04.11.2012 Aufrufe

Hospiz Stern - Hospiz an der Lutter

Hospiz Stern - Hospiz an der Lutter

Hospiz Stern - Hospiz an der Lutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuelles<br />

<strong>Hospiz</strong>forum<br />

Termine<br />

Diese Ver<strong>an</strong>staltungsreihe umfasst Podiumsdiskussionen<br />

und Vorträge zu aktuellen o<strong>der</strong> Hintergrundthemen, aber<br />

auch Konzerte und Lesungen – alle Interessierten sind herzlichst<br />

eingeladen!<br />

Jeweils am 2. Mittwoch im Monat 20.00 bis 21.30 Uhr,<br />

im <strong>Hospiz</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Lutter</strong>, An <strong>der</strong> <strong>Lutter</strong> 26, Haus 3,<br />

Erdgeschoss (im Bereich des Ev. Kr<strong>an</strong>kenhauses Göttingen-<br />

Weende)<br />

21. September, 19:00 Uhr<br />

Achtung: geän<strong>der</strong>te Zeit,<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort wird noch bek<strong>an</strong>nt gegeben!<br />

Ist Altern eine Kr<strong>an</strong>kheit?<br />

Das Thema Demenz rückt immer mehr in den Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Wie werden und wie können wir die kulturellen, ökonomischen<br />

und sozialen Herausfor<strong>der</strong>ungen bewältigen?<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Aufgabe ist das Thema Demenz für die<br />

Begleitung am Lebensende. Welche Schwierigkeiten, welche<br />

Möglichkeiten kommen auf die <strong>Hospiz</strong>arbeit zu?!<br />

Gast: Prof. Reimer Gronemeyer<br />

12. Oktober<br />

Kennen Sie FriedWald – Die Bestattung in <strong>der</strong> Natur?<br />

Gast: Martina Bey, FriedWaldförsterin<br />

16. November<br />

Damit Ihr Name in guter Erinnerung bleibt –<br />

Eine Informationsver<strong>an</strong>staltung zum Thema Erbrecht<br />

Gast: J<strong>an</strong> Thomas Ockershausen, Fach<strong>an</strong>walt für Erbrecht<br />

14. Dezember<br />

Prof. Gronemeyer<br />

21.09.2011<br />

Vom Aal bis zur Zecke – Ein sartierischer Streifzug<br />

durch die Zoologie<br />

Eine bunte Tierwelt, vorgestellt in Poesie und Prosa,<br />

mit speziellen weihnachtlichen Einlagen<br />

Gast: Ralph Schnei<strong>der</strong>, freier Journalist<br />

aktuelles<br />

Horizonte<br />

Christliche Andachten<br />

An jedem 2. Montag im Monat finden in <strong>der</strong> Zeit von<br />

10.15 bis 11.15 Uhr Andachten für Frauen und ihre Angehörigen<br />

statt, die <strong>an</strong> Brustkrebs erkr<strong>an</strong>kt sind.<br />

Unter dem Motto: Kraft schöpfen und Orientierung finden<br />

nach <strong>der</strong> Diagnose Brustkrebs bietet Gabriele Krohn vom<br />

Verein Horizonte e.V. im Meditationsraum „Latüchte“ <strong>der</strong><br />

Göttinger Martinsgemeinde Impulse durch Singen, Texte,<br />

Stille und Segensh<strong>an</strong>dlungen <strong>an</strong>.<br />

Martinsgemeinde Geismar, „Latüchte“ Meditationsraum,<br />

Hauptstraße 58, 2.Stock, Buslinie 1 und 2<br />

Leitung<br />

Gabriele Krohn (Jahrg<strong>an</strong>g 1950),<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichentherapeutin i.R. seit 8/2010,<br />

Dipl. Supervisorin, Psychotherapeutin (HPG),<br />

seit mehr als 20 Jahren Meditationspraxis<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!