15.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht - Union Salzburg Leichtathletik

Jahresbericht - Union Salzburg Leichtathletik

Jahresbericht - Union Salzburg Leichtathletik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolge 2012 Unser Nachwuchs<br />

ÖM Halle Allg. Klasse<br />

1. Weit Michaela Egger<br />

1. Drei Michaela Egger<br />

1. 200m Lukas Reiter<br />

2. Stab Michael Pusterhofer<br />

2. Drei Alexander Leprich<br />

3. 60m Hü Stephanie Bendrat<br />

3. Hoch Alexander Leprich<br />

3. 4x200m Petran-Bendrat-<br />

Egger-Krispler<br />

ÖM Allg. Klasse<br />

1. Weit Michaela Egger<br />

1. Drei Michaela Egger<br />

1. Speer Matthias Kaserer<br />

1. 4x400m Petran-Bendrat-<br />

Dürr-Krispler<br />

Michaela Egger<br />

2. 200m Bianca Dürr<br />

2. Speer Andrea Lindenthaler<br />

2. 4x100m Petran-Bendrat-<br />

Egger-Dürr<br />

3. Drei Alexander Leprich<br />

3. Stab Sabrina Polz<br />

3. 5.000 Martina B.-Winter<br />

3. 100m Bianca Dürr<br />

Simon Asare<br />

Stärkster Verein beim Coca Cola Junior<br />

Marathon in <strong>Salzburg</strong><br />

ÖM U18/U23<br />

1. Speer Eniz Sahbegovic<br />

1. 400m Hü Christoph Schöberl<br />

1. Hoch Simon Asare<br />

2. Kugel Eniz Sahbegovic<br />

2. Hammer Eniz Sahbegovic<br />

3. Diskus Eniz Sahbegovic<br />

3. Stab Michael Pusterhofer<br />

ÖM Crosslauf<br />

1. W 35 Martina B.-Winter<br />

1. W 40 A. Walkner-Tannenberger<br />

2. U 14m Demoulin, Grünwald,<br />

Karl-Huber<br />

ÖM Straßenlauf<br />

1. W 35 Martina B.-Winter<br />

2. M 55 Hans Quehenberger<br />

3. U 18 Emely Lugstein<br />

ÖSTM Vereine<br />

1. USLA Frauen<br />

1. USLA Männer<br />

Cupwertung - ÖLV<br />

6. USLA Männer und Frauen<br />

Hallenweltmeisterschaften<br />

Masters Jyväskylä (FIN)<br />

1. Gewicht Heimo Viertbauer (M65)<br />

2. Hammer Heimo Viertbauer (M65)<br />

2. Drei Alexander Leprich (M35)<br />

Eniz Sahbegovic<br />

Carolina Petran<br />

Das erfolgreiche U18 Team nach den <strong>Salzburg</strong>er Landesmeisterschaften am Salzachsee<br />

