15.11.2014 Aufrufe

Interkulturelles betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern kommt nicht nur jedem einzelnen Mitarbeiter zu Gute, sondern bietet konkrete Vorteile für jedes Unternehmen. Fehlzeiten werden reduziert, Innovationsfähigkeit und Qualität werden gesteigert. Für langfristige, dauerhafte Verbesserungen reichen einzelne Maßnahmen nicht aus. Erfolgreiche Unternehmen brauchen eine gute Arbeitsorganisation, eine Führung, die von Wertschätzung geprägt und eine Arbeitskultur, die auf Gesundheit ausgerichtet ist. Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter wirkt sich nachhaltig auf den Unternehmenserfolg aus. Studien belegen, dass Investitionen in die Mitarbeiter einen mehrfachen Return on Investment bringen. Investitionen in die Mitarbeiter heißt in erster Linie die psychosoziale Kompetenz der Führungskräfte zu verbessern. Das ist die Kernkompetenz für Innovationsfähigkeit und Wertschöpfung. Das Bildungszentrum Bogen und die akademie F.R.I.T.Z. unterstützen als kompetenter Partner den Aufbau und die Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das spezifisches Know-how, durch das Kompetenzteam erleichtern die zielgruppenspezifische Auswahl der Maßnahmen. Das Spektrum umfasst vor allem Verhaltens- und Verhältnisprävention in den Bereichen Stress, Muskel-Skelett, Sucht, Ernährung und Mitarbeiterführung.

Die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern kommt nicht nur jedem einzelnen Mitarbeiter zu Gute, sondern bietet konkrete Vorteile für jedes Unternehmen. Fehlzeiten werden reduziert, Innovationsfähigkeit und Qualität werden gesteigert.
Für langfristige, dauerhafte Verbesserungen reichen einzelne Maßnahmen nicht aus. Erfolgreiche Unternehmen brauchen eine gute Arbeitsorganisation, eine Führung, die von Wertschätzung geprägt und eine Arbeitskultur, die auf Gesundheit ausgerichtet ist.
Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter wirkt sich nachhaltig auf den Unternehmenserfolg aus. Studien belegen, dass Investitionen in die Mitarbeiter einen mehrfachen Return on Investment bringen. Investitionen in die Mitarbeiter heißt in erster Linie die psychosoziale Kompetenz der Führungskräfte zu verbessern. Das ist die Kernkompetenz für Innovationsfähigkeit und Wertschöpfung.

Das Bildungszentrum Bogen und die akademie F.R.I.T.Z. unterstützen als kompetenter Partner den Aufbau und die Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das spezifisches Know-how, durch das Kompetenzteam erleichtern die zielgruppenspezifische Auswahl der Maßnahmen.
Das Spektrum umfasst vor allem Verhaltens- und Verhältnisprävention in den Bereichen Stress, Muskel-Skelett, Sucht, Ernährung und Mitarbeiterführung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungen<br />

Grundsätzlich werden am Ende eines jeden Moduls<br />

Lernkontrollfragen gestellt, die sich auf den vorangegangenen<br />

Text beziehen. Die Antworten zu diesen Fragen finden Sie<br />

immer am Ende der Seminarunterlagen. Somit haben Sie die<br />

Möglichkeit, Ihren Lernerfolg selbst zu überprüfen.<br />

Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikates ist das Bestehen<br />

der schriftlichen Prüfung.<br />

Gegenstand der Prüfung ist eine schriftliche Klausur anhand<br />

von Multiple-Choice-Fragen mit einer Bearbeitungszeit von 60<br />

Minuten Zudem muss ein Implementierungskonzept für ein<br />

<strong>betriebliches</strong> <strong>Gesundheitsmanagement</strong> in einem<br />

Musterunternehmen im Vorfeld ausgearbeitet werden und vor<br />

Ort in einer Kurzpräsentation von ca. 10–15 Minuten vor einer<br />

fiktiven Geschäftsführung (Prüfungsausschuss) präsentiert<br />

werden.<br />

Die Ausarbeitung des Konzepts dient lediglich der Vorbereitung<br />

auf die Präsentation.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie<br />

das Zertifikat:<br />

Betriebliches <strong>Gesundheitsmanagement</strong> (akademie F.R.I.T.Z.)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!