04.11.2012 Aufrufe

„Teilzeitausbildung ist keine halbe Sache“ - Heide Kurier

„Teilzeitausbildung ist keine halbe Sache“ - Heide Kurier

„Teilzeitausbildung ist keine halbe Sache“ - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute im heide kurier<br />

Soltau<br />

Meditative Kirchenmusik<br />

in St. Johannis Seite 2<br />

Sprengel<br />

Mühlenfest lockt mit<br />

buntem Programm Seite 2<br />

Dorfmark<br />

Nach Messerattacke:<br />

Polizei sucht Zeugen Seite 2<br />

Schneverdingen<br />

Stadtwerke mit neuer<br />

Preisstruktur für Erdgas Seite 3<br />

Munster<br />

Neue Sonderausstellung<br />

im Panzermuseum Seite 4<br />

Munster<br />

Kindertheater<br />

in Stadtbücherei Seite 5<br />

Sport<br />

Faustball: TV Jahn<br />

Staffelme<strong>ist</strong>er Nord Seite 6<br />

Sport<br />

TV Jahn schlägt<br />

TSV Winsen/Luhe Seite 7<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

Mittwoch, 15. August 2012 Nr. 66 / 33. Jahrgang<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er Hans-Werner Schlitte (rechts), Kerstin Barsch und Wolfgang Granobs ließen es sich nicht nehmen,<br />

die neue Wasserrutsche im Waldschwimmbad Herrenbrücke persönlich einzuweihen: Am gestrigen<br />

Dienstag um 10 Uhr war es soweit, nach den „Offiziellen“ nahmen die übrigen Badegäste - vor allem Kinder<br />

und Jugendliche - die neue Attraktion in Beschlag. Dank zahlreicher Spenden konnte die Vision „Wasserrut-<br />

Internet: www.heide-kurier.de sche im Waldschwimmbad“ Wirklichkeit werden und zur Eröffnung spielte sogar das Wetter mit und belohn-<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49 te alle Beteiligten mit herrlichem Sonnenschein und badefreundlichen Temperaturen.<br />

Schwer verletzt<br />

am Mittwoch<br />

SOLTAU (mwi). Schon seit geraumer<br />

Zeit prognostiziert, macht er<br />

sich offensichtlich immer stärker<br />

bemerkbar, der Fachkräftemangel<br />

infolge des demographischen Wandels.<br />

Um hier bisher vernachlässigte<br />

Potentiale zu aktivieren, könnte<br />

ein Modell zu ungeahnter Attraktivität<br />

gelangen, das bisher bestenfalls<br />

ein Schattendasein geführt hat:<br />

Auf dem Tostedter Damm von Königsmoor in Richtung Fintel kam es am<br />

die Ausbildung in Teilzeit. „Wir ha-<br />

Dienstagmorgen um 7.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein<br />

ben uns schon lange mit diesem<br />

19jähriger aus Buchholz kam vermutlich infolge Unachtsamkeit mit sei-<br />

Thema beschäftigt“, meint denn<br />

nem VW Beetle auf die Gegenfahrbahn und bremste dort. Dabei geriet<br />

auch Karin Thorey. Die Leiterin der<br />

der Wagen ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und<br />

in Soltau ansässigen Koordinie-<br />

prallte im Seitenraum gegen einen Baum. Anschließend wurde der Beetrungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft“<br />

le in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. Der junge Fahrer wurde<br />

(Koo-Stelle), die eng mit dem Über-<br />

schwer verletzt in seinem PKW eingeklemmt. Er mußte von der Feuerbetrieblichen<br />

Verbund (ÜBV) verwehr<br />

befreit werden, bevor er in das Rotenburger Diakoniekrankenhaus<br />

knüpft <strong>ist</strong>, will jetzt gemeinsam mit<br />

gebracht werden konnte. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe<br />

weiteren Mitstreiterinnen Nägel mit<br />

von mehr als 10.000 Euro. Eingesetzt waren neben der Polizei Fintel Be-<br />

Köpfen machen und die Kampagne<br />

amte aus Rotenburg, ein Rettungs- und ein Notarztwagen sowie zwei<br />

„Ausbildung in Teilzeit - Neue We-<br />

Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Fintel mit 15 Einsatzkräften.<br />

ge für mehr Fachkträfte“ starten.<br />

Wieder fahrplanmäßig<br />

SOLTAU. Kurz bevor der Ameisenbär<br />

am vergangenen Sonntag zu<br />

seiner fahrplanmäßigen Tour „antreten“<br />

sollte, stellte der Triebwagenführer<br />

des Oldtimergefährtes ein Problem<br />

am Bremssystem fest, das<br />

kurzfr<strong>ist</strong>ig nicht behoben werden<br />

konnte - die Sonntagstour mußte<br />

ausfallen. Nach Auskunft der Erixx<br />

GmbH <strong>ist</strong> der Fehler jetzt behoben<br />

und der nächsten Tour am Sonntag<br />

steht nichts mehr im Wege. So startet<br />

der Ameisenbär am kommenden<br />

Sonntag, dem 19. August, zur Tour<br />

nach Döhle am Rande des Natur-<br />

schutzgebietes. Die Fahrt beginnt um<br />

10 Uhr am Soltauer Hauptbahnhof,<br />

Gleis 5. In Döhle haben die Fahrgäste<br />

drei Stunden Aufenthalt, so daß<br />

genügend Zeit <strong>ist</strong> für eine Wanderung<br />

oder Kutschwagenfahrt ins Naturschutzgebiet.<br />

Im Haus der Natur<br />

besteht dort zudem die Möglichkeit,<br />

die Ausstellung zum Thema „Ameisen<br />

- die heimlichen Herrscher der<br />

Erde“ zu besuchen. Um 15 Uhr rollt<br />

der Ameisenbär wieder in Soltau ein.<br />

Fahrkarten sind ausschließlich im<br />

Zug erhältlich. Für Sonderfahrten <strong>ist</strong><br />

er über die Soltau-Tour<strong>ist</strong>ik buchbar.<br />

Der Ameisenbär rollt wieder: Der h<strong>ist</strong>orische Triebwagen verfügt über 55<br />

Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder befördern.<br />

Einbrecher<br />

FINTEL. Mit einem noch unbekannten<br />

Hebelwerkzeug haben Einbrecher<br />

in der Nacht zu Montag in<br />

der Straße Himberg in Fintel die Terrassentür<br />

eines Einfamilienhauses<br />

aufgebrochen und danach das gesamte<br />

Haus durchsucht. Allein der<br />

Sachschaden beträgt rund 1000 Euro,<br />

so die Polizei. Ob etwas gestohlen<br />

wurde, konnten die Ermittler am<br />

gestrigen Nachmittag noch nicht sagen.<br />

Die Beamten bitten um Hinweise<br />

auf verdächtige Personen oder<br />

Fahrzeuge. Tips nimmt die Polizei in<br />

Fintel unter der Telefonnummer<br />

(04265) 1700 oder die Polizei in Rotenburg<br />

entgegen.<br />

Rutschen in Faßberg<br />

<strong>„Teilzeitausbildung</strong> <strong>ist</strong><br />

<strong>keine</strong> <strong>halbe</strong> <strong>Sache“</strong><br />

Kampagne soll Betrieben neue Wege für mehr Fachkräfte näherbringen<br />

Neben der Koo-Stelle und dem<br />

ÜBV sind es die Wirtschaftsförderung<br />

des <strong>Heide</strong>kreises mit dem Projekt<br />

„Lernen vor Ort“ und die Agentur für<br />

Arbeit Celle, die mit im Boot sitzen.<br />

Wie Thorey und ihre Mitarbeiterinnen<br />

Sabine Prenzel und Emma Jover Garcia<br />

sowie Sabine Mix, Beauftragte für<br />

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt<br />

bei der Agentur für Arbeit Celle, am<br />

gestrigen Dienstag erläuterten, solle<br />

die Kampagne mit einer Auftaktveranstaltung<br />

am 28. August um 16 Uhr<br />

in der Villa Wolff in Bomlitz beginnen.<br />

„Dazu eingeladen haben wir die ÜBV-<br />

Mitgliedsbetriebe, aber auch andere<br />

Unternehmen aus dem <strong>Heide</strong>kreis<br />

sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung,<br />

und wir haben schon zahlreiche<br />

Zusagen“, berichtet Thorey.<br />

Dabei solle es vorrangig darum gehen,<br />

„die Arbeitgeber darüber zu informieren,<br />

daß Ausbildung in Teilzeit<br />

überhaupt möglich <strong>ist</strong> und dies eine<br />

Idee sein kann, um dem Fachkräftemangel<br />

entgegenzuwirken. Das <strong>ist</strong><br />

nämlich bei vielen noch gar nicht angekommen.“<br />

Tatsächlich gebe es<br />

diese gesetzliche Möglichkeit bereits<br />

seit 2005, so Mix, „aber zahlreiche<br />

Unternehmen wissen das nicht oder<br />

sind sich unsicher. Es sind also noch<br />

viele Fragen offen, die wir bei dieser<br />

Veranstaltung klären möchten.“<br />

Es könnte bei einigen Betrieben<br />

aber auch so sein, daß sie bisher<br />

nicht auf Ausbildung in Teilzeit angewiesen<br />

waren und dies somit für<br />

sie gar <strong>keine</strong> Option gewesen <strong>ist</strong>: „Es<br />

muß Betrieben vielfach auf den Nägeln<br />

brennen, bevor sie sich für die-<br />

Werben für Ausbildung in Teilzeit: (v.l.) Karin Thorey, Sabine Prenzel, Emma Jover Garcia und Sabine Mix.<br />

se Möglichkeit entscheiden. Und<br />

dann sind sie oft erstaunt darüber,<br />

wie gut das funktioniert.“<br />

Aber auch die andere Seite, an die<br />

sich das Modell der Ausbildung in<br />

Teilzeit wendet, <strong>ist</strong> oft ahnungslos:<br />

Sowohl Frauen als auch Männer, die<br />

wegen der Betreuung ihrer Kinder<br />

oder pflegebedürftiger Familienangehöriger<br />

<strong>keine</strong> Möglichkeit haben,<br />

eine Ausbildung in der regulären Vollzeit<br />

zu absolvieren, sind hier angesprochen,<br />

wissen aber darüber nicht<br />

Bescheid. „Manchmal sind es auch<br />

Frauen, die wegen ihrer Schwangerschaft<br />

die Ausbildung abgebrochen<br />

oder deshalb gar <strong>keine</strong> Ausbildung<br />

gemacht haben. Aber auch Alleinerziehende<br />

können sich dafür entscheiden.<br />

Es gibt also verschiedene<br />

Beweggründe, diesen Weg zu gehen“,<br />

weiß Mix, die sich schon seit<br />

Jahren mit diesem Thema befaßt.<br />

Konkret wird bei der Ausbildung in<br />

Teilzeit die Arbeitszeit auf zirka 75<br />

Prozent reduziert. Das heißt, daß die<br />

Ausbildung zwar über den normalen<br />

Zeitraum läuft, die Arbeitszeit inklusive<br />

Berufsschulunterricht aber bei<br />

mindestens 25 Wochenstunden liegt.<br />

Alternativ dazu gibt es die Möglichkeit,<br />

die Ausbildungszeit um ein Jahr<br />

zu verlängern, wobei dann die Arbeitszeit<br />

bei mindestens 20 Wochenstunden<br />

liegt. In dieser reduzierten<br />

Stundenzahl sieht Mix kein<br />

Problem, zumal die Azubis, die sich<br />

für diesen Weg entschieden, äußerst<br />

motiviert seien: „Ausbildung in Teilzeit<br />

<strong>ist</strong> <strong>keine</strong> <strong>halbe</strong> Sache, sondern<br />

fundiert.“ Und sollte es dennoch Probleme<br />

etwa in der Berufsschule geben,<br />

„kann dies im Bedarfsfall durch<br />

ausbildungsbegleitende Hilfen der<br />

Agentur für Arbeit kompensiert werden.“<br />

Für die verkürzte Arbeitszeit gibt<br />

es in der Regel allerdings auch eine<br />

reduzierte Vergütung. Um dennoch<br />

den Lebensunterhalt während der<br />

Ausbildungszeit bestreiten zu können,<br />

gibt es verschiedene Möglichkeiten<br />

der finanziellen Unterstützung.<br />

Für den Fachkäftbedarf der Unternehmen<br />

sehen Thorey und Mix in diesem<br />

Personenkreis ein erhebliches<br />

Potential, das auch selbst etwas einzubringen<br />

habe: „Diese Menschen<br />

haben bereits gezeigt, daß sie Verantwortung<br />

übernehmen können,<br />

und sie bringen Lebenserfahrung und<br />

Motivation mit“, so Mix. Gleichzeitig<br />

betont sie aber: „Es sollen hier nicht<br />

Erwachsene, die die Ausbildung in<br />

Teilzeit nutzen möchten, gegen<br />

Schüler, die einen Ausbildungsplatz<br />

suchen, ausgespielt werden.“ Vielmehr<br />

gehe es einerseits darum, den<br />

Unternehmen Mitarbeiterressourcen<br />

für Stellen zu erschließen, die sie<br />

sonst kaum mehr besetzen könnten.<br />

Dies sei obendrein auch noch im Sinne<br />

einer familienbewußten Personalpolitik.<br />

Andererseits sei es Ziel, diesem<br />

Personenkreis die Möglichkeit<br />

zu bieten, neu oder wieder qualifiziert<br />

in den Arbeitsmarkt einzusteigen.<br />

„Beide Seiten können hier also pro-<br />

fitieren“, meint Prenzel. Daß sich diese<br />

Erkenntnis offenbar noch nicht<br />

durchgesetzt hat, zeigen die allerdings<br />

nicht mehr ganz aktuellen Zahlen:<br />

So wurden 2009 in Niedersachsen<br />

103 Teilzeitausbildungsverträge<br />

geschlossen. Gemessen an der Zahl<br />

aller niedersächsischen Ausbildungsverträge<br />

im Jahr 2009 entspricht<br />

dies einem Anteil von 0,18<br />

Prozent. In ganz Deutschland waren<br />

es 796 Teilzeitausbildungsverträge<br />

(0,14 Prozent).<br />

Damit sich die Zahlen zumindest<br />

im <strong>Heide</strong>kreis erhöhen, wollen es<br />

Thorey und ihre Mitstreiterinnen nicht<br />

bei der Diskussions- und Informationsveranstaltung<br />

am 28. August belassen:<br />

„Wir möchten dieses Thema,<br />

wie gesagt, zu einer Kampagne machen.<br />

Wie wir dies fortsetzen wollen,<br />

werden wir allerdings erst nach der<br />

Veranstaltung festlegen“, so Thorey.<br />

Was es allerdings für interessierte Arbeitgeber<br />

und -nehmer bereits gibt,<br />

<strong>ist</strong> eine Broschüre des ÜBV, in der<br />

die wesentlichen Punkte zur Ausbildung<br />

in Teilzeit erläutert werden. Informationen<br />

halten zudem die Geschäftsstellen<br />

der Agentur für Arbeit<br />

in Soltau, Walsrode und Celle bereit.<br />

Und natürlich <strong>ist</strong> die Koo-Stelle in<br />

Soltau, Feldstraße 7 - 9, mit Karin<br />

Thorey, Tel. (05191) 9274870, sowie<br />

Sabine Prenzel und Emma Jover Garcia,<br />

Tel. (05191) 9274869, ebenso<br />

Anlaufpunkt für Interessierte wie<br />

auch die Agentur für Arbeit Celle mit<br />

Sabine Mix, Tel. (05141) 961169.


Seite 2<br />

Meditative Kirchenmusik<br />

heide kurier<br />

Ein außergewöhnliches<br />

Konzert mit dem Hamburger<br />

Duo „Neue Horizonte“<br />

steht am Sonntag, dem 19.<br />

August, in der St. Johanniskirche<br />

in Soltau auf dem<br />

Programm. Die beiden Musiker<br />

Ingeborg Sawade und<br />

Berthold Paul reisen mit einem<br />

opulenten Instrumentarium<br />

an: Verschiedene<br />

Gongs in allen Größen und<br />

ein Ensemble von Flöten<br />

unterschiedlichster Art<br />

gehören dazu. Sawade und<br />

Paul, die bereits zweimal in<br />

Soltau zu Gast waren, stellen<br />

ihre eigens in 28 Jahren<br />

entwickelte meditative Kirchenmusik<br />

unter dem Motto<br />

„Neue Kirchenmusik<br />

zwischen Tag und Traum"<br />

vor. „Es <strong>ist</strong> eine ruhige,<br />

klangschöne Musik, ie mit großen, beeindruckenden und wohlklingenden Gongs arbeitet, mit himmlischen<br />

Tönen von Querflöte, Alt- und Baßflöte sowie Orgelklangflächen. Die Melodien lassen den Zuhörer - jenseits<br />

von Worten und vom Verstand - tief zum Grunde der Seele tauchen und inneren Frieden spüren“, so Ingeborg<br />

Sawade. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.<br />

Wanderung<br />

MUNSTER. Der Alpenverein Munster<br />

lädt für Sonntag, den 19. August,<br />

zu einer Wanderung in die Fischbecker<br />

<strong>Heide</strong> ein. Treffpunkt <strong>ist</strong> um<br />

9 Uhr auf dem Parkplatz in Munster,<br />

Am Mühlenteich, die Abfahrt erfolgt<br />

in Fahrgemeinschaften über Soltau.<br />

Die Wanderung führt durch Wald und<br />

Flur und blühende <strong>Heide</strong>flächen.<br />

Rucksackverpflegung wird empfohlen.<br />

Nach der Wanderung <strong>ist</strong> eine Einkehr<br />

vorgesehen. Gäste sind willkommen,<br />

eine Anmeldung <strong>ist</strong> nicht<br />

erforderlich. Infos bei Horst-Hermann<br />

Wesselhoefft, Ruf (05191) 9739701.<br />

SOLTAU<br />

Soltauer Sommer<br />

Donnerstag, 16. August<br />

ab 18 Uhr, Hagen<br />

Mallorca-Party<br />

im Hagen<br />

„Die Junx“ und Kinderdisko<br />

mit „Tom’s Musikbox“<br />

Dieb schubst<br />

Am kommenden Donnerstag, den 16. August,<br />

<strong>ist</strong> es wieder soweit: Der „Soltauer Sommer“ startet<br />

in die nächste Runde. Aber diesmal gestaltet<br />

sich die Veranstaltung im Hagen etwas anders<br />

als gewohnt, denn Veranstalter Thomas Bade von<br />

„Tom’s Musikbox“ aus Soltau hat sich gedacht:<br />

„Warum nicht mal eine richtige Mallorca-Party<br />

in der Böhmestadt?“. Und genau darauf können<br />

sich Besucher freuen: „Party-Power“ von Anfang<br />

an. Los geht es ab 18 Uhr mit viel Spaß und Stimmung<br />

für die kleinen „Party-People“ bei der Kinderdisko<br />

mit „Tom’s Musikbox“. Ab etwa 19 Uhr<br />

geht es dann ohne Pause in die zweite Runde mit<br />

fetziger Musik. Im Wechsel stehen dann „Die<br />

JunX“ und „Tom’s Musikbox“ auf der Bühne. Tom<br />

wird in gewohnter Weise den Hagen „vorheizen“<br />

SCHNEVERDINGEN. Eine Flasche<br />

Wodka und einen Energie-Softdrink<br />

wollte ein Ladendieb am Montagnachmittag<br />

durch den Kassenbereich<br />

eines Supermarktes in der<br />

Bahnhofstraße in Schneverdingen<br />

schmuggeln, als er von einem Ladendetektiv<br />

auf den Diebstahl angesprochen<br />

wurde. Der 27jährige Täter<br />

reagierte aggressiv, bedrohte und<br />

schubste den Angestellten zur Seite,<br />

um mit seiner Beute zu entkommen,<br />

gab jedoch nach einigen Metern auf.<br />

Wenig später nahmen ihn Polizeibeamten<br />

in Empfang.<br />

Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von:<br />

bevor dann gegen 20 Uhr die Hamburger Stimmungskanonen<br />

das erste Mal die Bühne betreten.<br />

„Die JunX“ - das <strong>ist</strong> der „Partyservice Deutschlands“<br />

und sie machen aus jeder Location im<br />

Handumdrehen einen Tempel der guten Laune.<br />

Musikalisch bietet das Duo einen rasanten und<br />

abwechslungsreichen Mix aus Welthits wie „Azzuro“<br />

oder „The Lions sleeps tonight“, Klassikern<br />

wie „Volare“ oder aktuellen Partyhits wie „Das<br />

rote Pferd“ sowie ihre eigenen Knaller. Und wenn<br />

es dann dunkel wird, verwandelt sich der gesamte<br />

Hagen in eine beleuchtete große Tanzfläche.<br />

Natürlich dürfen an den Theken Sangria und Caipirinha<br />

nicht fehlen, und für das leibliche Wohl<br />

<strong>ist</strong> ebenfalls bestens gesorgt - ideale Voraussetzungen<br />

also für eine gelungene Mallorca-Party.<br />

Musik für<br />

Veranstaltungen aller Art<br />

Anlagen- und<br />

Lichttechnikverleih<br />

(05191) 16140<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

Unfallflucht<br />

NEUENKIRCHEN. „Vermutlich infolge<br />

seines Zustandes“, so ein Polizeisprecher,<br />

kam am vergangenen<br />

Sonntagabend ein Pkw-Fahrer in der<br />

Delmser Dorfstraße in Neuenkirchen<br />

beim Abbiegen in den Rosenwinkel<br />

von der Fahrbahn ab und stieß mit<br />

dem Wagen gegen ein Verkehrsschild.<br />

Anschließend flüchtete er. Die<br />

Poliz<strong>ist</strong>en, die den Unfall aufnahmen,<br />

ermittelten nach einem Hinweis von<br />

Kindern einen 66jährigen als Unfallfahrer.<br />

Er stand augenscheinlich unter<br />

Alkoholeinfluß; die Beamten veranlaßten<br />

eine Blutprobe.<br />

Sorgen mit einem abwechslungsreichen<br />

Mix für Stimmung: „Die JunX“.<br />

...wir ...wir<br />

seh’n seh’n uns uns<br />

AUTOHAUS<br />

ANTONIO SUAREZ<br />

Mühlenfest in Sprengel<br />

Buntes Programm mit Tombola und Live-Musik<br />

SPRENGEL. Vor 20 Jahren erfolgte der erste Spatenstich für die Renovierung<br />

der Mühle in Sprengel. Für dieses „kleine Jubiläum“ wird das<br />

h<strong>ist</strong>orische Gebäude zum diesjährigen Mühlenfest am 19. August extra<br />

„rausgeputzt“ und erhält rechtzeitig zur Veranstaltung einen neuen<br />

Anstrich. Beim Sprengeler Mühlenfest am kommenden Sonntag wieder<br />

mit dabei: Die Gruppe „Little Country Gentlemen“ aus Buchholz,<br />

die in den vergangenen beiden Jahren bereits die Zuschauer bege<strong>ist</strong>ert<br />

haben. Das Programm mit Handwerker- und Bauernmarkt sowie großer<br />

Tombola mit attraktiven Preisen und vielem mehr startet um 11 Uhr.<br />

Die Formation „Little Country<br />

Gentlemen“ besteht bereits seit<br />

1995 und zählt seitdem zu den wenigen<br />

Topbands der deutschen<br />

Country-Szene. Die Gentlemen brillieren<br />

mit Country-Classics als auch<br />

mit den Songs der New-American-<br />

Country-Musik der vergangenen<br />

Jahre bis hin zu aktuellen Titeln der<br />

US-Country-Charts. Darüber hinaus<br />

zelebrieren sie Country-Instrumentals<br />

wie „Ghost Riders“ oder den<br />

Chet-Atkins-Klassiker „Yakety Axe“.<br />

Beliebte Oldies, die die Band in ein<br />

Country-Gewand gepackt hat und<br />

fetzige Rockabillies runden die Vielfalt<br />

des Repertoires ab. Absolute<br />

„Sahnehäubchen“ sind die swingigen<br />

und temporeichen Countrysongs,<br />

in denen der virtuose Geiger<br />

Matthias Lüders sein Können<br />

zeigt.<br />

Zwischen den Auftritten der Musikbands<br />

wird die <strong>Heide</strong>königin aus<br />

Schneverdingen dem Mühlenfest in<br />

Sprengel einen Besuch abstatten<br />

und von ihrem Regierungsjahr berichten.<br />

Natürlich gibt es beim<br />

gemütlichen Klönschnack wieder<br />

leckeres vom Grill und kühle Getränke.<br />

Und auch die vielen Torten<br />

im Kuchenzelt der Ilhorner, Liester,<br />

Vahlzener, Kempener, Königshofer<br />

und Sprengeler Frauen dürfen nicht<br />

fehlen. Uwe Delventhal und Walter<br />

Leverenz werden wie in jedem Jahr<br />

fundtier-info<br />

wildtierhilfe · telefonische Auskünfte<br />

von 9 bis 16 Uhr unter Ruf (0 51 91) 39 68<br />

Ein Tier, das sonst eher auf Madagaskar<br />

als in hiesigen Breiten anzutreffen<br />

<strong>ist</strong>, wurde am vergangenen<br />

Montag in die Auffangstation nach<br />

Soltau-Mittelstendorf gebracht: Am<br />

Schneverdinger Kindergarten „Regenbogen“<br />

in der Ernst-Dax-Straße<br />

wurde ein Pantherchamäleon gefunden.<br />

Das Reptil, das von seinem<br />

Halter sicherlich vermißt wird, <strong>ist</strong> jedoch<br />

nicht der einzige Ausßreißer in<br />

der Wildtierhilfe Lüneburger <strong>Heide</strong>:<br />

Dort wartet seit vergangener Woche<br />

außerdem eine etwa sechsjährige<br />

Katze auf ihren Besitzer: „Tiga“ wurde<br />

jetzt zusammen mit ihrem Nachwuchs<br />

in Soltau aufgelesen.<br />

Sie <strong>ist</strong><br />

freundlich und hatte<br />

sicherlich schon einmal<br />

ein Zuhause - die<br />

Finder konnten in der<br />

Nachbarschaft allerdings<br />

<strong>keine</strong> Halter<br />

ausfindig machen.<br />

Wer das Chamäleon<br />

oder die Katze kennt<br />

oder vermißt, sollte<br />

sich bei der Wildtierhilfe<br />

melden.<br />

wieder die Mühlenflügel drehen lassen<br />

und den Gästen die Mühlentechnik<br />

zeigen. Von der Aussichtsplattform<br />

des h<strong>ist</strong>orischen Baus<br />

können Besucher den Kunsthandwerker-<br />

und Bauernmarkt von oben<br />

betrachten und danach an den<br />

Ständen unter anderem Schmuck,<br />

Mineralien, Taue, Gestecke, Holzfiguren<br />

und vieles mehr entdecken.<br />

Die Kleinen können sich beim Kinderschminken<br />

bunt bemalen lassen<br />

und sich auf dem Kinderspielplatz<br />

mit Wasserspielen und diversen<br />

Niedergestochen<br />

Messerattacke: Polizei sucht Zeugen<br />

DORFMARK. Zu einer schweren<br />

Straftat kam es am Rande des Dormarker<br />

Strandfestes am vergangenen<br />

Samstag in den frühen Morgenstunden:<br />

Ein 34 Jahre alter Dorfmar-<br />

ker wurde niedergestochen und<br />

schwer verletzt.<br />

Gegen 4.10 Uhr erhielten Rettungskräfte<br />

und Polizei die Information,<br />

daß ein stark blutender Mann<br />

direkt am Ausgangsbereich des Festplatzes<br />

des Strandfestes am Bahnübergang<br />

an der Straße Am Badeteich<br />

liegt. Als die Rettungskräfte eintrafen,<br />

war der Verletze von einer<br />

Menschentraube von rund 50 Personen<br />

umgeben. Notarzt und Rettungsass<strong>ist</strong>enten<br />

kümmerten sich<br />

um den Mann und seinen in unmit-<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

Mühle in Sprengel: Vor 20 Jahren<br />

erfolgte der erste Spatenstich für<br />

die Renovierung.<br />

Spielgeräten austoben. Übrigens <strong>ist</strong><br />

beim Mühlenfest auch für ausreichend<br />

Parkplätze gesorgt.<br />

Die Band „Little Country Gentlemen“ bege<strong>ist</strong>erte die Besucher bereits<br />

im vergangenen Jahr auf dem Mühlenfest. Dort zeigte der virtuose Geiger<br />

Matthias Lüders mehrfach sein Können.<br />

telbarer Nähe auf dem Bordstein sitzenden<br />

41 Jahre alten Bruder. Das<br />

durch mehrere Stiche niedergestochene<br />

Opfer konnte wegen seiner<br />

Verletzungen nicht befragt werden.<br />

Der volltrunkene 41jährige war ebenfalls<br />

nicht in der Lage, Angaben zu<br />

machen.<br />

Nach wie vor <strong>ist</strong> völlig unklar, wer<br />

den Dorfmarker niedergestochen hat.<br />

Die Polizei sucht deshalb dringend<br />

Zeugen, die Hinweise auf eine Auseinandersetzung<br />

auf dem Festplatz<br />

oder im Ausgangsbereich geben<br />

können. Hinweise nehmen die Beamten<br />

des Zentralen Kriminaldienstes<br />

in Soltau, Telefon (05191) 93800,<br />

oder der Polizei Bad Fallingbostel,<br />

Telefon (05162) 9720, entgegen.<br />

Drei Verletzte<br />

SCHNEVERDINGEN. Einen<br />

Schwer- und zwei Leichtverletzte<br />

forderte ein Verkehhrsunfall am Freitag<br />

gegen 18 Uhr in Schneverdingen:<br />

Ein 29jähriger Fordfahrer übersah<br />

in der Bergstraße den von rechts<br />

aus der Oststraße kommenden VW<br />

Golf eines 25 Jahre alten Schneverdingers.<br />

Durch den Zusammenprall<br />

wurde der Golf gegen einen VW Polo<br />

geschleudert, der in der Bergstraße<br />

verkehrsbedingt angehalten<br />

hatte. Der Ford kam von der Straße<br />

ab, streifte ein Verkehrszeichen,<br />

durchfuhr eine Hecke und blieb erst<br />

im Vorgarten eines Hauses stehen.<br />

Der 32 Jahre alte Beifahrer wurde mit<br />

schweren Verletzungen mit einem<br />

Rettungshubschrauber ins Krankenhaus<br />

nach Rotenburg geflogen. Der<br />

Ford-Fahrer und die 23jährige Beifahrerin<br />

in dem Golf erlitten leichte<br />

Verletzungen.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag <strong>keine</strong><br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisl<strong>ist</strong>e<br />

Nr. 27 vom 1. Oktober 2011.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag <strong>keine</strong> Gewähr.


