05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszeit vom Alltag<br />

Genießen, erleben, Unterstützung finden<br />

Dem Alltag zu entfliehen, gibt<br />

neue Kraft und tut Eltern wie<br />

Kindern gleichermaßen gut.<br />

Bisweilen geschieht dies unfreiwillig.<br />

Hilfen, den Familienalltag<br />

zu bewältgen, sind dann<br />

wichtig.<br />

Silence – Praxis für Massage<br />

Zeit für mich!<br />

Unweit von Osnabrück befindet sich<br />

das historische Kloster Malgarten:<br />

Liebevoll restauriert im Innenbereich,<br />

umgeben von dem Flüsschen Hase.<br />

Dieses altertümliche Flair hat uns be -<br />

geistert! Wir fanden im alten Kreuz -<br />

gang genau den richtigen Ort und<br />

setzten mit Silence unser Praxiskon -<br />

zept in die Tat um.<br />

Von der Umgebung wird z. B. auch die<br />

Rhythmische Massage – einer unserer<br />

Schwerpunkte – in ihrer Wirkkraft<br />

unterstützt.<br />

Diese Art der Behandlung wurde zu<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts von der<br />

Ärztin Dr. Ita Wegman entwickelt. Als<br />

Therapieform geht sie über die physische<br />

Berührung hinaus und bewegt<br />

den Menschen in seinem Inneren:<br />

Dort, wo ein Rhythmus aus dem<br />

Gleichgewicht geraten ist, wird mit<br />

Hilfe äußerer Impulse ein Ausgleich<br />

geschaffen. Aufbauend und anregend<br />

bei Erschöpfung, ableitend und beruhigend<br />

bei Unruhe oder Stress. In einer<br />

Nachruhzeit klingt im Körper die<br />

Wirkung der Massage vertiefend nach.<br />

Nicht nur bei Erwachsenen, im Spe -<br />

ziellen auch bei Kindern und Jugend -<br />

lichen, hat sich die Rhythmische<br />

Massage als erfolgreich erwiesen:<br />

Reifungsprozesse werden unterstützt<br />

oder Blockaden auf sanfte Weise wieder<br />

ins Fließen gebracht.<br />

Weitere Anwendungsbereiche: Atem -<br />

organe, Wirbelsäule, Muskulatur, Kli -<br />

makterium, Burn-out, Depressionen.<br />

Das Behandlungsspektrum umfasst<br />

Klassische Massage, Lymphdrainage,<br />

Colonmassage, Fußreflexzonenthera -<br />

pie, Triggerpunktbehandlung, Nar -<br />

benentstörung sowie Entspan nungs -<br />

massage.<br />

Silence Praxisteam – Iris und Thomas<br />

Gerdelmann, Jutta Rinker-Mazzucca<br />

Ev. Dorfhelferinnen<br />

Oh, Schreck:<br />

Mama ist krank –<br />

wer versorgt uns nun?<br />

Was macht eine Familie, wenn die<br />

Mut ter ausfällt? Wer wäscht die<br />

Wäsche, kocht das Mittagessen und<br />

kümmert sich um die Hausaufgaben?<br />

Keine Sorge – die Dorfhelferin springt<br />

ein!<br />

Das Ev. Dorfhelferinnenwerk Nieder -<br />

sachsen e.V. beschäftigt als diakonische<br />

Einrichtung landesweit 160 ausgebildete<br />

Dorfhelferinnen. In der<br />

Dorfhelferinnenstation Melle-Wittla -<br />

ge-Osnabrück arbeiten 13 Dorfhelfe -<br />

rinnen. Sie werden in landwirtschaftlichen<br />

aber auch in städtischen Haus -<br />

halten eingesetzt, wenn die Hausfrau<br />

und Mutter aus folgenden Gründen<br />

ausfällt:<br />

– bei Krankheit und Unfall<br />

– bei Schwangerschaft und Entbindung<br />

– bei Kuraufenthalt und Reha-Maßnahme<br />

– aber auch, wenn eine Mutter ihr<br />

Kind ins Krankenhaus begleiten<br />

muss und kleine Geschwisterkinder<br />

zu Hause zu versorgen sind.<br />

Die Finanzierung des Einsatzes ist ab -<br />

hängig von den jeweiligen Bestim mun -<br />

gen der Sozialversicherungsträger der<br />

Mutter, z.B. gesetzliche Kranken kasse,<br />

Rentenversicherung oder Be rufs genos -<br />

sen schaft. Leider wissen aber viele Fa -<br />

milien nicht, dass sie nach § 38 So -<br />

zialgesetzbuch V einen Anspruch auf<br />

Haushaltshilfe haben, wenn mindestens<br />

ein Kind unter 12 Jahren zu ver-<br />

Evangelisches Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.V.<br />

Station Melle-Wittlage-Osnabrück<br />

Die Dorfhelferin –<br />

Professionelle Hilfe für Familien<br />

in Notsituationen<br />

Auszeit vom Alltag<br />

Dorfhelferinnen versorgen den Haushalt und übernehmen die Kinderbetreuung<br />

wenn die Mutter ausfällt, wegen Krankheit, Unfall, Schwangerschaft und Entbindung,<br />

wegen eines Kuraufenthaltes oder bei Begleitung eines Kindes ins<br />

Krankenhaus.<br />

Informationen und Auskünfte erteilen die Einsatzleitungen der Station:<br />

Birgit Steinmeier<br />

Meierhofstraße 17 . 32289 Rödinghausen<br />

Telefon: 0 57 46 / 82 94<br />

Telefax: 0 57 46 / 9110 10<br />

E-Mail: birgitsteinmeier@aol.com<br />

Jörg Müller<br />

Am Schölerberg 6 . 49082 Osnabrück<br />

Telefon: 05 41/ 56 00-1 21<br />

Telefax: 05 41/ 56 00-116<br />

E-Mail: j.mueller@hol-landvolk.de<br />

www.klecks-os.de<br />

<strong>Klecks</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!