28.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Union Salzburg Leichtathletik

Jahresbericht 2009 - Union Salzburg Leichtathletik

Jahresbericht 2009 - Union Salzburg Leichtathletik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolge <strong>2009</strong> U14-Team von Sascha Kratky<br />

Leprich, Werdenich, Szekely & Machreich<br />

bei den Landesmeisterschaften.<br />

ÖSTM Halle Mk<br />

1. 7-Kampf Schwarzl Roland<br />

ÖM Halle Jugend<br />

3. 60m Petran Carolina<br />

3. Hoch Rusche Julian<br />

ÖSTM Halle<br />

1. 60m Moseley Ryan<br />

1. Stab Ager Thomas<br />

1. 4x200 Stanek, Kwitt,<br />

Sambs, Klampfer<br />

2. 60m Kwitt Roland<br />

2. 200m Reiter Lukas<br />

2. Hoch Rusche Julian<br />

2. Weit Schwarzl Roland<br />

2. Drei Szekely Csaba<br />

2. 3000m Haas Elisabeth<br />

2. 4x200 Matzner, Moseley,<br />

Reiter, Szekely<br />

3. 60m Stanek Phillip<br />

3. Drei Leprich Alexander<br />

ÖM Cross<br />

2. AK Bruneder-Winter Martina<br />

3. M55 Quehenberger Hans<br />

ÖM Marathon<br />

2. AK Aumayr Karl<br />

2. F35 Walkner-T. Andrea<br />

ÖM 10.000m Bahn<br />

2. AK Bruneder-Winter Martina<br />

ÖM Berglauf Masters<br />

1. M55 Quehenberger Hans<br />

ÖM U16<br />

2. 300m Petran Carolina<br />

3. Stab Schörghofer Anna-Lena<br />

ÖM U20<br />

2. 400m Schöberl Christoph<br />

2. 400m Bendrat Stephanie<br />

2. 400m Hü Bendrat Stephanie<br />

3. 200m Schöberl Christoph<br />

3. Hammer Grössinger Rupert<br />

3. 4x100m Pusterhofer, Schöberl,<br />

Grössinger, Stadlmann<br />

ÖSTM<br />

1. 100m Moseley Ryan<br />

1. Stab Schwarzl Roland<br />

1. Weit Schwarzl Roland<br />

1. 5000m Bruneder-Winter Martina<br />

Die USLA Trainer (v.l.) Csaba, Sterni,<br />

Maisi, Gudi, Karl & Hubi.<br />

1. 4x100m Sambs, Kwitt,<br />

Stanek, Klampfer<br />

2. 100m Kwitt Roland<br />

2. 110m Hü Schwarzl Roland<br />

2. 400m Hü Sambs Florian<br />

3. 200m Reiter Lukas<br />

3. 400m Hü Bendrat Stephanie<br />

3. Stab Ager Thomas<br />

3. Drei Leprich Alexander<br />

3. Drei Werdenich Cornelia<br />

3. 1500m Bruneder-Winter Martina<br />

ÖM U23<br />

2. 100m Bendrat Stephanie<br />

2. 400m Bendrat Stephanie<br />

3. Drei Werdenich Cornelia<br />

ÖM 10km Straßenlauf<br />

1. AK Bruneder-Winter Martina<br />

2. M40 Bernegger Klemens<br />

ÖSTM Vereine<br />

2. USLA Männer<br />

2. USLA Frauen<br />

International<br />

Hallen-EM<br />

8. 60m Moseley Ryan<br />

10. 7-Kampf Schwarzl Roland<br />

Team-EM<br />

1. 100m Moseley Ryan<br />

2. 200m Moseley Ryan<br />

4. Stab Ager Thomas<br />

Militär-WM<br />

2. 100m Moseley Ryan<br />

WM Limits<br />

100m [10,21s] Moseley Ryan<br />

10-Kampf [7972 P.] Schwarzl Roland<br />

Senioren WM<br />

1. Hammer M65 Viertbauer Heimo<br />

1. Wurf-MK M65<br />

Viertbauer Heimo<br />

WM Nordic Walking<br />

1. Hill M65 Quehenberger Hans<br />

Ryan Moseley und Lukas Reiter bei den<br />

Austrian Top 4 in St. Pölten.<br />

Sterni und Sascha helfen mit dem Stabhochsprung.<br />

Trainingsangebot<br />

LEISTUNGSkLASSE<br />

Sprint/Hürden Sascha Kratky<br />

Bernhard Purkrabek<br />

Christian Maislinger<br />

