19.11.2014 Aufrufe

2012-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

2012-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

2012-01: Februar / März - Evangelische Kirchengemeinde Einhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Gemeinde<br />

Passions- und Osterzeit<br />

Da mit dem Aschermittwoch die Passions- oder auch Fastenzeit beginnt,<br />

mit der wir uns auf das Osterfest vorbereiten, hier schon mal ein Blick auf<br />

Veranstaltungen, die in diesem Zusammenhang stattfinden.<br />

Am Aschermittwoch, 22. <strong>Februar</strong> <strong>2<strong>01</strong>2</strong>, findet um 8.00 Uhr ein<br />

Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Kirche St. Michael statt, zu dem<br />

die Kinder der „Schule an der Weschnitz“, die Lehrer wie auch<br />

interessierte Eltern ganz herzlich eingeladen sind.<br />

Im Rahmen der Passionsandachten, am 8., 15., 22. und 29. März,<br />

jeweils donnerstags um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche, findet am<br />

Donnerstag, 22. März <strong>2<strong>01</strong>2</strong>, auch in diesem Jahr wieder ein<br />

Ökumenischer Kreuzweg statt, zu dem alle Interessierten, jung und älter,<br />

herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr wird der Kreuzweg von den<br />

beiden Lorscher <strong>Kirchengemeinde</strong>n gestaltet und wir treffen uns in<br />

Lorsch, um uns miteinander „auf den Weg zu machen“, den Leidensweg<br />

Jesu und seine Bedeutung für einen selbst, ganz persönlich, einmal anders<br />

und vielleicht ganz neu wahrzunehmen. Genaueres dazu wird noch<br />

bekannt gegeben.<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Am Fr, 2. März <strong>2<strong>01</strong>2</strong>, um 18.00 Uhr feiern die Frauen unserer beider<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n wieder in ökumenischem Miteinander, diesmal in der<br />

Ev. Kirche, den Weltgebetstag der Frauen. Er steht in diesem Jahr unter<br />

dem Motto „Steht auf für Gerechtigkeit“. Die Liturgie wurde in diesem<br />

Jahr von Frauen aus Malaysia gestaltet, die ihre eigenen<br />

Lebenssituationen, ihre Ängste, Sorgen und Nöte, darin einfließen ließen<br />

und so den Frauen in aller Welt nahe bringen. In den weltweit<br />

stattfindenden Gottesdiensten werden diese im Gebet vor Gott gebracht<br />

und mit den für diese Frauen bestimmten Kollekten Schritte gegangen,<br />

ihre Not zu wenden. Dazu sind alle Interessierten ganz herzlich<br />

eingeladen!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!