12.11.2014 Aufrufe

Der Verein - Union Salzburg Leichtathletik

Der Verein - Union Salzburg Leichtathletik

Der Verein - Union Salzburg Leichtathletik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sponsorenmappe


Unsere Sponsoren<br />

Unsere Partner


<strong>Der</strong> <strong>Verein</strong><br />

Am 5. Juni 1947 wurde der <strong>Union</strong> <strong>Salzburg</strong> Stadtverein durch Initiator Walter Heugl ins <strong>Verein</strong>sregister eingetragen und somit auch die Sektion <strong>Leichtathletik</strong><br />

gegründet. Initiator Prof. Walter Heugl kam aus Stockerau nach <strong>Salzburg</strong> und war bis an sein Lebensende 1982, die treibende Kraft und die Seele der<br />

<strong>Salzburg</strong>er <strong>Leichtathletik</strong>.<br />

Waren in den ersten zwei Jahrzehnten hervorragende Einzelkämpfer, mit unserem ersten österreichischen Meister Waldemar Berger (Sprint) hervorzuheben, so<br />

entwickelte sich der <strong>Verein</strong> in den 70er Jahren zu einem der Besten in Österreich, dokumentiert durch die <strong>Verein</strong>scup-Siege 1973 und 1976.<br />

Die Heimstätte der Sektion <strong>Leichtathletik</strong> war die <strong>Union</strong> Anlage in <strong>Salzburg</strong> Nonntal. Durch die Eröffnung des Universitäts- und Landessportzentrums <strong>Salzburg</strong> /<br />

Rif in den 80er Jahren verlagerte sich der Trainingsbetrieb fast gänzlich dorthin, wo unsere Athleten bis heute beste Trainingsbedingungen vorfinden. 1998<br />

wurde hier die heutige LA-Halle eröffnet, wodurch nun das ganze Jahr über auf hohem Niveau trainiert werden kann.<br />

2001 wurde aus der ehemaligen Sektion <strong>Leichtathletik</strong> dann unser heutiger eigenständige <strong>Verein</strong> <strong>Union</strong> <strong>Salzburg</strong> <strong>Leichtathletik</strong> - USLA.<br />

Seit Jahren zählen wir zu den besten LA-<strong>Verein</strong> Österreichs, was sich unter anderem durch mehrfache österr. <strong>Verein</strong>smeistertitel zeigt.<br />

Zu unseren erfolgreichsten Jahre zählen die 90er. Mit dem ehemaligen DDR-Olympia 6. im Zehnkampf, Sigi Stark als Landestrainer, gelang dem <strong>Salzburg</strong>er<br />

<strong>Leichtathletik</strong>verband ein absoluter Glücksgriff, er konnte mit seinem Team vielen Athleten beim schwierigen Sprung vom Nachwuchsbereich zur allg. Klasse<br />

helfen. In diesen Jahren war die USLA dann auch erstmals bei internationalen Meisterschaften vertreten. Die im <strong>Verein</strong> großgewordenen 800m Läufer Michael<br />

Wildner (4.Hallen-WM) und Hürdensprinter Christian Maislinger konnten hier groß auftrumpfen.<br />

Nach dem Abgang von Sigi Stark, folgte Harald Sihorsch, der auch hervorragende Jugendarbeit leistete und einige, heute erfolgreiche Athleten in der<br />

allgemeinen Klasse, aufgebaut hat.<br />

Wir sind in der glücklichen Lage ein hervorragend arbeitendes Trainerteam zu haben, welche die entstandene Lücke zwischen unseren Jugendlichen und<br />

unseren Leistungsathleten wieder schließen wird und hier auch bereits erste Erfolge feiern konnten.<br />

Die Trainergruppe und unsere Athleten sind unser wichtigstes Glied, hier ist die <strong>Verein</strong>sführung gefordert rundherum optimale Voraussetzungen zu schaffen<br />

und so eine kontinuierliche Arbeit zu gewährleisten.<br />

Ziel des <strong>Verein</strong>es ist es, professionellere Wege einzuschlagen, da die Individualisten heutzutage immer weniger werden und wir auch in Zukunft noch vorne<br />

mitmischen wollen.