Mittwoch, 15. August 2012 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Nur noch bis Sonntag<br />

SOLTAU. Noch bis einschließlich<br />

kommenden Sonntag, den 19. August,<br />

<strong>ist</strong> die Ausstellung „Leonardo<br />

da Vincis Maschinen“ täglich von 10<br />

bis 18 Uhr im Soltauer Museum zu<br />

sehen. Wer sich also diesen Einblick<br />

in die außergewöhnlichen Ideen des<br />

Universalgenies nicht entgehen lassen<br />

möchte, sollte sich sputen. Schon<br />

jetzt kann sich der Heimatbund Soltau<br />

freuen, denn die Ausstellung <strong>ist</strong><br />

außerordentlich gut angekommen,<br />

sowohl bei den Böhmestädtern als<br />

auch bei ihren Gästen. So konnte Annamarie<br />

Drewes vom Heimatbund-<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

neue Ernte<br />

kernlos<br />

Italien/Griechenland:<br />

Tafeltrauben hell<br />

»Sugraone«, »Sublime«<br />

oder »Superior«, Kl. I,<br />

(1 kg = 1.98)<br />

500-g-Schale<br />

Milka<br />

Snax oder Crispello<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g = 0.99-1.17)<br />

145-170-g-Btl.<br />

vorstand am vergangenen Samstag<br />

mit Familie Six den 3.000. Besucher<br />

begrüßen. Bevor die Karlsruher, die<br />

derzeit in Wietzendorf urlauben, ins<br />

Museum kamen, stand der „Gästezähler“<br />

bei 2.996, und so machten die<br />

vier Familienmitglieder die 3.000<br />

komplett. Dafür gab es ein kleines<br />

Präsent. Sehr zufrieden kann der Heimatbund<br />

Soltau aber nicht nur mit der<br />

Besucherresonanz sein: Mit einer<br />

großzügigen Zuschußzusage hat der<br />

Lüneburgischen Landschaftsverband<br />

jüngst die Präsentation der Ausstellung<br />

in der Böhmestadt belohnt.<br />

Annamarie Drewes (l.) begrüßt mit Familie Six den 3.000. Ausstellungsbesucher.<br />

Tag der offenen Luke<br />

MUNSTER. Mehrmals im Jahr zeigen<br />

die ehrenamtlichen Hobbykommandanten<br />

des Panzermuseums in<br />

Munster die von ihnen betreuten Exponate<br />

auch von innen. Am kommenden<br />

Sonntag, den 18. August, <strong>ist</strong><br />

es wieder soweit: Gleich vier der Kettenfahrzeuge<br />

werden eingehend zu<br />

besichtigen sein. Dieses Mal werden<br />

der Schützenpanzer BMP-1 und der<br />

Schützenpanzer T34/85 der NVA gezeigt.<br />

Außerdem können der englische<br />

Kampfpanzer Comet und der in<br />

der BRD als Spähpanzer genutzte M-<br />

41 von innen erkundet werden. Auch<br />

beim nächten Tag der offenen Tür am<br />

2. September werden die Hobbykommandanten<br />

einen Blick in die Exponate<br />

gewähren und Fragen beantworten.<br />

29614 Soltau, Am Bahnhof 12-14<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Landliebe<br />

Joghurt<br />

versch. Sorten, 3,8%<br />

Fett,<br />

(1 kg = 1.78)<br />

500-g-Glas<br />

zzgl. 0.15 Pfand<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

31%!<br />

0. 89<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

15%!<br />

1. 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

Deli Reform<br />

Margarine<br />

versch. Sorten,<br />

(1 kg = 1.78)<br />

500-g-Becher<br />

KW 33. Gültig vom 13.08. bis 18.08.2012<br />

Litauen/Russland/Bulgarien/<br />

Polen:<br />

Pfifferlinge<br />

(1 kg = 7.48)<br />

400-g-Schale<br />

2 . 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

35%!<br />

0 . 89<br />

AKTIONSPREIS<br />

Buitoni Buitoni<br />

Pasta<br />

versch.<br />

Ausformungen,<br />

(1 kg = 1.38)<br />

500-g-Pckg.<br />

Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

44%!<br />

0 . 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

Schweine-Lachsbraten<br />

ohne Knochen<br />

1 kg<br />

Coppenrath<br />

& Wiese<br />

Unsere<br />

Goldstücke<br />

6 Mehrkorn-,<br />

9 Baguette-<br />

oder<br />

9 Weizen-<br />

Brötchen<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 1.83-3.30)<br />

300-540-g-Btl.<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7<br />

Angebote zur Kundenbindung<br />

„Heidjers-Erdgas“: Stadtwerke präsentieren neue Preisstruktur<br />

SCHNEVERDINGEN (mwi). Sie<br />

rückt unaufhaltsam heran, die nächste<br />

Heizperiode. Und da haben sich<br />

die Stadtwerke Schneverdingen-<br />

Neuenkirchen etwas einfallen lassen,<br />

um sich auch künftig die Gunst<br />

ihrer Kunden zu sichern: Zum 1. Oktober<br />

dieses Jahres wird das Versorgungsunternehmen<br />

eine neue<br />

Tarifstruktur mit Erdgasfestpreisen<br />

bei vertraglicher Bindung einführen.<br />

Näheres dazu erläuterten am vergangenen<br />

Montag Dieter Möhrmann,<br />

Vorsitzender des Stadtwerke-Aufsichtsrates,<br />

und Stadtwerke-<br />

Geschäftsführer Günter Salewski.<br />

Vom 1. Oktober an wird es die bisherigen<br />

Preise für Kleinverbrauch und<br />

Vollversorgungstarif I und II nicht<br />

mehr geben, auch der Treuebonus<br />

entfällt. Es gibt einen Grund- und Ersatzversorgungstarif,<br />

der, so Salewski,<br />

für jene Kunden gelte, die <strong>keine</strong>n<br />

Sondervertrag mit den Stadtwerken<br />

vereinbarten oder die wegen<br />

des Wegfalls eines Lieferanten - wie<br />

beispielsweise Teladafax - in gewisser<br />

Weise zwangsversorgt werden<br />

müßten. In dieser Variante betrage<br />

der Arbeitspreis brutto 6,31 Cent pro<br />

Kilowattstunde.<br />

Demgegenüber gibt es aber für<br />

Kunden, die ihren gesamten Heizbedarf<br />

bei den Stadtwerken Schneverdingen-Neuenkirchen<br />

decken, jetzt<br />

neu die Möglichkeit, den Sondervertrag<br />

„Heidjers-Erdgas“ abzuschließen.<br />

Dazu der Geschäftsführer: „Hier<br />

handelt es sich um einen Vertrag, der<br />

eine erstmalige Laufzeitbindung von<br />

sechs Monaten hat und unter Einhaltung<br />

einer Einmonatsfr<strong>ist</strong> gekündigt<br />

werden kann. Der Arbe<strong>ist</strong>preis<br />

<strong>ist</strong> hier um 0,42 Cent pro Kilowattstunde<br />

günstiger als in der Grundund<br />

Ersatzversorgung und beträgt<br />

5,89 Cent. Bei einer Jahresabnahme<br />

von 40.000 Kilowattstunden spart der<br />

Kunde pro Jahr 168 Euro inklusive<br />

Mehrwertsteuer.“ Wenn sich der Abnehmer<br />

vertraglich für ein oder zwei<br />

Jahre bindet, wird es noch einmal um<br />

0,42 Cent günstiger: Der Preis beträgt<br />

dann 5,47 Cent pro Kilowattstunde.<br />

Bezogen auf die obengenannte<br />

Jahresabnahme liegt hier die<br />

Ersparnis bei 336 Euro pro Jahr.<br />

Wer es gern etwas klimafreundlicher<br />

hätte, kann darüber hinaus im<br />

Rahmen dieser Festpreis-Verträge eine<br />

Zumischung von zirka zehn Prozent<br />

Biomethan wählen, was allerdings<br />

auch höher zu Buche schlägt:<br />

Hier liegt der Mehrpreis gegenüber<br />

dem „Heidjers-Erdgas“-Tarif bei 0,48<br />

Cent pro Kilowattstunde, was bei einer<br />

Jahresmenge von 40.000 Kilowattstunden<br />

eine zusätzlich zu zahlende<br />

Summe von 192 Euro ausmacht.<br />

„Vom 1. Oktober an gibt es also<br />

insgesamt sieben Vertragsmöglichkeiten<br />

für unsere Kunden, wobei bei<br />

allen Verträgen die Grundgebühr<br />

zwölf Euro zuzüglich der derzeitigen<br />

19 Prozent Mehwwertsteuer im Monat<br />

beträgt. Aber der Arbeitspreis für<br />

die Kilowattstunde unterscheidet<br />

sich je nach Vertragsform“, erläutert<br />

Salewski. Und noch ein Hinweis <strong>ist</strong><br />

wichtig, und der betrifft die gesetzlichen<br />

Preisbestandteile: „Beim Festpreis<br />

für zwei Jahre vereinbaren die<br />

Stadtwerke mit dem Kunden, daß<br />

Regelenergieumlage und Erdgassteuer<br />

für das zweite Jahr angepaßt<br />

werden, wenn sich die kalkulierten<br />

Werte für die Regelenergieumlage in<br />

Höhe von 0,12 Cent pro Kilowattstunde<br />

und die Erdgassteuer in Höhe<br />

von 0,55 Cent pro Kilowattstunde<br />

nach oben oder unten verändern.“<br />

Für die Festpreisvariante haben die<br />

Stadtwerke 60 Millionen Kilowatt<br />

Erdgas einegekauft: „Dies bedeutet,<br />

daß die Kunden <strong>keine</strong> Zeit verlieren<br />

Frische <strong>ist</strong> Trumpf!<br />

An der Bedienungstheke in Ihrem<br />

REWE CENTER Markt Soltau.<br />

4. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

36%!<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20%!<br />

9. 99<br />

Dicke<br />

Schweine-Rippe<br />

am Stück und<br />

in Scheiben<br />

1 kg<br />

Original Wagner<br />

Big Pizza oder Piccolinis<br />

versch. Sorten, tiefgefroren,<br />

(1 kg = 4.48-6.96)<br />

9 x 30-420-g-Pckg.<br />

3. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

24%!<br />

1. 88<br />

AKTIONSPREIS<br />

Chantré<br />

Weinbrand<br />

36% Vol.,<br />

(1 l = 8.56)<br />

0,7-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22%!<br />

5. 99<br />

König Pilsener<br />

(1 l = 1.26)<br />

24 x 0,33-l-Fl.-Kasten<br />

zzgl. 3.42 Pfand AKTIONSPREIS<br />

AKTIONSPREIS<br />

bis 23 Uhr<br />

Dieter Möhrmann (l.) und Günter Salewski erläuterten die neue Erdgaspreisstruktur<br />

der Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen.<br />

sollten, wenn sie davon für ein oder<br />

zwei Jahre Gebrauch machen möchten.“<br />

Insgesamt 6.000 Zähler, so der<br />

Geschäftsführer, hätten die Stadtwerke.<br />

Er rechne mit rund 1.500 Kunden,<br />

die sich diese Angebote sichern<br />

wollten. Wie Möhrmann betont, seien<br />

es drei Faktoren, die den Stadtwerken<br />

diese neue Preisstruktur ermöglichten:<br />

„Wir haben günstig eingekauft,<br />

wir haben bessere Möglichkeiten<br />

bei der Konzessionsabgabe,<br />

und wir verzichten auf einen Teil der<br />

Gewinnmarge.“<br />

Für jene, die sich für einen Festpreisvertrag<br />

entscheiden, legen die<br />

Stadtwerke in Zusammenarbeit mit<br />

der Volksbank Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

noch ein - so hoffen sie - werbewirksames<br />

Bonbon drauf: Diese Kunden<br />

können gebührenfrei eine Kreditkarte<br />

erhalten, wobei die Karten-<br />

laufzeit identisch mit der jeweiligen<br />

Vertragslaufzeit <strong>ist</strong>. Ausgegeben werden<br />

die Karten ab Mitte 2013.<br />

Über diese neuen Regelungen, die<br />

im gesamten Versorgungsbereich -<br />

also auch in Fintel und Vahlde - gelten,<br />

werden die Stadtwerke ihre Kunden<br />

noch in einem gesonderten<br />

Schreiben informieren.<br />

Ein ähnlich strukturiertes Angebot<br />

mit Bezugsbindung gab es bei den<br />

Stadtwerken Schneverdingen-Neuenkirchen<br />

bisher schon auf dem<br />

Stromsektor und soll es ab Mitte Oktober<br />

erneut geben: Erst dann, so<br />

Salewski, lägen unter anderem die<br />

zu zahlenden Umlagen für erneuerbare<br />

Energien vor. Auch dabei, betont<br />

der Geschäftsführer, werde es<br />

ein Angebot mit längerer Bindung im<br />

Sinne des Klimaschutzes für den Bezug<br />

von Ökostrom geben.<br />

www.rewe.de<br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de<br />

oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)


Seite 4<br />

heide kurier<br />

„Vergiftetes Erbe“ hinterlassen<br />

Neue Sonderausstellung im Panzermuseum Munster eröffnet<br />

MUNSTER (dl). „Das Erbe der Sowjetarmee<br />

in Deutschland“ <strong>ist</strong> Thema<br />

der Bilddokumentation, die seit<br />

vergangenem Mittwoch im Sonderausstellungsbereich<br />

des Deutschen<br />

Panzermuseums in Munster zu sehen<br />

<strong>ist</strong>. Eröffnet wurde die Ausstellung<br />

von Heinz Wagner als Stellvertreter<br />

von Bürgerme<strong>ist</strong>er Adolf<br />

Köthe, Oberst Artur Schwitalla in<br />

Vertretung des Brigadegenerals<br />

Bernd Schütt sowie Thilo Gehrke,<br />

dessen Fotographien im Panzermuseum<br />

jetzt zu sehen sind.<br />

Bis vor zwei Jahrzehnten waren<br />

russische Truppen in den ehemaligen<br />

Wehrmachtsliegenschaften in<br />

den Neuen Bundesländern stationiert.<br />

Abgeschottet in sogenannten<br />

„Russenstädtchen“ prägten die sowjetischen<br />

Soldaten fast 50 Jahre<br />

den Alltag ihrer deutschen Nachbarn.<br />

Der zur Deutschen Einheit geforderte<br />

Abzug der Westgruppe der russischen<br />

Truppen aus Deutschland<br />

von 1991 bis 1994 stellte, wie Oberst<br />

Schwitalla in seinem Grußwort betonte,<br />

mit mehr als einer <strong>halbe</strong>n Million<br />

Soldaten und rund drei Millionen<br />

Tonnen militärischem Material „die<br />

größte Truppenverschiebung in Friedenszeiten“<br />

dar. Schwitalla berichtete<br />

von seinen eigenen Erfahrungen<br />

in der Nachwendezeit und davon,<br />

daß einerseits „die russischen Kameraden<br />

nichts vergessen hatten,<br />

mitzunehmen“ - also alle Gegenstände,<br />

die sie noch verwenden<br />

konnten -, andererseits aber die Ar-<br />

Oberst Artur Schwitalla, stellvertretender Bürgerme<strong>ist</strong>er Heinz Wagner und Thilo Gehrke (stehend v.li.l) eröffneten<br />

die Ausstellung „Das Erbe der Sowjetarmee in Deutschland“ im Panzermuseum Munster.<br />

mee ein „vergiftetes Erbe“ mit vielen<br />

noch zu beseitigenden Altlasten hinterlassen<br />

habe.<br />

Von den ruinösen und kontaminierten<br />

Liegenschaften, die die Sowjetarmee,<br />

die sich zwar immer als<br />

Freund und Befreier der Deutschen<br />

darstellte, faktisch aber auch in<br />

Deutschland nach ihren eigenen Gesetzen<br />

lebte, zeugen die<br />

Fotos der Ausstellung: Überwiegend<br />

Schwarz-Weiß-Handabzüge, aber<br />

auch digital erstellte Farbaufnahmen,<br />

ergänzt durch Vitrinen mit das Thema<br />

ergänzenden Ausstellungsstücken<br />

von Uhren bis zu Dokumenten.<br />

Die Bilddokumentation basiert auf<br />

den persönlichen Erlebnissen des<br />

Hamburger Autors, Journal<strong>ist</strong>en und<br />

Zeitzeugen Gehrke. Gehrke <strong>ist</strong> Journal<strong>ist</strong>,<br />

Fotograf und freier Autor und<br />

lebt in Hamburg. Er <strong>ist</strong> Mitglied im<br />

Wissenschaftlichen Forum für Internationale<br />

Sicherheit an der Führungsakademie<br />

der Bundeswehr in Hamburg<br />

(WIFIS). Die Bilder stammen aus<br />

der WIFIS-Bild- und Textdokumentation<br />

„Das Erbe der Sowjetarmee in<br />

Deutschland“, ebenfalls von Gehrke.<br />

Sowohl die Erstellung des Buches als<br />

auch die Ausstellung wurden vom<br />

WIFIS unterstützt. Das Buch <strong>ist</strong><br />

während der Ausstellung im Panzermuseum<br />

erhältlich.<br />

Die Bilder, die im Rahmen der Sonderausstellung zu sehen sind, vermitteln einen Eindruck vom Zustand der<br />

Gebäude und Gelände, die die Sowjetarmee Anfang der 90er Jahre verlassen hat.<br />

Klassentreffen für 75jährige<br />

8b hält auch nach sechs Jahrzehnten noch zusammen<br />

SOLTAU. 50 Schülerinnen und<br />

Schüler der damaligen Klasse 8B der<br />

Volksschule an der Mühlenstraße<br />

hatten sich nach der Schulentlassung<br />

1952 zunächst aus den Augen verloren.<br />

Aber nach 25 Jahren - 1977 -<br />

besann man sich auf die gute Klassengemeinschaft<br />

und es gab das erste<br />

Ehemaligenreffen. Seitdem kam<br />

die Gruppe alle fünf Jahre (mit einer<br />

Ausnahme) in ihrer alten Heimatstadt<br />

zusammen, so auch am vergangenen<br />

Wochenende - 60 Jahre nach der<br />

Schulentlassung.<br />

Inzwischen sind 19 von den 50<br />

nicht mehr am Leben und drei nicht<br />

erreichbar, aber 23 erinnerten sich<br />

noch dankbar an ihren geschätzten<br />

Klassenlehrer Heinrich Böttcher und<br />

freuten sich über die hohe Teilnahmequote.<br />

Bei einem Stadtrundgang<br />

mit Böhmewald, Therme, Schulen<br />

und Böhmepark am Sonnabendvormittag<br />

stellte Hans-Werner Büttner<br />

Soltaus Schokoladenseite mit den<br />

vielen Spielanlagen liebenswürdig<br />

vor. Anschließend brachte ein Bus<br />

die 30 Teilnehmer nach Undeloh, wo<br />

sie zu einer Kutschfahrt nach Wilsede<br />

starteten. Dort führte der Organisator<br />

des Treffens, Gustav Isernhagen<br />

aus Wietzendorf, die Lauffreudigen<br />

unter ihnen bei sonnigem Wetter<br />

zum Totengrund mit dem herrlichen<br />

Ausblick weit in den Landkreis<br />

Harburg hinein.<br />

Mit der Kutsche ging es anschließend<br />

durch die blühende Hei-<br />

de nach Niederhaverbeck und von<br />

dort mit dem Bus zum Hof Bömme<br />

in Dorfmark zu einem rustikalen<br />

Abendessen.<br />

Der Begrüßungsabend in Meyns<br />

Hotel am Freitag und die Abschiedsrunde<br />

am Sonntagmittag bildeten<br />

den Rahmen und boten den 23<br />

früheren Schülerinnen und Schülern<br />

mit Partnern ausreichend Zeit fürs<br />

Gespräch. Da die 75jährigen ihre Zukunftsperspektiven<br />

„real<strong>ist</strong>isch einschätzen“,<br />

so Isernhagen, wollen sie<br />

jetzt erstmals vom Rhythmus abweichen<br />

und Soltau bereits 2015 wieder<br />

einen Besuch abstatten. Auch der<br />

Mitschüler mit dem längsten Anreiseweg,<br />

Wolfgang Plate aus Toronto<br />

in Kanada, sagte spontan zu.<br />

60 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich jetzt 23 der ehemals 50 Schülerinenn und Schüler zum Klassentreffen<br />

in Soltau.<br />

Die ausgewählten Aufnahmen zeigen<br />

unter anderem den zelebrierten<br />

„Tag des Abschieds“ der Westgruppe<br />

der Truppen der Sowjetarmee<br />

(WGT) in Wünsdorf am 11. Juni 1994,<br />

die Kaserne Lübsche Burg in Wismar<br />

im Vergleich von 1993 und 2002<br />

- und auch das „gefährliche Erbe“,<br />

das die russischen Soldaten hinterließen<br />

und das Bilder aus dem Jahr<br />

1993 in Perleberg und 2009 in Anklam<br />

belegen.<br />

Eine Reihe von Bildern befaßt sich<br />

unter dem Motto „eine Ge<strong>ist</strong>erstadt<br />

im Dornröschenschlaf“ mit dem Armeelazarett<br />

Belitz-Heilstätten. Mehr<br />

als 40 Jahre wurden die Gründerzeitbauten<br />

von den WGT genutzt.<br />

Seit deren Abzug wurde erst ein<br />

Bruchteil der unter Denkmalschutz<br />

stehenden Gebäude saniert. Die Mischung<br />

aus Architekturstil und Verfall,<br />

die sich jetzt dort findet, stellt<br />

ebenso ein beliebtes Motiv für Fotoaufnahmen<br />

und Filmproduktionen<br />

dar wie die Kaserne Krampnitz (ehemalige<br />

Panzertruppenschule II), die<br />

mit ihrem weitläufigem Gelände und<br />

dem „kontrolliertem Verfall“ überlassenen<br />

Gebäuden Kulissen boten etwa<br />

für die Filme „Operation Walküre“,<br />

„Duell - Enemy at the Gates“, „Inglourious<br />

Bastards“ oder Helge<br />

Schneiders Parodie „Mein Führer“.<br />

Ergänzend begibt sich Gehrke in<br />

der Ausstellung auf eine fotographische<br />

Spurensuche nach „Lenin in<br />

Deutschland“ und zeigt heute noch<br />

vorhandene, mehr oder weniger verfallene<br />

Erinnerungsstätten.<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

Mehr Erzieherinnen als üblich<br />

Neue Krippe in Wietzendorf öffnet am 20. August<br />

Besuch kurz vor der Öffnung der Krippe: (v.l.) Angelika Thielemann, Oliver Krasser, Jenny Krasser, Reinhard<br />

Grindel, Spielmäuse-Vorsitzende Barbara Martins, Wietzendorfts CDU-Vorsitzende Ilse-Marie von Deylen,<br />