Tel. 0650/269 13 13<br />

Lauf Peter Bründl Tel. 0676/435 02 99<br />

Hubert Putz Tel. 0688/821 43 82<br />

Wurf Ernst Grössinger Tel. 0664/151 10 51<br />

Sprung Michael Sternad Tel. 0650/773 66 81<br />

Csaba Szekely Tel. 0650/721 10 88<br />

Mehrkampf Sandra Schwarzl Tel. 0650/621 41 05<br />

Trainingszeiten Nach Vereinbarung mit den Trainern!<br />

Lauftreff Eybl/USLA Mag. Arno Herzog Tel. 0650/850 92 77<br />

NACHWUCHSTRAINING für Einsteiger ab 10 Jahren im ULSZ Rif<br />

Trainer Sascha Kratky, Karl Matzner, Michael Sternad,<br />

MASSAGE & PHYSIOTHERAPIE<br />

Der Nachwuchs am Start beim Intersport<br />

Kinder-Zehnkampf im Mai <strong>2009</strong>.<br />

Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Kindergruppe! Seit einem Jahr<br />

widmen sich unsere Trainer Sterni, Csaba, Thomas, Sascha, Karl und Alex<br />

mit viel Einsatz und Begeisterung jeden Dienstag und Donnerstag unseren<br />

zukünftigen Hoffnungsträgern. Schon jetzt ist zu erkennen, dass in diesem<br />

U14-Team einige tolle Talente heranwachsen: die Schörghofer Schwestern,<br />

die Mostögl´s, Niederndorfer´s, Grill, Lichtenegger u.v.a. werden bald für<br />

neue USLA Schlagzeilen sorgen. Unser nächstes Ziel ist eine neue Kindergruppe<br />

für 6 - 9 Jährige - dafür suchen wir noch einen netten Trainer oder<br />

eine nette Trainerin! Spannend wird es auch wieder am 29. Mai. Da findet<br />

erneut der Intersport Kinder-Zehnkampf statt, während zur gleichen Zeit<br />

die "Großen" in Götzis um Punkten kämpfen. Wir alle freuen uns schon<br />

darauf unsere jungen Athleten weiter begleiten zu können.<br />

Christian Hofer, Csaba Szekely Di & Do 16–18 Uhr<br />

Mag. Manuela Haslauer Tel. 0664/104 91 23<br />

Hubert Putz Tel. 0688/821 43 82<br />

Wolfgang Schwertl Tel. 0676/900 00 99<br />

Roland Siller Tel. 0664/160 53 20<br />

SportparkMed Tel. 0664/226 07 88<br />

MEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGEN – LkH SALZBURG<br />

DDr. Evelin Ledl, Prim. Univ.-Prof. DDr. Niebauer Tel. 0662/4482-4270<br />

KASSIER Rudolf Grössinger Tel. 0664/421 66 66<br />

MITGLIEDSBEITRAG EUR 120,– pro Person und Jahr<br />

EUR 60,– für weitere Familienmitglieder und Jahr<br />

Jeder Beitrag von Förderern ist willkommen.<br />

VEREINSKONTO <strong>Salzburg</strong>er Sparkasse, BLZ 20404, Kto.-Nr. 21113<br />

AUSRÜSTUNG Mit Clubkarte bei Intersport-Eybl Alpenstraße<br />

adidas-Ausrüstung Gudrun Löberbauer Tel. 0664/232 56 33<br />

MEDIENBETREUUNG Catherine Moseley-Hyza [Büro/Presse/Webseite]<br />

redaktion@us-la.net Tel. 0660/60 60 120<br />

Österreichische Post AG Info.Mail – Entgelt bezahlt. USLA, Ulrike Gschwandtner Str. 6, 5020 <strong>Salzburg</strong>.<br />

ULRIKE GSCHWANDTNER STR. 6<br />

5020 SALZBURG<br />

.<br />

JAHRESBERICHT<br />

<strong>2009</strong><br />

Fairness<br />

Respekt<br />

Team Spirit<br />

Freude<br />

Toleranz<br />

Leistungsbereitschaft<br />

Martina Bruneder-Winter<br />

in bemerkenswerter Form!<br />

>>> www.us-la.net<br />

sport<br />

uNioN<br />

USLA<br />

UNION SALZBURG<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Rückblick <strong>2009</strong><br />