<strong>Verein</strong> in Zahlen<br />

1947 Gründung als Sektion der <strong>Union</strong> <strong>Salzburg</strong>, Trainingsstätte an der <strong>Union</strong> Anlage in <strong>Salzburg</strong><br />

1986 Übersiedlung der Trainingsaktivitäten in das neu errichtete ULSZ Rif (die USLA bleibt jedoch weiterhin ein <strong>Salzburg</strong>er Stadtverein)<br />

2001 eigenständiger <strong>Verein</strong><br />

120 Mitglieder (inkl. zahlende Ex-Athleten, Förderer und Freunde)<br />

40 aktive Wettkampfathleten in allen Altersklassen, 60 Kinder und Jugendliche in den Nachwuchstrainings<br />

Jahresbudget: ~ € 60.000,-<br />

<strong>Verein</strong>sführung:<br />

Obfrau: Karin Walkner<br />

Kassier: Rudi Grössinger<br />

Schriftführerin: Sonja Gonaus<br />

<strong>Verein</strong>skonto: Kto.Nr. 21113, Blz 20404 bei <strong>Salzburg</strong>er Sparkasse<br />

<strong>Verein</strong>sanschrift: <strong>Union</strong> <strong>Salzburg</strong> <strong>Leichtathletik</strong>, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 <strong>Salzburg</strong><br />

Sponsoring: Karin Walkner, Tel: 0664/2009855, redaktion@us-la.net<br />

Website: www.us-la.net


Was bietet die Leichathletik<br />

<br />

Explosiven Sport - die Königs-Disziplin der Olympischen Spiele, welche mit Willensstärke, Zielstrebigkeit, höchster Konzentration, Leistungsstärke,<br />

Belastbarkeit und einer Gewinner-Mentalität assoziiert wird.<br />

<br />

Eine Präsentations-Plattform durch Zeitungsartikel, Fotos, internationale, nationale und regionale TV und Radio Berichte, Zeitschriften-Interviews<br />

<br />

Verfügbarkeit unserer Top-Athleten für Veranstaltungen, Medienauftritte, Foto-Shoots, Werbe-/Marketingzwecke<br />

<br />

Logo Präsenzmöglichkeiten auf Wettkampfkleidung, Trainingsausrüstung, <strong>Verein</strong>sbus, Webseite, Veranstaltungs-Hintergrund<br />

<br />

Möglichkeiten für gemeinsame PR Aktionen, Presseaussendungen, Interviews<br />

<br />

Präsenz unserer Top-Athleten Roland Schwarzl (Mehrkampf) und Ryan Moseley (Sprint) bei Welt- und Europameisterschaften, Welt-Militärmeisterschaften,<br />

Europacup, sowie olympischen Spielen<br />

<br />

Veranstaltungen in <strong>Salzburg</strong>/Rif auf nationaler und regionaler Ebene: österreichische Meisterschaften, Landes- und Crosslaufmeisterschaften,<br />

Kinderzehnkampf, IndoorTrophy, Hallenmeetings, zukünftig event. int. Meeting<br />

Wir bei der USLA bieten bereits für Kinder ab 6Jahren Leichtathletische Grundausbildung an. Den Kindern und Jugendlichen ermöglichen wir somit eine sinnvolle<br />

und gesunde Beschäftigung innerhalb einer starken Gemeinschaft. Die <strong>Leichtathletik</strong> fördert eine perfekte körperliche Basisausbildung und trainiert und stärkt wie<br />

jede andere Sportart bei Kindern und Jugendlichen die sozialen Fähigkeiten.


<strong>Leichtathletik</strong> für ihre Werbung<br />

Wie in kaum einer anderen Sportart eignen sich Motive aus der <strong>Leichtathletik</strong> aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Klarheit für den Einsatz in der Werbung.<br />

Unterschiedlichste Qualitäten lassen sich auch ohne den Einsatz von Stars ausdrücken, wie folgende Auswahl zeigt:<br />

Staffellauf: reibungslose Zusammenarbeit, Teamwork<br />

Stabhochsprung: Dynamik, Höchstleistung (hohe Ansprüche, Ziele), Abenteuer, Freiheit<br />