Unsere Nachwuchsgruppen erlebten im Herbst einen enormen Zulauf,<br />

das motiviert auch die Trainer. Sehr viele dieser Nachwuchsathleten<br />

waren bei der ÖMM im Heimstadion in der U16 Klasse am Start,<br />

und konnten hier erste nationale Wettkampfluft schnuppern und die<br />

nationalen Topathleten, wie Beate Schrott, hautnah erleben. Die junge<br />

Läufergarde mit Emely Lugstein, Nadine und Daniel Karl-Huber, sowie<br />

den Demoulin Brüdern Cederic und Kilian, räumte bei diversen<br />

Strassen- und Crossläufen sämtliche Siege ab, beim Kinderzehnkampffinale<br />

triumphierten gleich drei Nachwuchshoffnungen! Inge Grünwald,<br />

Isaac Asare und Florian Maier gewannen die Gesamtwertung überlegen.<br />

Weitere U 14 Athleten zeigen großes Potential, wir freuen uns geduldig auf<br />

deren Entwicklung in den nächsten Jahren.<br />

Trainingsangebot<br />

ALLE ZEITEN UNTER:<br />

WWW.US-LA.NET/TRAINING/TRAININGSZEITEN<br />

LEISTUNGSKLASSE<br />

Wurf Ernst Grössinger Tel. 0664/151 10 51<br />

Sprint/Sprung Sascha Kratky Tel. 0650/269 13 13<br />

Sprint/Hürden Csaba Szekely Tel. 0650/721 10 88<br />

Hochsprung Michael Sternad Tel. 0650/773 66 81<br />

Lauf Hubert Putz Tel. 0688/821 43 82<br />

NACHWUCHSTRAINING WWW.US-LA.NET/KIDS/TRAINING<br />

6 - 9 Jahre Daniela Angerbauer Tel. 0664/157 65 58<br />

10 - 13 Jahre Hubert Putz Tel. 0688/821 43 82<br />

14 - 15 Jahre Susi Steininger Tel. 0650/852 71 82<br />

SPORTMEDIZIN / THERAPIE / MASSAGE<br />

LKH Sportmedizin Tel. 0662/4482-4270<br />

Massage Hubert Putz (<strong>Salzburg</strong>) Tel. 0688/821 43 82<br />

Wolfgang Schwertl (ULSZ Rif) Tel. 0676/900 00 99<br />

Roland Siller (Grödig) Tel. 0664/160 53 20<br />

VORSTAND<br />

Präsident NAbg. Peter Haubner<br />

Vereinsleitung Karin Walkner Tel. 0664/200 98 55<br />

Kassier Rudolf Grössinger Tel. 0664/733 76 895<br />

Schriftführerin Sonja Gonaus<br />

Mitgliederverwaltung Dita Strausa office@us-la.net<br />

Wettkampfmeldungen Dita Strausa Tel. 0664/207 27 04<br />

Webseite Philipp Reichl website@us-la.net<br />

MITGLIEDSBEITRAG € 120,– / Jahr, ab 2. Familienmitglied: € 60,–<br />

Beiträge bis 15 Jahre: siehe � www.us-la.net/kids/training<br />

VEREINSKONTO <strong>Salzburg</strong>er Sparkasse, BLZ 20404, Kto.-Nr. 21113<br />

Österreichische Post AG Info.Mail – Entgelt bezahlt. USLA, Ulrike Gschwandtner Str. 6, 5020 <strong>Salzburg</strong>.<br />

USLA<br />

UNION SALZBURG<br />

LEICHTATHLETIK<br />

JAHRESBERICHT<br />

2012<br />

MIchaela Egger<br />

Doppelstaatsmeisterin Weit- und Dreisprung<br />

Rückblick 2012<br />

Es war ein tolles nationales und internationales <strong>Leichtathletik</strong>jahr. Mit den<br />

Highlights in Götzis, den Austrian Topmeetings in St. Pölten, Ried und<br />

Andorf, der Europameisterschaft in Helsinki, den olympischen Spielen in<br />

London, zum Abschluss der Neustart auf der Linzer Gugl - mit den Guglgames!<br />

Aus <strong>Salzburg</strong>er Sicht begann die Freiluftsaison sehr emotional und euphorisch.<br />

Auf der Heimanlage des ULSZ <strong>Salzburg</strong>/Rif konnte der österreichische<br />

Vereinsmeister sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern wieder nach<br />

<strong>Salzburg</strong> geholt werden.<br />

Mein besonderer Dank gilt unseren Trainern. Sie leisten enormen Zeiteinsatz,<br />

neben vielen Stunden im Training und bei Wettkämpfen werden auch<br />

Trainingspläne geschrieben, sowie immer wieder aufbauende motivierende<br />

Gespräche geführt, an der Technik gefeilt oder Hundertstel gesucht. Unseren<br />

langjährigen freiwilligen Helfer, sowie allen Kampfrichtern des<br />

<strong>Salzburg</strong>er <strong>Leichtathletik</strong>verbandes möchte ich an dieser Stelle meinen<br />

größten Respekt aussprechen. Kein einziger Wettkampf in <strong>Salzburg</strong> kann ohne<br />