Liebe Freunde!<br />

<strong>2009</strong> war ein besonders vielversprechendes Jahr - Roli Schwarzl´s Rückkehr<br />

in die Weltelite, ein 10. Platz bei der Hallen-EM und dann zwei mal das WM<br />

Limit für Berlin - Ryan Moseley´s sensationeller Finaleinzug über 60m bei der<br />

Hallen-EM und Vize-Militär-Weltmeister mit einer Superzeit von 10,21s!<br />

Auch hierzulande waren wir sehr erfolgreich bei den Meisterschaften -<br />

Männer und Frauen wurden Mannschafts-Vizemeister und es war eine sehr<br />

schöne Veranstaltung, die das "Gemeinsame" wieder mal hochleben ließ.<br />

Dann die Hoffnung mit Rana Reider einen hochkarätigen Trainer und,<br />

wie wir bereits erfahren durften - einen sehr feinen Menschen - in den<br />

Olympiastützpunkt nach Rif zu bekommen. Seine Erfahrung und sein Wissen<br />

würden Trainern, wie Athleten zugute kommen und könnten in den kommenden<br />

Jahren wieder "Impulse" auslösen. Die Hoffnung lebt.<br />

Ich persönlich war heuer nach über 40 Jahren <strong>Leichtathletik</strong> erstmals bei<br />

einem Großereignis, der WM in Berlin, dabei. Das "Team Austria" bestand<br />

aus vier Akteuren, zwei davon von der USLA!! Es hätten für Roli und Ryan<br />

großartige Auftritte werden können. "Kleine" Verletzungen beendeten<br />

jedoch den Traum frühzeitig! So nahe liegen Erfolg und Niederlage nebeneinander.<br />

Das nächste große Ziel ist die EM 2010 in Barcelona, da kann´s ja<br />

schon wieder ganz anders ausschauen!<br />

Drei unserer ganz erfolgreichen mussten heuer leider die Spikes an den<br />

Nagel hängen: Thomas Ager (Stabhoch, BL 5,20m) aus beruflichen Gründen,<br />

Karl Matzner (100m BL 10,53s) und die Mittelstrecken "Prinzessin" Silvia<br />

Aschenberger verletzungsbedingt. Vielen Dank für euren Einsatz und die<br />

besten Zukunftswünsche an dieser Stelle!<br />

An der Basis, unserem Nachwuchs, wird fleissig<br />

gearbeitet und wir können dem Jahr 2010 mit<br />

Optimismus entgegensehen. Abschließend noch,<br />

allen einen herzlichen Dank für die Mithilfe, Unterstützung<br />

und den Einsatz für unsere "schöne<br />

Sache <strong>Leichtathletik</strong>".<br />

Euer Ernst Grössinger<br />

Obmann der USLA<br />

Grüße vom Kassier<br />

Finanziell war <strong>2009</strong> ein sehr schwieriges Jahr. Durch die Wirtschaftkrise sind<br />

zwei wichtige Sponsoren ausgefallen. Ein umso herzlicheres Dankeschön an<br />

alle Firmen und private Förderer, die uns nach wie vor die Treue halten! Danke<br />

auch für die großzügige Unterstützung an Fam. Reiter - Reiter Haustechnik, an<br />

Gert Krenn - Krenn Haustechnik, Waldemar Berger, Frau Helga Winkler-Berger,<br />

Dr. Baldur Hopfgarten, Dr. Raimund Kaserer, Dr. Lukas und Dr. Markus Rettenbacher<br />

u.v.a. Ich wünsche euch ein erfolgreiches Jahr 2010 mit der großen Bitte,<br />

die Mitgliedsbeiträge pünktlich einzuzahlen.<br />

Euer Rudi Grössinger<br />

Vorstand<br />

Ernst Grössinger<br />

Ehrenpräsident Waldemar Berger<br />

Ehrenpräsident Franz Löberbauer<br />

Präsident NAbg. Peter Haubner<br />

Obmann Ernst Grössinger 0664/151 10 51<br />

Obmann-StV. Gudrun Löberbauer 0664/232 56 33<br />

Kassier Rudolf Grössinger 0664/421 66 66<br />

Schriftführerin Karin Walkner 0664/200 98 55<br />

Ausrüstung Gudrun Löberbauer 0664/232 56 33


Bestenliste Herren’09 Highlights <strong>2009</strong> von Ernst Grössinger<br />

