03.11.2012 Aufrufe

Folder Bergfriedhof.indd - Stadt Heidelberg

Folder Bergfriedhof.indd - Stadt Heidelberg

Folder Bergfriedhof.indd - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundweg I Rundweg III Rundweg IV<br />

1 Familie Posselt, Politiker,<br />

Gelehrte, Stifter<br />

2 Philipp Bartholomae,<br />

Bierbrauer<br />

3 Familien Job/Haller/Neitzel<br />

4 Thomas Gätschenberger,<br />

Kaufmann, Politiker<br />

5 Familien Abel/Jolas/Steyer<br />

6 Hugo Swart, Oberbürgermeister<br />

(1946-1952)<br />

7 Familie Arnold, Anatomen<br />

8 Adolf Kehrer, Gynäkologe<br />

9 Leopold von Winning,<br />

Generalleutnant, Ehrenbürger<br />

10-14 Familien Kammerscheid,<br />

Bürger, Studt, Schmider,<br />

Vollmond<br />

15-18 Familien Fischer/Grün, Ullrich,<br />

Otto, Geyer/Dorn<br />

19 Vincenz Czerny, Chirurg,<br />

Krebsforscher<br />

20 Gedenkstätte für Aids-Opfer<br />

21 Gottfried Nadler, Advokat,<br />

Mundartdichter<br />

22 Wilhelm Furtwängler,<br />

Dirigent, Komponist<br />

23 Robert Weber, Oberbürgermeister<br />

(1958-1966)<br />

24 Christian Friedrich Winter,<br />

Bürgermeister (1843-1849),<br />

Verleger<br />

25 Familie Eisenlohr,<br />

Gelehrtenfamilie<br />

26 Gerhard Anschütz, Jurist<br />

27 Albert Fraenkel, Gründer<br />

„Speyerer Hof“ und<br />

Krankenhaus Rohrbach<br />

28 Wilhelm Erb, Neurologe<br />

29 Karl J. A. Mittermaier,<br />

Straf- und Staatsrechtler,<br />

Ehrenbürger<br />

30 Karl August Heinsheimer,<br />

Jurist<br />

31 Carl Neinhaus, Oberbürgermeister<br />

(1928-45;1952-58),<br />

Ehrenbürger<br />

32-33 Familie Landfried, Tabakfabrikanten,<br />

Stiftungsgründer<br />

34 Julius Curtius, Rechtsanwalt,<br />

Minister Weimarer Republik<br />

35 Gustav Hartung, Gründer der<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Festspiele<br />

36 Carl Neumann,<br />

Kunsthistoriker<br />

37 Anna und Wilhelm Blum,<br />

Ehrenbürger, Stifter<br />

38 Carl W. H. Clemm-Lennig,<br />

Chemiker, Mitbegründer<br />

Chemische Industrie (BASF)<br />

39 Hermann von Schulze-<br />

Gaevernitz, Rechtsgelehrter<br />

40 Rudolf Knietsch, Chemiker<br />

41 Leopold Gmelin, Chemiker<br />

42 Franziska Barion, Wohltäterin<br />

43 Richard Benz, Kulturhistoriker,<br />

Ehrenbürger<br />

44 Guido Schmitt, Maler,<br />

Ehrenbürger<br />

45 Alexander von Dusch,<br />

badischer Staatsminister<br />

46 Ernst Fries, Maler der<br />

Romantik<br />

47 Richard Siebeck, Internist<br />

48 Grabdenkmäler für gefallene<br />

Soldaten von 1849<br />

49 Ludwig Merz, Heimatforscher<br />

50 Albert Mays, Rechtsanwalt,<br />

Ehrenbürger<br />

51 Theodor Verhas,<br />

Landschaftsmaler<br />

52 Max Weber, Nationalökonom,<br />

Universalgelehrter<br />

(„<strong>Heidelberg</strong>er Geist“);<br />

Marianne Weber,<br />

Frauenrechtlerin<br />

53-56 Familien Arnold, Rech/Müller,<br />

Gugler, Weiss<br />

57 Graf Charles de Graimberg,<br />

Retter der Schlossruine;<br />

Gräfin Maria von Graimberg,<br />

Schulgründerin, Ehrenbürgerin<br />

58-59 Familien Hess, Werstein/<br />

Dörffel<br />

60 Elisabetha Auguste Pattberg,<br />

Liedersammlerin, Dichterin<br />

61 Theodor Leber, Augenarzt<br />

62 Gustav Adolph Schloeffel,<br />

badischer Revolutionär<br />

63 Familie Weinkauff<br />

64 Carl Theodor Welcker,<br />

Staatsrechtler, Führer des<br />

Badischen Liberalismus,<br />

Ehrenbürger<br />

65 Julius Wilhelm Brühl,<br />

Chemiker<br />

1 Harry Rosenbusch, Mineraloge<br />

2 Viktor Meyer, Chemiker<br />

3 Erwin Rohde, Altphilologe<br />

4 Krematorium<br />

5 Kriegerdenkmal 1870/71<br />

6 Carl Metz, Begründer der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

7 Georg Weber, Geschichtsschreiber,<br />

Ehrenbürger<br />

8 Viktor und Leontine<br />

Goldschmidt, Gründer der<br />

Portheim-Stiftung<br />