Gerhard Meyer und Bürgerme<strong>ist</strong>er Uwe Wrieden.<br />

WIETZENDORF. Noch fehlen etwas<br />

Mobiliar und einige Spielgeräte.<br />

Auch bei den Außenspielflächen muß<br />

noch letzte Hand angelegt werden.<br />

Trotzdem erhielt der heimische CDU-<br />

Bundestagsabgeordnete Reinhard<br />

Grindel einen guten Eindruck von der<br />

neuen Kinderkrippe des Vereins<br />

Spielmäuse in Wietzendorf, die am<br />

20. August ihre Türen öffnen wird.<br />

Nicht ohne Stolz verwies Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Uwe Wrieden beim Besuch<br />

des Abgeordneten auf die gute Betreuungsrelation<br />

in einer Krippengruppe<br />

mit 15 Kindern und drei Erziehern.<br />

„Die dritte Erzieherstelle <strong>ist</strong><br />

in Niedersachsen wahrlich <strong>keine</strong><br />

Selbstverständlichkeit, sondern eher<br />

die Ausnahme. Das <strong>ist</strong> eine große Le<strong>ist</strong>ung<br />

der Gemeinde Wietzendorf, die<br />

Ohne Führerschein<br />

DORFMARK. Mit Alkohol im Blut, tere nachfolgende Fahrzeuge be-<br />

aber dafür ohne gültigen Führerschädigt. Insgesamt wird der Schaschein<br />

war ein Transporterfahrer unden auf zirka 15.000 Euro beziffert.<br />

terwegs, der laut Polizeibericht am Bei der Unfallaufnahme stellten diefrühen<br />

Montagmorgen auf der Auto- Beamten der Autobahnpolizei Bad<br />

bahn 7 einen Unfall verursachte: der Fallingbostel fest, daß der Unfallfah-<br />

41jährige prallte mit seinem Fahrzeug rer unter Alkoholeinfluß stand. Ein er-<br />

auf das Heck eines vorausfahrenden ster Test ergab einen Wert von knapp<br />

Sattelzuges und anschließend gegen 2,3 Promille. Außerdem stellte sich<br />

eine Schutzplanke. Hierbei wurde der heraus, daß der Rostocker <strong>keine</strong>n<br />

Transporterfahrer leicht verletzt. Führerschein besitzt. Die Beamten<br />

Durch Wrackteile wurden zwei wei- leiteten Strafverfahren gegen ihn ein.<br />

„Freikarte“ im Nacken<br />

„Krake lebt!“-Tattoo bringt „Lebenslänglich“<br />

SOLTAU. „Lebenslänglich“ gab es<br />

am vergangenen Montag im <strong>Heide</strong>-<br />

Park Soltau - doch das nicht als<br />

Höchststrafe für ein Verbrechen, sondern<br />

als Belohnung für die Gewinner<br />

einer besonderen Aktion: Die beiden<br />

Norddeutschen Sven und Kerstin<br />

Heyckendorf ließen sich im Freizeitpark<br />

das Logo der neuesten Attraktion,<br />

dem Horrorkabinett „Krake<br />

lebt“, tätowieren. Die Gegenle<strong>ist</strong>ung<br />

für dieses Partnertattoo <strong>ist</strong> dabei genauso<br />

dauerhaft wie der Körperschmuck<br />

selbst: Freier Eintritt auf<br />

Lebenszeit für den Park, alle Veranstaltungen<br />

und jährlich eine kostenlose<br />

Übernachtung im Hotel „Port<br />

Royal“. Er trägt seine „Freikarte“ auf<br />

dem Nacken, sie auf dem Oberarm.<br />

Mehr als 150 Bewerbungen für das<br />

Tattoo erhielt der Park innerhalb kürzester<br />

Zeit via Internet, darunter Vorschläge<br />

sich „Krake lebt!“ auf den<br />

Hinterkopf, den ganzen Rücken oder<br />

sogar eine Pobacke tätowieren zu<br />

lassen. „Wir waren überwältigt von<br />

den betreuten Kindern pädagogisch<br />

sehr zugute kommen wird“, lobte<br />

Grindel. Die zweite Gruppe wird mit<br />

neun Kindern und zwei Erziehern<br />

starten. „Angesichts der guten Anmeldesituation<br />

werden wir auch diese<br />

zweite Gruppe sicher bald voll belegt<br />

haben“, so Vereinsvorsitzende<br />

Barbara Martins zuversichtlich. Sie<br />

berichtete Grindel und CDU-Kommunalpolitikern<br />

aus dem Gemeinderat<br />

auch, daß es besondere Sprachfördermaßnahmen<br />

in der Krippe geben<br />

soll. Ein Mittagessen wird ebenfalls<br />

angeboten und sechs Kinder sollen<br />

dort künftig ganztags betreut werden.<br />

„Die neue Krippe wird die Attraktivität<br />

von Wietzendorf sehr erhöhen,<br />

weil immer mehr junge Familien ihren<br />

Das Tattoo bringt Sven Heyckendorf<br />

lebenslang freien Eintritt.<br />

der Flut und Skurrilität der Fananfragen<br />

und haben uns mit der Auswahl<br />

schwer getan“, erklärt Geschäftsführer<br />

Hannes Mairinger. „Letztendlich<br />

hat uns die Idee gefallen, unserem<br />

Motto ‚Lebenslänglich‘ in Form<br />

eines Partnertattoos noch eine dritte<br />

Dimension zu geben, also gleich<br />

‚dreimal lebenslänglich‘“.<br />

Tätowierer Hardy Messerschmidt sticht Sven Heyckendorf das „Krake<br />

lebt!“-Logo in den Nacken. Svens Ehefrau Kerstin trägt das Tattoo auf<br />

dem Oberarm.<br />

Wohnort auch danach aussuchen, ob<br />

es eine gute Versorgung im Bereich<br />

der Kinderbetreuung gibt“, so Grindel.<br />

Nach Wriedens Angaben kosteten<br />

der Umbau des früheren Schulgebäudes<br />

und die Sachinvestitionen<br />

328.000 Euro, wovon Bund und Land<br />

rund die Hälfte tragen. Durch die Nutzung<br />

des früheren Schulgebäudes<br />

seien die Gruppenräume auch deutlich<br />

größer als dies bei einem Neubau<br />

der Fall gewesen wäre. Kre<strong>ist</strong>agsmitglied<br />

Gerhard Meyer verwies<br />

darauf, daß man mit der neuen Kindertagesstätte<br />

auch auf den demographischen<br />

Wandel reagiere. Wietzendorf<br />

stehe nämlich mit einer jährlichen<br />

Geburtenzahl von 38 bis 44<br />

Kindern relativ gut da.


Mittwoch, 15. August 2012 heide kurier<br />

Seite 5<br />

„Zauberflötchen“<br />

Am Sonntag, den 19. August,<br />

gibt es in Schneverdingen eine<br />

besondere Ferienpaßaktion.<br />

Im Opernloft in Hamburg<br />

können Mädchen und Jungen<br />

ab fünf Jahren Mozarts Märchenoper<br />

„Zauberflöte“ erleben<br />

- in einer speziell für Kinder<br />

geschriebenen Kurzfassung,<br />

als „Zauberflötchen“. Die<br />

spielt statt in der Vergangenheit<br />

in der Zukunft : Drei junge<br />

Raumfahrer gondeln durchs<br />

Weltall. Auf einem Planeten<br />

entdecken sie den lustigen Vogelmenschen<br />

Papageno und<br />

helfen ihm bei der Suche nach<br />

einer Papagena. Dann geraten<br />

sie in den Zauberflöten-Wirbel<br />

und treffen auf die Königin der<br />

Nacht. Sie hat einen Auftrag für<br />

die drei: Sie sollen Pamina, die<br />

Tochter der Königin der Nacht,<br />

aus dem Tempel des Sarastro<br />

befreien. Die drei machen sich<br />

gemeinsam mit Papageno auf<br />

den Flug zu Sarastros Planeten.<br />

Zur spannenden Geschichte<br />

gibt es Mozarts schönste Arien. Gemeinsam mit dem Stadtjugendring<br />

bietet der Kulturverein Schneverdingen diese Fahrt aufgrund<br />

der großen Nachfrage im vergangenen Jahr erneut an. Abfahrt<br />

<strong>ist</strong> um 13.30 Uhr am Rathaus in Schneverdingen. Karten gibt es in der<br />

Schneverdingen-Tour<strong>ist</strong>ik.<br />

und zum Wochenende kräftig sparen<br />

Titanium-Messer oder -Schere *<br />

• 1er-Pack Multifunktions-Küchenschere,<br />

mit Flaschenöffner, Stück 2.99<br />

• 1er-Pack Chef-, Schneide- oder<br />

Brötchenmesser oder<br />

• 2er-Pack Küchenmesser je Stück/Packung 6.99<br />

Titanium<br />

- 3 x härter als Stahl<br />

je Stück/Packung ab<br />

Sportschuhe *<br />

• Strapazierfähiges Obermaterial<br />

mit Mesh-Einsätzen<br />

• Mesh-Futter/-Decksohle<br />

• Leichte und fl exible<br />

Laufsohle • Farbe:<br />

Schwarz • Größen: 37–44<br />

2.99<br />

Paar<br />

15.99<br />

Stauden*<br />

Verschiedene schöne<br />

und, dekorative<br />

Stauden, auch als<br />

„Schnecken Schreck“,<br />

Unkrautverdränger<br />

und Bodendecker<br />

geeignet<br />

Stück<br />

1.99<br />

650 -g-<br />

Schale<br />

1 kg = 2.29<br />

** Seit Montag, 13.08.12 im Preis gesenkt!<br />

3 Stück<br />

3er-<br />

Pckg.<br />

PANTENE PRO-V<br />

Shampoo oder Spülung<br />

Verschiedene Sorten orten<br />

200-/ 200 /<br />

250-ml-<br />

Flasche<br />

100 ml =<br />

1.23 / 0.98<br />

Infos und Teilnahmebedingungen<br />

unter: www.pennymobil.de<br />

25%<br />

1 .49<br />

28%<br />

0.99<br />

10%<br />

Romana-<br />

Salatherzen**<br />

Deutschland, Kl. I<br />

1.39 1.39<br />

2.45<br />

Mit Laser geblendet<br />

HERMANNSBURG. In der Nacht<br />

von Montag auf Dienstag blendete<br />

ein Unbekennter einen Autofahrer in<br />

Hermannsburg mit einem Laserpointer.<br />

Der 22jährige Verkehrsteilnemer<br />

war gegen 0.45 Uhr auf der<br />

Lotharstraße in Richtung Celle unterwegs,<br />

als er in Höhe der Volksbank<br />

von einem grünen Lichtstrahl<br />

geblendet wurde. Er konnte sein<br />

Fahrzeug unbeschadet an den Fahrbahnrand<br />

lenken, den Verursacher<br />

aber anschließend nicht mehr finden<br />

Dreiecke<br />

SOLTAU. Aus Dreiecken Geschichten<br />

zaubern können Interessierte<br />

am kommenden Samstag in<br />

der Kreativwerkstatt des Soltauer<br />

Spielmuseums. Vor neunzig Jahren<br />

entwarf Hilde Krüger ein „Bilderbuch<br />

aus bunten Dreiecken“ und erzählte<br />

darin die Geschichte vom „Widiwondelwald“.<br />

Dieser wird am 18. August<br />

von 15 bis 17 Uhr im Spielmuseum<br />

erkundet. Anschließend versuchen<br />

die Teilnehmer selbst, lustige<br />

Bilder aus Dreiecken zu gestalten.<br />

Das Museum bittet um Anmeldung<br />

unter Ruf (05191) 931519 oder per E-<br />

Mail an info@spielmuseum-soltau.de<br />

Rispentomaten<br />

Deutschland, Kl. I<br />

1.99 1.99<br />

2.75 2.75<br />

SENSEO<br />

Kaffee-Pads<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

94–111-g-<br />

Beutel<br />

100 g =<br />

1.79 – 2.12<br />

16%<br />

1.99<br />

2.39 2.39<br />

3 WETTER TAFT<br />

Haarspray, -lack,<br />

Schaumfestiger<br />

oder Styling-Gel<br />

Verschiedene Sorten<br />

21 %<br />

150-/250-ml-<br />

Dose/-Tube<br />

100 ml = 0.86 / 0.52<br />

1.29<br />

1.65 1.65<br />

4er-Pack<br />

400-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 4.23<br />

500 g<br />

1 kg = 4.88<br />

Grobe<br />

Bratwurst<br />

Vom<br />

Schwein<br />

1.69<br />

14%<br />

Kasseler-<br />

Stiel- Stiel-<br />

kotelett<br />

Vom Schwein<br />

2.44<br />

LEIBNIZ Butterkeks<br />

Verschiedene Sorten<br />

150-/<br />

200-g-<br />

Packung<br />

100 g =<br />

0.59 / 0.44<br />

33. KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

** Seit Montag, 13.08.12 im Preis gesenkt!<br />

kg<br />

Bund<br />

33%<br />

Lauchzwiebeln**<br />

Deutschland<br />

40 %<br />

Zwetschgen<br />

Ungarn, Bosnien<br />

Herzegowina,<br />

Sorte: Lepoticia,<br />

Stanley, Kl. I<br />

0 .99<br />

1.49 1.49<br />

0.29<br />

0.49 0.49<br />

Großes Gewinnspiel:<br />

SIM Karte freischalten und<br />

1 von 10 iPads gewinnen.<br />

und erstattete Anzeige bei der Polizei.<br />

Auch eine anschließend zum Tatort<br />

entsandte Streife konnte den Täter<br />

nicht ausfindig machen.Die Polizei<br />

Hermannsburg ermittelt jetzt wegen<br />

eines gefährlichen Eingriffs in<br />

den Straßenverkehr und sucht Zeugen<br />

für den Vorfall. Personen, die<br />

sachdienliche Hinweise geben können,<br />

werden gebeten, sich mit der<br />

Dienststelle in Hermannsburg unter<br />

der Telefonnummer (05052) 91260 in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

Haus der Natur<br />

OLDENDORF. Der NABU Hermannsburg/Faßberg<br />

öffnet am Sonntag,<br />

dem 19. August, wieder sein<br />

Haus der Natur in Oldendorf am Weg<br />

nach Beutzen. Von 14 bis 18 Uhr sind<br />

alle willkommen, die sich über die <strong>Heide</strong>-<br />

und Waldbiotope des Naturparks<br />

Südheide im Bereich Hermannsburg/Faßberg<br />

informieren wollen. In<br />

der Sonderaustellung „Vogelleben an<br />

den Aschau- und Loher Teichen bei<br />

Eschede“ mit Fotos von Eckehard<br />

Bühring sind stark gefährdete Brutvogelarten<br />

in ihren typischen Lebensräumen<br />

und bei der Nahrungssuche<br />

zu sehen. Der Eintritt <strong>ist</strong> frei.<br />

40%<br />

2.85 2.85<br />

0.88<br />

21%<br />

1.49 1.49<br />

BERTOLLI<br />

Natives<br />

Olivenöl<br />

extra<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

500-ml-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 5.98<br />

2.99<br />

3.79 3.79<br />

Startpaket<br />

inkl. Micro-SIM<br />

9,95 €<br />

inkl. 5 € Startguthaben<br />

Theater für Kinder<br />

Am Dienstag, den<br />

21. August, um 14<br />

Uhr sind alle kleinen<br />

und großen<br />

Olchifans ab fünf<br />

Jahren zum Kindertheater<br />

in der<br />

Stadtbücherei<br />

Munster eingeladen.<br />

Im Rahmen<br />

des Kinderferienprogramms<br />

<strong>ist</strong><br />

das Marotte-Figurentheater<br />

mit<br />

den Olchis, bekannt<br />

aus der<br />

Buchreihe von<br />

Erhard Dietl, zu<br />

Gast: Die Olchis<br />

stinken, können<br />

sich nicht benehmen,<br />

und leben<br />

auf einem Müllplatz.<br />

Am liebsten essen sie Stinkesuppe und alte Latschen. Olchiforscherin<br />

Frau Dr. Brausewein-Semmel beobachtet das rege Treiben der<br />

Olchifamilie. Olchi-Opa baut mit Enkel einen Teufelfurzmuffler, Olchi-Oma<br />

feiert bei Grammophonmusik Geburtstag, während Olchi-Vater in seiner<br />

Sperr-Müll-Zeitung liest. Als plötzlich ein blauer Olchi auftaucht und alles<br />

aufräumt, <strong>ist</strong> die Idylle vorbei… Das Marotte-Theater <strong>ist</strong> in diesem<br />

Sommer mit Unterstützung der Büchereizentrale Niedersachen und gefördert<br />

vom Land Niedersachsen auf Tour. Das Stück dauert 45 Minuten.<br />

Karten gibt es über das Kinderferienprogramm der Stadt Munster<br />

und direkt in der Stadtbücherei.<br />

MILRAM<br />

Gewürzquark<br />

Verschiedene<br />

Sorten und<br />

Fettstufen<br />

200-g-<br />

Becher<br />

100 g = 0.33<br />

MÜLLER<br />

Milchreis<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

200-g-<br />

Becher<br />

100 g = 0.20<br />

22%<br />

0.66<br />

33%<br />

0.85 0.85<br />

0.59 0.59<br />

DANONE<br />

Actimel *<br />

Verschiedene ene<br />

Sorten<br />

8 x 100-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 2.78<br />

0.39 4.53 / 4.15<br />

Abbildung ähnlich<br />

www.penny.de<br />

Ab Do 16.08. – Sa 18.08.2012<br />

COPPENRATH &<br />

WIESE Cafeteria<br />

Verschiedene Sorten<br />

550-/600-g-<br />

Packung<br />

1 kg =<br />

4.53 / 4.15<br />

21 %<br />

8er-Pack<br />

2.22<br />

28%<br />

2.49<br />

3.49 3.49<br />

M M<br />

Extra *<br />

Sekt, trocken<br />

oder rosé<br />

0,75-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 3.45<br />

2.59<br />

G_PY_KW33_DoAz_280_296.indd 1 13.08.12 10:38<br />

3.29 3.29<br />

* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel <strong>ist</strong> nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger<br />

Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (* 9 ct / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min., Montag bis Samstag 7–21 Uhr), per e-mail unter www.penny.de/email oder<br />

schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


Seite 6<br />

lokalsport<br />

EM-Titel im Riversurfen<br />

„Snow Dome“-Chef José Fernandes wird Europame<strong>ist</strong>er<br />

BISPINGEN. Bei der zweiten „Surf<br />

& Style“-Europame<strong>ist</strong>erschaft im<br />

Riversurfen am Münchener Flughafen<br />

holte sich José Fernandes den Titel<br />

in der Masters-Klasse. Der Geschäftsführer<br />

des „Snow Dome“ Bispingen<br />

<strong>ist</strong> nicht nur einer der erfolgreichsten<br />

Snowboarder der 80er<br />

Jahre, sondern auch passionierter<br />

Wellenreiter und surft beinahe täglich<br />

auf der hauseigenen „Nord Welle“.<br />

Das Training machte sich bezahlt:<br />

Am vergangenen Wochenende holte<br />

MUNSTER. Nach dem fünften Lauf<br />

in Eckernförde wurde Guido Ruster<br />

vom Modellbauclub Munster Norddeutscher<br />

Me<strong>ist</strong>er 2012 in der Klasse<br />

„VG 5“. Ruster der mit seinen Siegen<br />

in Braunschweig und Munster sowie<br />

seinen 4. Platz in Hildesheim die<br />

me<strong>ist</strong>en Punkte in den drei von fünf<br />

gewerteten Rennen sammeln konnte,<br />

holte sich den Me<strong>ist</strong>ertitel selbst<br />

nach dem Ausfall beim NDM-Lauf in<br />

Eckernförde.<br />

Für Sascha Bülow blieb in diesem<br />

Jahr nur der 4. Platz in der Gesamtwertung<br />

über, nachdem er bis zur<br />

NDM in Eckernförde auf dem 3. Platz<br />

lag, beendete er das 30minütige Finale<br />

nicht und vergab somit wertvolle<br />

Punkte, die ihm ein Platz auf dem<br />

Treppchen gesichert hätten. Seine<br />

drei besten Ergebnisse waren ein 2.<br />

Platz in Munster, 3. Platz in Braunschweig<br />

und beim zweiten NDM-Lauf<br />

in Munster nochmals ein 3. Platz.<br />

Trotz dieser permanenten Podiumsplazierungen<br />

hat es am Ende in der<br />

Gesamtwertung nicht für den 3. Platz<br />

gereicht.<br />

Jörg Leopoldt beendete dieses<br />

Jahr seine Saison auf den 7. Platz seine<br />

3 besten Ergebnisse: 3. Platz in<br />

Hildesheim, 5. Platz in Munster und<br />

5. Platz in Eckernförde, wobei auch<br />

er durch Höhen und Tiefen ging - der<br />

Fehlerteufel hatte die Munsteraner<br />

me<strong>ist</strong> fest im Griff. Dies spürte auch<br />

Tobias Thom der in diesem Jahr immer<br />

stärker wurde und im vorletzten<br />

und auch im letzten Rennen ganz klar<br />

um den Sieg mit kämpfte, dennoch<br />

hatte der Fehlerteufel auch bei ihm<br />

mehrfach zugeschlagen. Seine besten<br />

Ergebnisse: 9. Platz in Braunschweig,<br />

4. Platz in Munster und 8.<br />

Platz in Eckernförde.<br />

Ein weiteres Highlight für Ruster<br />

war die Teilnahme an der Europa Me<strong>ist</strong>erschaft<br />

in Valencia (Spanien) . Hier<br />

erreichte er nach den Vorläufen souverän<br />

das Halbfinale und fuhr bis ins<br />

Finale. Dort startete er an fünfter Position,<br />

die er auch erst halten konnte,<br />

er sich bei den Europame<strong>ist</strong>erschaften<br />

im Riversurfen, bei denen Fernandes<br />

in der Master-Klasse antrat<br />

und sich gegen starke Konkurrenz<br />

aus Deutschland und Österreich<br />

durchsetzte, den Titel in die Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong>.<br />

Gesurft wurde auf der baugleichen<br />

Anlage zur Bispinger „Nord Welle“.<br />

„Es <strong>ist</strong> schon ein klasse Gefühl, 25<br />

Jahre nach meinem ersten Weltme<strong>ist</strong>ertitel<br />

auf dem Snowboard nun wieder<br />

einen Europame<strong>ist</strong>ertitel zu tra-<br />

Norddeutscher Me<strong>ist</strong>er<br />

dann aber zurück fiel und zum Schluß<br />

durch einen Ausfall auf dem 10. Platz<br />

landete. In diesem Finale fielen fünf<br />

der zehn Fahrzeuge zum Teil wegen<br />

Benzinmangel aus. Beim ersten Lauf<br />

zur Deutschen Me<strong>ist</strong>erschaft VG dominierte<br />

Ruster das gesamte Wochenende<br />

und Gewann den ersten<br />

von zwei Läufen und hat somit eine<br />

Optimale Ausgangsposition um Deutscher<br />

Me<strong>ist</strong>er zu werden.<br />

In der Klasse „1:8“ waren Joachim<br />

Behnken und Friedrich Röhrs für den<br />

heide kurier<br />

gen“, freute Fernandes. Der Publikumsandrang<br />

beim „Surf & Style<br />

Contest“ in München zeigt die Beliebtheit<br />

des „Flußsurfens“ auch bei<br />

den Zuschauern.<br />

Neben Fernandes vertraten Natascha<br />

Teske und Magdalena Persona,<br />

beide Mitarbeiterinnen des „Snow<br />

Dome“ Bispingen den <strong>Heide</strong>kreis in<br />

München. Und beide kamen ins Frauen-Finale:<br />

Natascha Teske belegte<br />

am Ende den 5. Platz, Magdalena<br />

Persona wurde Siebte.<br />

José Fernandes auf der (Erfolgs)Welle: Der „Snow Dome“-Geschäftsführer holte bei der Europame<strong>ist</strong>erschaft<br />

im Riversurfen am Münchener Flughafen den Titel.<br />

Titel für Guido Ruster: MC Munster Fahrer gut dabei<br />

MC Munster am Start. zu der Norddeutschen<br />

Me<strong>ist</strong>erschaft „VG8“. Joachim<br />

Behnken hat mit den 4. Platz<br />

in Eckernförde und Braunschweig,<br />

dem 5. Platz im letzten Rennen in<br />

Munster sich den 5. Platz in der Norddeutschen<br />

Me<strong>ist</strong>erschaft 2012 gesichert.<br />

Friedrich Röhrs konnte durch<br />

seinen 2. Platz im letzten Rennen in<br />

Munster den 6. Platz in der Gesamtwertung<br />

sichern. Seine besten Ergebnisse<br />

Platz 3 in Hamburg Platz<br />

13 in Braunschweig und Platz 2 Munster.<br />

Guido Ruster trat mit seinem Fahrzeug für den Modellbauclub Munster<br />

an und wurde Norddeutscher Me<strong>ist</strong>er.<br />

KSB-Wandergruppe<br />

SOLTAU. Die Wandergruppe<br />

„Gesund durch Bewegung“ im Kreissportbund<br />

(KSB) wandert am kommenden<br />

Samstag, dem 18. August,<br />

in der Ellerndorfer <strong>Heide</strong> im Landkreis<br />

Uelzen. Die Streckenführung beträgt<br />

etwa zwölf Kilometer durch die <strong>Heide</strong>landschaften.<br />

Es <strong>ist</strong> Picknick im<br />

Freien (Verpflegung aus dem Rucksack)<br />

vorgesehen. Abfahrt des Busses<br />

zu dieser Wanderung <strong>ist</strong> um 12<br />

Uhr am Parkplatz des Kreissparkasse<br />

in Soltau, Rühberg. Die Wanderung<br />

<strong>ist</strong> offen für jeden, Gäste sind<br />

willkommen. Ein Zubringerbus fährt<br />

um 11.15 Uhr vom Walsroder Bahnhof<br />

ab zum Wanderstart nach Soltau.<br />

Haltestellen: 11.20 Uhr in Honerdingen,<br />

Bushaltestelle an der B209,<br />

11.25 Uhr in Bad Fallingbostel, Café<br />

Berlin und Heidmarkhalle, 11.30 Uhr<br />

in Dorfmark, Westendorfer Straße.<br />

Weitere Zustiegsmöglichkeiten nach<br />

Vereinbarung: 12.05 Uhr in Soltau,<br />

Lüneburger Straße, Alten- und Pflegeheim,<br />

12.20 Uhr in Munster/Ilster,<br />

Bahnübergang, 12.25 Uhr in Munster,<br />

Danziger Straße / Parkbucht<br />

zum Schützenwald. Infos gibt es<br />

unter Telefon (05191) 9739701.<br />

TV Jahn Staffelme<strong>ist</strong>er<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Würfel in<br />

