11.11.2014 Aufrufe

Senioren vermitteln Senioren (SvS) - gfi

Senioren vermitteln Senioren (SvS) - gfi

Senioren vermitteln Senioren (SvS) - gfi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Senioren</strong> <strong>vermitteln</strong> <strong>Senioren</strong> (<strong>SvS</strong>)<br />

ist ein Projekt der <strong>gfi</strong> gGmbH, entstanden<br />

aus einer Initiative des SALON BAVARIA<br />

München.<br />

Der SALON BAVARIA München ist ein<br />

Projekt der Gesellschaft zur Förderung<br />

beruflicher und sozialer Integration (<strong>gfi</strong>)<br />

gGmbH. Sie ist ein Unternehmen der<br />

bbw-Gruppe - des Bildungswerks der<br />

Bayerischen Wirtschaft.<br />

Aufbauend auf dem Gedanken der<br />

Salonkultur werden für Interessierte und<br />

Engagierte der GenerationPlus in regelmäßigen<br />

Foren attraktive Alternativen<br />

für den geistigen Austausch geboten:<br />

Exkursionen, Gesprächsrunden, kulturelle<br />

Veranstaltungen, Vorträge, Netzwerke<br />

knüpfen und vieles mehr.<br />

SALON BAVARIA München<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Eva Dittrich<br />

Leienfelsstraße 22 a<br />

81243 München<br />

Telefon: 089 87129134<br />

E-Mail: dittrich.eva@zentrale.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Internet: www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Sie wünschen weitere Informationen?<br />

Sie genießen Ihren Ruhestand, sind<br />

aber aktiv, neugierig und interessiert<br />

an variablen Tätigkeiten für temporäre<br />

Einsätze bei Unternehmen, Institutionen<br />

oder Privatpersonen?<br />

Dann besuchen Sie uns im Internet<br />

oder nach telefonischer Terminabsprache.<br />

Wir informieren Sie gerne!<br />

Montag bis Freitag<br />

von 09:00 bis 13:00 Uhr<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>vermitteln</strong> <strong>Senioren</strong> (<strong>SvS</strong>)<br />

<strong>gfi</strong> gGmbH<br />

Schwanthalerstr. 18<br />

4. Stock, Büro 13<br />

80336 München<br />

Telefon: 089 54851 – 112<br />

Mobil: 0173 5830361<br />

E-Mail: svs@zentrale.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

Internet: www.<strong>gfi</strong>-ggmbh.de<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>vermitteln</strong><br />

<strong>Senioren</strong> (<strong>SvS</strong>)<br />

Etwas miteinander füreinander tun


Aktive Zukunftsgestaltung –<br />

Zeit für neue Ziele<br />

Der demografische Wandel – eine<br />

gesellschaftliche Herausforderung.<br />

Unsere Arbeitswelt wird älter, internationaler<br />

und künftig viel stärker auf den Dienst am<br />

Menschen ausgerichtet sein.<br />

Die Wirtschaft boomt, der Mangel an<br />

Arbeits- und Fachkräften steigt immens.<br />

Die offensive Beteiligung der Älteren<br />

am Arbeitsmarkt wird von vielen gefordert<br />

und gefördert – warum nicht auch die<br />

nachberufliche Erwerbsarbeit?<br />

Für immer mehr Rentnerinnen<br />

und Rentner besteht einerseits die<br />

ökonomische Notwendigkeit, etwas<br />

dazu verdienen zu müssen.<br />

Parallel gibt es das Bedürfnis, sich<br />

intellektuell und sozial in das<br />

gesellschaftliche Leben einzubringen –<br />

nicht nur ehrenamtlich.<br />

Ein Team des SALON BAVARIA München<br />

verbindet das Interesse an nachberuflicher<br />

Erwerbsarbeit mit wirtschaftlicher Nachfrage<br />

und gründete die Initiative <strong>Senioren</strong> <strong>vermitteln</strong><br />

<strong>Senioren</strong>.<br />

Stand: 01.08.2012<br />

Auszug aus dem Leistungsangebot<br />

Mit unserem Service sprechen wir Unternehmen<br />

und Privatpersonen an, die einen zeitweiligen<br />

Bedarf an kapazitätsorientierter<br />

Dienstleistung in folgenden Bereichen haben:<br />

‣ Büro und Verwaltung<br />

‣ Unterstützung bei „Papierkram“/Behörden<br />

‣ Telefondienste<br />

‣ Praktische Unterstützung am Computer/EDV<br />

‣ Job-Patenschaften<br />

‣ Umwelt, Naturschutz, Tiere<br />

‣ Gesundheit, Betreuung, Pflege<br />

‣ Fahr-, Ausflugs-, Einkaufs- und sonstige<br />

Dienste und/ oder Begleitungen<br />

‣ Haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

‣ Beratung und Verkauf<br />

‣ Schule und Kindergarten<br />

‣ Sport und Bewegung<br />

‣ Kultur, Musik, Theater<br />

‣ Freizeit, Veranstaltungen, Catering<br />

‣ Interessensvertretungen<br />

und kommunale Aufgaben<br />

‣ Sozialer- und Bildungsbereich<br />

Fragen Sie nach weiteren<br />

Einsatzbereichen<br />

Frauen und Männer in der Nacherwerbsphase<br />

sind flexibel einsetzbar – sie besitzen<br />

vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten.<br />

Sie stellen ihr Wissen und ihre Erfahrung<br />

gegen eine entsprechende Vergütung<br />

gerne auch Ihnen zur Verfügung.<br />

Angebot für aktive <strong>Senioren</strong><br />

Sind Sie aktiv, vielseitig interessiert<br />

und in den unterschiedlichen Bereichen<br />

qualifiziert und engagiert?<br />

Wir arbeiten ehrenamtlich und<br />

unterstützen Sie bei Ihrem zeitweiligen<br />

Wiedereinstieg in Arbeit.<br />

Lassen Sie sich von uns beraten und<br />

zur Vermittlung aufnehmen.<br />

Für Sie entsteht eine einmalige<br />

Bearbeitungsgebühr von 30,00 €.<br />

Angebot für Unternehmen, Verbände,<br />

Institutionen und Privatpersonen<br />

Haben Sie personelle Lücken in<br />

Arbeitsprozessen, bei Auftragsspitzen,<br />

in Urlaubs- und Krankheitszeiten<br />

oder benötigen Sie Hilfe<br />

im privaten Umfeld?<br />

Nutzen Sie das Potenzial,<br />

die Ressourcen und Kompetenzen,<br />

das Wissen und die Erfahrung<br />

von Seniorinnen und <strong>Senioren</strong><br />

in zeitvariablen Beschäftigungsverhältnissen.<br />

Bei jeder Vermittlung wird für den<br />

Arbeitgeber eine Gebühr fällig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!