05.11.2012 Aufrufe

Stereo Laptop - VTech

Stereo Laptop - VTech

Stereo Laptop - VTech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTALLATION DER BACKUP-BATTERIE<br />

Die Backup-Batterie ist zur Speicherung eingegebener Daten nötig. Bevor Sie den<br />

Lerncomputer in Betrieb nehmen, sollten Sie die schon installierte Backup-Batterie<br />

aktivieren. Das Backup-Batteriefach befindet sich auf der Unterseite Ihres<br />

Lerncomputers. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Plastikstreifen,<br />

der sich im Backup-Batterienfach befindet. Ziehen Sie den Plastikstreifen in<br />

Pfeilrichtung heraus. Damit haben Sie die Backup-Batterie bereits aktiviert.<br />

Hinweis: Wird der Plastikstreifen nicht entfernt, können im Lerncomputer keine<br />

Daten dauerhaft gespeichert werden.<br />

AUSWECHSELN DER BACKUP-BATTERIE<br />

1. Vergewissern Sie sich, dass der Lerncomputer<br />

ausgeschaltet ist.<br />

2. Der Deckel des Fachs befindet sich neben dem Fach<br />

für die Batterien zum Spielen, an der Unterseite des<br />

Lerncomputers. Öffnen Sie den Deckel mit einem<br />

kleinen Schraubendreher.<br />

3. Bitte legen Sie die Knopfzelle (CR 2032) ein, wie auf<br />

dem Bild dargestellt. Verwenden Sie bitte ausschließlich<br />

die langlebigen 3-Volt-Lithium-Batterien, die nicht geladen<br />

werden dürfen.<br />

4. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Lage der + und – Pole.<br />

5. Vermeiden Sie die Anschlussklemmen des Batteriefachs kurzzuschließen.<br />

6. Anschließend verschließen Sie das Batteriefach und verschrauben es wieder.<br />

7. Der Lerncomputer kann jetzt eingeschaltet werden.<br />

8. Wenn der Lerncomputer für längere Zeit nicht verwendet werden soll, ist es<br />

zweckmäßig, die normalen Batterien zu entfernen. Bei langen Spielpausen sollten<br />

Sie auch die Backup-Batterie entfernen. Die Lebensdauer der Knopfzelle beträgt<br />

über ein Jahr.<br />

WARNHINWEIS FÜR DIE ELTERN<br />

Dieses Produkt enthält eine kleine Knopfzelle.<br />

Das Verschlucken dieser Knopfzelle ist lebensgefährlich!<br />

Bitte weisen Sie ihre Kinder auf diese Gefahr hin. Bitte sorgen Sie dafür, dass diese<br />

Knopfzelle beim Auswechseln nicht in Kinderhände gerät. Achten Sie beim Auswechseln<br />

der Knopfzelle darauf, dass die alte Batterie sofort entsorgt wird und auch später<br />

nicht versehentlich in die Hände von Kindern geraten kann. Denken Sie bitte<br />

besonders an die Sicherheit eventuell jüngerer Geschwister.<br />

Hinweis: Wenn die Backup-Batterie gewechselt wird, müssen entweder die 3 Mignon-<br />

Batterien eingelegt sein oder muss das Netzteil eingesteckt sine. Falls dies<br />

nicht der Fall ist, gehen alle vorher gespeicherten Informationen verloren.<br />

ENERGIEVERSORGUNG<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!