der Faustball-Bundesliga Nord sind<br />

gefallen. Mit Siegen am letzten Spieltag<br />

gegen die direkte Konkurrenz aus<br />

Ahlhorn (3:1) und Moslesfehn (3:2) sicherte<br />

sich der TV Jahn Schneverdingen<br />

die Staffelme<strong>ist</strong>erschaft und<br />

zieht mit einem herausragenden<br />

Punktestand von 30:2 bei beeindruckenden<br />

47:9-Sätzen ins Halbfinale<br />

der Deutschen Me<strong>ist</strong>erschaft am<br />

1. und 2. September in Weisel ein.<br />

Vizeme<strong>ist</strong>er wurde der SV Moslesfehn<br />

(26:6 Punkte), der das erfolgverwöhnte<br />

Team vom Ahlhorner SV<br />

(24:8) auf den dritten Tabellenplatz<br />

verwies und damit die eigentliche<br />

Überraschungsmannschaft der Saison<br />

war. Vor dem Saisonfinale standen<br />

die Absteiger mit Düdenbüttel<br />

und Schülp bereits fest. An die Spitze<br />

des Tabellenmittelfeldes setzte<br />

sich der Hammer SC als Tabellenvierter,<br />

der in Selsingen auch sein<br />

Nachholspiel gegen den Konkurrenten<br />

VfK Berlin gewann.<br />

Ein gutes Händchen hatte der Staffelleiter<br />

Stefan Hasenjäger, als er zum<br />

Saisonhöhepunkt mit Schneverdingen,<br />

Ahlhorn und Moslesfehn die drei<br />

DM-Qualifikanten in Moslesfehn zum<br />

Show-Down antreten ließ. Dabei<br />

brauchte der Spitzenreiter Schneverdingen<br />

lediglich noch einen Sieg,<br />

um die Staffelme<strong>ist</strong>erschaft unter<br />

Dach und Fach zu bringen. Und dieses<br />

schaffte er mit Bravour. Ahlhorn,<br />

der nach seinen internationalen Erfolgen<br />

im Vorfeld des Spieltages<br />

durch ein 0:3 (6:11, 7:11, 10:12) gegen<br />

den Gastgeber Moslesfehn auf<br />

den Boden der Tatsachen zurückgeholt<br />

worden war, konnte er auch die<br />

zweite Aufgabe gegen den TV Jahn<br />

nicht lösen. Entsprechend enttäuscht<br />

reagierte Ahlhorns Trainerin Edda<br />

Meiners: „Das war mehr als ein Warnschuß<br />

vor der DM. Nun haben wir unser<br />

Selbstbewußtsein leichtfertig aufs<br />

Spiel gesetzt und uns in eine schlechte<br />

Ausgangsposition manövriert“. Einen<br />

wesentlich stabileren Eindruck<br />

hinterließ der TV Jahn, der sich auch<br />

durch das Hin-Her im Vorfeld des<br />

letzten Spieltages nicht beeindrucken<br />

ließ. Das dadurch verursachte<br />

Fehlen von Jung-Nationalspielerin<br />

Janina v. d. Lieth wurde nervenstark<br />

weggesteckt. Sonja Heyer<br />

und Tasja Wilkens vertraten sie vollwertig.<br />

Trainer Frank Eggert war voll<br />

des Lobes über die Le<strong>ist</strong>ungen seiner<br />

Mannschaft: „Wir haben eine tadellose<br />

Le<strong>ist</strong>ung abgeliefert und verdient<br />

gewonnen. Mir <strong>ist</strong> eine große<br />

Last von den Schultern gefallen.“ Dabei<br />

richtete er seinen Blick bereits auf<br />

die kommende DM: “Die Mannschaft<br />

hat es verdient, Deutscher Me<strong>ist</strong>er zu<br />

werden. Ich hoffe, daß sie das „Kribbeln“<br />

aus dem letzten Spieltag mitnimmt.<br />

Auf jeden Fall werden Jens<br />

Bulhöfer und ich alles dafür tun, damit<br />

unser Traum in Erfüllung geht.“<br />

Der TV Jahn konnte im Auftaktspiel<br />

Ahlhorn/Moslesfehn seinen Gegner<br />

studieren und feststellen, daß der<br />

ASV an diesem Tag mehre Schwachstellen<br />

offenbarte. Wer damit rechnete,<br />

daß sich der noch amtierende<br />

Deutsche Me<strong>ist</strong>er nach seiner Auftaktniederlage<br />

vehement gegen eine<br />

zweite Niederlage und ein Abrutschen<br />

auf den dritten Tabellenplatz<br />

wehren würde, sah sich getäuscht.<br />

Die Disziplin reichte nur für einen<br />

Satzgewinn, weil der TV Jahn noch<br />

nicht voll im Spiel war und sich eini-<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

Faustball-Bundesliga: Zwei Siege gegen DM-Konkurrenz<br />

SOLTAU. Bei dem durch den Golfverband<br />

Niedersachsen-Bremen<br />

(GVNB) veranstalteten Minicup, der<br />

Nachwuchsliga für die Kinder bis zum<br />

Geburtsjahrgang 2001, konnten die<br />

Soltauer Spieler auf beiden Plätzen<br />

überzeugen. Der Minicup soll die Kinder<br />

an das Turnierspielen heranführen.<br />

Die Klassen sind unterteilt in<br />

Spieler mit und ohne Platzerlaubnis.<br />

Die sich daraus ergebenden Goldund<br />

Silberklassen werden für<br />

Mädchen und Jungen ausgespielt.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

hatten zunächst der Golfclub Munster<br />

die erste Veranstaltung der Region,<br />

bestehend aus den Vereinen<br />

aus Syke, Achim, Verden, Munster<br />

und Soltau, durchgeführt. In der<br />

Goldklasse spielten sich Lucas Fidomski<br />

(2. Platz) und Lasse Brockmann<br />

(3. Platz) auf das Siegerpodest.<br />

Lucas Fidomski konnte sich beim<br />

dem vorgabewirksam gespielten Turnier<br />

auf das neue Handicap (-50) verbessern.<br />

In der Silberwertung haben<br />

die Soltauer sogar Platz 1 und 2 für<br />

sich in Anspruch genommen. Lean<br />

Kr<strong>ist</strong>ensen und Alexander Salpius<br />

konnten sich die Konkurrenz aus<br />

Munster und Achim durchsetzen. Bei<br />

den Mädchen konnte, wie auch beim<br />

zweiten Spiel leider <strong>keine</strong> Spielerin<br />

gemeldet werden.<br />

Bei der nächsten Runde in Achim<br />

konnten sich die Soltauer Kinder<br />

nochmals verbessern: Wiederum<br />

Brigitte Matthiesen – erneut eine Stütze im Jahn-Angriff.<br />

spielten Lean Kr<strong>ist</strong>ensen und Alexander<br />

Salpius den ersten Platz der<br />

Silberwertung unter sich aus. Diesmal<br />

tauschten sie die Plätze und<br />

Alexander gewann mit drei Schlägen<br />

Vorsprung. Deutlicher konnte sich in<br />

der Goldwertung Simon Breyer absetzen.<br />

Mit sieben Schlägen konnte<br />

er sich vorn den Verfolgern den Sieg<br />

sichern. Mit 41 Schlägen kamen insgesamt<br />

vier Spieler ins Ziel. Im Stechen<br />

hatte Lasse Brockmann das<br />

Glück des Tüchtigen und errang den<br />

zweiten Platz, gefolgt von Max Schiel<br />

ge Eigenfehler le<strong>ist</strong>ete. Danach war<br />

er es jedoch, der das Heft in die Hand<br />

nahm, und sich mit einer starken Vorstellung<br />

die nächsten Sätze zum 3:1-<br />

Sieg holte. Bereits da war der Staffelsieg,<br />

der gewaltige Auswirkung<br />

wegen des Spielmodus bei der DM<br />

hat, in trockenen Tüchern. Mit der<br />

weiteren Tagesniederlage rutsche<br />

der ASV auf den dritten Tabellenplatz<br />

ab, was für ihn eine ungewohnte Plazierung<br />

bedeutet.<br />

Beim Spiel SV Moslesfehn gegen<br />

TV Jahn Schneverdingen gaben sich<br />

die Gastgeberinnen vor eigenen Fans<br />

kämpferisch und hinterließen trotz<br />

der 2:3-Niederlage einen nachhaltigen<br />

Eindruck. Zu Beginn der Saison<br />

nicht gerade als DM-Aspirant gehandelt,<br />

steigerte man sich von Spiel<br />

zu Spiel und besann sich auf seine<br />

Stärken, die besonders durch sichere<br />

Abwehrarbeit begründet <strong>ist</strong>. Beide<br />

Mannschaften lieferten den Zuschauern<br />

sehenswerte Ballwechsel,<br />

die im Laufe des Matches vermehrt<br />

zugunsten des TV Jahn ausgingen.<br />

Erste Plätze bei Minicup<br />

Soltauer Golfnachwuchs dominiert auf fremden Plätzen<br />

Der Soltauer Golfnachwuchs war erfolgreich bei den Minicup-Spielen in<br />

Munster und Achim.<br />

(GC Munster) und Niels-Jasper Reese<br />

(auf dem 4. Rang).<br />

Der Abschluß der Serie steht im<br />

Rahmen des GVNB-Minicupfinales<br />

im GC Am De<strong>ist</strong>er am 9. September<br />

auf dem Plan. Der Soltauer Golfnachwuchs<br />

hat gute Chancen sich<br />

die Teilnahme zu sichern. Der Golfclub<br />

Soltau würde sich freuen auch<br />

in den kommenden Jahren starken<br />

Golfnachwuchs zu fördern, wobei vor<br />

allem Verstärkung bei den Mädchen<br />

gesucht wird.


Mittwoch, 15. August 2012 heide kurier<br />

Seite 7<br />

lokalsport<br />

Tanzsportabzeichen<br />

Die Damen vom Mittwoch-Tanzkreis des Sport- und Heimatvereins (SHV)<br />

Langeloh absolvierten kürzlich mit Erfolg die Prüfung für das Deutsche<br />

Tanzsportabzeichen im Seniorentanz. Auf dem Foto (jeweils von links):<br />

Das Tanzsportabzeichen in Bronze erhielten (obere Reihe) <strong>Heide</strong>marie<br />

von Elling, Marina Kuse, Marie-Luise Blechschmidt und Elisabeth Westermann.<br />

Enge Petersen, Adelheid Röhrs und Waltraud Panske (mittlere<br />

Reihe) sowie Hannelore Dersein, Helena Trochin, Marietta Bruns und Ruth<br />

Pönicke vom SHV Langeloh erlangten das Deutsche Tanzsportabzeichen<br />

in Silber.<br />

Hochspannung bis zum Abpfiff<br />

Rehabilitation für Auftaktniederlage: TV Jahn schlägt TSV Winsen/Luhe 4:2<br />

Nach der Pleite in Verden befand<br />

sich die Rohde-Elf im Zugzwang, um<br />

nicht gleich wieder, wie im Jahr des<br />

Abstiegs, in den Tabellenkeller abzurutschen.<br />

Der TSV hätte mit einem<br />

weiteren Erfolg die Chance gehabt,<br />

sich verlustpunktfrei in der Spitzengruppe<br />

zu etablieren.<br />

Die erste Großchance bot sich der<br />

Sellmer-Elf nach elf Minuten, aber<br />

Steffen Grygiel wehrte das Geschoß<br />

aus acht Metern im letzten Moment<br />

ab. Marcelo Reis spielte in der 15.<br />

Minute Fabian Natter frei, der das<br />

Leder aus zwölf Metern jedoch genau<br />

in die Arme von Schlußmann Hannes<br />

Öhler jagte. TSV-Stürmer Yannick<br />

Heidrich nutze in der 16. Minute nach<br />

einem Schuß von Niklas Jonas den<br />

Abpraller und staubte völlig überraschend<br />

zum 0:1 ab. Marcelo Reis<br />

blieb die Antwort allerdings nur kurzfr<strong>ist</strong>ig<br />

schuldig. Er setzte sich in der<br />

20. Minute auf Linksaußen durch,<br />

flankte in die Mitte, wo Güven Ayik<br />

den Ball mit dem Kopf zu Niklas Gölitzer<br />

verlängerte, der die Kugel dann<br />

volley neben den Pfosten zum 1:1-<br />

Ausgleich in das Gehäuse hämmerte.<br />

Wenig später hatte Fabian Natter<br />

In Jesteburg chancenlos<br />

VFL besiegt BSC 5:0 / Ohne Le<strong>ist</strong>ungsträger nur Vorletzter<br />

BRELOH. Selbst der größte BSC-<br />

Optim<strong>ist</strong> hatte vor der Begegnung<br />

nicht daran geglaubt, daß es in Jesteburg<br />

etwas für die Grün/Weißen<br />

zu holen gibt. Auch mit komplettem<br />

Kader wäre es für das Team ohnehin<br />

äußerst problematisch geworden,<br />

den letztjährigen Tabellensechsten<br />

ernsthaft zu gefährden.<br />

An diesem Wochenende verringerten<br />

sich die Aussichten allerdings<br />

schon im Vorfeld nahezu auf den Nullpunkt.<br />

Nicht nur, daß die beiden Trainer<br />

Eckard Will und Uwe Chr<strong>ist</strong>iani<br />

nicht zur Verfügung standen, sondern<br />

auch Rene Sacha, Roman Ospanow,<br />

Michael Sleziona und Alexander Jatmano<br />

von der Stammformation waren<br />

nicht dabei. Da war es ein schwacher<br />

Trost, daß nach der Pause, zumindest<br />

Nico Schmidt (mit Trainingsrückstand)<br />

eingesetzt werden<br />

konnte. Den Part des Trainers übernahm<br />

der noch nicht wieder genesene<br />

Routenier Sascha Krüger, der bis<br />

zur 38. Minute mit der Marschroute,<br />

Schadensbegrenzung zu betreiben,<br />

erfolgreich war. Zwar hatten die Platzherren<br />

durch Niklas Teschner in der<br />

elften Minute ihre erste Möglichkeit,<br />

aber Frank Helms war auf dem Posten.<br />

Einen Fernschuß von Tobias<br />

Nehl konnte der BSC-Keeper in der<br />

25. Minute gerade noch abwehren,<br />

hatte aber Glück, daß Leon Frommann<br />

den Nachschuß versiebte. In<br />

der 38. Minute war dann aber die Breloher<br />

Glückssträhne beendet. Ramos<br />

Luwawano tankte sich im 16er durch<br />

und Maximilian Fischer versenkte den<br />

Rückpaß unhaltbar zum 1:0 im langen<br />

Eck. Unmittelbar darauf hatte der<br />

Torschütze sogar den nächsten Treffer<br />

auf dem Fuß, scheiterte allerdings<br />

an Torwart Helms. Tobias Nehl vergab<br />

die daraus resultierende Nachschußmöglichkeit.<br />

Nun wurden die<br />

Gastgeber immer überlegener und<br />

der BSC hatte Glück, daß Leon Frommann<br />

in der 40. Minute mit dem Aluminium<br />

im Bunde war. Nur zwei Minuten<br />

darauf fehlte es Ramos Luwawano<br />

an der erforderlichen Konzen-<br />

tration um den nächsten Torerfolg zu<br />

verbuchen. Fast mit dem Pausenpfiff<br />

fing sich der BSC dann doch noch<br />

das 2:0 ein. Tobias Nehl betätigte sich<br />

als Vorbereiter, als er Manuel Meyer<br />

im Rückraum das Leder auflegte und<br />

der aus vollem Lauf den Pausenstand<br />

markierte.<br />

Nach dem Wiederanpfiff dominierten<br />

weiterhin die Platzherren. Die erste<br />

Großchance bot sich allerdings<br />

dem BSC in der 51. Minute, als die<br />

VFL Abwehr ausgespielt wurde. Nico<br />

Schmidt paßte von der Mittellinie<br />

durch die Vierkette zu Dominick Biastoch,<br />

der allerdings am aufmerksamen<br />

Schlußmann Marcel Rix scheiterte.<br />

Dem 3:0 in der 54. Minute ging<br />

ein verunglückten Fre<strong>ist</strong>oß voraus,<br />

den Maximilian Fischer abfing, in den<br />

Strafraum marschierte und dann quer<br />

auf Tobias Nehl ablegte, der <strong>keine</strong><br />

Mühe hatte, das Geschenk zu verwerten.<br />

Es folgte eine Periode, in der<br />

beide Seiten anscheinend mit dem<br />

bisherigen Spielverlauf zufrieden waren.<br />

Hochkaräter waren Fehlanzeige.<br />

Das sollte sich dann aber mit der Einwechslung<br />

des Neuzuganges Joel-<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in die<br />

Landesliga sahen rund 200 Zuschauer im Osterwaldstadion eine dramatische<br />

Begegnung, bei der die Jahn-Fans voll auf ihre Kosten kamen. Die<br />

Partie lebte nicht nur von den fußballerischen Akzenten, sondern auch von<br />

der Spannung, die über die gesamte Spielzeit nicht nur Jesco Rohdes Nervenkostüm<br />

strapazierte. Einziges Manko waren die Verletzungen von<br />

Mathies Wulf (Knie) und Sascha Schäfer, der mit einer Platzwunde per Rettungswagen<br />

in das Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Begegnung verlief<br />

insgesamt sehr intensiv - teilweise sogar hektisch, was allerdings überwiegend<br />

auf das undisziplinierte Verhalten einiger Gästeakteure<br />

zurückzuführen war. Nur gut, daß mit dem Unparteiischen Yavuz Dag (Celle)<br />

einem Referee die Leitung übertragen wurde, der es diplomatisch verstand,<br />

die Hitzköpfe auch nach dem Abpfiff zur Räson zu bringen.<br />

Matthias Rückert in der 76. Minute<br />

ändern. In der 83. Minute ließ er sich<br />

weder von der Abwehr noch von Torwart<br />

Helms am Torschuß hindern und<br />

verwertete die Chance zum 4:0. Als<br />

Tim Reese in der 87. Minute nur den<br />

Pfosten traf war Rückert zur Stelle<br />

und vollendete auf 5:0.<br />

In der Schlußphase vergaben die<br />

Platzherren eine weitere Resultatsverbesserung<br />

und schickten Aufsteiger<br />

Breloh nach bitterer Niederlage<br />

mit der Erkenntnis nach Hause, daß<br />

zwischen der Kreis- und Bezirksliga<br />

eine gruße Kluft besteht. Auf Jesteburger<br />

Seite wurde dem BSC die Bezirksligatauglichkeit<br />

abgesprochen.<br />

Nach diesem Spielverlauf und der<br />

Tatsache, daß die Elf mit 0 Punkten<br />

und einem Torverhältnis von 0:7 als<br />

Vorletzter in der Tabelle erscheint, eine<br />

durchaus verständliche Prognose.<br />

Angst und Bange muß einem für<br />

die Will-Elf werden, wenn am kommenden<br />

Freitag, dem 17. August, um<br />

20 Uhr Tabellenführer TV Meckelfeld<br />

mit seiner „Torfabrik“ anre<strong>ist</strong>. Das<br />

Torverhältnis von 10:0 dürfte aussagekräftig<br />

genug sein.<br />

Gelungene Abwehr beim 1. Punktspiel des BSC gegen den MTV Soltau<br />

(Foto). In Jesteburg waren die Breloher jetzt chancenlos: Am Ende stand<br />

es für den VFL Jesteburg gegen den Breloher SC 5:0 (2:0).<br />

den nächsten Treffer auf dem Fuß,<br />

aber Hannes Öhler parierte das<br />

Geschoß mit einer tollen Parade. In<br />

der 27. Minute fiel Fabian Natter<br />

erneut ein „Hochkaräter“ auf den Fuß,<br />

als er aus Nahd<strong>ist</strong>anz mit vollem Risiko<br />

den Kasten verfehlte. Unmittelbar<br />

darauf entschärfte Regis Colombelli<br />

auf der Gegenseite einen Kopfball mit<br />

einer sehenswerten „Flugeinlage“.<br />

Nach einer <strong>halbe</strong>n Stunde war dann<br />

wieder Keeper Öhler gefordert, als er<br />

einen Fernschuß von Marcelo Reis<br />

über den Querbalken lenkte. Unmittelbar<br />

darauf (31. Minute) spielte<br />

Güven Ayik Marcelo Reis im<br />

Strafraum - links positioniert - an, der<br />

aus acht Metern hart und plaziert die<br />

2:1-Führung erzielte.<br />

Ein regelrechtes Scheibenschießen<br />

in der 36. Minute auf den TSV-Kasten<br />

blieb ohne zählbaren Erfolg. Erst<br />

scheiterte Jan-Erik Grygiel an Oehler,<br />

den Nachschuß von Fabian Natter<br />

blockierte die Abwehr und den<br />

Nachschuß setzte Chr<strong>ist</strong>oph Meinke<br />

von der Strafraumgrenze über das<br />

Gehäuse. Die Strafe folgte auf den<br />

Fuß. Einen harten Schuß konnte<br />

Regis Colombelli noch zur Seite<br />

abwehren, aber Yannick Heidrich war<br />

zur Stelle, bedankte sich mit dem 2:2<br />

und stellte den Spielverlauf auf den<br />

Kopf. Zum Ende der 1. Halbzeit bekamen<br />

die Gäste noch einmal ordent-<br />

Marcelo Reis erzielte das 3:2. Schließlich gelang dem TV Jahn Schneverdingen<br />

ein 4:2-Erfolg (2:2) über TSV Winsen/Luhe.<br />

lich Aufwind. Zwei gute Gelegenheiten<br />

vereitelte Regis Colombelli mit<br />

sehenswerten Paraden. Die größte<br />

Möglichkeit hatte nach einem Fre<strong>ist</strong>oß<br />

aus 18 Metern in der 45. Minute<br />

Erkan Alkan, als der Ball aus dem<br />

Dreiangel von der Lattenunterkante<br />

wieder im Spielfeld landete.<br />

Kurz nach der Pause setzte Güven<br />

Ayik einen Abpraller knapp neben den<br />

Kasten. In der 58 Minute verletzte sich<br />

Mathies Wulf am Knie und wurde<br />

durch Michael Müller ersetzt. Die<br />

Pechsträhne des TV Jahn setzte sich<br />

in der 64. Minute fort, als Sascha<br />

Schäfer nach einem Kopfballduell<br />

schwer verletzt mit dem Rettungswagen<br />

ins Krankenhaus eingeliefert<br />

werden mußte. Auf Grund dieses<br />

bedauerlichen Vorfalls wurde die Partie<br />

für etwa 15 Minuten unterbrochen.<br />

Danach verflachte die Begegnung ein<br />

wenig und erst kurz vor dem Spielende<br />

war es Marcelo Reis, der einen<br />

Fre<strong>ist</strong>oß kurz vor dem „Fünfer“<br />

annahm, dem Gegenspieler das<br />

Nachsehen gab und das erlösende<br />

3:2 erzielte. In der hektischen Schlußphase<br />

profitierte Fabian Natter von<br />

einem Konter und knallte die Kugel –<br />

parallel zum Schlußpfiff - zum 4:2 in<br />

die Maschen.<br />

TSV-Trainer Maik Soltau sprach<br />

von einer hart umkämpften Partie, in<br />

der auch - nach seiner Ansicht - ein<br />

anderes Ergebnis im Bereich des<br />

Möglichen gewesen wäre. Er sprach<br />

dem TV Jahn zu, daß besonders in<br />

der Offensive Qualität vorhanden sei.<br />

Insgesamt vertrat er den Standpunkt,<br />

daß die Begegnung für seine Mannschaft<br />

unglücklich verlaufen sei.<br />

Jesco Rohde war mit der Le<strong>ist</strong>ung<br />

seiner Elf sehr zufrieden und äußerte<br />

sich stolz darauf, mit welchem Einsatz<br />

das Team die schwere Aufgabe<br />

gelöst habe, obwohl Höhen und Tiefen,<br />

was das Ergebnis anbetrifft, zu<br />

bewältigen gewesen seien. Das<br />

Resultat sah er als hochverdient an,<br />

zumal zwei verletzte Akteure ersetzt<br />

werden mußten.<br />

Zehn Minuten für den Sieg<br />

Im Schlußspurt Tabellenzweiter: TSV Auetal - MTV Soltau<br />

SOLTAU. Die „Geißkatzen“ von<br />

Trainer Torsten Altmann bleiben weiterhin<br />

einer der Lieblingsgegner der<br />

Ostparkkicker. Die Skepsis, die vor<br />

der Partie im Soltauer Lager herrschte,<br />

war nicht ganz unbegründet,<br />

denn zweifelsohne haben sich die<br />

„Toppenstedter“ zwischenzeitlich zu<br />

einem Kollektiv gemausert, das manchem<br />

Favoriten noch Probleme bereiten<br />

wird. Mit dieser Erkenntnis hatte<br />

Andreas Dahms seine Elf auch dahingehend<br />

eingestellt, daß vorrangig<br />

Gegentreffer vermieden werden. Die<br />

Umsetzung der Theorie in die Praxis<br />

<strong>ist</strong> dann auch aufgegangen und mit<br />

dem 2. Tabellenplatz, punktgleich<br />

(ohne Gegentreffer) hinter dem TV<br />

Meckelfeld, belohnt worden. Unter<br />

ihrem neuen Trainer mußten die Böhmestädter<br />

übrigens noch <strong>keine</strong> Niederlage<br />

hinnehmen und haben sich<br />

im Pokal bereits für das Viertelfinale<br />

qualifiziert.<br />

In der hart, aber fair geführten Begegnung<br />

waren beide Seiten<br />

bemüht, die Schlüsselspieler des<br />

Gegners zu neutralisieren. David Maria<br />

wurde auf Torjäger Heiko Spee<br />

(letzte Woche vier Treffer) angesetzt,<br />

der in <strong>keine</strong>r Phase seine Gefährlichkeit<br />

demonstrieren konnte. Ähnlich<br />

erging es auf der anderen Seite<br />

Fadil Yavsan, der sich ebenfalls intensivster<br />

Bewachung erfreuen durfte.<br />

Durch die gegenseitige Neutralisierung<br />

waren Chancen auf beiden<br />

Seiten Mangelware. Eine gute Möglichkeit<br />

eröffnete sich nach einer <strong>halbe</strong>n<br />

Stunde Falk Dahms, als er einen<br />

Steilpaß von Daniel Begemann verzog.<br />

Nach dem Pausenpfiff dauerte<br />

es bis zur 75. Minute bis der eingewechselte<br />

Hassan Turgut Falk<br />

Dahms in eine gute Schußposition<br />

brachte. Bei dem anschließenden<br />

Zweikampf verletzte sich Falk<br />

Die letzten zehn Minuten reichten den Soltauern für den Sieg: Der MTV<br />

bezwang TSV Auetal zum Schluß mit 3:0 (0:0).<br />

Dahms so, daß er durch Wisam Restem<br />

ersetzt werden mußte.<br />

Unmittelbar darauf zog sich Tom<br />

Meyer bei einer Aktion im Mittelfeld<br />

eine Blessur am Knöchel zu und wurde<br />

durch Martin Eggers ersetzt. Dessen<br />

Einwechslung sollte sich nur<br />

zwei Minuten darauf als Glücksfall<br />

erweisen. Einen Eckball paßte er zu<br />

Sebastian Meene, der die Kugel aus<br />

acht Metern zum 0:1 in den Kasten<br />

jagte. In der 85. Minute lauerte Hassan<br />

Turgut auf einen Querpaß am<br />

gegnerischen Strafraum, eroberte<br />

den Ball elf Meter vor dem Kasten<br />

und erhöhte auf 0:2. Zwei Minuten<br />

vor dem Abpfiff schickte Fabian<br />

Helmke Sebastian Meene mit einem<br />

Steilpaß in den Strafraum, wo dieser<br />

mit seinem Doppelpack zum 0:3 für<br />

das Endergebnis sorgte.<br />

Trainer Dahms war mit dem Ergebnis<br />

zufrieden, gab allerdings zu<br />

bedenken, daß die Höhe des Resultates<br />

nicht ganz dem Spielverlauf<br />

entsprochen habe. Außerdem<br />

bemängelte er noch zu viele Ungenauigkeit<br />

beim Abspiel in der Vorwärtsbewegung.<br />

Erfreut war er über<br />

die Tatsache, daß Hassan Turgut in<br />

absehbarer Zeit wieder fester Bestandteil<br />

der Formation sein werde.