Hürdenlauf: Zielstrebigkeit, Überwinden von Hindernissen<br />

Kugelstoßen, Hammerwerfen: geballte Kraft<br />

Speerwerfen, Diskuswerfen: kontrollierte Kraft<br />

Sprint: Schnelligkeit (Schnellster, Erster, Bester)<br />

Langstreckenlauf: Ausdauer, Langlebigkeit, Wille und Einsatz


USLA als attraktiver Partner<br />

Regionales und überregionales Medieninteresse<br />

Bezirkszeitungen (laufend)<br />

<strong>Salzburg</strong>er Zeitungen (laufend)<br />

ORF Radio und Fernsehberichte (~ 3-4 jährlich)<br />

Veranstaltungen und Events in Rif<br />

IndoorTrophy für Kinder und Jugendliche (Jänner)<br />

Kinderzehnkampf (Mai)<br />

Int. Meeting (noch nicht fixiert)<br />

österr. Meisterschaften (noch keine Zusage)<br />

Professioneller Internetauftritt<br />

Laufende Newsaktualisierung<br />

Athletenportraits<br />

Kidsseite<br />

Pressebereich<br />

Werbemöglichkeit für Partner:<br />

Plakat, Bandenwerbung bei Wettkämpfen in Rif<br />

Trikotwerbung<br />

Internetauftritt unseres Partners<br />

Aufkleber <strong>Verein</strong>sbus<br />

Drucksorten (3-4x jährlich an ca. 500 Adressen Mitglieder, Förderer, Presse, Schulen, Wirtschaft, Politik, Sportvereine….)<br />

Werbefotos und Werbeauftritte mit unseren Athleten<br />

Sonstiges:<br />

Trainings mit unseren Top-Athleten (nach <strong>Verein</strong>barung und Absprache bzw. Verfügbarkeit der Athleten)<br />

Seminare für unsere Partner und deren Mitarbeiter (Ernährung, Gesundheit, Führung, …..)<br />

Laufende Information für Sponsoren<br />

3-4 jährliche Information für Förderer


Wie können Sie unterstützen<br />

Geldspenden<br />

Hauptsponsor: Erwähnung im <strong>Verein</strong>snamen, Trikotwerbung, Busaufkleber, Plakat-Bandenwerbung…. ab € 15.000,-<br />

Aufkleber auf <strong>Verein</strong>sbus, Plakat, Bandenwerbung, Drucksorten ab € 5.000,-<br />

Plakat, Bandenwerbung bei Wettkämpfen in Rif (Halle und Freiluft), Drucksorten ab € 2.500,-<br />

Druckkosten pro Drucksorte ca. € 500,-<br />

Trainingslager<br />

Regenerationsmaßnahmen (Massagen, Physiotherapie, Thermeneintritte)<br />

interne Feierlichkeiten (jährliche Weihnachtsfeier, Sommerfest)<br />

Sachspenden<br />

Sachpreise für die Gewinner der von uns organisierten Wettkämpfe (anstatt Pokale)<br />

Sachpreise für ein Starterpaket (zB. beim Kinderzehnkampf)<br />

Wettkampf- Trainingsgeräte (Stabhochsprungstäbe, Wurfgeräte, Hochsprunglatten.....)<br />

Ausrüstung (aktuell gibt es keinen Ausrüstungsvertrag für die USLA)<br />

Getränke und weitere Verpflegung bei den von uns organisierten Wettkämpfen und internen Feierlichkeiten<br />

