10.11.2014 Aufrufe

Schulanfang – alles bereit? - Pfarrei Hochdorf

Schulanfang – alles bereit? - Pfarrei Hochdorf

Schulanfang – alles bereit? - Pfarrei Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Pfarrei</strong> <strong>Hochdorf</strong> www.pfarrei-hochdorf.ch<br />

Kirchenmusik<br />

Bundesfeiertag, Samstag, 1. August<br />

19.00 Uhr: Gottesdienst<br />

Musik für Alphorn und Orgel<br />

Mitwirkende:<br />

Alphornduo Toni und Josy Schumacher<br />

André Stocker, Orgel<br />

Fest Mariä Himmelfahrt, Samstag, 15. August<br />

19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst<br />

10.00 Uhr: Festgottesdienst<br />

J. Gregor Zangl Missa in honorem Sti. Dominici op. 77<br />

Joseph Haas Gloria aus der „Münchner Liebfrauen-Messe“<br />

A. Schubiger Ave verum corpus<br />

A. Guilmant Marche F-Dur op. 46/5<br />

Canzona f-Moll op. 47/1<br />

Scherzo symphonique C-Dur op. 55/2<br />

L. Boëllmann Prière à Notre Dame<br />

Mitwirkende:<br />

Leitung:<br />

Frauenchor <strong>Hochdorf</strong><br />

André Stocker, Orgel<br />

Dorly Then<br />

Einweihung des Adolph-Kolping-Besinnungsweges<br />

Sonntag, 23. August<br />

10.00 Uhr: Festgottesdienst<br />

Mitwirkende:<br />

Kolpingsingers Lugano<br />

Roland Klaus, Trompete<br />

André Stocker, Orgel<br />

Waldgottesdienst am Sonntag, 30. August<br />

(Verschiebedatum: Sonntag, 6. September)<br />

Der Gottesdienst findet im Zusammenhang<br />

mit dem Waldfest der<br />

Musikgesellschaft Harmonie um<br />

11.00 Uhr im Junkerwald statt. Mitglieder<br />

des <strong>Pfarrei</strong>rates haben den<br />

Gottesdienst vor<strong>bereit</strong>et. Sie offerieren<br />

nach dem Gottesdienst eine<br />

feine Suppe. Auskunft bei unsicherer<br />

Witterung: Tel. 1600.<br />

Der 10.00-Uhr-Gottesdienst wird<br />

wie gewohnt in der Kirche gefeiert.<br />

Gedächtnisse<br />

Donnerstag, 6. August, 19.30 Uhr<br />

Dreissigster für Johann Schlüssel-<br />

Lötscher, Sonnmatt<br />

Samstag, 8. August, 09.00 Uhr<br />

1.Jzt. für Michael Imhof-Fuchs, Wirtlen;<br />

Jzt. für Hans Schurtenberger-<br />

Duss; Jzt. für Josef und Elise Winkler-<br />

Isenegger.<br />

Samstag, 22. August, 09.00 Uhr<br />

Dreissigster für Berta Bucher-Leisibach,<br />

Rosenhügel; 1. Jgd. für Walter<br />

Achermann; Jzt. für Arnold und Paula<br />

Bohren-Doppmann; Jzt. für Marie<br />

Peyer; Jzt. für Candid und Hilda Sigrist-Zemp;<br />

Jzt. für Geschwister Franz<br />

Ineichen und Sr. Judith-Maria Ineichen.<br />

Dienstag, 25. August, 09.00 Uhr<br />

Jzt. für Jakob und Berta Lanz-Bucher<br />

und Marie, Berta, Margrit und Trudy<br />

Lanz.<br />

Samstag, 29. August, 09.00 Uhr<br />

Jzt. für Frieda und Franz Stalder-<br />

Rüssli; Jzt. für Josef und Burga Bucher-<br />

Meier; Jzt. für Franz Walthert-Felder;<br />

Jzt. für Franz und Nina Walthert-Eiholzer;<br />

Jzt. für Alice und Emil Angehrn-Eigenmann;<br />

Jzt. für Maria und<br />

Franz Portmann-Koch; Jzt. für Josef<br />

Köpfli-Hildbrand; Jzt. für Leonz und<br />

Marie Leuthard-Schnyder; Jzt. für Peter<br />

Schnyder; Jzt. für Emma und Marie<br />

Kündig; Jzt. für Arthur und Maria<br />

Baumann-Brunner.<br />

Ausflug der Franziskanischen<br />

Gemeinschaft<br />

Am Mittwoch, 26. August, besucht die<br />

Franziskanische Gemeinschaft die<br />

Geburtsstätte der heiligen Mutter<br />

Bernarda Bütler in Auw. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Abfahrt: 13.00 Uhr, Zentrum St. Martin;<br />

Rückkehr ca. 18.30 Uhr. Anmeldungen<br />

bis 21. August an: Marie-Theres<br />

Huber, 22, Tel 041 910 39 88 oder<br />

an das Pfarramt, Tel. 041 910 10 93.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!