04.11.2012 Aufrufe

Bäckerrad - IG VELO im Landkreis Lörrach

Bäckerrad - IG VELO im Landkreis Lörrach

Bäckerrad - IG VELO im Landkreis Lörrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>im</strong>eldingen<br />

velofreundlich<br />

Nach vielen Jahren Überzeugungsarbeit<br />

und Planung wird<br />

in E<strong>im</strong>eldingen gebaut. Jürgen<br />

Wiechert berichtet aus eigener<br />

Anschauung.<br />

Mein täglicher Weg zur Arbeitstelle<br />

führt mich durch E<strong>im</strong>eldingen – und<br />

ich stelle fest, dass der Bau des Rad-<br />

und Fußgängerweges entlang der<br />

Ortsdurchfahrt sichtliche Fortschritte<br />

macht. Noch <strong>im</strong> Dezember sollte der<br />

erste Bauabschnitt – bei ordentlichem<br />

Wetter – abgeschlossen sein, so Bürgermeister<br />

Rupp in einem Gespräch<br />

mit der <strong>IG</strong> Velo <strong>im</strong> November. Dann<br />

soll der Rad- und Fußgängerweg bereits<br />

bis zur Abzweigung nach Märkt<br />

einschließlich der Brücke über die<br />

Kander fertig sein.<br />

Diese Velo- und Fußgängerbrücke,<br />

die eine Länge von ca. 55 Meter und<br />

eine Breite von 2.50 Meter aufweist,<br />

wird an die Fahrzeugbrücke angebaut.<br />

Auch wurden <strong>im</strong> Oktober aufgrund von<br />

ständigen Behinderungen durch parkende<br />

Fahrzeuge die sechs Parkplätze<br />

auf Höhe der Bäckerei Gempp und des<br />

Alten Schulhauses geschaffen.<br />

Mit dem zweiten Bauabschnitt bis<br />

Events der Weiler Ortsgruppe <strong>im</strong> Jahr 2009<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die Ortsgruppe Weil am Rhein lädt<br />

alle Mitglieder und Velofreunde zur<br />

Mitgliederversammlung am Montag, 9.<br />

März 2009, 19.30 Uhr, ins Restaurant<br />

„Crea tif“, Mühlenrain 2, 79576 Weil<br />

am Rhein (Ost), ein.<br />

Fahrradreisen in 136 Länder<br />

Im Rahmen der Reihe „Vision Erde“<br />

gibt es am 1. April 2009, 20 Uhr, in<br />

Zusammenarbeit mit Martin Schulte-<br />

Kellinghaus, der Volkshochschule Weil<br />

am Rhein und der <strong>IG</strong> Velo <strong>im</strong> Haus der<br />

Volksbildung in Weil am Rhein einen<br />

Vortrag von Tilmann Waldthaler über<br />

Fahrradreisen in 136 Länder der Erde.<br />

Radtour für Jedermann<br />

Am 9. Mai, 9.30 Uhr, startet bei<br />

der Realschule, Egerstraße, eine Je-<br />

zum Ortsende in<br />

Richtung Efringen-<br />

Kirchen wird <strong>im</strong> Januar,<br />

je nach Witterungslage,<br />

begonnen.<br />

Am Ortsausgang,<br />

auf Höhe der Aral-<br />

Tankstelle, wird<br />

für die Velofahrer<br />

und Fußgänger eine<br />

Fahrbahnüberquerung<br />

(Insel) gebaut,<br />

die das Überqueren<br />

der Bundestrasse<br />

erleichtern soll. Ein<br />

Fußgängerüberweg<br />

wird nicht angelegt,<br />

die geforderte Ampelanlage<br />

wird nicht<br />

eingerichtet. Aus<br />

Sicht der <strong>IG</strong> Velo<br />

bleibt abzuwarten,<br />

ob die vorgesehene<br />

Lösung sich als praktikabel erweist.<br />

Das Überqueren der Fahrbahn in den<br />

Hauptverkehrszeiten könnte sich als<br />

sehr schwierig erweisen.<br />

Aufgrund der örtlichen und verkehrstechnischen<br />

Verhältnisse wird<br />

auf Höhe des Anwesens Hauptstraße<br />

40 der Rad- und Fußweg nur eine<br />

Breite von 2,03 Meter aufweisen und<br />

dermann-Tour ins Kleine Wiesental,<br />

hinüber zum Dinkelberg und zurück<br />

entlang des Hochrheins nach Weil am<br />

Rhein (ca. 60 - 65 km). Führung: Bernd<br />

Klar.<br />

Vier Tage für Jedermann<br />

14. bis 17. Mai 2009. Die geführte<br />

Velotour für Jedermann startet in Weil<br />

am Rhein. Über den Kaiserstuhl radeln<br />

wir weiter ins Elztal, die südliche Ortenau<br />

und das Naturschutzgebiet Taubergießen.<br />

Führung: Bernd Klar.<br />

Sportliche Radtour<br />

12. Juli 2009, Abfahrt 9 Uhr bei der<br />

Festhalle Haltingen. Wir fahren über<br />

<strong>Lörrach</strong> und Schopfhe<strong>im</strong> hinauf nach<br />

Gersbach (ca. 800 bis 900 Meter) und<br />

weiter talwärts nach Riedichen, Atzenbach,<br />

Zell und zurück über den<br />

Bauarbeiten für die Rad- und Fußgängerbrücke über die<br />

Kander, <strong>im</strong> November in E<strong>im</strong>eldingen fotografiert.<br />

die Fahrbawhn der Bundestrasse wird<br />

teilweise auf 6,25 Meter verengt.<br />

Nach Beendigung des Rad- und Fußwegebaus<br />

soll die gesamte Fahrbahn<br />

durch die Ortsdurchfahrt mit einem<br />

neuen Asphaltbelag versehen werden.<br />

Voraussichtlich <strong>im</strong> Mai oder Juni 2009<br />

wird mit der Fertigstellung der gesamten<br />

Baumaßnahmen gerechnet.<br />

Wiesentalradweg nach Weil am Rhein-<br />

Haltingen (ca. 80 km). Führung: Jürgen<br />

Wiechert.<br />

Vier Tage für Sportliche<br />

27. bis 30. August, Treffpunkt am<br />

27. um 8 Uhr be<strong>im</strong> Vitra-Parkplatz.<br />

Die anspruchsvolle mehrtägige Tour<br />

für sportliche Velofahrer führt durch<br />

den südlichen Schwarzwald nach Leutkirch,<br />

Bonndorf, den Randen bis in den<br />

Hegau und weiter über Schaffhausen<br />

(Rheinfall), den Klettgau nach Weil am<br />

Rhein zurück. Führung: Bernd Klar.<br />

Anmeldungen<br />

zu den Velotouren:<br />

Bernd Klar, Tel.: 07621/71634,<br />

E-Mail: beroklar@web.de oder<br />

Jürgen Wiechert, Tel.: 07621/77419,<br />

E-Mail: JB.Wiechert@t-online.de<br />

VeloPost 1/2009<br />

5<br />

Lokales

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!