Bestenliste Damen’09<br />

60m Halle<br />

6,63 Moseley Ryan (LR)<br />

6,72 Kwitt Roland<br />

6,90 Stanek Phillip<br />

6,92 Matzner Karl<br />

6,98 Reiter Lukas<br />

100m<br />

10,21 Moseley Ryan (LR)<br />

10,49 Kwitt Roland<br />

10,64 Stanek Phillip<br />

10,84 Reiter Lukas<br />

200m<br />

20,83 Moseley Ryan (LR)<br />

21,50 Reiter Lukas<br />

22,58 Schöberl Christoph<br />

400m<br />

49,58 Schöberl Christoph<br />

50,37 Schwarzl Roland<br />

50,88 Sambs Florian<br />

51,84 Klampfer Matthias<br />

800m<br />

2:01,20 Stadlmann Markus<br />

2:10,05 Phillip Reichl<br />

1.000m<br />

2:37,26 Thaler Werner<br />

2:39,33 Stadlmann Markus<br />

1.500m<br />

4:18,54 Stadlmann Markus<br />

4:36,01 Schwarzl Roland<br />

5.000m<br />

15:59,22 Aumayr Karl<br />

16:07,28 Bernegger Klemens<br />

10.000m<br />

33:04,07 Bernegger Klemens<br />

Halbmarathon<br />

1:09:50 Aumayr Karl<br />

1:12:05 Bernegger Klemens<br />

Marathon<br />

2:28:42 Aumayr Karl<br />

60m Hürden<br />

8,17 Schwarzl Roland<br />

110m Hürden<br />

14,27 Schwarzl Roland<br />

400m Hürden<br />

53,64 Sambs Florian<br />

60,54 Schöberl Christoph<br />

Karl Aumayr und Klemens Bernegger<br />

beim Wiener Herbstmarathon.<br />

Ein rasantes Jahr für Roland Schwarzl<br />

und Ryan Moseley.<br />

3.000m Hindernis<br />

11:04,52 Grabner Daniel<br />

4x100m<br />

41,70 Sambs-Kwitt-Stanek-Klampfer<br />

4x200m<br />

1:28,37 Kwitt-Stanek-Sambs-Klampfer<br />

1:28,65 Moseley-Matzner-Reiter-Szekely<br />

Hochsprung<br />

1,98 Schwarzl Roland<br />

1,92 Rusche Julian<br />

1,85 Langer Lukas<br />

1,80i Grössinger Rupert<br />

Stabhochsprung<br />

5,10 Schwarzl Roland<br />

4,94i Ager Thomas<br />

4,40 Pusterhofer Michael<br />

Weitsprung<br />

7,59i Schwarzl Roland (LR)<br />

6,46i Leprich Alexander<br />

6,27i Machreich Philip<br />

Dreisprung<br />

14,95 Leprich Alexander<br />

14,60i Szekely Csaba<br />

13,62 Machreich Philip<br />

kugelstoß<br />

14,97i Schwarzl Roland<br />

12,40 Bergmüller Leo<br />

12,51 Grössinger Rupert [6kg]<br />

Diskuswurf<br />

45,95 Schwarzl Roland<br />

36,45 Bergmüller Leo<br />

34,26 Grössinger Rupert<br />

Hammerwurf<br />

42,16 Bergmüller Leo<br />

39,37 Grössinger Rupert [6kg]<br />

54,79 Viertbauer Heimo [5kg]<br />

Speerwurf<br />

52,61 Schwarzl Roland<br />

44,82 Pusterhofer Michael<br />

44,01 Langer Lukas<br />

42,63 Krispler Manuel<br />

Mehrkampf<br />

5859i [7-Kampf] Schwarzl Roland<br />

7971 [10-Kampf] Schwarzl Roland<br />

Beste Leistung 1.000P Tabelle:<br />

Moseley Ryan<br />

100m [10,21s] - 1150 P.<br />

Unsere Sprinter-Staffeln (v. l.): Ryan Moseley, Matthias Klampfer, Roland Schwarzl,<br />