Sonstige Unterstützung<br />

Wartung unseres <strong>Verein</strong>sbus<br />

Fuhrpark für diverse Wettkampf- und Trainingslagerfahrten<br />

Teilnahme an vereinsinternen Seminaren ab € 300,- Förderbeitrag<br />

Fördermitglied ab € 50,-<br />

Sponsoring – Ansprechpartner: Karin Walkner, 0664/2009855, karin.walkner@aon.at


Unsere Athleten


Roland Schwarzl<br />

Geb.Datum: 10. Dezember 1980<br />

Geb.Ort: Lienz<br />

Trainer: Sandra Schwarzl<br />

Disziplin: Zehnkampf<br />

Bestleistungen:10-Kampf 8.102 Pkt., 7-Kampf 6.065 Pkt.<br />

Erfolge: 8. Hallen-EM 2011, Paris<br />

8. Hallen-EM 2009, Turin<br />

3. Hallen-EM 2005, Madrid<br />

10. Olympische Spiele in Athen 2004<br />

Sportliche Ziele:Olympiamedaille, österr. Rekord<br />

Ausbildung: Sportjournalist<br />

Beruf: HSZ-Soldat<br />

Hobbies: Golf, Basketball, Computer<br />

Website: www.roland-schwarzl.com


Ryan Moseley<br />

Geb.Datum: 8. Oktober 1982<br />

Geb.Ort: Bridgetown (Barbados)<br />

Trainer: Rana Reider und Dan Pfaff<br />

Disziplin: 100m, 60m Indoor<br />

Bestleistungen: 100m: 10,18 60m: 6,63<br />

Erfolge: 8. Hallen-EM Paris 2011<br />

8. Hallen-EM Turin 2009<br />

9. EM Barcelona 2010<br />

2. Militär WM<br />

Sportliche Ziele: Finale WM Daegu 2011<br />

Beruf:<br />

HSZ-Soldat<br />

Hobbies: Filme


Michaela Egger<br />

Geb.Datum: 15. Februar 1984<br />

Geb.Ort:<br />

Bad Aussee<br />

Trainer:<br />

Andreas Gentz und Sascha Kratky<br />

Disziplinen:<br />

Drei- und Weitsprung<br />

Bestleistungen: Dreisprung: 13,20m (13,30m Halle)<br />

Weitsprung: 6,12m (6,09m Halle)<br />

Erfolge:<br />

mehrfache österr. Meisterin<br />

3. Europacup Belgrad<br />

Top-Platzierungen bei int. Meetings<br />

Sportliche Ziele: <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord im Weit- und Dreisprung<br />

österr. Nr.1 im Dreisprung (verteidigen) sowie im Weitsprung<br />

Teilnahme an int. Meisterschaften<br />

Ausbildung:<br />

Betriebswirtschaft Studium, Abschluss Dez.2009<br />

Rechtswissenschaft (JUS) Studium seit 2004<br />

Beruf:<br />

Trainee: Raiffeisenverband <strong>Salzburg</strong><br />

Hobbies:<br />

Sport, Kino, Musik, Freunde, Familie u.s.w.<br />

Website:<br />

www.michi-egger.at


Sonja Gonaus<br />

Geb.Datum: 22. September 1986<br />

Geb.Ort: <strong>Salzburg</strong><br />

Trainer: Sascha Kratky<br />

Disziplinen: Stabhochsprung<br />

Bestleistungen: 3,90m<br />

Erfolge: 2. österr. Staatsmeisterschaften 2010<br />

2003-2010: 9x <strong>Salzburg</strong>er Landesmeisterin,<br />

österr. Nachwuchsmeisterin<br />

Sportliche Ziele: <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord<br />