Seite 8<br />

Zeuginnen gesucht<br />

MUNSTER. Die Polizei Munster<br />

sucht zwei Frauen, die bereits am 2.<br />

August einen Unfallhergang in der<br />

Kohlenbissener Straße beobachtet<br />

haben sollen. Dort war laut Polizeibericht<br />

ein blauer VW Golf gegen<br />

10.30 Uhr bei einem Ausweichmanöver<br />

mit seinem rechten Vorderrad<br />

gegen einen Bordstein gestoßen.<br />

Eine Fahrradfahrerin war, ohne auf<br />

die Vorfahrt des VW Golf zu achten,<br />

von der Parkplatzzufahrt eines Dis-<br />

counters auf die Straße gefahren.<br />

Radlerin und Golf kollidierten zum<br />

Glück nicht, allerdings wurde beim<br />

Ausweichen die Alufelge des Golf<br />

durch den Bordstein beschädigt. Bei<br />

den beiden Zeuginnen soll es sich<br />

laut Polizei um eine etwa 40 bis<br />

50jährige und eine 20 bis 30jährige<br />

Frau handeln. Sie werden gebeten,<br />

sich bei der Polizei in Munster unter<br />

der Rufnummer (05192) 9600 zu melden.<br />

heide kurier<br />

Pokalschießen<br />

SCHWALINGEN. Als Auftaktveranstaltung<br />

zum 54. Kreisschützenfest<br />

des Kreisschützenverbandes<br />

Soltau richtet der Schützenverein<br />

Schwalingen das mittlerweile traditionelle<br />

Pokalschießen aus, zu dem<br />

alle teilnehmenden Vereine eingeladen<br />

sind. Die Schießwettbewerbe um<br />

den Kreisschützenfestpokal, Freundschafts-<br />

und Spielleutepokal stehen<br />

von Dienstag, den 21. August, bis<br />

Freitag, den 24. August, jeweils von<br />

Flächenbrandbekämpfung<br />

Böses vermuten ließ jüngst eine Rauchsäule, die aus einem Stoppelfeld an der Bundesstraße 3 in der Nähe<br />

von Wietzendorf aufstieg: Gerade zur Erntezeit entstehen schnell Flächenbrände, die sich innerhalb wenige<br />

Minuten ausbreiten können. Jetzt jedoch handelte es sich nur um eine Übung - Landwirt Chr<strong>ist</strong>oph Wrogemann<br />

hatte ein Stoppelfeld zur Verfügung gestellt und Aktive der Feuerwehr Wietzendorf probten dort fast alle<br />

Möglichkeiten der Flächenbrandbekämpfung: Frontal gegen das Feuer, von hinten über die bereits abgebrannte<br />

Fläche oder „Angriff an den Flanken“, mit Feuerpatschen, Spaten, Schaufeln, Birkenzweigen, Schlauchleitungen<br />

unterschiedlicher Größe und Brandbekämpfung vom fahrenden Tanklöschfahrzeug aus. Die Maschin<strong>ist</strong>en<br />

der schweren Fahrzeuge wurden dabei zu den Besonderheiten der „Geländefahrten“ auf Stoppelfeldern<br />

und Bedienung der Pumpen besonders geschult.<br />

Europa<br />

UELZEN. Am Montag, dem 27. August,<br />

dreht sich im Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ) in der Agentur für<br />

Arbeit Uelzen wieder alles rund um<br />

das Thema „Arbeitsplatz Europa -<br />

Wie geht das?“. Um 10.30 Uhr informiert<br />

Anja Mesch vom Internationalen<br />

Personalservice der ZAV Hamburg<br />

über den Arbeitsmarkt, die Arbeitsbedingungen<br />

und die Formalitäten<br />

bei einer Arbeitsaufnahme in<br />

Europa. Neben dem Referat bleibt<br />

Zeit für Fragen und individuelle Auskünfte.<br />

Eine persönliche Einzelberatung<br />

<strong>ist</strong> ebenfalls möglich. Anmeldungen<br />

unter Telefon (0581) 939128.<br />

Mit Brandstiftern<br />

Konzert im Soltauer Brauhaus<br />

SOLTAU. Die „Brandstifter“ kommen<br />

- doch statt Streichholz und<br />

Benzinkan<strong>ist</strong>er haben sie Gitarren<br />

und mitreißenden Songs im Gepäck:<br />

Damit wollen Georgie Carbutler und<br />

Lukas Kowalski am kommenden<br />

Samstag in Soltau ein musikalisches<br />

Feuerwerk entzünden. Am 18. August<br />

steht das Duo im Brauhaus Joh.<br />

Albrecht auf der Bühne. Der Eintritt<br />

zum Konzert der „Brandstifter“ <strong>ist</strong><br />

übrigens frei.<br />

Eine gute Liveband entfacht im Publikum<br />

ein Feuer, das schnell um sich<br />

greift und mindestens einen Abend<br />

lang brennt - bei den „Brandstiftern“<br />

sind zwei „Profizündler“ am Werk, die<br />

seit langer Zeit auf Tour sind: Carbutler<br />

und Kowalski lassen bei ihren<br />

Auftritten den Funken schnell über-<br />

Erkundungsbohrungen<br />

SOLTAU. Im Rahmen geologischer<br />

Kartierarbeiten wird das Landesamt<br />

für Bergbau, Energie und Geologie<br />

ab dem 20. August Erkundungsbohrungen<br />

an verschiedenen Punkten in<br />

Soltau vornehmen. Interessierte können<br />

die Standorte der Bohrpunkte im<br />

Bauverwaltungsamt erfragen. „Die<br />

Bohrungen dienen ausschließlich<br />

geowissenschaftlichen Forschungszwecken<br />

und Fragestellungen und<br />

haben <strong>keine</strong> weiteren Maßnahmen<br />

zur Folge“, so Soltaus Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Wilhelm Ruhkopf. Die Bohrungen<br />

werden mit einem auf einem Lkw<br />

„Brandstifter“ auf der Bühne: Am kommenden Samstag spielt das Duo<br />

im Soltauer Brauhaus Joh. Albrecht.<br />

springen: Getragen von der markanten<br />

Stimme des einen und der virtuosen<br />

Gitarre des anderen, zünden<br />

die wohlbekannten Songs ihres Programms.<br />

Von Explosion bis Kerzenschein<br />

<strong>ist</strong> alles möglich: Eric Clapton,<br />

Bryan Adams, Kid Rock, Elvis<br />

Presley, Beatles, Stones, Bruce<br />

Springsteen, Police, Otis Redding -<br />

handgemachter Rock und Groove,<br />

mit bluesigen Noten.<br />

Kowalski spielt übrigens länger Gitarre,<br />

als er lesen und schreiben kann,<br />

baut eigene Instrumente und hat in<br />

vielen Formationen auf Bühnen und<br />

im Studio mitgewirkt. Carbutler hat<br />

2500 Auftritte mit allen erdenklichen<br />

Bands, Duos und Solo hinter sich und<br />

steht seinem Partner beim Gitarrenspiel<br />

in nichts nach.<br />

montierten Flachbohrgerät ausgeführt.<br />

Ruhkopf we<strong>ist</strong> darauf hin, „daß<br />

kein (merklicher) Flurschaden entsteht<br />

und die Bohrlöcher anschließend<br />

wieder ordnungsgemäß<br />

verfüllt werden“. Die Mitarbeiter des<br />

Landesamtes für Bergbau, Energie<br />

und Geologie werden mehrere Wochen<br />

im Stadtgebiet beschäftigt sein.<br />

Sie sind vorwiegend mit weißen oder<br />

grünen VW-Bussen sowie mit zwei<br />

Bohrfahrzeugen unterwegs, die am<br />

Amtskennzeichen und teilweise auch<br />

durch entsprechende Aufkleber erkennbar<br />

sind.<br />

19 bis 22 Uhr und am Samstag, den<br />

25. August, von 15 bis 17 Uhr auf<br />

dem Schießstand in Schwalingen auf<br />

dem Programm. Für das leibliche<br />

Wohl <strong>ist</strong> an allen Terminen gesorgt.<br />

Die nach der Auswertung noch am<br />

Samstag um 18 Uhr anstehende Verteilung<br />

der Pokale wird der amtierende<br />

Kreiskönig Malte Witte gemeinsam<br />

mit dem 1. Vorsitzenden<br />

des Schützenvereins Schwalingen,<br />

Manfred Lünzmann, vornehmen.<br />

Karibische Nacht<br />

Sommerfest in Neuenkirchen<br />

NEUENKIRCHEN. In der Schützenhalle<br />

Neuenkirchen steigen am<br />

kommenden Samstag gleich zwei<br />

Partys: Denn am 18. August gibt es<br />

dort ein großes Sommerfest und eine<br />

Karibische Nacht. Für Stimmung<br />

sorgen bei dieser Beachparty der<br />

ganz besonderen Art die Liveband<br />

„Steelstring“ sowie das Team „DJ<br />

Summertime & DJ Dr. Vain“. Ab 19<br />

Uhr können sich Besucher auf ein<br />

Musikprogramm auf zwei Bühnen sowie<br />

auf Cocktails und Karibische<br />

Speisen freuen.<br />

Es soll auch ein Sommerfest unter<br />

freiem Himmel werden: Aus dem<br />

Platz vor der Schützenhalle wird ein<br />

großes Open-air-Areal mit Livebühne,<br />

Biergartenbereich und offener<br />

Grillstation sowie Cocktailbar. Ab<br />

19.30 Uhr wird die Hamburger Gitarrenband<br />

„Steelstring“ die Bühne<br />

Randalierer<br />

SOLTAU. Auf frischer Tat ertappte<br />

die Polizei in Soltau am Samstag<br />

gegen 3 Uhr nach einem Hinweis auf<br />

„randalierende Jugendliche im Bereich<br />

Bickbeerngrund“ drei junge<br />

Männer, die gerade ein Trampolin<br />

von einem Grundstück stehlen wollten.<br />

Die Täter ließen ihre Beute zurück<br />

und flüchteten unerkannt. Hinweise<br />

auf die Jugendlichen erbitten die Beamten<br />

unter Telefon (05191) 93800.<br />

Filzen<br />

FINTEL. Der Kulturverein „Kulturknick“<br />

Fintel bietet im Kinderferienprogramm<br />

einen Kurs zum Filzen an.<br />

Acht bis zwölf Jahre alte Kinder treffen<br />

sich am Dienstag, den 21. August,<br />

von 9 bis 12.30 Uhr im Papenhus,<br />

Moordamm 1 in Fintel. Die Teilnehmerzahl<br />

<strong>ist</strong> auf zehn Kinder begrenzt.<br />

Um eine Anmeldung bei der<br />

Gemeinde Fintel unter Ruf (04265)<br />

1326 wird gebeten.<br />

Bauarbeiten<br />

SCHNEVERDINGEN. Nunmehr<br />

abgeschlossen sind die Kanalsanierungsarbeiten<br />

in der Straße Am Timmerahde<br />

in Schneverdingen. Durch<br />

die abschließenden Fahrbahnsanierungsarbeiten<br />

wird es in der kommenden<br />

Woche vom 20. bis 24. August<br />

noch ein letztes Mal zu Behinderungen<br />

des Kraftfahrzeugverkehrs<br />

kommen: Vor dem Aufbringen der<br />

Verschleißdecke müssen vorbereitende<br />

Steinsetzarbeiten ausgeführt<br />

und die alten Fahrbahndecken abgefräst<br />

werden. Die Fräsarbeiten sind<br />

am Donnerstag geplant, dabei wird<br />

die Straße für den Anliegerverkehr<br />

eingeschränkt nutzbar sein. Am Freitag<br />

soll die neue Fahrbahndecke entstehen<br />

Dafür wird die Straße von Freitag<br />

früh bis Samstag früh voll gesperrt.<br />

Bei schlechtem Wetter müssen<br />

die Arbeiten eventuell auf einen<br />

späteren Termin verschoben werden.<br />

entern. Mit Unplugged-Coversongs<br />

wollen Barni Müller und Norman<br />

Späth das Publikum zum Klatschen,<br />

Mitsingen und Tanzen bringen. Klassiker<br />

von R.E.M., U2 und Nirvana sind<br />

genauso dabei wie Songs von Green<br />

Day oder Oasis. Auch Lieder von<br />

Rhianna oder Queen sowie von Michael<br />

Jackson oder den Ärzten bekommen<br />

als Akustikversionen ein<br />

neues Gewand verpaßt. Danach beginnt<br />

in der Schützenhalle die Beachparty<br />

mit Discoshow: Das Duo<br />

„DJ Summertime und DJ Dr. Vain“<br />

will mit einem Mix aus Sommerhits,<br />

Reggae, Latin und Partymusik für eine<br />

volle Tanzfläche sorgen.<br />

Der Veranstalter we<strong>ist</strong> ausdrücklich<br />

darauf hin, daß Personen unter<br />

18 Jahren <strong>keine</strong>n Einlaß erhalten.<br />

Und sollte es regnen, werden beide<br />

Bühnen in die Schützenhalle verlegt.<br />

Sorgen bei der Karibischen Nacht für Stimmung in der Schützenhalle<br />

Neuenkirchen: „DJ Summertime & DJ Dr. Vain“<br />

Mehrere Vergehen<br />

SCHNEVERDINGEN. MUNSTER.<br />

Erheblich verletzt wurde ein Motorroller-Fahrer<br />

bei einemVerkehrsunfall<br />

am frühen Dienstagmorgen in der<br />

Straße Zum Schützenwald in Munster.<br />

Der 32jährige war vermutlich infolge<br />

Alkoholeinflusses auf einen am<br />

Straßenrand geparkten Renault aufgefahren<br />

und wurde ins <strong>Heide</strong>kreisklinikum<br />

Soltau gefahren. Die Polizeibeamten<br />

veranlaßten eine Blutprobenentnahme<br />

bei dem Verletzten.<br />

Fischer-Test<br />

MÜDEN. Der Landessportfischerverband<br />

Niedersachsen e.V. Bezirk<br />

1 (<strong>Heide</strong>) bietet im September in Müden<br />

einen Vorbereitungslehrgang zur<br />

Ablegung der Fischerprüfung an. Die<br />

Ausbildung beinhaltet Unterweisungen<br />

in allgemeiner und spezieller<br />

Fischkunde, Gewässer- und Gerätekunde,<br />

Natur-, Tier- und Umweltschutz<br />

sowie Fischereigesetze. Hinzu<br />

kommt die praktische Unterweisung.<br />

Ausbildungsbeginn <strong>ist</strong> am 13.<br />

September um 19 Uhr im Anglerheim<br />

in Müden (Örtze), Salzmoor 36. Telefonische<br />

oder schriftliche Anmeldung<br />

bis zum 8. September an den<br />

Ausbildungsleiter Peter Beinert, Müdener<br />

Weg 10, 29328 Faßberg, Telefon<br />

(05055) 8750.<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Gartenprojekt<br />

Im Zuge der weiteren Ermittlungen<br />

stellte sich heraus, daß der Mann <strong>keine</strong>n<br />

Führerscheinbesitzt; bei dem<br />

Roller handelt es sich um eine bereits<br />

im Mai gestohlene Aprilia. Das Kennzeichen<br />

war ebenfalls gestohlen. Insgesamt<br />

leiteten die Beamten mehrere<br />

Strafverfahren wegen Diebstahls,<br />

Kennzeichenmissbrauchs, Fahrens<br />

ohne Fahrerlaubnis und wegen Gefährdung<br />

des Straßenverkehrs gegen<br />

den Rollerfahrer ein.<br />

Kult-Tour<br />

SCHNEVERDINGEN. Am 17. August<br />

startet wieder eine „KultTour“<br />

des Kulturvereins Schneverdingen.<br />

Dieses Mal geht die Fahrt in die Herrenhäuser<br />

Gärten. Frei nach William<br />

Shakespeare schuf das Autorenteam<br />

Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig<br />

eine Neuinszenierung des „Sommernachtstraum“<br />

als Musical, das vor der<br />

eindrucksvollen Freilichtbühne inmitten<br />

der Herrenhäuser Gärten aufgeführt<br />

wird. Die Vorstellung findet auch<br />

bei Regen statt. Bei starkem Regen,<br />

Gewitter oder Sturm wird über Abbruch<br />

und Ersatztermin vor Ort entschieden.<br />

Eine regensichere und der<br />

Temperatur angepaßte Kleidung wird<br />

empfohlen. Abfahrt <strong>ist</strong> um 17 Uhr vor<br />

dem Schneverdinger Rathaus.<br />

Hilfe für ein Gartenprojekt le<strong>ist</strong>ete jetzt der „hagebaumarkt“ Soltau:<br />

Die Tagesstätte der AWO-Trialog freute sich über sie Unterstützung<br />

durch das Unternehmen, das der Einrichtung ein Hochbeet sponserte.<br />

Dank der Spende konnte die Gartengruppe das Projekt Hochbeet<br />

verwirklichen. Gemeinsam bauten Klienten und Mitarbeiter der<br />

Tagesstätte das Hochbeet zusammen und gestalteten es anschließend<br />

in verschiedenen Arbeitsschritten. Nun können sich die Klienten<br />

über das erste Ergebnis und über frisches Gemüse freuen. Auf<br />

dem Foto: Klienten und Mitarbeiter der AWO-Trialog zusammen mit<br />

Marktleiter Klaus Buchert und Regionalleiter Martin Born-Richard.<br />

Hallenumbau läuft<br />

Beim Munsteraner Autohaus Plaschka sind seit Anfang Juni die Umbauarbeiten<br />

an der Ausstellungshalle in vollem Gange. Erste Ergebnisse<br />

sind bereits zu sehen: „Vom Boden bis zum Dach <strong>ist</strong> alles neu“,<br />

erklärt Annegret Plaschka. Die Halle solle dem aktuellen Design der<br />

VW-Partner angepaßt werden: Die Mitarbeiter bekommen Büros mit<br />

Glasfronten, der Fußboden wird in hellen Farben gestaltet, und auch<br />

an eine entsprechende Isolierung hat das Team gedacht. Der Betrieb<br />

läuft trotz der Umbauarbeiten natürlich in vollem Umfang weiter. „Der<br />

zweite Bauabschnitt soll bis zum Kartoffelfest fertig sein“, hofft Annegret<br />