Csaba Szekely, Florian Sambs, Roland Kwitt, Phillip Stanek und Lukas Reiter.<br />

Lauf<br />

Ganz stark waren heuer unsere<br />

Langstrecken-Damen, allen voran<br />

Martina Bruneder-Winter, Elli Haas<br />

und Andrea Walkner-Tannenberger.<br />

Die Cross ÖM war der erste starke<br />

Auftritt von Martina als Vizemeisterin,<br />

gefolgt von einem 2. Platz<br />

bei der 10.000m ÖM. Dann geht es<br />

Schlag auf Schlag: Staatsmeistertitel<br />

über 5.000m und 10km Straßenlauf,<br />

Bronze über 1.500m und unzählige<br />

Tagessiege, Strecken- und sogar<br />

Landesrekorde. Eine tolle Form so<br />

kurz nach ihrer Babypause!<br />

Auch die Langstrecken-Herren sind<br />

super unterwegs. Karl Aumayr wird<br />

Vizemeister beim <strong>Salzburg</strong>er AMREF<br />

Marathon, Klemens Bernegger holt<br />

sich Silber in der M40 Klasse bei den<br />

10km Straßenmeisterschaften und<br />

den Landesmeistertitel über 10km auf<br />

der Bahn. Hans Quehenberger (M55)<br />

wird neben seinem Berglauf-Meistertitel<br />

und Cross ÖM Titel, erneut<br />

Weltmeister im Nordic-Walking<br />

(Hill), gemeinsam mit seiner Gattin.<br />

Die Mittelstrecken sind nach dem<br />

Abgang der Thaler-Brüder und dem<br />

vorzeitigen Verletzungs-Aus von<br />

Silvia Aschenberger eher verwaist!<br />

Der frischgekürte "Diplomtrainer"<br />

Hubert Putz ist aber um Nachwuchs<br />

sehr bemüht. Markus Zauner, Markus<br />

Stadlmann, Phillip Reichl, Max<br />

Zankl, Julia Schmid u.v.a. entwickeln<br />

sich sehr vielversprechend.<br />

Roli und Ryan<br />

Ryan qualifiziert sich bei seinem<br />

ersten Rennen der Saison auf<br />

Anhieb für die Hallen-EM über 60m<br />

und holt sich später auch den ÖM<br />

Titel. Roland Schwarzl gewinnt den<br />

ÖM 7-Kampf und empfiehlt sich<br />

ebenfalls für die Hallen-EM in Turin.<br />

Mit 5859 Punkten feiert er als EM<br />

Zehnter ein gelungenes Comeback.<br />

In 6 von 7 Disziplinen legt er Saisonbestleistungen<br />

an den Tag, darunter<br />

auch ein neuer österreichischer<br />

7-Kampf Weitsprungrekord.<br />

Ryan gelingt ein sensationeller<br />

Finaleinzug bei der Hallen-EM und<br />

er belegt Platz 8 in seinem ersten<br />

internationalen Wettbewerb.<br />

In der Freiluft-Saison geht es ebenso<br />

rasant weiter. Roland Schwarzl<br />

übertrifft in Desenzano (2. mit 7913<br />

P) und Götzis (7971 P) jeweils souverän<br />

das geforderte WM-Limit.<br />

Auch Ryan Moseley ist in Hochform<br />

- Sieg über 100m und Zweiter<br />

über 200m bei der Team-EM und<br />

dann der Vize-Militär-Weltmeistertitel<br />

über 100m in ausgezeichneten<br />

10,21s. Die WM in Berlin ist das Ziel.<br />

Bei der ÖM in Linz zeigt Roland<br />

Schwarzl nochmal seine Form und<br />

gewinnt den Weit- und Stabhochsprung,<br />

sowie Silber über 110m Hürden.<br />

Bei der WM muss Roland jedoch<br />

leider wegen einer Muskelverletzung<br />

vorzeitig abbrechen. Aus der Traum<br />

auch für Ryan Moseley, der während<br />

des Vorlaufs mit einem Krampf in der<br />

Wade zu kämpfen hat und nicht in die<br />

nächste Runde aufsteigt.<br />

Die Hallen-WM in Doha und die EM<br />

in Barcelona sind nicht mehr weit...<br />

Sprint<br />

Der Sprint ist nach wie vor in<br />

<strong>Salzburg</strong>er Hand. In der Halle gab es<br />

ein USLA Sprint 1-2-3-4 mit Roland<br />

Kwitt (2,) Phillip Stanek (3,) und Karl<br />

Matzner (4.). Lukas Reiter wird Vizemeister<br />

