05.11.2012 Aufrufe

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

Lutherkirche Bonn August – November 2011 - Evangelische Kirche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderverein<br />

ich auch allen denen, die unser beiden Projekte<br />

Nachwuchsposaunenchor in 2010 und einer Küche<br />

für das Jugendheim dieses Jahr so wirkungsvoll<br />

unterstützt haben. Mein großer Wunsch aber ist es,<br />

das Lutherjahr zum Reformationsjubiläum 2017 zu<br />

nutzen, als <strong>Lutherkirche</strong>ngemeinde <strong>Bonn</strong> gemeinsam<br />

mit anderen <strong>Lutherkirche</strong>ngemeinden in unserer Landeskirche,<br />

deutlich zu machen, was protestantischer Christentum in<br />

dieser Zeit immer noch zu sagen hat.<br />

Benefizessen <strong>2011</strong>:<br />

Und noch ein Gang ...<br />

Am 18. Juni fand im Gemeindezentrum das zweite Benefizessen<br />

des Fördervereins der <strong>Lutherkirche</strong> statt. Wie bereits im Vorjahr<br />

waren alle verfügbaren Plätze schnell verkauft und 36 gutgelaunte<br />

Gäste saßen erwartungsvoll im Saal, um das angekündigte<br />

5-Gänge-Menü zu genießen. Und es wurde keiner enttäuscht. Das<br />

Kochteam mit Dr. Antje Franz, Bärbel Knur und Angelika Strotmann<br />

lief wieder zu kulinarischen Höchstleistungen auf (siehe<br />

Menüfolge). Einen besonderen Dank auch an die Bläserinnen und<br />

Bläser des Posaunenchores, die gemeinsam mit einigen Jugendlichen<br />

die Bedienung übernommen hatten. Der Erlös des Benefizessens<br />

an diesem Abend, mit einer von Gästen spontan imitierten<br />

Tischsammlung von gut 500 Euro, erbrachte fast 1.500 Euro, die<br />

für die Renovierung und Neugestaltung der Jugendhausküche gedacht<br />

sind. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.<br />

Reinhard Knur<br />

Unser Festmenü <strong>2011</strong><br />

Sekt<br />

amuse gueule<br />

gemischte Salate der Saison mit Dressing von grünem Curry und Mango<br />

klare Tomatensuppe<br />

Zitroneneissorbet<br />

lackierter Schweinenacken mit Orangen-Chili-Möhren<br />

gefrorene Himbeeren auf Sahnebaiser<br />

Orangentarte / Amarenakirschpäckchen<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!