16.11.2014 Aufrufe

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmen <strong>der</strong> Berichterstattung des Präsidiums wird die Frage in den Raum<br />

gestellt, das Fachorgan DER RING möglicherweise nicht als Insi<strong>der</strong> Information<br />

zu nutzen son<strong>der</strong>n für das Publikum. als „Kundenzeitung“ zu gestalten, ähnlich<br />

wie z.B. die Fleischer-Zeitung, Bäcker-Zeitung, Apotheker-Umschau etc.<br />

Zum Abschluß <strong>der</strong> Berichterstattung des Präsidiums bedankt sich Herr Präsident<br />

Wiegleb für überbrachte Glückwünsche zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes,<br />

wobei er betont, daß letztlich alle Mitglie<strong>der</strong> dazu beigetragen<br />

haben, daß ihm diese hohe Auszeichnung vergönnt wurde.<br />

6. Bericht <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

Einen ausführlichen Bericht für die Geschäftsführung gab Frau Irene Wanhoff,<br />

Leiterin <strong>der</strong> Geschäftstelle in Königstein. Im einzelnen betonte Frau Wanhoff,<br />

daß das Jahr 2003 und die ersten Monate dieses Jahres von politischen maßgeblichen<br />

Entscheidungen geprägt waren. Die bedeutendste und weitreichendste<br />

vor allem für das Gold- und Silberschmiedehandwerk war die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Handwerksordnung und letztlich die Überführung von Anlage A in B1 HWO.<br />

Trotz mehrfacher Intervention durch umfangreiche Korrespondenz und Teilnahme<br />

des Präsidenten an vielen Sitzungen bei BFH und ZDH ist es nicht gelungen<br />

den Verbleib des Gold- und Silberschmiedehandwerks in Anlage A<br />

durch zusetzen.<br />

Das gefor<strong>der</strong>te Kriterium <strong>der</strong> maßgeblichen Ausbildungsquote - bei den Goldund<br />

Silberschmieden mit 9 % durchaus über dem Durchschnitt - wurde nicht<br />

bewertet. Eine Nachfrage <strong>beim</strong> Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages<br />

über die Befürwortung o<strong>der</strong> Ablehnung zum Verbleib in <strong>der</strong> Anlage A <strong>der</strong> HWO<br />

<strong>der</strong> einzelnen Gewerke blieb ohne befriedigende Antwort.<br />

Im letzten Jahr hatte die Geschäftsführung über die Ehrenamtsträger eine<br />

Strukturumfrage bei den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> einzelnen Innungen gestartet, die über<br />

den Bedarf geplanter Werbeaktivitäten eine Grundlage verschaffen sollte.<br />

Der Rücklauf allerdings ist enttäuschend: Von 900 Mitglie<strong>der</strong>n haben gerade<br />

mal 100 geantwortet. Offensichtlich wurden oftmals die Fragebogen nicht<br />

weitergegeben. Die daher nicht als repräsentativ zu beurteilende Auswertung<br />

ergab aber, dass sich ca. 50 % für und 50 % gegen vom Verband organisierte<br />

bzw. zu planende Werbemaßnahmen aussprechen.<br />

Die Geschäftsführung verzeichnet immer wie<strong>der</strong> Obermeisteranfragen nach<br />

Material über den Berufsstand für Ausstellungen und Veranstaltungen.<br />

Die Geschäftsführung hat daher Gespräche über eine zeitgemäße Darstellung<br />

des Verbandes mit Agenturen geführt. Dazu in einem geson<strong>der</strong>ten Tagesordnungspunkt<br />

mehr.<br />

Die Koordinierung von übergreifenden Themen <strong>der</strong> Referate ist ein weiterer Teil<br />

<strong>der</strong> Verbandsarbeit in enger Einbindung <strong>der</strong> Geschäftsführung.<br />

Ebenso hat die Geschäftsführung unterstützend im Referat Berufsbildung - hier<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Verordnung Berufsausbildung zum Gold- und Silberschmied<br />

und Edelsteinfasser mitgewirkt.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!