04.11.2012 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 8. September 2012<br />

Riechberg liegt in der Karibik - gelungenes Dorffest<br />

vom 17. - 19. August<br />

Riesiges Glück mit dem<br />

Wetter hat das Organisationsteam<br />

des diesjährigen<br />

Riechberger<br />

Dorffests. Der neue<br />

Vorsitzende des Dorfclubs,<br />

Matthias Lauft,<br />

konnte zahlreiche<br />

Gäste rund ums Dorfgemeinschaftshaus<br />

begrüßen.<br />

Am Freitagabend startete<br />

das Dorffest mit<br />

einem Kinderprogramm,<br />

am Samstag lag Riechberg dann mit einer „Karibischen Nacht“<br />

mitten in Amerika. Brasilianische Sambatänzerinnen heizten mächtig ein.<br />

Die Riechberger ließen sich auch nicht lange bitten und machten von<br />

Beginn an mit Begeisterung mit.<br />

„Klausi der Feuerwehrmann“ und die Oederaner Blasmusik gestalteten den<br />

Frühschoppen am Sonntag. Beim Tauziehen gewann diesmal das Oberdorf<br />

gegen das Unterdorf.<br />

Insgesamt waren es sehr gelungene drei Tage, sowohl Riechbergs Ortsvorsteher<br />

Arndt Berger als auch Matthias Lauft mit seinem Team waren am<br />

Ende des Wochenendes sehr zufrieden.<br />

Dieter Greysinger<br />

Neue Ausstellung im Tuchmacherhaus eröffnet<br />

„Begegnungen“, so ist<br />

der Titel der aktuellen<br />

Ausstellung im <strong>Hainichen</strong>erTuchmacherhaus.<br />

Uwe Beyer und<br />

Uwe Jähnig, zwei<br />

Hobbymaler aus Frankenberg,<br />

arbeiten<br />

bereits seit 13 Jahren<br />

auf künstlerischem<br />

Gebiet zusammen. In<br />

dieser Zeit entstanden<br />

insbesondere Aquarelle<br />

und Ölbilder.<br />

Zur Eröffnung der Ausstellung am 25. August war das Tuchmacherhaus gut<br />

gefüllt. Die Ausstellung ist bis zum 15.11. im Tuchmacherhaus während der<br />

üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Das Tuchmacherhaus hat Montag bis<br />

Donnerstag zwischen 9.00 und 14.00 Uhr geöffnet sowie am 1. Wochenende<br />

im Monat am Samstag und Sonntag von 14.00 - 16.00 Uhr.<br />

Das Bild stammt von Silvio Liebe.<br />

Dieter Greysinger<br />

Ehemaliger Riechberger spendet 300 €<br />

für <strong>Hainichen</strong>er Kindereinrichtungen<br />

Obwohl Eveline und Gerhard Haubold schon seit vielen Jahrzehnten in<br />

Berlin leben, haben sie immer noch regelmäßig Kontakt in die alte Heimat<br />

von Gerhard Haubold. Dieser stammt gebürtig aus Riechberg, wo er als 3.<br />

Sohn der Bauernfamilie Martin und Lydia Haubold auf die Welt kam. Arbeitete<br />

er zunächst in der Landwirtschaft (Bauernhof der Eltern später bei der<br />

MTS <strong>Hainichen</strong>), hatte er schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die<br />

Fliegerei.<br />

Er durchlief eine Flug- und Funkausbildung und war Hobbysegelflieger. In<br />

Zwickau durfte er erstmalig selber ein Motorflugzeug fliegen.<br />

In jungen Jahren ging er zur damaligen Deutschen Lufthansa Ost nach<br />

Dresden, später zog er nach Berlin. Er wirkte aktiv beim Aufbau einer Flugzeugflotte<br />

mit über 400 Flugzeugen mit. Diese war neben der Düngung und<br />

Aussaat in der Landwirtschaft bei der Bekämpfung von Waldbränden aktiv.<br />

Auch Auslandseinsätze gehörten damals zum Arbeitsgebiet von Gerhard<br />

Haubold. Seinem Sohn hat er die Fliegerei praktisch in die Wiege gelegt, er<br />

arbeitet bei der Deutschen Lufthansa.<br />

Gerhard Haubold blickt voll Dankbarkeit auf seine Zeit in Sachsen zurück.<br />

Schließlich leben bzw. lebten dort einige der Personen, denen er es<br />

maßgeblich zu verdanken hat, dass sein Traum von der Fliegerei wahr<br />

wurde.<br />

Neben seinen Eltern und Geschwistern meint Gerhard Haubold insbesondere<br />

die ehemaligen Kollegen der LPG in Riechberg, der MAS/MTS <strong>Hainichen</strong><br />

und der Landwirtschaftsschule.<br />

Dafür war es ihm schon seit längerer Zeit eine Herzensangelegenheit, etwas<br />

an die alte Heimat zurück zu geben. So überreichte er dem 1. Stellvertretenden<br />

Bürgermeister, Jan Held, anlässlich der Eröffnung des Neumarktfestes<br />

am 25. August den stolzen Betrag von 300 €, die er gerne in den Kindereinrichtungen<br />

der Stadt <strong>Hainichen</strong> einsetzen möchte. Besonderen Wert legt<br />

er darauf, dass auch Riechberger Kinder von der Spende profitieren.<br />

Da zu Schuljahresbeginn 2012/2013 aufgrund der steigenden Zahl von<br />

Grundschülern drei Hortaußengruppen neu in den Räumen der Eduard-<br />

Feldner-Grundschule untergebracht sind, kommt das Geld so kurz vor<br />

Schuljahresbeginn zu einem sehr günstigen Zeitpunkt. Es wird dort zur<br />

Anschaffung der Erstausstattung genommen.<br />

Dank der 300 € können so Gegenstände angeschafft werden, die ansonsten<br />

dem Sparstift zum Opfer gefallen wären. Vielen Dank an den Spender.<br />

Bild: Silvio Liebe; Text: Dieter Greysinger<br />

90. Geburtstag von Frau Erna Tauscher<br />

Unsere Mitbürgerin, Frau Erna Tauscher,<br />

feierte am 30. August 2012 ihren 90.<br />

Geburtstag.<br />

Der Bürgermeister gratulierte im Namen<br />

von Stadtrat und Verwaltung zum Jubeltag.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!