03.11.2012 Aufrufe

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natürlich fit,<br />

aber ohne aus der Puste zu kommen.<br />

Das Veranstaltungsteam des Tourismus-Service packt gerne den Picknick-Korb für<br />

Sie <strong>und</strong> lädt zu gemeinsamen Touren zur Vogelbeobachtung in die Köge oder einfach<br />

zum romantischen Sonnenauf- <strong>und</strong> Sonnenuntergang per Rad ein.<br />

Nun kommt an der Nordsee manchmal auch gerne eine steife Brise auf <strong>und</strong> der<br />

Wind pustet den Radlern mal in den<br />

Rücken, mal entgegen. Das steigert zwar<br />

die Fitness, aber anstrengend sollte es ja<br />

nicht werden. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e nutzen<br />

������<br />

wir Windenergie, um unsere E-Bikes zu<br />

tanken.<br />

����������<br />

Kostenlose Energie<br />

Ein Service von<br />

����������<br />

������������<br />

�������� ������<br />

��������������������������������<br />

Das E-Bike – kurz für Energie-Fahrrad –<br />

fährt mit natürlicher Energie, die wir hier<br />

bei uns zuhauf haben. Diese betreibt einen<br />

kleinen Motor am Rad, der unterstützend<br />

beim Fahren wirkt. Also, strampeln<br />

müssen Sie schon noch, nur es ist<br />

eben viel, viel leichter. So werden Sie fit<br />

ohne Anstrengung. Und auf dem Weg finden<br />

Sie immer mal wieder unsere neuen<br />

E-Bike-Tankstellen, an denen Sie ihren<br />

Drahtesel wieder neu befüttern können.<br />

Picknick im Nationalpark<br />

Sie radeln am Seedeich entlang in das Naturschutzgebiet<br />

Speicherkoog <strong>und</strong> entdecken abseits des<br />

Straßenverkehrs die Vogelwelt <strong>und</strong> die Natur im<br />

Speicherkoog. Mit Hilfe von Bestimmungskarten<br />

lernen Sie den Lebensraum Wattenmeer kennen.<br />

Nach einem Picknick in freier Natur geht es zurück<br />

nach Friedrichskoog.<br />

• 4 Übernachtungen in einer Ferienwohnung<br />

• Leihfahrräder für 3 Tage<br />

• Bestimmungshilfe „Vögel <strong>und</strong> Pflanzen<br />

an der Nordseeküste“<br />

• Fahrradkarte<br />

• Reichhaltig gefüllter Picknick-Korb<br />

Reisezeiten: 27. April bis 20. Mai <strong>2012</strong><br />

Preis für 2 Personen 400 E<br />

Telefon 0800 20 200 60<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!