03.11.2012 Aufrufe

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

N ORDSEE FRIEDRICH SK OO G und MAR NE 2012 N ORDSEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1362, 1825, 1962, 1976 - Sturmfluten gehören zur Nordsee, wie das Salz ins Meer.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der immer besser gewordenen Technik, sind die Sturmfluten heutzutage<br />

glücklicherweise eher kalkulierbar als damals.<br />

Weniger Sturmfluten sind es dennoch nicht geworden. In der Büsumer Sturmflutenwelt<br />

„Blanker Hans“ wütet die tosende <strong>und</strong> raue Nordsee gleich mehrmals am<br />

Tag <strong>und</strong> versetzt die Besucher in die brenzlige Situation von damals.<br />

„Die Deiche drohen zu brechen“, tönt es aus dem alten Schwarzweiß-Fernseher<br />

in der Dorfschänke „Zum Deichgrafen“. Hier beginnt die Zeitreise für unsere Gäste<br />

zurück in das Jahr 1962. Nachdem sie höher gelegene Räume aufgesucht haben,<br />

geht es mit einer Sturmflutrettungskapsel auf eine Reise durch eine Welt voller<br />

Sturmfluten. Danach erleben die Gäste eine interaktive Ausstellung über zwei<br />

Ebenen <strong>und</strong> lernen alles Wissenswerte über die Themen Wetter, Gezeiten, Küstenschutz,<br />

Deichbau <strong>und</strong> die Geschichte der Sturmfluten. Neben dem informativen Teil<br />

gibt es noch viele Exponate zum Bestaunen <strong>und</strong> Mitmachen, wie zum Beispiel den<br />

„Tornado zum Anfassen“, den Riesen-Reliefglobus oder die Sturmflut-Sirene aus<br />

dem Katastrophen-Jahr, die spannende Geschichten bereit hält. In einem Wohnzimmer<br />

im urigen Stil der 60er Jahre können sich die Gäste ausruhen <strong>und</strong> Zeitzeugen<br />

lauschen, die ihre Erlebnisse von der damaligen Nacht erzählen.<br />

Öffnungszeiten: www.blanker-hans.de<br />

AHOI<br />

PIRATEN!<br />

Einmalige Piratenausstellung in der Sturmflutenwelt „Blanker Hans“ in Büsum<br />

Die neue Sonderausstellung „Piraten – Segeln unter schwarzer Flagge“, die derzeit<br />

in den Räumlichkeiten des „Blanken Hans“ zu erleben ist, präsentiert sich als<br />

begehbare Piratenszenerie, die auf vielfältige Weise zum Entdecken, Spielen <strong>und</strong><br />

Ausprobieren einlädt.<br />

Im Fokus der jederzeit „unterhaltsamen <strong>und</strong> mit einer gehörigen Prise Humor“ ausgestatteten<br />

Ausstellung steht das Alltagsleben der Piraten. Um interaktiv teilzuhaben,<br />

heuern die Besucher auf einem nachgestellten Piratenschiff an <strong>und</strong> begeben<br />

sich auf eine erlebnisreiche <strong>und</strong> jederzeit authentische Entdeckungstour – von der<br />

Blütezeit der Piraterie im frühen 18. Jahrh<strong>und</strong>ert bis in die Gegenwart.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!