 €<br />

531 / 1,8 Ansteigendes Teilbad 4,83 €<br />

530 / 1,8 Heißpackung 3,67 €<br />

551 / 1,8 Reizstromtherapie 5,04 €<br />

748 / 3,5 Hautdrainage 15,50 €<br />

1,8 Verbrauchsmaterial 5,89 €<br />

67,10 €<br />

ab 2. Behandlung<br />

GOÄ * /Faktor Leistung Betrag<br />

531 / 1,8 Ansteigendes Teilbad 4,83 €<br />

530 / 1,8 Heißpackung 3,67 €<br />

551 / 1,8 Reizstromtherapie 5,04 €<br />

748 / 3,5 Hautdrainage 15,50 €<br />

1,8 Verbrauchsmaterial 5,89 €<br />

34,93 €<br />

* GOÄ: Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen


Kosten<br />

- 6 -<br />

- 3 -<br />

Entgiftungstherapie<br />

- eine Kur -<br />

Medikamente<br />

werden nach Bedarf abgerechnet.<br />

Materialkosten je Infusion<br />

Infusionslösung, -besteck und –nadel: jeweils 3,40 €<br />

Ärztliche Leistungen je Infusion<br />

GOÄ * Nr. 272 / Infusionen über 30 Minuten: 24,13 €<br />

GOÄ * Nr. 1 / Beratung: 10,72 €<br />

zusätzliche Beratungen und Untersuchungen nach<br />

Verlauf<br />

Gesamtkosten<br />

Material 34,00 €<br />

Infusion 348,50 €<br />

382,50 €<br />

Weitere Hinweise erhalten wir über Funktionsuntersuchungen<br />

wie der Kinesiologie und der<br />

Computerregulationsthermographie (CRT). Sinnvoll<br />

ist es, bei Verdacht auf Schadstoffbelastungen zunächst<br />

die Möglichkeiten der Entgiftung über<br />

Enzymtests und eine ausreichende Versorgung mit<br />

Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu<br />

untersuchen.<br />

Zusätzlich kann ein Test auf die Entgiftungsfunktion<br />

der Leber (Detox plus Test), auf die Belastung mit<br />

sogenannten „freien Radikalen“ und auf ein Vorliegen<br />

von „oxidativem Streß der Zellen“ durchgeführt<br />

werden.<br />

Mit diesem Wissen kann ein angemessenes Behandlungskonzept<br />

für den einzelnen Menschen aufgestellt<br />

werden. Bei allen chronischen Leiden, bei allen<br />

degenerativen oder bösartigen Erkrankungen oder bei<br />

langjähriger Medikamenteneinnahme ist eine Entgiftungstherapie<br />

dringend indiziert. Weil davon auszugehen<br />

ist, dass jeder Mensch heute mehr oder weniger<br />

schadstoffbelastet ist, kann eine Entgiftungstherapie<br />

auch vorsorglich durchgeführt werden.<br />

zusätzlich Medikamentenkosten nach Bedarf<br />

Zum Teil übernehmen Privatkassen die Kosten.


- 4 -<br />

- 5 -<br />

Diagnostik<br />

Behandlung<br />

Folgende Diagnostik biete ich in meiner Praxis an:<br />

1. Schul<strong>med</strong>izinische Untersuchungen<br />

2. Diagnosestellung nach der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin<br />

3. Klinische Untersuchung des Bindegewebes, auf<br />

Herde und Störfelder im Körper<br />

4. Laboruntersuchungen auf:<br />

• Entgiftungsfunktionen Gluthation-System,<br />

Enzyme und andere<br />

• Leberentgiftungsfunktion ( Detox Plus Test )<br />

• Oxidativen Stress<br />

• Immunstatus<br />

• Vitamine, Mineralien, Spurenelemente<br />

• Aminosäuren<br />

• Darmflora<br />

• Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

5. Computer-Regulations-Thermographie<br />

6. Kinesiologische Testungen<br />

Die Herd- und Störfeldsuche im Zahnbereich, auf<br />

Materialunverträglichkeiten sowie Überprüfung des<br />

Zahnstatus erfolgt in enger Zusammenarbeit mit<br />

einem spezialisierten Zahnarzt.<br />

Die Homotoxikologie hat drei <strong>Therapie</strong>säulen:<br />

1. Vermeidungen weiterer Schadstoffzufuhr<br />

2. Verbesserung der Zell- und Organfunktion<br />

3. Optimierung der entgiftenden und ausleitenden<br />

Funktionen.<br />

Homöopathische Arzneimittel kommen dabei zum<br />

Einsatz z.B.<br />

• Lymphmittel für das Lymphsystem<br />

• Lebermittel<br />

• Nierenmittel<br />

• Mittel für den Magendarmtrakt<br />

• ergänzend Katalysatoren des Zitronensäurezyklus.<br />

Diese <strong>Therapie</strong>n können als Tabletten, Tropfen oder<br />

Infusionen (zehn Behandlungen über zwei bis fünf<br />

Wochen) als angewandt werden. Bei der Infusionstherapie<br />

ist von der besten Wirkung auszugehen.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Entgiftung besteht in<br />

der <strong>Therapie</strong> mit dem Body-Detox-Fußbad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!