21.11.2014 Aufrufe

Wichtige Hinweise für die praktische Prüfung - Yachtschule Hüsken

Wichtige Hinweise für die praktische Prüfung - Yachtschule Hüsken

Wichtige Hinweise für die praktische Prüfung - Yachtschule Hüsken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wichtige</strong> <strong>Hinweise</strong> für <strong>die</strong> <strong>praktische</strong> Prüfung<br />

Die zur Prüfung verlangten Knoten müssen Sie beherrschen und wissen, zu welchem Zweck <strong>die</strong>se<br />

verwendet werden.<br />

Bei Peilungen mit dem Handpeilkompass wird <strong>die</strong> Ablenkung nicht berücksichtigt, wenn in den<br />

rechtweisenden Kurs umgerechnet werden soll!<br />

Begründung: Es gibt keine Ablenkungstabelle für den Handpeilkompass!<br />

Wiederholen Sie <strong>die</strong> Ihnen vom Schiffsführer oder Prüfer gegebenen Kommandos laut und deutlich und<br />

führen <strong>die</strong>se gleichzeitig aus (sprechen Sie alle in Anführungszeichen gesetzten Worte)!<br />

Ablegen durch Eindampfen in <strong>die</strong> Vorspring<br />

Nach dem Kommando: "Bitte übernehmen Sie" sprechen Sie:<br />

„Ich übernehme - Maschine ist gestoppt!“<br />

Ggf. Vorspring legen (ca. 1/3 der Schiffslänge nach achtern), Vor- und Achterleine los!<br />

(Ruder zur Pier einschlagen, Vorspring legen)<br />

“Klar zum Ablegen“<br />

„Maschine langsame Fahrt voraus!“<br />

(Heck dreht von der Pier weg, Auskuppeln, ggf. Ruder mittschiffs einschlagen)<br />

„Vorspring los!“<br />

„Maschine langsame Fahrt zurück!“<br />

(Radeffekt beachten, Rudersteuerung wirkt erst, wenn das Schiff achteraus Fahrt durchs Wasser<br />

macht)<br />

Wenden auf engem Raum<br />

Nach dem Kommando: "Wenden Sie auf engem Raum" sprechen Sie:<br />

„Ich wende auf engem Raum!“<br />

Vorzugsweise Sollten Sie - wegen des Radeffekts, dass Schiff hat eine rechtsgängige Schraube - über Steuerbord<br />

auf engem Raum wenden. Ruder hart Steuerbord, Maschine auskuppeln, mind. 3 Sekunden warten, einkuppeln<br />

auf langsame Fahrt zurück. Wenn das Schiff nahezu steht, auskuppeln, mind. 3 Sekunden warten. Dann wieder<br />

einkuppeln mit einem kurzen Schub voraus und wieder auskuppeln, mind. 3 Sekunden warten, einkuppeln auf<br />

langsame Fahrt zurück, etc. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis das Schiff auf den Gegenkurs gewendet ist.<br />

Kursgerecht Aufstoppen<br />

Nach dem Kommando: "Stoppen Sie kursgerecht auf" sprechen Sie:<br />

„Ich stoppe kursgerecht auf!“<br />

Auskuppeln und Maschine langsame Fahrt zurück, bis das Schiff steht. Ggf. ist der Radeffekt zu beachten (das<br />

Heck zieht nach Backbord).<br />

Michael Hüsken 1


<strong>Wichtige</strong> <strong>Hinweise</strong> für <strong>die</strong> <strong>praktische</strong> Prüfung<br />

Person-über-Bord-Manöver<br />

Führen Sie das "Person-über-Bord-Manöver" entschlossen und zügig durch.<br />

Nach dem Kommando: "Person über Bord an Backbord" oder "Person über Bord an Steuerbord" sofort <strong>die</strong><br />

Maschine stoppen (auskuppeln -ganz wichtig-), Ruder hart zu der Seite legen, über <strong>die</strong> <strong>die</strong> Person gefallen ist<br />

und sprechen:<br />

„Person über Bord an Steuerbord / Backbord!“<br />

„Rettungsmittel werfen!“<br />

„Person beobachten!“<br />

Lassen Sie das Boot einem Moment mit gelegtem Ruder im Leerlauf herumtreiben, bis Sie <strong>die</strong> Person ca. querab<br />

gesichtet haben.<br />

„Person an Steuerbord / Backbord querab gesichtet!“<br />

„Person ist frei!“<br />

„Maschine langsame Fahrt voraus!“<br />

Fahren Sie im relativ großen Bogen auf <strong>die</strong> Person zu. Berücksichtigen Sie, dass bei Wind <strong>die</strong> Person gegen den<br />

Wind angefahren werden muss. Wenn der Platz nicht ausreicht, muss ggf. das Schiff auf engen Raum gedreht<br />

werden. Fahren Sie aus einem Abstand von ca. 5 Bootslängen direkt auf <strong>die</strong> Person zu. Nachdem Sie sicher<br />

entscheiden können, an welcher Seite Sie <strong>die</strong> Person aufnehmen melden Sie:<br />

„Mannschaft klar zum bergen der Person an Steuerbord / Backbord!“<br />

Wenn <strong>die</strong> Person im Bugbereich nicht mehr sichtbar ist sofort Ruder legen (bei Aufnahme an Backbord,<br />

Ruder nach Steuerbord) und <strong>die</strong> Maschine auskuppeln!<br />

Wenn <strong>die</strong> Person aufgenommen werden kann, kommt das Kommando:<br />

„Person an Steuerbord / Backbord aufnehmen!“<br />

Anlegen<br />

Nach dem Kommando: "Legen Sie mit der Stb-Seite oder Bb-Seite" an sprechen Sie:<br />

„Anlegen mit der Steuerbord / Backbord - Seite!“<br />

Fahren Sie im spitzen Winkel auf <strong>die</strong> Pier zu und geben Ihrer Crew folgende Kommandos:<br />

„Mannschaft klar zum Anlegen an Steuerbord / Backbord!“<br />

„Fender raus - Klar bei Vor- und Achterleine!“<br />

Langsam an <strong>die</strong> Pier heranfahren. Spitzen Winkel kontrollieren! Ca. 1 Meter vor der Pier Ruder zur See<br />

Maschine auskuppeln, mind. 3 Sekunden warten, mit Rückwärtsfahrt das Schiff aufstoppen – Radeffekt<br />

beachten –. Wenn das Schiff steht <strong>die</strong> Maschine auskuppeln!<br />

“Vor- und Achterleine fest!“<br />

Michael Hüsken 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!