Plaschka, denn die Gäste sollen bei der 20. Auflage der beliebten<br />

Veranstaltung am 13. und 14. Oktober in der renovierten Ausstellungshalle<br />

feiern können. Auf der Facebook-Seite das Autohauses<br />

können Interessierte übrigens die Fortschritte beim Umbau mitverfolgen<br />

und sich aktuelle Fotos ansehen - ein Link findet sich auf der<br />

Internetseite der Unternehmens unter www.autohaus-plaschka.de.<br />

„Im November möchten wir die siebte Golf-Generation dann in der<br />

komplett fertiggestellten Ausstellungshalle präsentieren.“


Mittwoch, 15. August 2012 heide kurier<br />

Seite 9<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

VW Golf Plus/ silber, TDI (77 KW/<br />

105 PS), EZ 2005, 187 tkm, Euro4,<br />

(5)-türig, gepfl. Zustand, checkheftgeführt,<br />

VB 5700.- (0162) 2191885<br />

Passat Lim 90 PS Dies. weiß Bj. 98<br />

2. Hd Top Zust!!! Checkh., 8f, ZV, Klima,<br />

el.FH, el.AS, AHK, vSi, vL, Hand.<br />

Klimat., NR, Len.wir.stüt, 270 tkm,VB<br />

2250.- (0171) 3455791<br />

Suche dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil<br />

Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

Verkaufe Golf 1 Cabrio Bj. 86 Tüv<br />

01/2014 Servo hat grüne Plakette 95<br />

PS Automatic viele Neuteile Preis VB<br />

(0172) 5465239<br />

Chrysler PT-Cruiser, Bj. 02, blaumet.,<br />

149850 km, Airb., SSD, Klima,<br />

Tüv 3/13, tolles Auto Checkheft,<br />

2499.- usw. (01525) 2010356<br />

Golf III Cabrio „Joker“ Bj. 97,<br />

schwarz, el. Dach, Klima, 4 x EFH,<br />

BBS Alu, usw.VW-Checkh., 132 tkm,<br />

Tüv 6/14, in Bestzustand, 4900.-<br />

(0170) 1453039<br />

Schnäppchen: Kymco Quannon<br />

125, 13 tkm, rot, EZ 7/10, Tüv, Rfn.,<br />

Kettensatz neu, VB 1400.- (0171)<br />

7609498<br />

Opel Corsa 1,2L 33 kW, Tüv 6/13,<br />

140 tkm, fahrbereit, grüne Plakette<br />

euro 4, 400.- (05193) 4171<br />

2 So.-Rfn. 195/60 R 14 86 T, 2 J. alt,<br />

u. 2 So.-Rfn. 185/60 R 14 82 H, 1 J.<br />

alt, auf 14“ Stahlfelge 4 Loch, je Rfn.<br />

25.- VB (05195) 7123<br />

Kombi Opel Vectra f. 1290.- Tüv Ende<br />

2012 o. neu, VB mit div. Extras,<br />

AHK, Klima, Servo, ZV, etc. Langstrecke,<br />

Bj.98, antrazit dkl.-met., 1,6L,<br />

78 PS, Benziner, 5 Gg. (01522)<br />

8344898<br />

F. 799.- Golf III AHK, ABS, Servo, Klima,<br />

2trg. Bj. 5/07, 140 tkm, läuft gut<br />

+ spars., Benz., 6-7L/100 km, 55 kW,<br />

Bj.97, 1,8L, schadst.arm DII, Tüv Ende<br />

Aug.VB mit Tüv ca. 1000.- (0160)<br />

99366125<br />

MOTORRAD<br />

MEISTERWERKSTATT<br />

SUMMER SALE<br />

TOP GEBRAUCHTE<br />

Yamaha FZ 1 ............6.890,- €<br />

Suzuki DL 650, ABS ..5.390,- €<br />

Kawasaki<br />

D-Tracker 125 ..........1.890,- €<br />

Yamaha<br />

Grizzly 660 ATV........5.190,- €<br />

Honda CBX 650 ........1.100,- €<br />

Bispingen · � (05194) 974401<br />

Vor der Ziegelei 3a | Bispingen<br />

4 x top Alufelgen 1 x m. Ganzj.Rfn.<br />

z.B. Opel Corsa B etc. mit 165/65 14<br />

von 2010 f. 200.-, BBS 5Loch 6J. 15<br />

H2 ET 35, 160.-, Artec 6J 14 H2 4L<br />

ET 35, 100.-, orig. Opel 5Loch z.B.<br />

Omega B etc. (05822) 3521<br />

Sehr schöner 1. Hd. Ford Ka gr. U-<br />

Plakette, NR, Tüv/AU neu, sehr spars.<br />

i. Steuer/Verbrauch, f. 1200.- kein<br />

Rost (0173) 4105542<br />

VW T4 1,9 TD 116 tkm, EZ 11/99, Tüv<br />

8/14, Lkw-Zul., Radio/CD, Multivan<br />

Fahrersitz ohne Trennwand für 4250.zu<br />

verk. privat (0175) 5270202<br />

VW Golf VI, 1,6 TDI, 105 PS, EZ 3/12,<br />

300 km, unitedgrey, wg. Urlaub: geli<br />

ro@gmx.de oder SMS (0151)<br />

54246514<br />

Audi A4 zu verk. Tüv/AU 6/14, blaumet.,<br />

div. Extas, VB 1999.- (0174)<br />

8845033<br />

VW Polo 6N Bj. 9/96, 180 tkm, Tüv<br />

11/13, guter Zust., VB 950.- (05191)<br />

9390268 o. (0175) 3474300<br />

Original Renault Relingträger für<br />

Renault Megane Grand Tour 2 ab Bj.<br />

09/2003 wegen Fahrzeugwechsel,<br />

wenig genutzt Preis: VHS (0171)<br />

7557728<br />

Suche Simson Habicht SR4-4 od.<br />

ein anderes Zweirad aus der Simson<br />

Vogelreihe (05191) 12094<br />

Anhänger WM Meyer Tandem 2000<br />

KG Tüv 8/13 + Plane Spriegel (Plane<br />

defekt) (05053) 903922<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

<strong>keine</strong> Scheune, feste Halle,auf<br />

Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf<br />

(0171) 2130842<br />

Kymcoroller DJ50 Mofazulassung,<br />

EZ 3/11, 4555 km, 912.- VB (05193)<br />

800505<br />

Verk. Roller Baotian 125 ccm 4,7<br />

kW, 5600 km gel., neue Rfn., total<br />

überh., Tüv/AU neu, (Werkst.), Alarmanl.,<br />

Fernstart, NP 2600.- VB 950.-<br />

(01520) 4843868<br />

Ford Fiesta, 4trg., 1,3L, 50 PS, EZ<br />

10/00, Servo, 4 x Airbag, 95 tkm, silber-met.,<br />

RCD, Euro 4, Steuer 90.-,<br />

gepfl. Zust., Tüv/AU 8/14, 1650.-<br />

(0171) 2645544<br />

Opel Corsa City-Swing, Bj. 95, 1,2,<br />

45 PS, Tüv 11/13, 217 tkm, gepfl., viele<br />

Neuteile, VB 500.- (05183) 800568<br />

Nissan Micra, 68 PS, Euro 4, weiß,<br />

EZ 10/08, 37 tkm, 5trg., Alufelgen,<br />

So./Wi.-Rfn., Klima, div. Extras, sehr<br />

guter Zust., 5550.- VB (05163) 6296<br />

A 140, EZ 11/01, 66 tkm, schwarzmet.,<br />

Klima, EFH usw., VB 4250.-<br />

(05192) 899415<br />

Verk.Virago 535 26 tkm, tip top Zust.,<br />

von Frau gefahren, Packt Sissibar in<br />

blau 1A Zust., Chopper, Pr. VB unbedingt<br />

ansehen (05192) 5298<br />

4 Kompletträder 225/50 R 16 für<br />

BMW 5er, auf Alufelge, Profil 4-6 mm,<br />

VB 350.- (05192) 6599<br />

BMW 316i EZ 10/99, 95 tkm, d.blaumet.,<br />

Tüv 10/12, VB 3500.- (05192)<br />

6599<br />

Renault Laguna Bj. 98, sehr guter<br />

Zust., Schiebedach (05193) 1050 o.<br />

(0172) 9075887<br />

A Klasse CDI 170 Bj. 01, silber, 280<br />

tkm, Ladedruckregelventil defekt, an<br />

Export noch 1 Jahr Tüv/AU, 2400.-<br />

VB (0157) 39117693<br />

Motorroller Rex „450 RS“ Bj. 07,<br />

blau-met., 4400 km, 49 ccm, Topcase,<br />

Sturzschaden, 139.- (05191)<br />

13897<br />

Pferdeanhänger Tandem für 2 Tiere,<br />

Holzwände/Plane, Trennwand, V-<br />

Deichsel, 4 neue Rfn., Tüv 11/13, Bj.<br />

94, 1690.- (05191) 13897<br />

verkaufe<br />

Wohnzimmerschrank Eiche rust.,<br />

mit TV-Öffnung und Lichtle<strong>ist</strong>e, 325/<br />

210/50 cm, Glasvitrine, Eiche rust.,<br />

100/180/50 cm, sehr guter Zust., zum<br />

Super Sonderpreis (05191) 70640<br />

XXL Sofa+Hocker weißes Leder,<br />

schwarzer Strukturstoff. VHB 450.-<br />

Bei fragen anrufen oder per Mail.<br />

(0151) 51959584<br />

Markise: Markilux 4 x 3 m, mit<br />

Schutzkasten VB 150.- (05196) 2489<br />

HH-Auflösung am 2.9.12 v.9-17 Uhr,<br />

Am Hang 5, Wietzendorf, Flohmarktartikel<br />

und etwas Antik (05196)<br />

2295<br />

Thule Fahrradträger EuroWay G2<br />

922 für 3 Fahrräder, auf Anhängerkupplung,<br />

2 Jahre alt, nur 2 Mal benutzt<br />

150,- (05193) 1458<br />

Lautsprecher Omnitronic TX-1220<br />

3Way 350 Watt RMS 8 Ohm 40-<br />

18000 Hz, ideal f. Kellerparty, 2 St.<br />

40.- (05192) 5780<br />

Wohnzimmerschrank Eiche rust.<br />

mit Vitrinentüren aus Glas, Türen abschließbar,<br />

H 197 L 213 cm, VB 150.-<br />

(0176) 58356151<br />

Waschmaschine, Einbauherd mit<br />

Ceran, Standherd mit 4 Ceran,<br />

Kühl-/Gefrierkombi. Preise VHS<br />

Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung<br />

möglich. Tel. (0151) 23 37 13 58<br />

Folienschweißgerät Severin 10.-<br />

Folienschweißautomat Electronic 10.-<br />

(0176) 58356151<br />

Fahrrad-Heckträger Classic für Side by side Kühlschrank schwarz,<br />

AHK, 95.-, Kärcher Dampfreiniger ca. 8 J. alt, VB 250.- (0173) 6137559<br />

380 V 50 Hz, geeignet f. Maschinen-<br />

2 schw. Ledersofas 2 Sitzer, gut erreinigen,<br />

VB (05193) 50986<br />

halten, u. sehr bequem, VB 100.-<br />

Mobiltel. Samsung SGH-F480i Tri- (05053) 9030060<br />

dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c dd�c<br />

band, Touchscreen Kamera dd�c Video, dddddddd�c<br />

MP3-Player, Radio, Internet, Bluetooth,<br />

USB, Zub. Mikrosc., 50.-<br />

(05192) 4467<br />

Verk. Ceranfeld-Herd Einbaukühlschrank,<br />

Einbauküche, Spüle, Mikrowelle<br />

mit Grill, Brotautomat (0171)<br />

9423313<br />

Erwachsenen-Dreirad, Rasenmäher<br />

Wohnzimmrschrank Erle m. Glas- mit Fangkorb, Pr.VB (0174) 5696918<br />

vitrine, B 300 H 280 T 50 cm, Pr.175.-<br />

Hochwertiger Jugendzimmerschr.<br />

TV-Schrank Vollholz, B 115 H 60 Pr.<br />

3trg. u. 1trg. 250.-, Hochbett m. Rut-<br />

65.-, ab 17 h (05191) 5305<br />

sche Kiefer 120.- (05195) 655 o.<br />

Verkaufe Waschmaschinen, Ge-<br />

(0174) 8844875<br />

schirrspüler, Trockner, E-Herde + 3 Doppelstabmatten Mattenmaß<br />

Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke. 250 x 83 cm mit dazu pass. Recht-<br />

Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garaneckrohrpfahle 2 St. zus. 30.- (05193)<br />

tie. 0176-49897846<br />

975558<br />

Wasser-Druckkessel zu verk. Pr.VB<br />

1 Aufsitzmäher neuwertig m. Sei- ab 18 h (05191) 16152<br />

tenauswurf u. anhängre 800.-, 1 An- Kratzbaum neuwertig, Wert 99.- für<br />

hängergestell zum Neuaufbau mit nur 50.- (05191) 2442 o. (0176)<br />

Brief 150.-, 1 Anhänger für Aufsitz- 78723045<br />

mäher 150.- (05195) 1525 o. 356511<br />

Verk. wegen HH-Auflösung Mobilar<br />

BMW 728, 220 tkm, 3/97, Autom.,<br />

für ältere Menschen Wohnz. Eßzi.<br />

Vollausst.Leder Vers.-AHK Klima ski-<br />

Nußb. antik Schlafzi. helle Eckbanksack<br />

LMF, Schiebed., met., Sitzhzg.,<br />

gruppe Eiche preisw. abzug. (05192)<br />

Tempom., VP 3800.- (0151) 58154436<br />

7508<br />

Verk. Sammlerpuppen, Rollator,<br />

Stromaggregat Starkstrom Paslode<br />

Gasschießer 90er Nägel (0174)<br />

8843710<br />

Mehrere Atlanten aus aller Welt, Kartoniert,<br />

aktuelles Wissen über Euro-<br />

Gute Möbel Teak-St.wand, Eßt.8 St. pa, Amerika, Fernost, alle Länder<br />

2 Pl. Tera. ø Küchent. 4 St. Buche Deutschlands, über Universum, ab 20<br />

mass. Marmortisch, div. Kleinmöbel, h (05193) 868531<br />

gerne kompl.Selbstabh.ca.Mitte Okt.<br />

günstig, freuen uns (0151) 12890914 UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…<br />

Markise elektr. ca. 400 cm x 250 cm<br />

gebraucht, Pr. VB, gut erhalten<br />

schon ab 100.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

(05055) 5548<br />

u. Servicele<strong>ist</strong>ung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Schlegelhäxler gebraucht von Taa- Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

rup, Schnittbreite ca. 130 cm, voll- Das Fachgeschäft in W<strong>ist</strong>edt<br />

funktionsfähig, zu verkaufen.Zum An- (bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2<br />

bau an Trecker, ohne Zapfwelle, Lieferung<br />

geg. Kostenbeteiligung mögl. Kinderräder 26“ silber 45.-, 24“ rot-<br />

VB 350,-, Standort Bispingen (05194) schwarz 35.-, 24“ „Omarad“ 20.-, 20“<br />

1427<br />

gelb-grün 25.-, Pr. VB (05193) 4907<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

Dachlift Fahrradträger für liegenden<br />

SCHMUCK MÜNZEN BESTECK Transport von 2 Fahrrädern, ab-<br />

ZAHNGOLD + ALTGOLD schließbar, Montage auf allen Träger-<br />

auch mit Zähnen<br />

systemen VB 105.- (05193) 970593<br />

Prima Leder · Wilhelm-Bockelmann-Str. 5<br />

Munster · Telefon 0 51 92 - 98 68 31 06/10<br />

AEG Fruchtpresse 12.-, Fahrradkoffer<br />

Gerda 13.-, el. Fensterputzer<br />

Aufsitzmäher Gutbrod Heckauswurf Multimax 35.-, Soda Stream m. CO2,<br />

12,5 PS, Rasenmäher m&o Antrieb, 250g Patrone 45.- (05193) 970593<br />

E-Schweißgerät, Makita Bohrham-<br />

Div. D.-Oberbekl. Gr. 50, Blusen, Homer,<br />

Stihl Motorflex TS360, Stihl Komsen,<br />

Hacken, Pullover, Hosenanzübigerät<br />

KM85R (0170) 4050450<br />

ge, günstig abzugeben (05194) 7472<br />

Farb-TV m. FB (Zweitgerät) B/H/T:<br />

Elektromobil Scooter Modell Voya-<br />

76/55/51, Diagonale 70 cm ab 13 Uhr<br />

ge, Fa. Trendmobil v. 5/11 wenig ge-<br />

(05193) 52600<br />

br. NP 3600.- zu verk. Pr.VB (05194)<br />

Geschw.-/Zwillingswagen dkl. 7878<br />

blau/orange 150,- VB, Gehfrei pink m.<br />

Einrichtung kompl. Wohnzi.schrank<br />

Spielgeräten 25,- VB, Lerntoilette m.<br />

Sideboard pass. H.Vitrine neuw. Ei-<br />

Musik 25,- VB ab 13 Uhr (05193)<br />

che rust. Pr. VB Chippendale Bei-<br />

52600<br />

stelltischchen (05191) 13849<br />

Handkreissäge Hitachi C 13 U,<br />

Schnitttiefe 128 mm, Sägeblatt u.Sä-<br />

Motorroller Rex „450 RS“ Bj. 07,<br />

ge neuwertig. 2000 Watt. Preis: 520.blau-met.,<br />

4400 km, 49 ccm, Topca-<br />

(0151) 5050 7353<br />

se, Sturzschaden, 139.- (05191)<br />

13897<br />

E-Drum, Yamaha DTX 520 + Pearl<br />

FP 900, el. Übungsschlagzeug, sta- Pferdeanhänger Tandem für 2 Tiegetauglich<br />

und leise zugleich (05052) re, Holzwände/Plane, Trennwand, V-<br />

913856<br />

Deichsel, 4 neue Rfn., Tüv 11/13, Bj.<br />

94, 1690.- (05191) 13897<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�c<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd dddddddd dd dd dd dd dd dd<br />

Suche kostenlos Flohmarktsachen Kl. Häuschen im Grünen in Win-<br />

Haushalt, Werkzeuge, Gartengeräte, term./Ottermoor ab sofort langfr. zu<br />

alte Teppiche uvm. (05191) 6280017 verm., 1,5 Zimmer, Mini-Küche + kl.<br />

Suche alte Bücher, Taschen Eßge- Bad, kalt 203,50 zzgl.Nebenk. (0171)<br />

schirr, Puppen, Teddys, Schmuck, 7431550<br />

Münzen, Leinen, Bezahlung bei Ab- Munster, 3,5 Zi.-Whg., renov.76 qm,<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

Treppenlifte holung (0152) dd<br />

37344265<br />

1.OG/ ZFH, dd<br />

ruhige Lage, Balkon, Ga-<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd dd dd neu und gebraucht Suche Hantelbank, Hanteln u. Gerage, großes Grdst. Lam., dd<br />

EBK mög-<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd wichte zu einem dd dd<br />

fairen dd<br />

Kurs (0160) lich, frei dd<br />

ab November (0160)<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

� dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

05053-1228<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

96256001<br />

97657550<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd www.treppenliftservice.de<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd Alter dd�<br />

Bernsteinschmuck dd�<br />

cdd<br />

dd�<br />

und Kunst-<br />

dd� dd�<br />

DG-Whng.<br />

dddddddd<br />

75 qm cdd<br />

4 Zi. cdd<br />

dd�<br />

EBK cdd<br />

Bad,Gdddddddd<br />

cdd cdddddddd cdd cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

handwerk aus Bernstein zu kaufen WC, Keller. Neuenkirchen-Tewel. KM<br />

gesucht (04131) 54597<br />

320.- + NK + Kaution. Garage möglich.<br />

Ab sofort oder später (0162)<br />

Briefmarken + Münzen! Wir kaufen 3086557<br />

Briefmarken, Münzen, Medaillen<br />

und Ansichtskarten zu reellen<br />

Soltau, Kastanienweg 1, EG, schö-<br />

Preisen an Ihrem Wohnort. Korrekte ne 3 Zi.-Whg., 78 qm, Terr., sep. Kel-<br />

Abwicklung garantiert. Versandler, Gemeinsch.räume f. Trockner/<br />

handel Holsten. Tel. 05195/972981 Waschm., f.Fahrrad/Ki.-wagen, 395.-<br />

+ NK-VZ 200.- + Strom + Garage 30.-<br />

Schützen-Matchluftgewehr ge-<br />

+ MS, frei ab 1.11. (0511) 738893<br />

sucht, älteres Seitenspanner od.CO2 Wietzendorf-Meinholz, EFH-Fach-<br />

von Walther, Diana, Feinwerkbau werk, ca. 130 qm, 4 Zi., Küche, Bad,<br />

(601-603) auch P<strong>ist</strong>ole (04263) 2760 GWC, Balkon, Carport, Garten ab<br />

1914-1945 Uniformen Orden, Dol- 1.10.12, KM 700.- + NK (05193)<br />

che, Mützen, Urkunden ges. gebe 800554<br />

400.- für gute Uniform, Mütze 180.- Nette Nachmieter f.DHH, Soltau-OT,<br />

Dolch 500.- (schwarz) (04263) 2760 130 qm, 4 Zi., Bad, GWC, EBK, Stu-<br />

Priv. Sammler kauft jede Münzdio, Abstr., Carp. Garten, der teilw.<br />

sammlung! D-Mark, Reichsmark, Kai- Gard. Ofen, Möbel mit übern., kl.Tieserreich<br />

Unzen Medaill. auch Einzelre erl., Miete 780.- kalt, zum 1.11.12<br />

stücke (0173) 8150103<br />

(0151) 12890914<br />

Silbermünzen 5 DM/10 DM +ÖSch. Appartment teilmöbl. Single-Küche,<br />

u.a.auch Bestecke (ab800er) und an- Du/WC, sep. Eing., eigene Therme,<br />

dere Silbersachen bar u. sofortzah- Sat-Ant., Terr., Parkpl., 190.- + NK/<br />

lend kauft: Hartung (05193) 6043 Kt., in Soltau (05191) 5919<br />

Gebr. Gartengeräte: Freischneider, Munster, renov. EG-Whg. 4 1/2 Zi.,<br />

Motorsägen, Rasen & Aufsitzmäher, 83 qm, Nähe Bhf.Blk., sep.WC, Pkw-<br />

Vertikutierer, Laubsauger-Bläser, Stellpl., 410.- + NK zum 1.10.12, od.<br />

Spalter, Kreissägen, Stampfer, Rütt- später, zu verm. (0170) 2905777<br />

ler, usw auch alt & def (0170) 4050450 Müden/Ö. 4 Zi., Kü, Bad, GWC, Terr.,<br />

Suche für meine WG einen Mitbe- gr. Garten jew. 2 Einheiten: 1 x 130<br />

wohner zum 01.11.2012. Die Miete qm 1.OG. KM 650.- inkl. Garage;<br />

beträgt 257,50 monatlich + Strom. 1x160 qm EG. KM 750.- inkl.Grg. Per<br />

(0174) 5981594<br />

sofort. (0172) 1783790<br />

Suche Tisch-Säulenbohmaschine Soltau, wir verm. zu sofort an Wo-<br />

(05163) 1215<br />

chenendfahrer FeWo, 60 qm, Miete<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

300.- inkl. NK (05191) 3216<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Neuenkirchen 3 Zi., 83 qm, EBK,<br />

Gartenfräsen, Heckenscheren, Ra- GWC, Terr., Keller, Stellpl., 445.- +<br />

senmäher, Vertikutierer alles anbie- NK; 2 Zi., 66 qm EBK, gr. Blk., 390.ten,<br />

auch alt oder defekt Soltau (0170) + NK, beide Whgen. gepfl. + ruh.<br />

2925222<br />

Wohnlage (05193) 971562<br />

Suche von der Fa. Vowerk den Al- Neuenk. sehr schönes möbl. App. f.<br />

leskönner Thermomix TM 31 mit Va- 1 Pers. nur NR, k. Haust., Kochn.,<br />

roma Aufsatz (05193) 975558 Wannenbad, sep. Gartenterr. K-TV,<br />

WM 320.- + 1 MMKt., ab1.9.12<br />

(05195) 1049<br />

Suche Whg. in Soltau ca. 40 qm, 1-<br />

2 Zi., od. möbl. Zi., mögl. Bahnhof o.<br />

immobilien zentrumsnah, ab sofort/Sept.(05194)<br />

vermietung<br />

2619<br />

2 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfe-<br />

Munster, helle, modernisierte 2-Zi- empfänger, 42 qm, Küchenzeile,<br />

Whg, 65 qm, Wohnkü (EBK), W-Bad,<br />

Duschbad, 380.- inkl. aller NK (0171)<br />

hochw. Laminat, Balkon, Kell. WM<br />

8900941<br />

503.- + Strom, ab 1.10. o. spät. Abstand<br />

VS, ab 17 Uhr (0172) 4434104 Suchen 2-3 Zi.-Whg. in Soltau WM<br />

bis 430.-, mit Tierhaltung 2 Katzen<br />

Bergen, Bahnhofstr. zentr.nah, ruh.<br />

(05191) 978144<br />

3 Zi.-Whg.frei, renov., 70 qm, 2.Stock,<br />

EBK, Duschbad, Flur, Keller, Boden, Suche Haus zu mieten für 1 Person<br />

Südbalkon, KM 322.- + NK, <strong>keine</strong> Tie- + Büro, Biete zuverl. Zahlung trotz<br />

re (0160) 92319706<br />

Schufaeintrag wg. Insolvenz aus<br />

1992, Chiffre 14026 HK<br />

Munster, 2 Zi.-Whg. ab 1.10.12 zu<br />

verm., 54 qm, EBK, Terrasse, Pkw- Svd. großzügige, sonnige 2,1 Zi.-<br />

Stellpl., 270.- + NK (05192) 99190 Whg., 120 qm, Terrasse, 400.- + NK/<br />

Kt.von priv.an NR langfr<strong>ist</strong>ig zu verm.,<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str. helle 2<br />

sehr ruhige Wohnlage, Zentrum-Hö-<br />

Zi.-Whg. ca. 64 qm WF, Südbalkon,<br />

pen (05193) 7354<br />

V-Bad, EBK, Laminat, Stellpl. mögl.,<br />

<strong>keine</strong> Tierhaltung, Miete 350.- + NK/ 3 ZKB, hell, frisch renov. Laminat,<br />

Kt., ohne Court. Tel. Mo-Fr 9-17 h EBK, V-Bad neu, Abstr., 67 qm, in ru-<br />

(0172) 4525313<br />

higem Haus, K-TV, Südbalkon, Kel-<br />

Müden-Ö. 2 Zi.-Whg. EBK, Duschler,<br />

Munster (0160) 93113960<br />

bad, K-TV, sep. Eing., Stellpl., zentr. Wietzendorf, kleines Haus 52 qm,<br />

Lage, Nähe <strong>Heide</strong>see langfr. ab sof. sucht tierl. Mieter 2 Zi., EBK, V-Bad,<br />

zu verm. (05053) 226 o. 1558 WC, Gashzg., Terrasse, Garten mög-<br />

Müden-Ö., 3 Zi.-Whg. Parterre, Kü.,<br />

lich (05196) 2224<br />

Diele, V-Bad, GWC, Laminat, ca. 103 Berufstätiges Paar mit kleinem Hund<br />

qm, Abstellr., Waschh. Terr., Pkw- sucht EFH/DHH in Soltau und Um-<br />

Stellpl., zentrl.Lage, langfr.ab 1.9.zu gebung zur Miete. Gern Rand-/All-<br />

verm. (05053) 226 o. 1558<br />

einlage, ab sofort oder später (0171)<br />

Ruhige Fam. m. kl. Hund u. Katze 9955411<br />

sucht zum 1. Okt. o. später EG-Whg., Munster, Danziger Str. 33 Gewer-<br />

4 ZEBKB m. GWC, HWR, Garage u. beräume/Büro mit 70 oder 103 qm,<br />

kl. Garten im Raum Soltau (03647) zuvor Fahrschule, frei ab sofort KM<br />

414660 o. (0160) 2850522<br />

386.-/WW 490.- /Fa. Drewes, 8-18<br />

Bispingen-Zentrum, 2 Zi- Whg, 53 Uhr (05192) 7072<br />

qm, 2. OG, EBK, D-Bad, Balkon, Ab- Munster, helle Büro- + Lagerräume,<br />

stellr., PKW-Stellpl., 300,- + NK, 2 MM Wilhelm-B.-Str.54 ab sofort, Küchen-<br />

Kaution, zum 01.09.12 (05821) 1649 nische, Keller, neu saniert + renoviert,<br />

Bispingen-Zentrum, 3 Zi.-Whg, 1. Kaltmiete ca.6.-/qm Fa. Drewes<br />

OG, 87 qm, D-Bad, Balkon, Abstellr, (05192) 7072<br />

Pkw-Stellpl., 440,- + NK, 2 MM Kau- Munster, helle 3 Zi-Whg, 72 qm, zum<br />

tion, zum 01.10.2012 (05821) 1649 01.11.Wagnerstr.kein Mietblock, Ter-<br />

Soltau, 3 ZW im MFH, 2. OG, ca. 70 rasse unten, Keller, Küche, neu re-<br />

qm, Balkon, sehr gepflegt, <strong>keine</strong> Tiernoviert + Böden, KM 330.-/WM 470.haltung,<br />

KM 365.- + NK/Kaution Drewes (05192) 7072<br />

(05191) 979943<br />

Soltau Mitte, 2 Zi.-Whg, Hagebau-<br />

Soltau, 3 Zi DG Whg, hell, schöner Nähe, ca. 70 qm, Wohn-EBK, Bad,<br />

Grundriss, 94qm, neu renov. Lami- Keller, Pkw-Stellpl., 430,- warm +<br />

nat, hochwert. EBK. VB, Kabel-TV, v. Kaution, von privat ab 1.Okt.o.früher<br />

Priv. 470.- + NK/Kaution (0151) (04181) 31875<br />

10274127<br />

Munster, helle 4 Zi-Whg, 87 qm ab<br />

Suche für berufstätige junge Frau 01.11, Innenstadt Danziger Str. 41,<br />

in Festanstellung 1-2 Zi.Whg, bis ca. Balkon, Gäste-WC, neu renoviert +<br />

50 qm, Umgebung Wietzendorf u. Geb. saniert, KM 350.-/WM 520.-<br />

Bergen (01520) 4485783<br />

Fa.Drewes (05192) 7072<br />

Kaminholz trocken ofenfertig gespalten<br />

(50 cm) Lieferung möglich,<br />

Schüttraummeter 40.- (0176)<br />

58356151<br />

Brita Wasserfilter-Aluna neu, 10.-,<br />

Schaukelstuhl aus Holz mit Rattangeflecht<br />

50.-, Haushaltswaage v.<br />

Söhnle bis 10 kg mit Chromsch. 15.-<br />

(0176) 58356151<br />

dddddddd�c dd�c dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

Künstlicher Baum: Schefflera mit<br />

Naturstamm, dichte grüne lanzettförmige<br />

Blätter H ca. 165 cm, mit Übertopf,<br />

25.- (05195) 1602<br />

Trockenes Feuerholz Laub- u. Nadelholz,<br />

geschüttet, ca. 2 cbm, 90. -,<br />

Selbstabholung, gebrauchter Kinderwagen<br />

zu verschenken (05193)<br />

970084<br />

Sportkinderwagen Scooter 2.0<br />

black/blue, NP 308.- für 150.- neuwertig,<br />

zu verk., Kinderbadewanne<br />

10.- (05193) 970084<br />

Verk. Wi.-Rfn. Mercedes 195/65 R<br />

15, rep.bed. 40er Roller, Skoda-Radkappen,<br />

2 Da.-Fahrräder an Bastler,<br />

Monsterbike-Rahmen, in Svd. (0152)<br />

23498703<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�c<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd dddddddd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd cdd cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

Eichen-Buffet Breite 1,50 m. von<br />

1910 und 1 Rundbogenschrank 110 „Neu“ Rasenmäher Güde Deluxe<br />

cm breit zu je 150.- zu verk. (0162) mit Antrieb u. vielen Extras, NP 366.-<br />

2154605<br />

für 260.-, Ergometer „neu“ mit el. Anzeige<br />

Puls usw.150.- alles VB (05191)<br />

BILLIG! Stahltrapezbleche 2- 929599<br />

12 m lg. auch freitragend, versch.<br />

Farben, Wellfaserzementplatten,<br />

Iso-Sandwich für Dach und Wand<br />

mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel.<br />

04182 / 4251<br />

suche<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd dd !! dd NOTVERKAUF !! Liefere Kaminholz ofenfertig u.<br />

dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir dd dd<br />

noch dd<br />

wenige trocken dd dd dd dd<br />

(0160) 8721268<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd NAGELNEUE FERTIGGARAGEN<br />

dd<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

dd dd<br />

Hallo Flohmarktbeschicker dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

es lohnt<br />

dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder<br />

(Frührentner m. dd<br />

kl. dd<br />

Rente) auch dd dd<br />

dd<br />

HiFi,<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd Doppelbox). Wer dd<br />

dd<br />

will eine oder mehrere? sich: Oldie-Radio, Buffett-Uhr, alter<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

Info: MC-Garagen<br />

Auto-Ferns., dd<br />

habe ca.22 K<strong>ist</strong>en Floh-<br />

PC, dd<br />

PC-Teile, Spiele, Elektro, TFT,<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