über 200m. Siegreich waren<br />

auch beide 4x200m Staffeln. Stanek,<br />

Kwitt, Sambs und Klampfer auf dem<br />

1. Platz vor Matzner, Moseley, Reiter<br />

und Szekely auf Platz 2. Bei der ÖM<br />

in Linz gab es Silber für Roland Kwitt<br />

über 100m und Florian Sambs über<br />

400m Hürden. Erneut Gold gab es<br />

für die Staffel Sambs, Kwitt, Stanek,<br />

Klampfer. Lukas Reiter gelingt auch<br />

hier wieder ein Stockerplatz (3.) über<br />

200m und die junge Stephanie Bendrat<br />

wird Dritte über 400m Hürden.<br />

Auch bei der U18/U23 Meisterschaft<br />

schlägt Steffi wieder zu und wird<br />

Zweite über 100m und 400m.<br />

Sehr konstant über 400m Hürden:<br />

Vizemeister Florian Sambs. Hoffentlich<br />

bald zurück: Lisi Maurer.<br />

Auch die Jungen, wie Michael<br />

Pusterhofer, Enno Vogel, Christoph<br />

Schöberl und Carolina Petran sind<br />

ihnen auf den Fersen. Carolina<br />

Petran kommt gleich zu Beginn der<br />

Saison mit einer Medaille von der<br />

U18 ÖM nach Hause (Bronze 60m),<br />

und zeigt erneut ihre Form bei der<br />

U16 ÖM (Silber 300m).<br />

Sprung<br />

Sehr zufrieden können wir mit der<br />

"Ausbeute" im Sprung sein. Thomas<br />

Ager, Roland Schwarzl, Alexander<br />

Leprich, Csaba Szekely, sowie<br />

Cornelia Werdenich, Julian Rusche<br />

und Philip Machreich stehen für die<br />

<strong>Salzburg</strong>er Sprung-Hochburg. Im<br />

Dreisprung stehen Csaba Szekely (Sil-<br />

Thomas Ager´s letzter<br />

Wettkampf?<br />

Wir gratulieren..<br />

Gudrun Löberbauer - sie hat im<br />

September "Andreas" zur Welt gebracht<br />

- das wohl schönste Erlebnis<br />

im Leben.<br />

Waldemar Berger zum 70er -<br />

der schnellste Österreicher der 60er<br />

Jahre und der spendabelste Mäzen<br />

unseres Vereins! Ebenfalls Geburtstag<br />

feiert Max Rettenbacher -<br />

alles Gute zum 50er!<br />

Thomas Ager gab seiner Alexandra<br />

das Ja-Wort und Christian<br />

Maislinger feierte ebenfalls Hochzeit.<br />

Dr. Flo Müller (Medizin) und<br />

Mag. karl Matzner (Sportwis<br />

Julian Rusche holt sich<br />

Silber bei der Hallen-ÖM<br />

ber) und Alexander Leprich (Bronze)<br />

auf dem Stockerl bei der Hallen-ÖM.<br />

Zum Ende seiner Karriere, springt<br />

Thomas Ager noch auf Platz 4 bei<br />

der Team-EM und holt sich die<br />

Bronze Medaille bei der ÖM in Linz,<br />

seinem vorerst letzten Wettkampf.<br />

Wir werden dich vermissen!<br />

Ebenfalls Bronze holen sich Alexander<br />

Leprich und Cornelia Werdenich<br />

(ÖM und ÖM U23) im Dreisprung.<br />

Beim Nachwuchs sorgt Julian Rusche<br />

für Überraschung - Platz 3 bei der<br />

U18 ÖM und dann sogar der 2. Platz<br />

in der allg. Klasse bei der Hallen-<br />

ÖM. Auch Anna-Lena Schörghofer<br />

begeistert mit Bronze im Stabhochsprung<br />

bei der U16 ÖM.<br />

Wurf<br />

Mehrkämpfer Roland Schwarzl ist<br />

mit soliden Würfen vorn dabei.<br />

Andrea Lindenthaler und Leo Bergmüller<br />

sind durch ihr Studium nicht<br />

voll im Einsatz!<br />

Bei den Senioren kommt Heimo<br />

Viertbauer mit zwei Gold Medaillen<br />

(Hammerwurf und Gewichtwurf)<br />

von der Senioren-WM in Finnland<br />

nach Hause.<br />

Josef Mostögl und Michael<br />

Pusterhofer<br />

Vereinszeitung der <strong>Union</strong> <strong>Salzburg</strong> <strong>Leichtathletik</strong>, Ulrike Gschwandtner Str. 6, 5020 <strong>Salzburg</strong><br />

