20.11.2014 Aufrufe

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr ... - Gemeinde Hall

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr ... - Gemeinde Hall

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr ... - Gemeinde Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Heiß – Heißer – FF <strong>Hall</strong><br />

Erste Branddienstleistungsprüfung im Abschnitt Admont<br />

Nicht nur die strahlende Sonne<br />

ließ die Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Hall</strong> am Samstag,<br />

den 8. August 2009 ins Schwitzen<br />

geraten. Auch wegen der Einsatzbekleidung<br />

<strong>und</strong> vielleicht auch<br />

dem bisschen Nervosität wurde<br />

den Kameraden heiß. Die FF<br />

<strong>Hall</strong> legte als erste Feuerwehr im<br />

Abschnitt Admont erfolgreich mit<br />

zwei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung<br />

(BDLP) in Bronze<br />

ab.<br />

der FF St. Gallen) <strong>und</strong> Zusehern<br />

vor Beginn der Prüfung kurz den<br />

Ablauf: Neben einer Frage aus<br />

dem Feuerwehrwesen mussten<br />

die „Prüfl inge“ noch ein Gerät<br />

bei geschlossenen Geräteraumtüren<br />

des RLF-A 2000 zeigen,<br />

bevor es dann zum praktischen<br />

Teil (Löschen eines Holzstapel-,<br />

Scheunen- oder Flüssigkeitsbrandes)<br />

kam. Die Bewerter BM<br />

Günter Nauschnigg (FF Oberwölz),<br />

HBI Franz Hubmann (FF Selzthal)<br />

<strong>und</strong> OBI Mag. Markus Schwaiger<br />

(FF Wörschach) hatten bei der<br />

erbrachten Leistung der zwei<br />

Teams nicht viel zu bemängeln.<br />

Beide Bewerbsgruppen lösten den<br />

theoretischen Teil mit Bravour <strong>und</strong><br />

führten den Löschangriff in der<br />

Sollzeit - eine Gruppe sogar fehlerfrei<br />

– durch.<br />

<br />

ABI Franz Hadler (Abschnitt Palfau)<br />

gratulierte in Vertretung des<br />

Mannschaft <strong>und</strong> verwies darauf,<br />

wie wichtig die gewonnenen Erkenntnisse<br />

<strong>und</strong> Fähigkeiten auch<br />

<strong>für</strong> den Einsatzfall sind. Weiters<br />

dankte er auch den Partnerinnen<br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> aufgebrachte Verständnis<br />

der wochenlangen Vorbereitungen<br />

<strong>und</strong> Übungen. Abschließend<br />

bedankte sich Vizebürgermeister<br />

<br />

Christian Koinegg im Namen der<br />

<br />

<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Hall</strong> <strong>für</strong> die erbrachten<br />

<br />

Leistungen <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Sicherheit,<br />

Hauptbewerter BI d.F. Karl Regular Bezirksfeuerwehrkommandos zur<br />

die den <strong>Gemeinde</strong>bewohnern/<br />

<br />

(FF Niederwölz) erklärte den Kameraden<br />

(zehn Feuerwehrmänner dienstleistungsprüfung. Auch HBI<br />

positiv abgeschlossenen Brand-<br />

innen durch eine derart gut ausgebildete<br />

Feuerwehr geboten wird.<br />

<br />

der FF <strong>Hall</strong>, ein Feuerwehrmann Herbert Siedler war stolz auf seine<br />

Bericht LM d.V. Bernadett Stangl<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• <br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!