05.11.2012 Aufrufe

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und bedeutet soviel wie Ältestenrat.<br />

Es können alle volljährigen<br />

Protestanten für das Amt<br />

kandidieren. Das Presbyterium<br />

entscheidet über alle wichtigen<br />

Angelegenheiten der Gemeinde<br />

(z.B. Pfarrwahl, Kindergarten,<br />

<strong>Kirche</strong>nrenovierung, Liturgie im<br />

Gottesdienst, Konfirmandenunterricht)<br />

und wählt Vertreterinnen<br />

und Vertreter in die Kreissynode<br />

und weitere kirchliche Gremien.<br />

Wahl 2012<br />

Zu den drei <strong>Kirche</strong>nkreisen in<br />

der <strong>Bonn</strong>er Region (<strong>Bonn</strong>, Bad<br />

Godesberg-Voreifel und An Sieg<br />

und Rhein) gehören insgesamt<br />

57 <strong>Kirche</strong>ngemeinden mit rund<br />

220.000 Gemeindemitgliedern. Im<br />

Stadtgebiet <strong>Bonn</strong> sind derzeit 250<br />

Presbyterinnen und Presbyter aktiv, in der gesamten Region rund<br />

800. Nur in den Gemeinden bzw. Gemeindebezirken, die nicht<br />

mehr Kandidaten als Plätze gefunden haben, findet keine Wahl<br />

statt. Die aufgestellten Kandidaten gelten dann als gewählt.<br />

Zum zweiten Mal werden im Rheinland die Presbyterien für vier<br />

Jahre gewählt. Früher wurde jeweils die Hälfte der Presbyter für<br />

eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Wiederwahl ist möglich.<br />

Da es in der <strong>Kirche</strong> keine Parteien oder Fraktionen gibt, findet in<br />

der Regel kein Wahlkampf statt. Die Kandidaten stellen sich in Gemeindeversammlungen<br />

vor.<br />

Am Wahlsonntag sind die Wahllokale in den Gemeindehäusern<br />

nach dem Gottesdienst bis 18 Uhr geöffnet. Briefwahl ist bis Samstagabend<br />

zuvor möglich. Nach der Stimmenauszählung laden<br />

viele Gemeinden mit kleinen „Wahlpartys“ zur Bekanntgabe der<br />

Ergebnisse ein. Wir in Luther übrigens auch. Joachim Gerhardt<br />

www.bonn-evangelisch.de / www.presbyteriumswahl2012.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!