13.11.2014 Aufrufe

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AV</strong>-Handbuch<br />

Häufig gestellte Fragen zum Datenmodell DM<strong>01</strong><strong>AV</strong>-<strong>LU</strong>-<strong>V24</strong>_<strong>01</strong><br />

Eintragsnummer<br />

NFK Name/ Datum Dokument Kapitel Fragen / Probleme / Änderungen /<br />

Kommentar und Entscheid (geo) Datum Datum Eintrag<br />

Kürzel Eintrag<br />

Vorschläge / Lösungen<br />

Entscheid im Dokument<br />

EO-0<strong>01</strong>5 e Zamudio<br />

22.11.12 Erfassungsrichtlinien<br />

4.26 Wie sollen Rinnsale welche immer wieder Teils unterirdisch<br />

verläuft erfasst werden?<br />

Eingedoltes öffentliches Gewässer dürfen nur flächig erfasst<br />

werden.<br />

Eingedolte öffentliche Gewässer dürfen bei<br />

Rinnsalen auch als Linienelement erfasst<br />

werden (siehe Kap. 4)<br />

Es ist aber auch Kap. 4.4, Abs. 3 zu beachten.<br />

D.h. ein natürlicher unteridischer Rinnsalverlauf<br />

(nicht eingedolt) kann bei Rinnsal<br />

oftmals nicht zuverlässlich erfasst werden,<br />

in diesem Fall ist auf ein eingedoltes<br />

Gewässer zu verzichten und das unterbrochene<br />

Gewässernetz wird toleriert.<br />

22.11.12 Keine Massnahme<br />

notwendig<br />

EO-0<strong>01</strong>6<br />

Ing.<br />

Wild<br />

Weibel<br />

23.<strong>01</strong>.13 Erfassungsrichtlinien<br />

EO-0<strong>01</strong>7 e Meier 26.02.13 Erfassungsrichtlinien<br />

2.6<br />

3.2.1.4<br />

4.7<br />

Einheitliche Festlegung der Perspektive (vorherrschendes<br />

Terrain). Insbesondere im Bereich der Autobahnen kann<br />

oftmals nicht einheitlich beurteilt werden, welches das vorherrschende<br />

Terrain ist.<br />

Damit das vorherrschende Terrain einheitlich<br />

umgesetzt werden kann, ist diesbezüglich<br />

der Detaillierungsgrad der KKVA, Version<br />

2 anzuwenden. siehe BB, Kap. 3.2.1.4<br />

und EO Kap. 4.7)<br />

- Brücke Bodenhöhe ∅ > 4 m<br />

=> Froschperspektive<br />

- Brücke Bodenhöhe ∅ < 4 m<br />

=> Vogelperspektive<br />

4.12 Wird nachfolgender Velounterstand nachgeführt? Velounterstände welche in ähnlicher Bauweise<br />

wie Carports erstellt werden, sind zu<br />

erheben.<br />

Meist weissen solche Unterstände ein<br />

Fundament auf, was als massive Bauweise<br />

zu betrachten ist.<br />

15.05.13<br />

<strong>01</strong>.03.13<br />

EO-0<strong>01</strong>8 b Ammann<br />

06.03.13 Erfassungsrichtlinien<br />

4.3.1.2 Wird dieser Balkon nachgeführt? Dieser Balkon wird nicht nachgeführt, weil<br />

keine der Aufnahmekriterien unter Kapitel<br />

4.3.1.2 der Erfassungsrichtlinien erfüllt<br />

sind.<br />

Siehe auch Beispiel 1, Seite 89, der Erfassungsrichtlinien.<br />

07.03.13 Keine Massnahme<br />

notwendig<br />

21.08.2<strong>01</strong>3 Seite 13 von 32 <strong>FAQ</strong>_DM<strong>01</strong>.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!