Tel. 0800 - dd dd<br />

771 1773 dd dd�<br />

gebührenfrei (24 h)<br />

dd�<br />

marktart.günstig wegen Krankheit dd� dd�<br />

ab-<br />

Geräte, Hausger. aller dd�<br />

Art, Werkzeu-<br />

dddddddd dd� dddddddd<br />

zugeben. Stellenweise sehr alt<br />

ge, Gartengeräte uvm. Neue Tel.-Nr.<br />

(05191) 976392<br />

beachten (0162) 3659845<br />

Kinderbett 140 x 70 cm, gebaucht Schlagzeuge aller Art, Pauken, klei-<br />

mit Matratze 50.- (05053) 790 ne Trommeln, Becken, Hardware immer<br />

gesucht, alles anbieten (0175)<br />

4 Rfn. f. Passat AT3C auf Stahlf.<br />

5619194<br />

205/55 R 16 91H, 200.-, 2 Transport-<br />

Rfn. 215 60 R 17C M+S, 60.-, 4 neue Moin, wir suchen eine/n Schagzeu-<br />

So.-Rfn.185/65 T 15 91T, 150.- (0172) ger/in.Programm + Proberaum vorh.,<br />

4056736<br />

Wir sind 4 Mann zw. 35 + 55, einfach<br />

vorbeikommen + testen (0160)<br />

Holland He.-Fahrrad 28“ 3 Gg.neuw.<br />

5049584<br />

150.-, Gartmöbel weiß stabil m. Auflg.<br />

65.-, 50 L Gefrierschr. 40.-, Meh- Achtung, kaufe Zinnteller Becher,<br />

rere Blousons m. Embl. Gr. XXL 50.- Kannen, kaufe Altgold, Silberbesteck,<br />

(0170) 1694938<br />

Bruchgold (0163) 2694912<br />

EBK, 6 Mon. alt mit Garantie, Spül- Junges, solventes Paar sucht Haus<br />

maschine, Ceranfeld, Kühl-Gefrier- od. gr. Whg. 90-120 qm, mit Garten<br />

schrank, Ofen, Abzug, 3,1 m lang VB in Soltau, 5 km Umkreis (0151)<br />

900.- (0175) 2212994<br />

54672493<br />

✁<br />


Seite 10<br />

private kleinanzeigen<br />

Munster, 5 + 2 Zi-Whg + Garten, 117<br />

qm, frei ab sofort, Innenstadt Wilhelm-<br />

B.-Str. 54, 2. OG neu renoviert + saniert<br />

KM 470.-/WM 730.- Fa. Drewes<br />

(05192) 7072<br />

2 Zimmer Wohnung ca. 75 qm in einem<br />

2FmH. in Soltau Stadtmitte zu<br />

vermieten. KM 400,- (0170) 1749802<br />

Wohnung mit<br />

Putzservice<br />

Wohnen mit individuellem<br />

Komfort für alle, die lieber leben<br />

als zu putzen<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Soltau. Renovierte 2 ZW im MFH,<br />

3. OG 57,5 qm EBK, Balkon, V-Bad.<br />

Keine Tiere. KM 320,- + NK 170.- +<br />

2MMKt. zum 1.09.012 frei. ab 18h<br />

(05191) 7998351<br />

Munster, helle 2 Zi.-Whg. 49 qm,<br />

EBK, Bad, Balkon, helle Fußbodenu.<br />

Wandfliesen, helles Laminat, Keller,<br />

K-TV, ruhige Lage, 295.- + NK/Kt.<br />

frei ab 1.9.12 o. später (05192)<br />

963961<br />

Munster 3 1/2 Zi.-Whg. renov., 58<br />

qm, EBK, Bad, Balkon, helle Fußboden-<br />

u. Wandfl. helles Laminat, Keller,<br />

K-TV, ruhige Lage, 330.- + NK/Kt.<br />

frei ab 1.9.12 oder später (05192)<br />

963961<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, <strong>keine</strong> Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Lagerhalle zu vermieten ca.580 qm<br />

vielseitig nutzbar, gut zugänglich für<br />

LKW (0175) 4136671 oder (0163)<br />

9713722<br />

Svd. 4 Zi.-Whg. 105 qm, OG, EBK,<br />

Bad, Parkett, Balkon, Bodenraum,<br />

Stellpl., 510.- + NK/2 MMKt., zum<br />

1.11.12 frei (05193) 2417 o. (0160)<br />

2346340<br />

Schnev. DHH, ruh., zentr. Spitz.-Lage,<br />

113 qm, Top Wärmedämm., 4 Zi.,<br />

V-Bad, G-WC, EBK, Rolläd. i. EG,<br />

Carp. m. Abstellr., schön. Gart., SW-<br />

Terra., 665.- + NK (05193) 4692<br />

Bispingen, EFH, ca.140 qm, EBK,<br />

Kamin, Terrasse, Garten, Carport,<br />

Galerie, neuwertig von privat, 690.- +<br />

NK (0171) 3236402<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Paar mit gesichertem Einkommen<br />

sucht zum 1.9./1.10. in Soltau 2,5-3<br />

Zi.-Whg. ab ca. 70 qm mit Terasse<br />

oder Balkon in mögl. kl. WE, (0151)<br />

15629646<br />

Munster Stadtmitte von Privat per<br />

sofort zu verm. 2 Zimmer DG, EBK,<br />

Dusche/WC,Kabelanschl., ca 66 qm,<br />

KM 250.- + NK (05192) 10703<br />

Nettes berufst. Paar sucht 3 Zi.-<br />

Whg. in Soltau (kein OT) mit Balkon/Terrasse<br />

in ruhiger Lage zum<br />

1.11. o. später bis 570.- WM (0177)<br />

3236665<br />

Allst. Frau mit Katze sucht 2 1/2 o.<br />

3 Zi.-Whg.EG, in Soltau, Stellpl., Garten,<br />

evtl. V-Bad (0160) 1221564<br />

Faßberg, 3 Zi.-Whg. EBK, Bad, Balkon,<br />

1 Kellerr., Fußboden: Laminat/<br />

Fliesen, frei zum 1.11.12, 290.- KM<br />

+ NK/Kt. (05052) 8344<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Tour<strong>ist</strong>ik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Tour<strong>ist</strong>ik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Wohnen nach<br />

Maß<br />

1 bis 4 Zimmer, 30 bis 100 m 2<br />

mit oder ohne Carport, Balkon,<br />

Terrasse, Möbel, Putzservice<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Hermannsburg, 2 Zi.-Whg. ruh.zentrl.<br />

Lage, EBK, Dusche, Balkon, z.<br />

1.9.12 zu verm., Kabelanschl.,<br />

Dachb., Fahrradsch., Park- u. Wäschepl.<br />

vorh., KM 300.- + NK (05052)<br />

2080<br />

Familie, beide erw.tätig, 3 Kinder,<br />

suchen Haus in Baven o. Hermannsburg,<br />

110-150 qm, 5-8 Zi. mit Garten<br />

(01520) 4482257<br />

Älteres Ehepaar sucht 3 Zimmer<br />

Wohnung, 70-80 qm, mit Dusche im<br />

Erdgeschoss. Angebote unter:<br />

(039386) 79630<br />

Wietzendorf, 2-Zi-DG-Whg, 30 qm<br />

Wfl, Kü mit EBK, D-Bad, Keller, Stellplatz,<br />

mtl. KM 180.- + NK (ca. 60.-),<br />

ab sofort (05196) 1209<br />

Wietzendorf, 3-Zi-Whg, 2. OG, 107<br />

qm Wfl, Kü, V-Bad, Keller, mtl. KM<br />

385.- + NK (ca. 140.-), Stellplatz 15.-<br />

, ab sofort (05196) 1209<br />

Soltau, schöne 3 Zi.-Whg,. mit Balkon,<br />

81 qm, Laminat + Fliesen, Bad<br />

neu, Küche vorh., Keller, Garage, frei<br />

ab 1.9., KM 420.- + NK (05193)<br />

975810<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

EDEKA Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

EDEKA Ehlers<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Herm.bg. 2 Zi.-Whg. zu verm. ca. 40<br />

qm, 315.- + NK/Kt. große Dachterrasse,<br />

Carport, Keller, Energiesparhaus,<br />

ab Nov. od. Absprache (0152)<br />

29952162<br />

Tewel, 2 Zi.-Whg. 70 qm, EG, WC,<br />

Bad, Terrasse, Stellpl., teilmöbliert,<br />

frei ab 1.9.12 (05195) 7124<br />

Neuenkirchen OT, 1. OG, schöne 4<br />

1/2 Zi.-Whg. ca. 100 qm, EBK, Bad,<br />

GWC, K-TV, Stellpl., Fernwärme, Terrasse,<br />

550.- WM + Kaut., 1.10.12 frei<br />

(05195) 655 o. (0174) 8844875<br />

Schneverdingen-OT 1. OG, 2 Zi.-<br />

Whg. ca. 60 qm, Bad, EBK, Carport,<br />

Gartenecke, KM 280.- + NK/Kt. zum<br />

1.10.12 (04265) 953978 o. (0174)<br />

8844875<br />

Soltau,Trift, helle 2 Zi.-Whg. 72 qm,<br />

1. OG, Rolläden, Kabel, Südbalkon,<br />

Keller, Boden, sofort frei, KM 395.- +<br />

NK/MS (05195) 614<br />

Svd. 1 Zi.-Whg. 30 qm, Küche, Bad,<br />

Balkon, Keller, 150.- KM, Nachmieter<br />

gesucht zum 1.9.12 Abstand f. EBK<br />

400.- (0178) 1988524<br />

Munster, suche ruhiges Ehepaar<br />

für 4 Zi.-Whg. 113 qm, im OG eines<br />

2-Fam.-Hauses zentral gelegen, frei<br />

ab 1.11.12 Bad, GWC, Speisekammer,<br />

1 Kellerraum, 1 Kfz-Stellpl.vorh.,<br />

EBK, teilw. möbliert, Gartenbenutzung,<br />

KM 495.- + NK (05192) 5909<br />

Ein barrierefreies<br />

Zuhause<br />

Geräumige Wohnungen mit breiten<br />

Türen, großen Bädern – alles<br />

stufenlos erreichbar<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

heide kurier<br />

Suche EFH o. DHH zur Miete ca.100<br />

qm, in Munster, Hundehaltung, 600.b.<br />

800.- warm (0171) 3226007<br />

DG-Whg. 2 Zi., Wohnküche, Duschbad<br />

m. WC, 48 qm, Pr. 210.- + NK in<br />

Insel (05193) 7333<br />

Suche in Schneverd,. helle 2 Zi.-<br />

Whg. sofort od. später Priv. od. Makler<br />

(0176) 63704923<br />

Suche für solvente Mieter 3 Zi-Whg.<br />

in Svd.bis 425.- warm ab ofort (0151)<br />

40173042<br />

Soltau, Bungalow sehr stadtnah u.<br />

trotzdem ruhige Lage, 3 ZKD 2 Bäder,<br />

117 qm, im DG 2 kl. Räume ausgebaut,<br />

820 qm Grdst. (0175)<br />

6848580<br />

Bispingen v. privat 3 Zi.-Whg. DG,<br />

ca. 77 qm, zentral u. ruhig gelegen,<br />

mit Balkon, Keller-, Wasch- u.Trockenraum,<br />

zum 1.8.12 zu verm. (0171)<br />

5161555<br />

Räumlichkeiten ab 1.9.12 zu verm.,<br />

ca. 120 qm, nutzbar als Ladenlokal<br />

etc., Pkw-Stellpl. vorh., nach 20 h<br />

(05191) 18379 o. (0162) 8784256<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Resthof oder größeres Grundstück<br />

(auch bebaut) mögl. Feld-/Wiesenrandlg.<br />

m. Weitsicht, im Umkreis von<br />

Schnev. (b. ca. 20 km) zu kaufen gesucht<br />

(05193) 971965<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

EFH Schneverdingen-Hemsen, Bj. 72, lfd.<br />

modern., sehr gepfl., 125 m<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

2 Wfl. 6 Zi., EBK, Bad,<br />

G-WC, Keller, Wintergarten, Garage, Öl-Hzg. Bj.<br />

97, 1.014 m2 Grd. ruh. Lage ........€ 129.000,www.meyer-traumhaus.de<br />

Schneverdingen optimale Lage<br />

4000 qm Bauland, zentral + ruhig<br />

(3000 qm unbebaut, 1000 bebaut m.<br />

kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm<br />

(040) 87507947<br />

Schneverdingen EFH Wfl 200 qm<br />

Einliegerwhg/Büro. Parkähnl-Grst.<br />

2650 qm abtrennbarer Bauplatz). Keine<br />

Courtage sofort frei. Preis VB.<br />

(05165) 290482<br />

Bauland in Hermannsburg Ecke<br />

Heidberg/Brandsweg, ca. 700 qm zu<br />

verk. (05052) 2080<br />

Suche Ausgleichsflächen ab 0,50<br />

ha (0171) 2066932<br />

Gepfl. Eigentums-Whg. in Soltau in<br />

Citynähe, ruhige Wohnlage, 72 qm,<br />

1.OG, Rolläden, Südbalkon, von priv.<br />

VB 74.000.- (0162) 2125755<br />

Soltau, Bungalow sehr stadtnah,<br />

trotzdem ruhige Lage, 3 ZKD 2 Bäder,<br />

117 qm, im DG 2 kl. Räume ausgebaut,<br />

820 qm Grdst. (0175)<br />

6848580<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

EFH in Soltau-Harber zu verk., WF<br />

130 qm, Grdst. 677 qm, Bj. 97, 5 Zi.,<br />

Kamin, Carport, coutagefrei, Pr. VB,<br />

nach 17 h (0152) 59595722<br />

Suche EFH in Schneverdingen ab<br />

120 qm, mind. 4 Zi., ab Bj. 97, kein<br />

Makler Chiffre 14025 HK<br />

stellenmarkt<br />

Zuverlässige, gewissenhafte<br />

Raumpflegerin 1 x die Woche, 3-4<br />

Std. in Hützel gesucht. Minijob<br />

(05194) 970955<br />

Suchen Hausme<strong>ist</strong>er für Objektpflege&<br />

Winterdienst Zuverlässig<br />

! gerne mit handwerkl.Geschick sowie<br />

Basic Deutsch 400,- Basis spät.<br />

Erweitrg. mögl. (05193) 975945<br />

Suche Beschäftigung im Haushalt,<br />

Reinigen, Putzen, Bügeln, Wäsche<br />

waschen! (05191) 979139<br />

Welche Frau mit guten Deutschkenntn.,<br />

hilft mir wöchentl. freitags v.<br />

8-12 Uhr beim Saubermachen meines<br />

Hauses in Bispingen (0171)<br />

3888905<br />

Suche ab Oktober dauerhaft eine<br />

Putzhilfe f. 4 Std./Woche auf Steuerkarte<br />

in Hützel. Zuverlässig + gründlich<br />

sind Voraussetzung Chiffre 293,<br />

Alles für das Kind, Bispingen<br />

Maler mit 35 Jahren Berufserfahrung<br />

sucht Job. Immer erreichbar. Malern,<br />

Tapezieren und Streichen (0174)<br />

4022682<br />

Erfahrene Reinigungskraft für 1x<br />

wchtl.Reinigung einer ca.80 qm Wohnung<br />

in Munster-Kreutzen gesucht.<br />

Kontakt bitte per Mail an Bo joe@hotmail.de<br />

TSuche Melker für unsere Milchviehherde<br />

sowie ausgebildete Fachkraft<br />

mit Berufserfahrung in Ackerbau<br />

und Rindviehhaltung (0170) 9015590<br />

Suche zuverlässige Aushilfe im<br />

Schweinestall 2-3 x wöchentl. 3 Std.<br />

vor- od. nachmittags. Vorkenntnisse<br />

nicht erforderl. (04188) 891079<br />

tiermarkt<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />

Gebe 17 Kaninchen ab. Groß werdende<br />

Tiere ausge ca. 6-7 Kg Sieben<br />

17 Wo. alte schwarzgraue meliert, w.<br />

12.- –m.10.- Zehn 10 Wo. alte wildfarben<br />

w.10.- -m 8.- (05191) 18537<br />

Pferdeheu, wie früher, 1.Schnitt Mitte<br />

Juli, ohne Regen, langes hochwertiges<br />

Gras, Rundballen, top Qualität.<br />

Pferde Ansaat (0173) 2461552<br />

Ich möchte mein Taschengeld erweitern<br />

indem ich ihre Hunde sitte<br />

und mit ihnen gassigehe. Dieses Angebot<br />

<strong>ist</strong> nur für Schneverd. (05193)<br />

982656<br />

Suche Weizenstroh in kleinen Ballen<br />

(05190) 984738<br />

Süße Katzenkinder, Zwerg- und Riesenkaninchen,<br />

Alt und Jungtiere, Kanarienvögel<br />

m Außenvoliere und<br />

Zwergziege m. Lamm abzugeben<br />

(04262) 8631<br />

Zu verschenken: kleine Kätzchen,<br />

ca.12 Wo.alt, rot, schwarz, grau, 3farbig,<br />

niedlich, verspielt, gesund.Ponykutsche<br />

zum Aufarbeiten (0163)<br />

9183256<br />

Wietzendorfer Hundepension<br />

und Hundeschule<br />

Tel. 0 51 96 / 25 01 31<br />

Bernersennenhund Marley noch immer<br />

schmerzlichst vermisst! Bitte helfen<br />

Sie uns, Marley zu finden. Erkennbar<br />

an weißer Schnauze, Pfoten,<br />

Brust sowie gering an der<br />

Schwanzspitze.Er <strong>ist</strong> sehr scheu und<br />

ängstlich Fremden gegenüber. Sie<br />

helfen, indem Sie Sichtungsort und<br />

Uhrzeit notieren und wenn möglich<br />

ein Foto machen. Er kann sich überall<br />

aufhalten und scheint lt. Sichtungsmeldungen,<br />

die leider me<strong>ist</strong> mit<br />

zu viel Zeitverzögerung bei uns ankommen<br />

zwischen Schneverdingen,<br />

Soltau, Munster und Hemslingen-Bellen<br />

zu pendeln. Wir machen uns<br />

große Sorgen und sind für jeden Hinweis<br />

auf seinen Aufenthaltsort sehr<br />

dankbar. Fam. Friedrichs aus Wietzendorf.Für<br />

Hinweise melden Sie sich<br />

bitte umgehend unter (05196)<br />

3720236 o. (0176) 96722404<br />

Labradorwelpen o. P. in schwarz/<br />

gelb, geimpft, entwurmt, gechipt suchen<br />

einen neuen Wirkungskreis.<br />

(04262) 9568788<br />

Zu verschenken Glückskatze 3farbig,<br />

3 J. alt, nur Wohnung, sehr lebhaft,<br />

aus Krankheitsgründen abzugeben.<br />

Alles weitere unter (0171)<br />

4954240<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

�<br />


Mittwoch, 15. August 2012 heide kurier<br />

Seite 11<br />

private kleinanzeigen<br />

Maine Coon Kater reinrassig, gesucht<br />

zur Deckung unserer MC-Dame<br />

geg. Gebühr Sie soll gerne 1 x<br />

Mama werden, bevor sie sterilis. wird<br />

(0174) 6263299<br />

Texel Schafe zu verk., Soltau (0177)<br />

2909706<br />

Tim + Tom, 2 freche kleine Hundewelpen,<br />

entwurmt, geimpft, 10 Wo.<br />

alt, ab sofort in frdl. Hände abzugeben,<br />

175.- (0172) 4223532<br />

sie & er<br />

Ich bin 47 Jahre jung und suche hier<br />

eine nette Frau. Habt Mut und meldet<br />

euch, mit Bild an newlove@t-on line.de<br />

Ich, m., 32, 180/70, blond, blau, suche<br />

eine nette Sie, die auch Interesse<br />

an einer festen Bez. hat. Du solltest<br />

zw. 26-34 Jahren sein, spontan<br />

u. lustig. E-Mail: egnujretten@web.<br />

de<br />

B<strong>ist</strong> Du auch wieder Single und fällt<br />

Dir die Decke auf den Kopf? Suche<br />

jemanden für gel. Treffen u. Aufbau<br />

von Freundschaft?! Bin 45/160/w<br />

(0172) 4203475<br />

Ehepaar, 67, NR, sucht Ähnliches für<br />

Freundschaft, natur- u.tierfreundlich,<br />

<strong>keine</strong>n Sex Chiffre 14027 HK<br />

Er, nicht häßlich, 49 J. 75 kg, 175<br />

cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel,<br />

für eine lose Beziehung. Bin nicht<br />

langweilig, lache sehr viel u. hae Niveau.<br />

Schicke auf Wunsch auch Foto<br />

zu. Keine SMS (0174) 7740824<br />

Kleiner Wirbelwind (44) sucht Steuermann<br />

für gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

Chiffre 292, Alles für das<br />

Kind, Bispingen<br />

urlaub<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Usedom<br />

in Zinnowitz! Komf. Fewo frei ab<br />

30.8. f. 2-5 Pers. f. 30.- b. 55.-, Hund<br />

willkommen (04267) 981177 o. (0172)<br />

4881703<br />

„Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 469 €!<br />

Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und<br />

DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126“<br />

wwww.kurhotelawangardia.de<br />

Sonneninsel Rügen, Sellin/Seedorf<br />

FeWo bis 4 Pers. Nähe Yachthafen,<br />

ab 23.8. noch freie Termine (05053)<br />

1274<br />

Oberharz, FeWo St. Andreasberg, 2<br />

Zi., Kü., Bad, gr. Südbalkon m. Blick<br />

a.Kurpark, sehr ruhig u.gemütl.Sommerrodelbahn,<br />

Eislaufhalle, Braunl.<br />

Gärtner/Lühmann (05191) 2200 o.<br />

2410<br />

Braunlage, Nähe Wurmberg, 2<br />

gemütl. FeWo direkt nebeneinander,<br />

je 40 qm, incl. Wäsche, Parkplätze<br />

vorhanden, ab 30.-/Tag (04107) 4241<br />

Nordseeküste b. Büsum/St. Peter-<br />

Ording Gepfl., ruhige Fewo, 75 qm-<br />

Terr., Spielwiese, Haustiere a. Anfr.,<br />

viele Sommertermine frei (04837) 330<br />

Boltenhagen 1 Zi.-FeWo, 2 Pers., m.<br />

Dachterrasse, reizv.Lage, strandnah,<br />

25.8.-15.9. frei, NR, ohne Tiere<br />

(04182) 22128<br />

sonstiges<br />

Senioren-WG hat Zimmer frei mit Familienanschluß,<br />

auch Demente u.<br />

Pflegebedürftige. Info unter (0151)<br />

41429640<br />

Hole kostenlos ab: Reste von HH-<br />

Auflösungen, Bücher, Porzellan,<br />

Kleinmöbel und alles andere wie Boden-<br />

und Kellerfunde, das, was zu<br />

schade <strong>ist</strong>, um es wegzuwerfen<br />

(05055) 5414<br />

Oldtimertreffen in Fintel mit Flohund<br />

Teilemarkt am 19.08.2012 am<br />

Schützenplatz. Weitere Infos unter<br />

(04265) 744<br />

Tchibo Cafissimo black kaum benutzt,<br />

noch Garantie, NP 98.- für 50.inkl.<br />

40 Kaffeekapseln zu verk.<br />

(05191) 14310<br />

Büsum Ebbe u. Flut erleben gem. Wer schenkt Jungsammler Tier-<br />

FeWo 2-4 Pers. inkl. Bettw. ab 11.8. präparate, Gehörne, Geweihe, Felle<br />

u. September noch frei 39.- (04805) sowie alles über die Jagd? (0175)<br />

371<br />

1862159<br />

Grömitz/Ostsee, 2 Zi.-EG-FeWo, für Suche/biete Mitfahrgelegenheit v.<br />

2-4 Pers. ab 35.-/Nacht, Info unter Brockhöfe/Munster nach Soltau u.<br />

(05162) 919013 oder urlaubgroe zurück. Dienstzeit: 8-16.15 Uhr<br />

mitz@googlemail.com<br />

(05829) 988139<br />

Grömitz Ostsee Appartm.für 2 Pers., Friseurauszubildende 3. Lehrjahr,<br />

150 m z. Strand, App. mit Seeblick ab sucht Modelle! Für Haarschnitt, Far-<br />

12.8.12 bis Anf. Sept., 65.-/Tag. 7 Tabe, Strähnen, Dauerwelle, alles nach<br />

ge buchen 6 bezahlen (04562) 3192 Absprache (0152) 53262534<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

ATM.............Austauschmotor<br />

Bj. ................Baujahr<br />

EZ ................Erstzulassung<br />

FS ................Fahrersitz<br />

Zust. ............Zustand<br />

SD................Schiebedach<br />

GSD.............Glasschiebedach<br />

SSD ..............Stahlschiebedach<br />

ABS................Antiblockiersystem<br />

FH.................Fensterheber<br />

RC.................Radio-Cassette<br />

3-trg..............Dreitürig<br />

G-Kat............geregelter Kat<br />

AHK ..............Anhängerkupplung<br />

EFH...............el. Fensterheber<br />

eAsp. ............el. Außenspiegel<br />

ZV .................Zentralverriegelung<br />

FB..................Fernbedienug<br />

rep.bed. ........reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. .......Winterreifen<br />

180 tkm .......180 tausend km<br />

Polstergarn. 3-2-1<br />

.....................Polstergarnitur<br />

3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel<br />

Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB......He. Mountainbike<br />

partnerkontakte<br />

MELISSA<br />

rothaariges Luder, www.ladies.de<br />

� (0 5191) 97 9471<br />

❤<br />

❤<br />

neuw............neuwertig<br />

EFH..............Einfamilienhaus<br />

DHH.............Doppelhaushälfte<br />

ERH .............Endreihenhaus<br />

RH ...............Reihenhaus<br />

ETW.............Eigentumswhg.<br />

FeWo...........Ferienwohnung<br />

EBK .............Einbauküche<br />

K-TV ............Kabelfernsehen<br />

HWR.............Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. ..............Wohnfläche<br />

Grdst. ..........Grundstück<br />

KP................Kaufpreis<br />

EG................Erdgeschoß<br />

DG ...............Dachgeschoß<br />

V-Keller........Vollkeller<br />

T-Keller........Teilkeller<br />

GWC............Gäste-WC<br />

KM...............Kaltmiete<br />

WM ..............Warmmiete<br />

NK................Nebenkosten<br />

Kt.................Kaution<br />

2 MMKt........2 Monatsmieten<br />

.....................Kaution<br />

4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Aufl........Haushaltsauflösung<br />

Neu: Rosi 28 J. bietet Super<br />

Service. Tel.: 05055/ 5917401<br />

Neu KATJA Neu<br />

Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111<br />

Nora, blond, schlank, erfüllt dir<br />

all deine erotischen Träume, <strong>keine</strong><br />

SMS. � 0152-24737257<br />

HH.-Auflösung/Flohmarkt am<br />

18.08.12 von 10-17 Uhr, Gorch-Fock-<br />

Str. 5, Neuenkirchen<br />

Hausflohmarkt am 18.08. ab 9.00<br />

Uhr Hauptstr.6, 29643 Neuenkirchen<br />

sehr viele Bücher und Flohmarktartikel,<br />

Kleinmöbel,Kleidung, Leinen.<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat bei<br />