9 Friedrich Christoph Schlosser,<br />

Historiker, Ehrenbürger<br />

10 Carl Happel, Kunstmaler<br />

11 Max Klingel, Kaufmann,<br />

Ehrenbürger<br />

12 Georg Gottfried Gervinus,<br />

Historiker, Politiker<br />

13 „Anna-Stein“<br />

14 Eduard Wahl, Jurist, Politiker<br />

15 Josef Amann, Bürgermeister,<br />

Ehrenbürger<br />

16 Herbert Derwein,<br />

<strong>Stadt</strong>archivar;<br />

Irma von Drygalski,<br />

Schriftstellerin<br />

17 Friedrich H. C. Schwarz,<br />

Theologe, Pädagoge<br />

18 Philipp Thomas, Architekt<br />

19 Karl Geiler, Jurist, hessischer<br />

Ministerpräsident<br />

20 Familien Schlageter/Sutter/<br />

Dihl<br />

21 Friedrich Schott, Direktor<br />

Portland-Cementwerk,<br />

Ehrenbürger<br />

22 Hermann Lindrath,<br />

Bundesschatzminister<br />

23 Friedrich Ebert,<br />

Reichspräsident<br />

24 Eberhard Gothein,<br />

Wirtschaftshistoriker;<br />

Marie Luise Gothein, Kulturhistorikerin,<br />

Schriftstellerin;<br />

Percy Paul Heinrich Gothein,<br />

Schriftsteller, Widerstandskämpfer<br />

25 Robert Wilhelm Bunsen,<br />

Chemiker, Ehrenbürger<br />

26 Felix Wankel, Erfinder des<br />

Kreiskolbenmotors<br />

27 Familie Klotz<br />

28-30 Familien Moosbrugger,<br />

Remmlinger, Henkel<br />

31 Adolf Kussmaul, Arzt,<br />

Ehrenbürger<br />

32 Emil Kraepelin, Psychiater<br />

33 Familie Goerdeler/Meyer-<br />

Krahmer, Gedenksteine für<br />

Widerstandskämpfer<br />

Carl und Fritz Goerdeler<br />

34 Ehrengrab für die Opfer der<br />

nationalsozialistischen Justiz<br />

1 Familien Lassig/Olinger/<br />

Bartholomae<br />

2 Adolf Hausrath,<br />

Kirchenhistoriker, Schriftsteller,<br />

Ehrenbürger<br />

3 Albrecht Kossel, Physiologe,<br />

Nobelpreisträger<br />

4 Georg Klebs, Botaniker; Luise<br />

Charlotte Klebs, Ägyptologin<br />

5 Familie von Lachner<br />

6 Familie Kratzert<br />

7 Wilhelm Salomon-Calvi,<br />

Gedenkstein für den<br />

Geologen und Ehrenbürger<br />

8 Familien Schoell/<br />

Regenbogen, Altphilologen<br />

9 von Sachsen-Weimar,<br />

fürstliche Familie<br />

10 Karl Wilckens, Oberbürgermeister<br />

(1885-1913),<br />

Ehrenbürger<br />

11 Ludolf von Krehl, Internist,<br />

Ehrenbürger<br />

12 Otto Schoetensack,<br />

Prähistoriker<br />

13 Franz Sales Kuhn, Architekt,<br />

Ehrenbürger<br />

14 Marie Baum, Frauenrechtlerin<br />

15 Friedrich Endemann, Jurist<br />

16 Richard Kuhn, Biochemiker,<br />

Nobelpreisträger<br />

17 Carl Bosch, Chemiker,<br />

Nobelpreisträger<br />

18 August und Hanna Grisebach,<br />

Kunsthistoriker<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Landschafts- und Forstamt<br />

Steigerweg 20<br />

69115 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon. 06221 58-28080 oder 58-28020<br />

www.heidelberg.de/friedhof<br />

19 Gustav Radbruch,<br />

Rechtsphilosoph, Justizminister<br />

Weimarer Republik<br />

20 Familie Kümmel<br />

21 Gustav Ehrismann,<br />

Germanist<br />

22 Friedrich Gundolf,<br />

Literaturhistoriker, Dichter<br />

23 Hilde Domin, Dichterin,<br />

Ehrenbürgerin; Erwin Palm,<br />

Kunsthistoriker<br />

24 Hans von Schubert,<br />

Kirchenhistoriker<br />

25 Theodor Curtius, Chemiker<br />

26 Max Wolf, Astronom,<br />

Ehrenbürger<br />

27 Georg Wilding, Fürst von<br />

Radali<br />

28 Familien Hoffmann/Giulini<br />

29 Albrecht Dieterich,<br />

Altphilologe<br />

30 Familie Wilser<br />

31 Wilhelm Windelband,<br />

Philosoph<br />

32 Familie Goepfert,<br />

Tabakfabrikanten<br />

33 Adolf Schmitthenner,<br />

Pfarrer, Heimatdichter<br />

34 Friedrich Ebert, Architekt<br />

Rundwege nach:<br />

Leena Ruuskanen,<br />

Der <strong>Heidelberg</strong>er<br />

<strong>Bergfriedhof</strong> im Wandel<br />

der Zeit. Basel u.a.<br />

2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!