16.11.2014 Aufrufe

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

Ergebnisprotokol MV Ahlen1506 - beim Zentralverband der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung erklärt, daß er im Falle seiner Wahl das Amt<br />

annehmen werde.<br />

Am 2. Tag <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung, 16. Mai 2004, wird nachträglich für die<br />

Besetzung des Referats Berufsbildung Herr Erdmann, Hamm, vorgeschlagen.<br />

Bei vermin<strong>der</strong>ter Präsenz wird Herr Erdmann mit 37 Ja-Stimmen, 3 Gegenstimmen<br />

und ohne Enthaltung gewählt. Herr Erdmann nimmt die Wahl an.<br />

11.8. Wahl zum Referat Kunst und Kultur<br />

Zur Besetzung des Referats Kunst und Kultur werden vorgeschlagen Frau<br />

Werner-Dick und Herr Dieterle. Herr Dieterle erklärt, daß er nicht zur Verfügung<br />

steht.<br />

Die Abstimmung ergibt sodann, daß Frau Werner-Dick einstimmig ohne<br />

Enthaltung und ohne Gegenstimme gewählt wird, sie nimmt die Wahl an.<br />

11.9. Wahl zum Referat Wirtschaft und Werbung<br />

Vorgeschlagen zur Besetzung des Referats Wirtschaft und Werbung werden die<br />

Herren Heitkamp, Raphael Fischer, Kranefoed und Dieterle. Weitere Vorschläge<br />

erfolgen nicht.<br />

Die Abstimmung ergibt, daß genannte Herren einstimmig ohne Enthaltung<br />

und ohne Gegenstimmen gewählt werden. Sie nehmen die Wahl an.<br />

12. Wahl des/<strong>der</strong> Kassenprüfer/innen<br />

Unter Hinweis auf den § 32, Abs. 1 <strong>der</strong> Satzung trägt Herr Jonda vor, daß entsprechend<br />

dieses Paragraphen gewährleistet sein muß, daß Kassenprüfer nur<br />

in einem Jahr gemeinsam ihr Amt ausüben dürfen. Grundsätzlich werden die<br />

Kassenprüfer/innen auf die Dauer von 2 Jahren gewählt.<br />

Demgemäß scheidet Herr Strahler aus dem Amt als Kassenprüfer aus, Frau<br />

Pfaff ist noch für ein Jahr gewählt.<br />

Herr Soucek schlägt für das Amt des/<strong>der</strong> weiteren Kassenprüfer/in Frau Doris<br />

Euler, Königstein vor.<br />

Weiter Vorschläge erfolgen nicht. Frau Euler wird einstimmig ohne Enthaltung<br />

und ohne Gegenstimme als Kassenprüferin gewählt. Sie hatte vor <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

erklärt, daß sie im Falle ihrer Wahl das Amt annehmen werde.<br />

13. Wahl des Vermögensausschusses<br />

Zur Wahl zum Vermögensausschuß werden vorgeschlagen Herr Fischer, Herr<br />

Galke, Frau Pfaff und Herr Jagemann.<br />

Herr Galke erklärt, daß er nicht mehr zur Verfügung stehe, und er schlägt Herrn<br />

Strahler vor.<br />

Die Abstimmung ergibt, daß Herr Fischer, Herr Strahler, Frau Pfaff und Herr<br />

Jagemann mit 54 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen und keiner Gegenstimme<br />

gewählt werden, alle nehmen die Wahl an.<br />

Ergänzt wird <strong>der</strong> Vermögensausschuß um zwei Präsidiumsmitglie<strong>der</strong>.<br />

14. Initiative Schmuck, JRG<br />

Herr Präsident Wiegleb informiert die Mitglie<strong>der</strong>versammlung über die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Jewellery Relation Group, Initiative Schmuck von Beginn <strong>der</strong> ersten<br />

Sitzung <strong>der</strong> Branchenverbände und Branchenorganisationen anläßlich <strong>der</strong><br />

Inhorgenta 2002 bis hin zum Start <strong>der</strong> Aktivitäten anläßlich Inhorgenta 2004.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!