Problemen mit Rechnern, Netzwerken,<br />

WLan, Telefon, Internet, Sicherheit<br />

(0151) 50811105<br />

<strong>Heide</strong>ballon.de<br />

Wir zeigen Ihnen<br />

die <strong>Heide</strong> von oben<br />

� 0 41 87 - 78 99<br />

Schwedt Eisleben Granzow Briest<br />

Bertikow 2207<br />

Verk. frische Eier 20 St./1,80, Neuenkirchen,<br />

Boelck, Drosselweg 9<br />

(05195) 9729288<br />

HH-Auflösung am Sa. 18.8. v. 11-17<br />

Uhr, Munster, Clausewitzallee 7, alles<br />

muß raus, Möbel, Bilder, Porzellan,<br />

Lampen, Gefrierschrank v.<br />

Bosch<br />

Kunststoff-Öltank zu verschenken<br />

Maße B 100 H 160 L 220 cm, kann<br />

zur Not gebracht werden. (0171)<br />

6946621<br />

Finderlohn, goldene Kette (Hochzeitsgeschenk)<br />

verloren (0174)<br />

9937782<br />

Unterstellplätze Wohnwagen, Mobile,<br />

Boote, feste Halle, Raum Svd.,<br />

auch eingezäunte Fre<strong>ist</strong>ellplätze ab<br />

15. Okt. (0162) 3338726<br />

Elektromobil Scooter Modell Voyage,<br />

Fa. Trendmobil v. 5/11 wenig gebr.<br />

NP 3600.- zu verk. Pr.VB (05194)<br />

7878<br />

dienstle<strong>ist</strong>ungen<br />

Großpackenpresse<br />

mit Sammelwagen<br />

sucht Arbeit<br />

…Strohballenabfuhr, Stoppelbearbeitung,<br />

Saatvorbereitung mit<br />

Mulchgrubber und vieles mehr<br />

Lohnbetrieb Ebelshof<br />

Henning Buhr<br />

Telefon 01 51 - 54 67 27 06<br />

Haushaltsauflösungen und<br />

Entrümpelungen. Preiswert.<br />

Telefon (05191) 15443<br />

veranstaltungen<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Sonntag, 19. August<br />

Neuenkirchen · Am Kleinbahnhof<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Mediale Lebensberatung 25 €<br />

20 J. Erfahrung, Terminvereinbarung<br />

Telefon 05192/9865698<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfr<strong>ist</strong>ig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstle<strong>ist</strong>ungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

� 0 51 91 - 96 71 91<br />

Brandstifter<br />

SOLTAU. Mit Brandbeschleuniger<br />

setzte ein Unbekannter am Freitag<br />

gegen 22.30 Uhr ein Holzgartenhaus<br />

in der Königsberger Straße in Soltau<br />

in Brand. Eine Nachbarin sah eine<br />

helle Stichflamme; ihr Mann erstickte<br />

die Flammen mit einem Feuerlöscher,<br />

so daß nur geringer Schaden<br />

an dem fast neuen Haus entstand.<br />

Gegenüber<br />

NEUENKIRCHEN. Ein großer<br />

Flohmarkt steht am kommenden<br />

Sonntag in Neuenkirchen auf dem<br />

Plan: Die Händler bauen ihre Stände<br />

diesmal gegenüber dem „<strong>Heide</strong>sand“-Gelände<br />

auf, da auf dem Areal<br />

der Genossenschaft an diesem Wochenende<br />

viele Erntefahrzeuge erwartet<br />

werden. Anmeldungen und<br />

weitere Informationen gibt es bei der<br />

Agentur Apel, Ruf (05195) 972354.<br />

Eingeschlagen<br />

SCHNEVERDINGEN. „Ein stark alkoholisierter<br />

Mann“, so ein Polizeisprecher,<br />

hat am vergangenen Sonntagmorgen<br />

in der Harburger Straße in<br />

Schneverdingen wahllos mit einem<br />

Knüppel auf vorbeifahrende Autos eingedroschen.<br />

Dabei wurde bei einem<br />

der Pkw ein Außenspiegel abgeschlagen.<br />

Ein weiteres Auto trug Lackschäden<br />

davon. Die herbeigerufene<br />

Polize<strong>ist</strong>reife verhinderte, daß der<br />

24jährigen Mann in seinem Tun fortfuhr.<br />

„Ein Atemtest verriet knapp über<br />

zwei Promille“, so der Polizeisprecher<br />

weiter. Den jungen Mann erwartet jetzt<br />

ein Strafverfahren wegen gefährlichen<br />

Eingriffs in den Straßenverkehr. Weitere<br />

Verkehrsteilnehmer, die zwischen<br />

6 Uhr und 7 Uhr von dem Man angegriffen<br />

wurden und eventuell durch<br />

Ausweichen schadensfrei geblieben<br />

sind, werden gebeten, sich mit der Polizei<br />

in Schneverdingen unter der Rufnummer<br />

(05193) 986850 in Verbindung<br />

zu setzen.<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Treffen<br />

BISPINGEN. Die „Freiwilligenagentur<br />

- Jung & Alt aktiv für Bispingen<br />

(gemeinnütziger e.V.)“ trifft sich<br />

am heutigen Mittwoch um 19 im<br />

DRK-Heidjerhaus Borsteler Straße.<br />

Näheres im Internet unter http://freiwilligenagentur-bispingen.de.<br />

familienanzeigen<br />

Für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu<br />

unserer Hochzeit sagen wir allen herzlichen Dank. Es war<br />

ein unvergesslicher Tag für uns, weil Ihr alle mit dabei ward!<br />

27.07.2012<br />

Gabriele Jonas & Ralf von Elling<br />

ARNE, LARS, VIOLETTA, MARCO, KARIN, DORIS, OLLI & DENISE, MAMA,<br />

GEFEGT WIRD AM SAMSTAG,<br />

18.8.12 UM 12 UHR,<br />

AM RATHAUS SOLTAU!<br />

FLOHMARKT<br />

Sa. 18.8. BIENENBÜTTEL<br />

Festplatz vor der Ilmenauhalle<br />

So. 19.8. BAD BEVENSEN<br />

Antik- & Trödelmeile<br />

in den Fußgängerzonen ab 10.30 Uhr<br />

Sa. 25.8. EBSTORF<br />

So. 26.8. KNESEBECK<br />

Info & Termine: 0 5804 -970799<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Flohmarkt 19.08. Undeloh<br />

Marktplatz / 11-19 Uhr<br />

Platzvergabe ab 8 Uhr<br />

Info: 01 71-7489651<br />

Spanische Gitarre<br />

<strong>Heide</strong>sänger René Schneider zu Gast<br />

SCHNEVERDINGEN. Am kommenden<br />

Freitag wird im Schafstall<br />

am <strong>Heide</strong>garten in Schneverdingen<br />

wieder gefeiert. Beim Schäferabend<br />

können sich Besucher ab 18 Uhr auf<br />

Unterhaltung freuen, ein Kinderprogramm<br />

läßt auch bei den jungen Gästen<br />

<strong>keine</strong> Langeweile aufkommen.<br />

Auch Schneverdingens Schäfer<br />

Günther Beuße <strong>ist</strong> mit einer kleinen<br />

Abordnung seiner Heidschnuckenherde<br />

dabei. Außerdem haben Besucher<br />

Gelegenheit, direkt ab dem<br />

Schafstall Kutschfahrten zu unternehmen.<br />

<strong>Heide</strong>sänger René Schneider<br />

spielt Interpretationen von Hermann<br />

Löns und möchte die Gäste außerdem<br />

mit Unterhaltungsmusik auf seiner<br />

spanischen Gitarre bege<strong>ist</strong>ern.<br />

Zur Zeit <strong>ist</strong> der Sänger und Gitarr<strong>ist</strong><br />

in und rund um Undeloh unterwegs.<br />

Von hier aus beginnen seine musikalischen<br />

Spaziergänge durch die Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong>. Interessierte können<br />

die Stücke von René Schneider auch<br />

daheim auf CD erleben: Der Musiker<br />

stellt seine aktuelles Album am 30.<br />

August um 15 Uhr im Rahmen der<br />

Hermann-Löns-Woche im <strong>Heide</strong>museum<br />

„Rischmannshof“ in Walsrode<br />

Verletzt<br />

HÖTZINGEN. Schwere Verletzungen<br />

erlitt ein 74jähriger am Freitagmittag<br />

auf der Bundesstraße 71 bei<br />

Hötzingen, als er aufgrund einer<br />

plötzlichen Kreislaufschwäche mit<br />

seinem Opel Vectra von der Straße<br />

abkam und gegen einen Baum fuhr.<br />

Spielt beim Schäferabend Interpretationen<br />

von Hermann Löns:<br />

<strong>Heide</strong>sänger René Schneider.<br />

vor. Weitere Infos zur CD „Hermann<br />

Löns <strong>Heide</strong>lieder Vol. 1“ finden Interessierte<br />

auch unter www.heidelieder.de.<br />

Schneider <strong>ist</strong> übrigens auch<br />

bei den nächsten Schäferabenden<br />

am 7. und 21. September, jeweils ab<br />

18 Uhr, zu Gast. Eine Anmeldung <strong>ist</strong><br />

nicht erforderlich, weitere Informationen<br />

zu den Veranstaltungen gibt<br />

es bei der Schneverdingen-Tour<strong>ist</strong>ik<br />

unter Telefon (05193) 93800 und unter<br />

www.schneverdingen-tour<strong>ist</strong>ik.de.<br />

Freunde es <strong>ist</strong> wirklich wahr,<br />

MARKUS wird nun 30 Jahr’!<br />

Er <strong>ist</strong> ein Könner am PC,<br />

ob Spiele, Download, USB…<br />

Mag Steaks vom Grill besonders gern,<br />

der Ananas bleibt er dann fern.<br />

Nun baut er jetzt mit seiner Maus<br />

als Spießer ein Familienhaus.<br />

An Heirat war noch nicht zu denken,<br />

drum wird er uns den Besen schwenken.<br />

So wird er fegen ohne Pause,<br />

also Jungfrau’n bleibt zu Hause!<br />

STEFAN & BIGGI, TIMMY & KATJA, BJÖRN, JANINA<br />

Liv e Musik 18. August 2012<br />

Die “Brandstifter”<br />

im Brauhaus “Joh. Albrecht”<br />

ab 19:00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

BEN & INGA, MELLI & STEFAN, TOBI,


Seite 12<br />

Tel. (0 5191) 72140<br />

Große Ü-30-Party<br />

Samstag, 18. August ab 20 Uhr<br />

in unserer Tanzbar mit DJ Michi<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

immer jeden 3. Samstag im Monat,<br />

nächster Termin: 16. 09. 2012<br />

An der Bundesstraße 4<br />

29614 Soltau-Harber<br />

� (0 51 91) 93 84 60<br />

Fax 93 85 80<br />

E-Mail: hotel@landhauseden.de<br />

Mo. -Fr. 10.00 -18.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr<br />

Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles <strong>ist</strong> sofort lieferbar.<br />

www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

Kleiderschränke<br />

Küchenzeilen<br />

ab 49,-€<br />

ab 198,-€<br />

bekanntmachungen<br />

Bekanntmachung der EWE ENERGIE AG<br />

EWE ENERGIE AG<br />

Tirpitzstraße 39, 26122 Oldenburg<br />

0800-393 2000, info@ewe.de, www.ewe.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

FÜR IHRE GRILLPARTY:<br />

Brochdorfer<br />

Nackensteaks<br />

1kg 7.50 €<br />

Kühlwagen · Schankwagen · Theken<br />

Faßbier · Tische · Stühle<br />

Getränke auf Kommissionsbasis<br />

H.-H. Bölter<br />

Party- und Veranstaltungsservice<br />

Querstraat 2 · 29643 Brochdorf<br />

Telefon 0 51 95 - 26 90<br />

www.boelter-partyservice.de<br />

Änderungen der Vertragsbedingungen ab 1. Oktober 2012<br />

Auf Grundlage der durch den Gesetzgeber veranlassten Änderungen der Strom- bzw. Gasgrundversorgungsverordnung (StromGVV / GasGVV)<br />

haben wir die Vertragsbedingungen für die Belieferung unserer Kunden mit Strom bzw. Erdgas noch kundenfreundlicher gestaltet und passen<br />

sie mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 an.<br />

Für die Produkte „EWE Strom classic“, „EWE Strom online“, „EWE Strom NaturWatt®“, „EWE Werder Strom“, „EWE Strom direkt“, „EWE Strom<br />

business“ sowie „EWE Strom business₁₂“ ändern sich die Besonderen Vertragsbedingungen und die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die<br />

Lieferung von Strom durch EWE außerhalb der Grundversorgung. Desgleichen ändern sich für die Produkte „EWE Erdgas classic“, „EWE Erdgas<br />

online“, „EWE BioErdgas“, „EWE Erdgas direkt“, „EWE Erdgas business“ sowie „EWE Erdgas business₁₂“ die Besonderen Vertragsbedingungen und<br />

die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Lieferung von Erdgas durch EWE außerhalb der Grundversorgung.<br />

Die genannten Paragrafen werden bezüglich der aufgeführten Sätze und Ziffern jeweils durch die nachfolgenden Regelungen ersetzt bzw.<br />

ergänzt; die übrigen Regelungen bleiben unberührt. Um die einzelnen Änderungen transparent darzustellen, führen wir die Strom- und Erdgasvertragsbedingungen<br />

jeweils einzeln auf.<br />

Besondere Vertragsbedingungen für EWE Strom classic, EWE Strom<br />

online, EWE Strom NaturWatt®, EWE Werder Strom, EWE Strom<br />

direkt, EWE Strom business sowie EWE Strom business₁₂<br />

§ 1 Laufzeit und Kündigung<br />

Abs. (1) Satz 1 bis 3 bleiben unverändert, Satz 4 wird wie aufgeführt<br />

geändert; Abs. (2) wird ergänzt:<br />

(1) Satz 4: Das Sonderkündigungsrecht des Kunden gemäß § 5 Abs.<br />

2 und 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Lieferung<br />

von Strom durch EWE außerhalb der Grundversorgung bleibt<br />

unberührt.<br />

(2) Bei einem Umzug <strong>ist</strong> der Kunde berechtigt, den Vertrag mit zweiwöchiger<br />

Fr<strong>ist</strong> auf das Ende eines Kalendermonats in Textform zu<br />

kündigen.<br />

§ 2 Preis- und Bedingungsänderungen<br />

Abs. (3) wird wie folgt ergänzt:<br />

(3) Im Falle einer Änderung dieser Besonderen Vertragsbedingungen<br />

steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der Kunde <strong>ist</strong><br />

berechtigt, den Stromvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfr<strong>ist</strong><br />

zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen in<br />

Textform zu kündigen.<br />

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferung von Strom durch<br />

EWE außerhalb der Grundversorgung<br />

§ 2 Vertragsschluss<br />

Abs. (3) Pkt. 1 wird wie folgt geändert:<br />

1. Angaben zum Kunden (Firma, Reg<strong>ist</strong>ergericht, Reg<strong>ist</strong>ernummer,<br />

Familienname, Vorname, Adresse, Kundennummer)<br />

§ 5 Preis- und Bedingungsänderungen, Sonderkündigungsrecht<br />

Abs. (2) und (5) werden wie folgt geändert:<br />

(2) Im Falle einer Änderung des Strompreises gemäß Abs. 1 Satz 1<br />

steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der Kunde <strong>ist</strong><br />

berechtigt, den Stromvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfr<strong>ist</strong><br />

zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen in<br />

Textform zu kündigen.<br />

(5) Im Falle einer Änderung dieser Allgemeinen Bedingungen gemäß<br />

Abs. 4 steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der<br />

Kunde <strong>ist</strong> berechtigt, den Stromvertrag ohne Einhaltung einer<br />

Kündigungsfr<strong>ist</strong> zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen<br />

in Textform zu kündigen.<br />

§ 12 Abrechnung, Zwischenabrechnung<br />

Abs. (1) wird wie folgt geändert:<br />

(1) Der Elektrizitätsverbrauch wird nach Maßgabe des § 40 Abs. 3 des<br />

Energiewirtschaftsgesetzes abgerechnet. Dies erfolgt in der Regel<br />

einmal jährlich.<br />

Abweichend hiervon bietet EWE dem Kunden eine monatliche,<br />

vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnung an. Eine solche<br />

monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnungsweise<br />

bedarf einer gesonderten Vereinbarung mit EWE; jede weitere<br />

Abrechnung neben der von EWE vorgesehenen turnusmäßigen<br />

Jahresabrechnung oder einer von EWE veranlassten Zwischenabrechnung<br />

wird mit einem gesonderten Entgelt in Höhe von jeweils<br />

25,00 Euro (brutto) berechnet.<br />

§ 20 Kündigung<br />

Abs. (1) wird wie aufgeführt geändert; der bisherige Abs. (2) wird<br />

ersatzlos gestrichen, der bisherige Abs. (3) wird zu Abs. (2) und wie<br />

aufgeführt geändert; der bisherige Abs. (4) wird zu Abs. (3):<br />

(1) Der Stromvertrag kann mit einer Fr<strong>ist</strong> von zwei Wochen gekündigt<br />

werden.<br />

(2) Die Kündigung bedarf der Textform. EWE soll eine Kündigung des<br />

Kunden unverzüglich nach Eingang in Textform bestätigen.<br />

§ 23 Verbraucherschutz; Sonstiges<br />

(1) Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Energielieferung<br />

können an die EWE ENERGIE AG, Tirpitzstraße 39, 26122<br />

Oldenburg, telefonisch unter 0800 – 393 2000 oder per E-Mail an<br />

info@ewe.de gerichtet werden. Zur Beilegung von Streitigkeiten<br />

kann auch die Schlichtungsstelle Energie beauftragt werden.<br />

Voraussetzung dafür <strong>ist</strong>, dass sich zunächst an die EWE ENERGIE<br />

AG gewendet und <strong>keine</strong> Lösung gefunden wurde: Schlichtungsstelle<br />

Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Tel.: 030<br />

– 27572 400, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de. Auch der<br />

Verbraucherservice der Bundesnetzagentur informiert über Rechte<br />

von Haushaltskunden: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Erdgas,<br />

Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice,<br />

Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 030 – 22480 500, E-Mail:<br />

verbraucherservice-energie@bnetza.de.<br />

(2) Neben den aus § 5 Abs. 1 und 4 resultierenden Mitteilungen erhält<br />

der Kunde aktuelle Preise sowie Informationen über angebotene<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen im Internet unter www.ewe.de.<br />

Oldenburg, im August 2012<br />

Besondere Vertragsbedingungen für EWE Erdgas classic, EWE Erdgas<br />

online, EWE BioErdgas, EWE Erdgas direkt, EWE Erdgas business<br />

sowie EWE Erdgas business₁₂<br />

§ 1 Laufzeit und Kündigung<br />

heide kurier<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · � 39 79<br />

Putenschnitzel<br />

..................gew. o. mar. 1 kg € 9.20<br />

Zigeunergulasch<br />

......................................1 kg € 6.95<br />

Fleischsalat.......100 g € 0.82<br />

Pass- & Bewerbungsfotos<br />

Auf Wunsch mit Beauty-Retusche<br />

Sofort zum Mitnehmen<br />

Fotostudio Povel<br />

Marktstraße 1 - Soltau<br />

Fliesen, Kamin- u. Kachelofenbau,<br />

Öfen, Edelstahlschornsteine<br />

fliesen-feuer-falldorf UG<br />

27389 Fintel, Rotenburger Str. 1,<br />

Tel. 0172 - 2 35 58 15<br />

Rabatt-Gewinnspielwoche<br />

vom 13.08.-18.08.12<br />

mit vielen Sonderpreisen<br />

Kleinkauf-Markt Soltau<br />

Saarlandstraße 9<br />

Jeden Sonntag von 8.00 - 11.00 Uhr<br />

frische Krustenbrötchen!<br />

Soltau - NETTO-Markt Harburger Str.<br />

Mittwoch, 15. August 2012<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

stellenmarkt<br />

Unser Angebot<br />

vom 16. bis 18. 8.<br />

Blaubeer-<br />

Butterkuchen<br />

Platte 2. 98 €<br />

SONNTAGS für Sie geöffnet:<br />

Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

Tamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd�<br />

dd<br />

cdd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dd� dd� dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd cdddddddd cdd<br />

cdd<br />

cdddddddd cdd<br />

heide kurier – Ihr Partner in Sachen Werbung!<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Jawoll<br />

Soltau, Munster<br />

Expert-MegaLand<br />

Soltau<br />

Proqom<br />

Kommunikationslösungen<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Gold - Silber - Platin<br />

Gold Schmuck - · Silber Münzen · Zahngold-<br />

Pla<br />

Zahngold<br />

Schmuck · Münzen 16.- €<br />

gelb/sauber · Zah<br />

p.G.<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Kirchstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

sofort Bargeld<br />

� 01 62-329 13 65<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Abs. (1), Satz 1 bis 3 bleiben unverändert, Satz 4 wird wie aufgeführt<br />

geändert; Abs. (2) wird ergänzt:<br />

(1) Satz 4: Das Sonderkündigungsrecht des Kunden gemäß § 5 Abs.<br />

2 und 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Lieferung<br />

von Erdgas durch EWE außerhalb der Grundversorgung bleibt<br />

unberührt.<br />

(2) Bei einem Umzug <strong>ist</strong> der Kunde berechtigt, den Vertrag mit zweiwöchiger<br />

Fr<strong>ist</strong> auf das Ende eines Kalendermonats in Textform zu<br />

kündigen.<br />

§ 2 Preis- und Bedingungsänderungen<br />

Kollege gesucht für Nachtwache.<br />

Dienst an 8 Nächten im Monat 23-<br />

6 Uhr. Geeignet für Rentner nicht<br />

unter 55 J. Nach Möglichkeit aus<br />

Schneverdingen. Tel. 05193/820<br />

Jungunternehmerin bietet Zweiteinkommen,<br />

evtl. Vollzeit, Soldaten<br />

Für unser junges Team<br />

suchen wir zu sofort einen<br />

DACHDECKERGESELLEN/-HELFER<br />

mit Erfahrung.<br />

Tasto Dacharbeiten<br />

HT Flachdächer - Steildächer - VELUX-Fenster<br />

Meißewiesenweg 13 · 29303 Bergen<br />

Tel. (05051) 911714 · Fax (05051) 911715<br />

heinrich.tasto@t-online.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

in Soltau<br />

suchen wir einen<br />

Fahrzeugaufbereiter/-in<br />

flexibel und zuverlässig<br />

mit Führerschein Klasse B!<br />

� 0160 - 96 87 02 96<br />

Abs. (3) wird wie folgt ergänzt:<br />

bevorzugt. Frau Jedermann Tele-<br />

(3) Im Falle einer Änderung dieser Besonderen Vertragsbedingungen fon 01 76 - 22 98 86 06<br />

steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der Kunde <strong>ist</strong><br />

berechtigt, den Erdgasvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungs-<br />

��������������������������<br />

® �<br />

fr<strong>ist</strong> zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen in<br />

Textform zu kündigen.<br />

Teste den Job<br />

����������������������������������<br />

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferung von Erdgas durch<br />

EWE außerhalb der Grundversorgung<br />

§ 2 Vertragsschluss<br />

Jafra Cosmetics bietet alles,<br />

was man braucht<br />

um erfolgreich zu sein.<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

Abs. (3) Pkt. 1 wird wie folgt geändert:<br />

1. Angaben zum Kunden (Firma, Reg<strong>ist</strong>ergericht, Reg<strong>ist</strong>ernummer,<br />

Familienname, Vorname, Adresse, Kundennummer)<br />

§ 5 Preis- und Bedingungsänderungen, Sonderkündigungsrecht<br />

• Super Produkte<br />

• tolles Team<br />

• guter Verdienst<br />

• flexible Arbeitszeit<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

Abs. (2) und (5) werden wie folgt geändert:<br />

• Ideal für Mütter oder<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

(2) Im Falle einer Änderung des Erdgaspreises gemäß Abs. 1 Satz 1<br />

steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der Kunde <strong>ist</strong><br />

berechtigt, den Erdgasvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungs-<br />

als 2. Standbein für<br />

berufstätige Frauen.<br />

�������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

������������������������������������������������������������������<br />

fr<strong>ist</strong> zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen in<br />

Textform zu kündigen.<br />

Jutta Tewes · � (0 51 92) 37 76<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

(5) Im Falle einer Änderung dieser Allgemeinen Bedingungen gemäß<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

Abs. 4 steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Der<br />

Kunde <strong>ist</strong> berechtigt, den Erdgasvertrag ohne Einhaltung einer<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

Kündigungsfr<strong>ist</strong> zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderun-<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

gen in Textform zu kündigen.<br />

§ 12 Abrechnung, Zwischenabrechnung<br />

Abs. (1) wird wie folgt geändert:<br />

(1) Der Erdgasverbrauch wird nach Maßgabe des § 40 Abs. 3 des<br />

Energiewirtschaftsgesetzes abgerechnet. Dies erfolgt in der Regel<br />

einmal jährlich.<br />

Abweichend hiervon bietet EWE dem Kunden eine monatliche,<br />

vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnung an. Eine solche<br />

monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Abrechnungsweise<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

bedarf einer gesonderten Vereinbarung mit EWE; jede weitere<br />

Abrechnung neben der von EWE vorgesehenen turnusmäßigen<br />

Jahresabrechnung oder einer von EWE veranlassten Zwischenab-<br />

Wir suchen<br />

rechnung wird mit einem gesonderten Entgelt in Höhe von jeweils<br />

25,00 Euro (brutto) berechnet.<br />

§ 20 Kündigung<br />

zuverlässige<br />

Abs. (1) wird wie aufgeführt geändert; der bisherige Abs. (2) wird<br />

ersatzlos gestrichen, der bisherige Abs. (3) wird zu Abs. (2) und wie<br />

aufgeführt geändert; der bisherige Abs. (4) wird zu Abs. (3):<br />

(1) Der Erdgasvertrag kann mit einer Fr<strong>ist</strong> von zwei Wochen gekündigt<br />

werden.<br />

(2) Die Kündigung bedarf der Textform. EWE soll eine Kündigung des<br />

Kunden unverzüglich nach Eingang in Textform bestätigen.<br />

Verteiler (m/w)<br />

§ 23 Verbraucherschutz; Sonstiges<br />

(1) Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Energielie-<br />

für Neuenkirchen,<br />

ferung können an die EWE ENERGIE AG, Tirpitzstraße 39, 26122<br />

Oldenburg, telefonisch unter 0800 – 393 2000 oder per E-Mail an<br />

info@ewe.de gerichtet werden. Zur Beilegung von Streitigkeiten<br />

kann auch die Schlichtungsstelle Energie beauftragt werden.<br />

Voraussetzung dafür <strong>ist</strong>, dass sich zunächst an die EWE ENERGIE<br />

AG gewendet und <strong>keine</strong> Lösung gefunden wurde: Schlichtungsstelle<br />

Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Tel.: 030<br />

Hermannsburg und Müden<br />

– 27572 400, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de. Auch der<br />

Verbraucherservice der Bundesnetzagentur informiert über Rechte<br />

von Haushaltskunden: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Erdgas,<br />

Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice,<br />

Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 030 – 22480 500, E-Mail:<br />

verbraucherservice-energie@bnetza.de.<br />

(2) Neben den aus § 5 Abs. 1 und 4 resultierenden Mitteilungen erhält<br />

der Kunde aktuelle Preise sowie Informationen über angebotene<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen im Internet unter www.ewe.de.<br />

� 05191-<br />

98320<br />

am Mittwoch<br />

& am Sonntag<br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!