sie durchgeführt werden, zudem müssen laufend Schulungen besucht werden.<br />

Ein großes Danke möchte ich sagen:<br />

Der <strong>Salzburg</strong>er Sparkassen AG, hier<br />

ganz besonders Stefan Soriat. Er hat für uns<br />

immer ein offenes Ohr, seine Wertschätzung<br />

gegenüber unserer Arbeit ist in jedem<br />

Gespräch zu spüren. KAINZ Immobilien<br />

GmbH: Für die Mitarbeiter organisierten<br />

wir einen leichtathletischen Dreikampf,<br />

klarerweise war die komplette Geschäftsführung<br />

auch voll dabei. Kornspitz, einer<br />

der engagiertesten Sponsoren im österrei-<br />

Karin Walkner<br />

chischen Winter- und Sommersport versteht zum einen Sportsponsoring,<br />

und lebt es zum anderen bei Veranstaltungen persönlich. Der<br />

Großglockner Hochalpenstraßen AG, Personal Fitness<br />

GmbH. Der Landessportorganisation LSO, der Stadt <strong>Salzburg</strong>,<br />

sowie der Sportunion <strong>Salzburg</strong> für die tolle finanzielle Unterstützung.<br />

Unserem langjährigen Mäzen und Top Sprinter aus den 60er Jahren,<br />

Waldemar Berger, der für uns soviel bewegt und unsere Arbeit seit Jahrzehnten<br />

schätzt und unterstützt. Dem ehemaligen Athleten Franz Grad, für<br />

die großzügige, bedingungslose Unterstützung. Ein großes Danke auch an<br />

unseren Präsidenten Peter Haubner, der sich immer wieder Zeit nimmt,<br />

um uns bei unseren Vorhaben zu unterstützen. Unserem Ex-Hürdensprinter<br />

und jetzigem Top-Modefotografen Christian Maislinger, der uns bei<br />

unseren Veranstaltungen 2013 professionell und visuell unterstützt. Vielen<br />

Dank allen treuen Ex-Athleten, Eltern, Großeltern und Förderern.<br />

Vorschau 2013<br />

Ein spannendes und aufregendes <strong>Leichtathletik</strong>jahr steht uns 2013 in <strong>Salzburg</strong><br />

bevor. Erstmals gibt es mit der <strong>Salzburg</strong>er <strong>Leichtathletik</strong>gala wieder ein internationales<br />

Meeting. Ein weiteres Highlight ist der City-Stabhochsprung im Herzen<br />

der <strong>Salzburg</strong>er Altstadt. Am Kapitelplatz werden sich die Spitzenathleten<br />

in die Höhe schrauben. Auch nationale Meisterschaften werden 2013 in Rif<br />

organisiert, die öster. Meisterschaften der Ski- und Schwerpunkthauptschulen,<br />

der U18 Bundesländercup, sowie die öster. Meisterschaften der Masters.<br />

Ladet alle Freunde, Omas, Opas, Tanten und Onkels, Geschwister und Eltern<br />

- einfach Alle zu diesen tollen Events ein. Termine heute im Kalender<br />

vormerken!!!!<br />

<strong>Salzburg</strong>er <strong>Leichtathletik</strong>gala: 15. Juni 2013, ULSZ Rif<br />