Inhalt: Ernst Grössinger | Fotos: Manfred Moßhammer, Hubert Putz, Sandra Schwarzl<br />

senschaften) zum erfolgreichen Studienabschluß!<br />

Hubert Putz zur abgeschlossenen<br />

Ausbildung als Diplomtrainer!<br />

Rupert Grössinger, Barbara<br />

Gruber und Christoph Schöberl<br />

zur bestandenen Matura!<br />

Unsere Ehrenpräsidenten, Franz Löberbauer<br />

und Jubilar Waldemar Berger<br />

60m Halle<br />

8,02 Petran Carolina<br />

8,40 Krispler Christina<br />

100m<br />

12,38 Bendrat Stephanie<br />

12,73 Petran Carolina<br />

13,17 Krispler Christina<br />

13,22 Werdenich Cornelia<br />

13,76 Hofer Anna-Sophie<br />

200m<br />

25,56 Bendrat Stephanie<br />

25,69 Petran Carolina<br />

27,52 Krispler Christina<br />

400m<br />

57,26 Bendrat Stephanie<br />

58,13 Petran Carolina<br />

800m<br />

2:26,25 Petran Carolina<br />

1.500m<br />

4:41,68 Bruneder-Winter Martina<br />

4:44,69i Haas Elisabeth<br />

3.000m<br />

9:58,86 Bruneder-Winter Martina<br />

10:02,78i Haas Elisabeth<br />

5.000m<br />

17:15,64 Bruneder-Winter Martina<br />

18:19,14 Haas Elisabeth<br />

10.000m<br />

35:34,07 Bruneder-Winter Martina (LR)<br />

Halbmarathon<br />

1:35:30 Walkner-T. Andrea<br />

Marathon<br />

3:11:32 Walkner-T. Andrea<br />

60m Hürden<br />

8,46i Maurer Lisi<br />

Mittelstreckenläufer<br />

Markus Stadlmann<br />

Krispler, Werdenich und<br />

Hofer bei der LM<br />

Heuer leider verletzt:<br />

Silvia Aschenberger<br />

Tolle Steigerung von Steffi<br />

Bendrat (100m-400m Hü)<br />

100m Hürden<br />

14,47 Maurer Lisi<br />

400m Hürden<br />

64,19 Bendrat Stephanie<br />

4 x 100m<br />

49,27 Bendrat-Maurer-Werdenich-Ager<br />

4 x 200m<br />

1:49,39i Giger-Bendrat-Petran-Hofer<br />

Hochsprung<br />

1,55 Schneebauer Theresa<br />

1,50i Gruber Barbara<br />

1,38 Schörghofer Anna-Lena<br />

Stabhochsprung<br />

3,80 Ager Sonja<br />

2,90 Schörghofer Anna-Lena<br />

Weitsprung<br />

5,02 Werdenich Cornelia<br />

4,81i Schörghofer Anna-Lena<br />

4,79i Heintz Sarah<br />

4,93+ Petran Carolina<br />

Dreisprung<br />

11,43 Werdenich Cornelia<br />

kugelstoß<br />

11,28 Lindenthaler Andrea<br />

10,56i Heintz Sarah<br />

10,10 Sturm Michaela<br />

Diskuswurf<br />

38,42 Lindenthaler Andrea<br />

32,49 Heintz Sarah<br />

29,66 Sturm Michaela<br />

Speerwurf<br />

46,31 Lindenthaler Andrea<br />

36,52 Heintz Sarah<br />

33,00 Sturm Michaela<br />

Beste Leistung 1.000P Tabelle:<br />

Bruneder-Winter Martina<br />

10.000m [35:34,07] 920 Punkte<br />

Andrea Walkner-<br />

Tannenberger<br />

Carolina Petran am Start<br />

bei der LM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!