Ausbildung: Pysiotherapie 2006-2009<br />

Beruf:<br />

Physiotherapeutin<br />

Hobbies: Stabhoch, Stabhoch, Stabhoch


Martina Bruneder-Winter<br />

Geb.Datum: 24. Dezember 1975<br />

Geb.Ort: Vöcklabruck<br />

Disziplinen: 5.000 u. 10.000m<br />

Bestleistungen: 3000m: 9:35,55min<br />

5000m: 16.45,47min<br />

10000m: 35:34,07min<br />

10km Straße: 36:16min<br />

Erfolge: Staatsmeisterin: 1500m, 3000m, 5000m, 10km<br />

Sportliche Ziele: noch einige Titel holen mit Verbesserung der Bestzeiten<br />

Ausbildung: 2 fache Magistra Sportwissenschaften und Psychologie<br />

Beruf:<br />

Sportwissenschafterin<br />

Hobbies: Lesen und meine Töchter Hannah und Mia-Sophie


Alexander Leprich<br />

Alter:<br />

36 Jahre<br />

Geb.Ort: <strong>Salzburg</strong><br />

Trainerin: Elke Grubmüller und Eigencoaching<br />

Disziplinen: Dreisprung<br />

Bestleistungen: 15,37m<br />

Erfolge: österr. Staatsmeister<br />

Sportliche Ziele: noch einige Jahre in den Top 3 in Österreich<br />

Ausbildung: Fachschule für Elektrotechnik<br />

Beruf:<br />

Haustechniker bei Porsche <strong>Salzburg</strong><br />

Hobbies: meine Familie


Cornelia Werdenich<br />

Geb.Datum: 10.3.1987<br />

Geb.Ort:<br />

<strong>Salzburg</strong><br />

Trainerin:<br />

Gudrun Löberbauer<br />

Disziplinen:<br />

Weit-/Dreisprung<br />

Bestleistungen: 5,54m, 11,54m<br />

Erfolge:<br />

österr. Schüler- und Jugendmeisterin<br />

Teilnahme EJOF Spiele 2003 in Paris<br />

ÖM 3. Platz 4x100m und Dreisprung<br />

Sportliche Ziele: 12m, Top 3 Platzierung bei den österr. Meisterschaften<br />

Ausbildung:<br />

Matura im SSM <strong>Salzburg</strong>, Ausbildung zur Physiotherapeutin<br />

Beruf:<br />

Physiotherapeutin<br />

Hobbies:<br />

Kino, Wintersport, Fußball<br />

Sonstiges:<br />

Nachwuchstrainerin


Carolina Petran<br />

Geb.Datum: 14.3.1994<br />

Geb.Ort:<br />

<strong>Salzburg</strong><br />

Trainer:<br />

Csaba Szekely<br />

Disziplinen:<br />

Sprint: 100m, 200m, 400m<br />

Bestleistungen: 12,34sec, 25,10sec, 57,11sec<br />

Erfolge: 3. Platz Hallenstaatsmeisterschaften 2011<br />

Doppelstaatsmeisterin U18 Halle und Freiluft<br />

Sportliche Ziele: Jugend WM in Lille, (F) – Top 8 Platzierung,<br />

Titelverteidigung bei den ÖM 2011<br />

Ausbildung:<br />

Schülerin Borg Nonntal (Sportzweig)<br />

Hobbies:<br />

Sporteln, chillen, musik hören, creativ sein, Freunde


Stephanie Bendrat<br />

Geb.Datum: 1991<br />

Geb.Ort: Traunstein /Germany<br />

Trainer: Csaba Szekely<br />

Disziplinen: 100m Hürden, 100m, 200m, 400m<br />

Bestleistungen: 14,98sec, 12,38sec, 25,14sec, 57,26sec,<br />

Ausbildung: Abitur 2010


Staffel Teams


Unsere Nachwuchsathleten


Unsere Kids


Unsere Kids


Unsere Masters<br />

Maria und Hans Quehenberger Heimo Viertbauer Andrea Walkner-Tannenberger


Unsere TrainerInnen<br />

Daniela Angerbauer<br />

Kindertraining<br />

Sandra Schwarzl<br />

Mehrkampf<br />

Cornelia Werdenich<br />

Kindertraining<br />

Ernst Grössinger<br />

Wurf<br />

Thomas Koller<br />

Jugendtraining<br />

Sascha Kratky<br />

Sprint, Sprung<br />

Hubert Putz<br />

Lauf<br />

Michael Sternad<br />

Sprung<br />

Csaba Szekely<br />

Sprint, Sprung


Trainingsangebot Nachwuchs<br />

Unsere ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiter arbeiten aktuell mit ca. 60 leichtathletikbegeisterten Kindern und Jugendlichen in den<br />

verschiedenen Altersklassen:<br />

U 20<br />

U 18<br />

U 16<br />

U 14<br />

Kinder (6-12 jährige)<br />

Nachwuchstraining für Einsteiger ab 9 Jahren im USLZ Rif<br />

Dienstag und Donnerstag: 16-18Uhr<br />

Trainer: Thomas Koller, Sascha Kratky, Michael Sternad, Csaba Szekely<br />

Nachwuchstraining von 6-8 Jahren in der Volksschule Rif<br />

Donnerstag: 16:15 – 17.45<br />

Trainer: Daniela Angerbauer, Cornelia Werdenich<br />

Auskunft zu Trainingszeiten und Leistungstraining:<br />

Sascha Kratky, Tel: 0650 / 269 13 13, Mail: Sascha.Kratky2@sbg.ac.at


Terminübersicht - 2011


DANKE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!