05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

Ausgabe Oktober 2010 - Klecks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

Regelmäßige<br />

Veranstaltungen<br />

Ev. Lukas-Familienzentrum<br />

Dienstag<br />

8.30-11.30 Uhr, offenes Elternfrühstück<br />

mit kostenloser Kinderbetreuung<br />

Mittwoch<br />

15.00-17.00 Uhr, Lukas Café mit kostenloser<br />

Kinderbetreuung und Büchern und<br />

Spielen in der Lukas Bücherei<br />

Donnerstag<br />

8.30-11.30 Uhr, Spielkreis für Kinder, bis 3 J.<br />

Familientreff Martinistraße<br />

Montag<br />

8.30-12.30 Uhr, offenes Café & Spiel<br />

16.00-18.30 Uhr, Kreativ-Kids, ab 6 J.,<br />

2. und 4. Montag im Monat<br />

15.00-17.30 Uhr, offenes Café, 1. und<br />

3. Montag im Monat<br />

Dienstag<br />

8.30-12.30 Uhr und 15.00-17.30 Uhr,<br />

offenes Café & Spiel<br />

Donnerstag<br />

8.30-12.30 Uhr und 15.00-17.30 Uhr,<br />

offenes Café & Spiel<br />

GZ Lerchenstraße<br />

Dienstag<br />

9.00-12.00 Uhr, Elterncafé<br />

GZ Ziegenbrink<br />

Montag<br />

16.00 Uhr, Geocaching<br />

17.00 Uhr, Zauberlehrgang, 1. und 3. Montag<br />

im Monat<br />

17.30 Uhr, Jonglage-Kurs, 2. und 4. Montag<br />

im Monat<br />

Dienstag<br />

15.00-17.00 Uhr, Kindergruppe Die frechen<br />

Füchse, ab 6 J.<br />

Mittwoch<br />

16.00 Uhr, Wilde Jungs<br />

16.00 Uhr, Mädchen-Kreativ-Projekt<br />

16.30 Uhr, Orientalischer Tanz<br />

Donnerstag<br />

15.30 Uhr, Kreativgruppe <strong>Klecks</strong> & Co.<br />

Mittwoch und Freitag<br />

9.00-12.00 Uhr, Spielkreis Kleine Mäuse,<br />

ab 2 J.<br />

Stadtteiltreff Alte Kasse<br />

Montag<br />

15.00-16.30 Uhr, Holzwerkstatt<br />

16.00-17.30 Uhr, Mädchentreff, ab 8 J.<br />

16.00-17.00 Uhr, Fahrradwerkstatt<br />

Dienstag<br />

9.30-11.30 Uhr, Minigruppe, 1,5-3 J.<br />

15.30-17.30 Uhr, Wald- und Wiesenbande,<br />

6-10 J.<br />

17.00-18.00 Uhr, Computer Club , ab 10 J.<br />

17.30-18.30 Uhr, Capoeira, ab 9 J.<br />

18.00-19.00 Uhr, Computer-Kurs, ab 9 J.<br />

Mittwoch<br />

9.30-11.00 Uhr, Spielgruppe, 1-4 J.<br />

16.30-18.00 Uhr, Jungengruppe Junge<br />

Forscher, 8-10 J.<br />

17.00-19.00 Uhr, Jukitreffen, 10-14 J.,<br />

14-tägig<br />

Donnerstag<br />

9.30-11.00 Uhr, Spielgruppe, 1-4 J.<br />

15.30-17.30 Uhr, Wald- und Wiesenbande,<br />

6-10 J.<br />

Freitag<br />

15.15-16.00 Uhr, Englisch im Vorschulalter<br />

Stadtteiltreff Haste<br />

Montag<br />

15.00-16.30 Uhr, Kochstudio, ab 5 J.<br />

15.00-16.00 Uhr, Mädchenfußball, ab 7 J.<br />

Mittwoch<br />

15.30-17.00 Uhr, Töpfern, ab 5 J.<br />

Freitag<br />

15.00-16.00 Uhr, Fußball, ab 7 J.<br />

Dienstag und Freitag<br />

14.30-16.30 Uhr, Nähwerkstatt, ab 6 J.<br />

Stadtteiltreff Heinz-Fitschen-Haus<br />

Montag<br />

15.00-18.00 Uhr, offener Kindertreff, 6-13 J.<br />

Dienstag<br />

9.00-12.00 Uhr, Elterncafé<br />

15.00-18.00 Uhr, Mädchengruppe, ab der<br />

3. Schulklasse<br />

16.30-18.15 Uhr, Fußball für Jungen, ab 9 J.<br />

Mittwoch<br />

15.00-18.00 Uhr, offener Kindertreff, 6-13 J.<br />

15.30-16.30 Uhr, Mädchenfußball, ab 8 J.<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr, offener Kindertreff, 6-13 J.<br />