City - Stabhochsprung: 7. Sept. 2013, Kapitelplatz<br />

ÖM Masters: 14. u. 15. September 2013, ULSZ Rif<br />

Karin Walkner<br />

Vereinsleitung


Bestenliste Männer’12 Highlights 2012<br />

Rekorde 2012<br />

Bestenliste Frauen’12<br />

Lukas Reiter<br />

60m Halle<br />

7,01 Lukas Reiter<br />

7,19 Christoph Schöberl<br />

100m<br />

10,55 Ryan Moseley<br />

10,91 Lukas Reiter<br />

200m<br />

21,76 Lukas Reiter<br />

22,74 Christoph Schöberl<br />

400m<br />

48,61 Christoph Schöberl<br />

51,76 Lukas Reiter<br />

60m Hürden<br />

8,61 Julian Bergmüller<br />

110m Hürden<br />

14,88 Roland Schwarzl<br />

15,82 Julian Bergmüller<br />

400m Hürden<br />

56,94 Christoph Schöberl<br />

4x100m<br />

41,84 Pusterhofer-Schöberl-<br />

Reiter-Moseley<br />

4x200m<br />

1:33,68 Schwarzl-Bergmüller-<br />

Reiter-Leprich<br />

Hochsprung<br />

2,00 Simon Asare<br />

1,95 Alexander Leprich<br />

1,91 Roland Schwarzl<br />

1,90 Lukas Langer<br />

Christoph Schöberl<br />

Alexander Leprich Roland Schwarzl<br />

Österreichischer <strong>Leichtathletik</strong>vereinsmeister 2012<br />

Sbg. Landesrekord 4x100m Frauen<br />

Martina Bruneder-Winter<br />

Stephanie Bendrat<br />

Stabhochsprung<br />

5,02 Michael Pusterhofer<br />

4,00 Sascha Kratky<br />

Weitsprung<br />

7,19 Roland Schwarzl<br />

6,60 Alexander Leprich<br />

6,54 Julian Bergmüller<br />

6,42 Simon Asare<br />

Dreisprung<br />

14,62 Alexander Leprich<br />

12,53 Philip Machreich<br />

Kugelstoß<br />

15,17 Eniz Sahbegovic<br />

14,31 Raffaele Grandits<br />

14,00 Roland Schwarzl<br />

Diskuswurf<br />

45,58 Roland Schwarzl<br />

44,56 Eniz Sagbegovic<br />

42,10 Raffaele Grandits<br />

Hammerwurf<br />

50,67 Heimo Viertbauer [5kg]<br />

39,41 Leo Bergmüller [7,26kg]<br />

Speerwurf<br />

68,62 Matthias Kaserer<br />

59,68 Eniz Sahbegovic<br />

51,00 Roland Schwarzl<br />

Mehrkampf<br />

5.612 [10-Kampf] Julian Bergmüller<br />

Michael Pusterhofer<br />

Ryan Moseley, Ernst Grössinger Matthias Kaserer Julian Bergmüller<br />

Die Hallensaison begann mit zwei Meetings im ULSZ Rif. Bei den österr. Hallenstaatsmeisterschaften<br />

glänzte dann einmal mehr Michaela Egger mit<br />

zwei Goldenen, in Weit- und Drei. Lukas Reiter gewann die 200m. Alex<br />

Leprich hat in dieser Saison seine Liebe zum Hochsprung wieder entdeckt und<br />

wurde überraschend Dritter, im Dreisprung holte er Silber. Michael Pusterhofer<br />

wurde guter Zweiter. Stephanie Bendrat fand 2012 wieder den<br />

richtigen Rhytmus über den Hürden und durfte sich in der Halle, hinter den<br />

Topathletinnen Bronze umhängen.<br />

Bei den Masters Weltmeisterschaften in Finnland konnten Heimo Viertbauer<br />

(Gewicht, Hammer), sowie Alex Leprich (Drei) Medaillen abräumen.<br />

Der Auftakt in die Freiluftsaison erfolgte im Heimstadion mit den österr. Vereinsmeisterschaften.<br />

Sowohl das Frauen- als auch das Männerteam konnte den Heimvorteil<br />

nutzen und in den finalen Staffelentscheidungen den Gesamtsieg erringen.<br />

Bei den Staffelstaatsmeisterschaften in Innsbruck holten Caro Petran, Steffi<br />

Bendrat, Bianca Dürr und Christina Krispler überlegen GOLD.<br />

Lukas Reiter und Ryan Moseley<br />

Weiter ging es in Götzis: Roland<br />

Schwarzl musste hier w.o. geben und<br />

in weiterer Folge seinen Traum - Olympia<br />

2012 - aufgeben. Auch Ryan Moseley<br />

hatte 2012 nur ein Ziel: Olympia in seiner<br />

Heimatstadt - London. Die sehr<br />

guten Trainingsergebnisse konnte er<br />

nie auf die Bahn umsetzen. Für beide<br />

Athleten war es die größte Enttäuschung,<br />

nachdem sie diesem Ziel vier Jahre alles<br />

unterordneten.<br />

Beim int. Meeting in Weinheim (GER) gelang den Frauen ein Feuerwerk zum<br />

Start: Bianca Dürr lief die 200m erstmals unter 24sec und Michaela<br />

Egger zeigte im Weitsprung auf. Mit der 4x100m Staffel pulverisierten sie dann<br />

gemeinsam mit Caro Petran und Steffi Bendrat den <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord.<br />

