13.11.2014 Aufrufe

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

FAQ DM.01-AV-LU-V24-01 - rawi - Kanton Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AV</strong>-Handbuch<br />

Häufig gestellte Fragen zum Datenmodell DM<strong>01</strong><strong>AV</strong>-<strong>LU</strong>-<strong>V24</strong>_<strong>01</strong><br />

Eintragsnummer<br />

NFK Name/<br />

Kürzel<br />

Datum<br />

Eintrag<br />

Dokument Kapitel Fragen / Probleme / Änderungen /<br />

Vorschläge / Lösungen<br />

EN-0008 d Ruh 06.09.12 Mittlerweile gibt es Möglichkeiten, Orthophoto mit einer Auflösung<br />

von 10 cm herzustellen. Damit wären wir im Bereich<br />

der Genauigkeitsvorgaben für die Bodenbedeckung und<br />

Einzelobjekte. Dürften wir in Zusammenhang mit Erneuerungen<br />

solche Aufnahmemethoden im Baugebiet einsetzen?<br />

Geht das unter „Methodenfreiheit“ oder bräuchte es dazu eine<br />

Bewilligung von euch?<br />

Kommentar und Entscheid (geo)<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Die Methode weicht von der ursprünglich<br />

offerierten Methode ab. Den Zuschlag<br />

für die Erneuerung hattet ihr<br />

aufgrund der damals eingereichten<br />

Offerte erhalten.<br />

Eine solche Abweichung ist insbesondere<br />

dann problematisch, wenn die<br />

ursprünglich offerierte Methode genauer<br />

ist als die nun vorgeschlagene.<br />

Eine Wettbewerbsverzerrung wäre die<br />

Folge.<br />

Grundsätzlich sind wir für künftige<br />

Projekte nicht abgeneigt, die nun vorgeschlagene<br />

Methode der Digitalisierung<br />

ab Orthophoto im Baugebiet zuzulassen,<br />

sofern die geforderten Genauigkeiten<br />

erreicht werden. Das Vorgehen<br />

wäre jedoch entsprechend in<br />

der Offerte zu beschreiben. Zudem<br />

müsste ein Genauigkeitsnachweis<br />

erbracht werden. Denn mit höherer<br />

Bildschirmauflösung ist noch lange<br />

keine höhere Bildschirmdigitalisierung<br />

gewährleistet. Die Genauigkeit der Digitalisierung<br />

hängt primär von der<br />

Entzerrung der Orthophotos sowie<br />

von der Georeferenzierung ab.<br />

Interessant zu wissen wäre sicherlich<br />

auch, wie z.B. mit Abdeckungen durch<br />

Bildsturz, Dächern oder Bäumen umgegangen<br />

würde (z.B. Ergänzungsmessungen).<br />

Im Weiteren wären neue Orthophotos<br />

mit Wünschen und Nutzen weiterer<br />

Stellen zu koordinieren (V+D, kant.<br />

Verwaltung; geo, lawa, …).<br />

Datum Datum Eintrag<br />

Entscheid im Dokument<br />

11.09.12 Keine Massnahme<br />

notwendig<br />

21.08.2<strong>01</strong>3 Seite 25 von 32 <strong>FAQ</strong>_DM<strong>01</strong>.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!