Piesberger Gesellschaftshaus<br />

Montag<br />

17.15 Uhr, Le Cirque du Mont, ab 8 J.,<br />

mit Anmeldung<br />

Dienstag<br />

15.00-16.30 Uhr, kreative Theaterwerkstatt<br />

für Kids, ab 5 J.<br />

16.30-18.00 Uhr, kreative Theaterwerkstatt<br />

für Kids, ab 8 J.<br />

Veranstaltungen<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Montag-Donnerstag<br />

9.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr,<br />

Offenes Café<br />

13.00-18.00 Uhr, Hausaufgabenhilfe,<br />

1.-6. Klasse<br />

Dienstag<br />

9.00-12.00 Uhr, Kinderbetreuung<br />

10.00-12.00 Uhr, Frühstück für Jung und Alt<br />

15.30-18.00 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe,<br />

alle 14 Tage<br />

Mittwoch<br />

10.00-11.30 Uhr, Musikspielkreis, 0,6-3 J.<br />

14.00-18.00 Uhr, Klavierunterricht für<br />

Kinder<br />

15.00-18.00 Uhr, Multikulturelles Elterncafé<br />

15.00-18.00 Uhr, Hausaufgabenhilfe, Kinder<br />

mit Migrationshintergrund 1.-6. Klasse<br />

Donnerstag<br />

10.00-11.30 Uhr, Musikspielkreis, 0,6-3 J.<br />

15.00-18.00 Uhr, Familientreff<br />

15.00-18.00 Uhr, Kinderbetreuung<br />

Haus der Jugend<br />

Dienstag<br />

16.00-18.00 Uhr, Mädchentreff, ab 8 J.<br />

16.00-18.00 Uhr, Jungentreff, ab 8 J.<br />

Donnerstag<br />

16.00-18.00 Uhr, Holzwerkstatt, 8-12 J.<br />

Freitag<br />

16.00-18.00 Uhr, Schach für alle, 8-18 J.<br />

18.00-20.00 Uhr, reporterkids.de, ab 8 J.<br />

JZ Ostbunker<br />

Montag - Freitag<br />

15.00-19.00 Uhr, Internetcafé<br />

15.00-19.00 Uhr, Internetcafé für Mädchen<br />

Mittwoch<br />

17.00-18.30 Uhr, Breakdance, 8-12 J.<br />

Donnerstag<br />

15.00-16.00 Uhr, Internet für Kids, 8-12 J.<br />

Freitag<br />

16.30-17.30 Uhr, Fußball, 8-11 J.<br />

17.30-19.00 Uhr, Fußball, 12-15 J.<br />

JZ WestWerk 141<br />

Dienstag<br />

15.00-18.00 Uhr, Kinderbereich<br />

Mittwoch<br />

15.00-18.00 Uhr, Kinderbereich<br />

Donnerstag<br />

15.00-18.00 Uhr, Kinderbereich<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr, Mädchentag<br />

FÜR JUNGE<br />

BESUCHER<br />

MUSEUM<br />

INDUSTRIEKULTUR<br />

OSNABRÜCK<br />

besonders<br />

geeignet!<br />

Das Museum Industriekultur<br />

Osnabrück<br />

bietet mit halbjährlich<br />

wechselnden Programmen zahlreiche<br />

Mitmachaktionen für Kinder,<br />

Schüler und Familien. Führungen<br />

für Schulklassen und Kindergärten,<br />

»Ein etwas anderer Kindergeburtstag«<br />

und »Kinder sprechen mit<br />

Experten« sind die besonderen Hits.<br />

Süberweg 50a, 49090 Osnabrück<br />

Mittwochs – Sonntag 10 – 18 Uhr<br />

Telefon 0541 – 912 78 45<br />

Fax 0541 – 912 78 47<br />

musuemspaedagogik@industriekultur-museumos.de<br />

FRISCHE BRISE<br />

AUS KALKRIESE<br />

Wir bringen knackiges<br />

Gemüse, frisches Obst,<br />

Naturkost und mehr<br />

direkt zu Ihnen ins Haus!<br />

Die gesunde Vielfalt der<br />

Bioland Produkte,<br />

einfach online bestellen.<br />

Probieren Sie’s aus!<br />

www.<br />

die-gemuesegaertner.de<br />

shop@<br />

die-gemuesegaertner.de<br />

Tel: 05468 - 69 78<br />

Fax: 05468-63 57<br />

<strong>Klecks</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!