Simon Asare konnte im Juni auch eine "Schallmauer"<br />

brechen und will nun zu neuen Höhen, sein Ziel für 2013<br />

sind die Jugendweltmeisterschaften in Donetsk/UKR.<br />

Stephanie Bendrat konnte beim internationalen<br />

Liese Prokop Memorial in St. Pölten endlich<br />

die 14sec. Marke über 100m Hürden knacken, und<br />

wechselte vor dem Wintertraining in die Trainingsgruppe<br />

von Beate Schrott zu Trainer Philipp Unfried.<br />

Eine weitere Barriere durchbrach Michael Pusterhofer<br />

mit 5m im Stabhochsprung.<br />

Simon Asare<br />

Martina Bruneder-Winter holte sich ihren schönsten Meistertitel bei der<br />

10km Straßenlauf ÖM in Völkermarkt als 2-fache Mama.<br />

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im neuen KLC-Stadion glänzte<br />

Michaela Egger abermals in Doppelgold und Matthias Kaserer holte<br />

sich sehr beeindruckend seinen ersten Meistertitel im Speerwurf.<br />

Silber holten Andrea Lindenthaler (Speer),<br />

Bianca Dürr (200m), sowie 4x100m Frauen,<br />

Bronze Alex Leprich (Drei), Sabrina<br />

Polz (Stab), Martina Bruneder-Winter<br />

(5.000m), Bianca Dürr (100m).<br />

2012 wurden drei neue <strong>Salzburg</strong>er Landesrekorde<br />

aufgestellt, zwei Uralt-Rekorde feierten<br />

Jubiläum.<br />

Michaela Egger, Carolina Petran, Steffi<br />

Bendrat und Bianca Dürr liefen über 4x100m<br />

neuen <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord. Die Bregenzerin<br />

Bianca Dürr, die heuer im März zur USLA<br />

wechselte glänzte über 200m und lief erstmals<br />

in ihrer langen Karriere unter 24sec, was zudem<br />

neuen <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord bedeuten.<br />

Martina Bruneder-Winter bestätigte ihre<br />

tolle Form 2012 mit einem neuen <strong>Salzburg</strong>er Landesrekord<br />

über 10.000m.<br />

Der österreichische Rekord über 800m "überlebte"<br />

mit 1:46,21min die Saison 2012 zwar<br />

nur knapp, Michael Wildner konnte damit<br />

sein 20jähriges Rekordjubiläum mit seinem<br />

damaligen Trainer Peter Bründl feiern.<br />

Klaus Angerer, mittlerweile Meetingdirektor<br />

in Andorf, und mehr als engagiert für die <strong>Leichtathletik</strong><br />

im Einsatz hält ebenfalls seit 1992 den<br />

<strong>Salzburg</strong>er LR über 400m in 46,70sec (ÖM Rif).<br />

Bianca Dürr<br />

Michael Wildner<br />

Klaus Angerer<br />

Personalia...<br />

Das Comeback des Jahres feierte 100m Hürdensprinterin<br />

Marie-Elisabeth Maurer. Sie konnte sich von Wettkampf zu<br />

Wettkampf verbessern und will 2013 die 14 sec. Marke wieder<br />

unterbieten. Wir freuen uns, dass sie wieder im Team ist.<br />

Martina Bruneder-Winter hat mit Jahresende aus familiären Gründen<br />

die USLA verlassen und kehrt zu ihrem Stammverein LCAV Doubrava zurück.<br />

Florian Maier, (15J.) wechselt von der <strong>Union</strong> Eugendorf zu uns, Patricia Hana (16J.)<br />

startet erstmals im Stabhochsprung für die USLA, sie lebt und trainiert mit ihrem<br />

