05.11.2012 Aufrufe

DE Gebrauchsanweisung IT Manuale di ... - Emil Lux GmbH & Co. KG

DE Gebrauchsanweisung IT Manuale di ... - Emil Lux GmbH & Co. KG

DE Gebrauchsanweisung IT Manuale di ... - Emil Lux GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DE</strong><br />

V-01-09-10<br />

Ziehendes Sägen<br />

Bei <strong>di</strong>eser Technik wird mit der Unterseite der Sägeschiene von oben<br />

nach unten gesägt. Die Sägekette schiebt hierbei das Gerät vorwärts<br />

6<br />

vom Anwender weg. Hierbei bildet <strong>di</strong>e Vorderkante des Gerätes eine<br />

Stütze, <strong>di</strong>e <strong>di</strong>e beim Sägen entstehenden Kräfte am Holzstamm<br />

abfängt.<br />

Beim ziehenden Sägen hat der Anwender wesentlich mehr Kontrolle<br />

über das Gerät und kann Rückschläge besser vermeiden. Daher sollte bevorzugt <strong>di</strong>ese Sägetechnik<br />

angewandt werden.<br />

Schiebendes Sägen<br />

Bei <strong>di</strong>eser Technik wird mit der Oberseite der Sägeschiene von unten<br />

nach oben gesägt. Die Sägekette schiebt hierbei das Gerät rückwärts<br />

zum Anwender hin. Verkantet sich <strong>di</strong>e Sägeschiene, so kann das Gerät<br />

mit großer Kraft zum Anwender hin geschleudert werden.<br />

Wenn der Anwender <strong>di</strong>e nach hinten schiebende Kraft der Sägekette<br />

nicht durch seine Körperkraft ausgleicht, besteht <strong>di</strong>e Gefahr, dass nur<br />

noch <strong>di</strong>e Spitze der Sägeschiene Kontakt zum Holz hat und so ein Rückschlag<br />

erfolgt (☞ Rückschlaggefahr! – Seite 18).<br />

Baumschnittarbeiten<br />

– Arbeiten Sie stets auf der dem betreffenden Ast gegenüberliegenden Seite.<br />

– Beginnen Sie unten am Stamm und arbeiten Sie nach oben.<br />

– Beim Abtrennen <strong>di</strong>ckerer Äste den 1 2 3<br />

Ast zunächst von unten<br />

einschneiden (1). Dann von oben<br />

durchschneiden (2) und zuletzt den<br />

verbleibenden Stumpf abtrennen (3).<br />

6<br />

Gefahr!<br />

20<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Äste, <strong>di</strong>e aufliegen oder unter Spannung stehen, können <strong>di</strong>e Sägekette im Holz verkeilen!<br />

6<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!