Papa Alex (ehemaliger USLA Athlet in Niederösterreich.<br />

Unser Universalläufer Stefan Thaler und seine Frau haben im 26. Juni eine<br />

gesunde Nina zur Welt gebracht. Die <strong>Salzburg</strong>er Landesrekordhalterin im Stabhochsprung<br />

Sonja Gonaus und ihr Mann Thomas sind seit 29. Oktober stolze<br />

Eltern der kleinen Luisa. Der österreichische U23 Meister im Speerwurf, Eniz<br />

Sahbegovic heiratete seine Lejla am 11. November 2012.<br />

Glückwunsch an Euch!<br />

Lejla und Eniz Sahbegovic Nina Thaler Emilia Ager & Luisa Gonaus<br />

60m Halle<br />

7,48 Bianca Dürr<br />

7,76 Michaela Egger<br />

7,76 Stephanie Bendrat<br />

7,89 Carolina Petran<br />

7,99 Annika Fark<br />

100m<br />

11,91 Bianca Dürr<br />

12,11 Stephanie Bendrat<br />

12,37 Carolina Petran<br />

12,40 Michaela Egger<br />

12,78 Annika Fark<br />

12,83 Marie-Elisabeth Maurer<br />

12,84 Christina Krispler<br />

200m<br />

23,87 Bianca Dürr<br />

25,12 Stephanie Bendrat<br />

25,50 Carolina Petran<br />

400m<br />

57,24 Bianca Dürr<br />

1.000m<br />

3:14,10 Andrea Walkner-Tannenberger<br />

3.000m<br />

9:53,29 Martina Bruneder-Winter<br />

5.000m<br />

17:12,54 Martina Bruneder-Winter<br />

10.000m<br />

35:30,86 Martina Bruneder-Winter<br />

60m Hürden Halle<br />

8,66 Stephanie Bendrat<br />

9,30 Anna-Lena Schörghofer<br />

100m Hürden<br />

13,97 Stephanie Bendrat<br />

14,25 Marie-Elisabeth Maurer<br />

Gold verloren, Bronze gewonnen<br />

A. Walkner-<br />

Tannenberger<br />

400m Hürden<br />

61,30 Stephanie Bendrat<br />

4 x 100m<br />

46,83 Egger, Petran, Bendrat, Dürr<br />

4 x 200m<br />

1:42,58 Bendrat-Petran-Egger-<br />

Krispler<br />

4 x 400m<br />

3:52,56 Dürr, Bendrat, Petran,<br />

Krispler<br />

Hochsprung<br />

1,60 Michaela Egger<br />

1,56 Anna-Lena Schörghofer<br />

1,53 Sonja Mostögl<br />

1,53 Andrea Schider<br />

1,50 Anna Dembele<br />

Stabhochsprung<br />

3,40 Sabrina Polz<br />

3,10 Anna-Lena Schörghofer<br />

2,60 Theresa Schörghofer<br />

Weitsprung<br />

6,08 Michaela Egger<br />

5,70i Annika Fark<br />

5,41 Anna-Lena Schörghofer<br />

Dreisprung<br />

13,07i Michaela Egger<br />

11,20i Cornelia Werdenich<br />

Kugelstoß<br />

11,00 Andrea Lindenthaler<br />

10,79 Michaela Sturm<br />

12,913kg Anna-Lena Schörghofer<br />

12,803kg Lissy Steils<br />

Diskus<br />

36,92 Andrea Lindenthaler<br />

31,25 Michaela Sturm<br />

Speer<br />

47,03 Andrea Lindenthaler<br />

38,42 Michaela Sturm<br />

Siebenkampf<br />

4.387 Theresa Schörghofer<br />

Bianca Dürr A.-L. Schörghofer T. Schörghofer<br />

A.-L. Schörghofer Sabrina Polz Steffi Bendrat C. Petran/<br />

S. Bendrat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!