22.11.2014 Aufrufe

Standards und Neuheiten - Knappschaftskrankenhaus

Standards und Neuheiten - Knappschaftskrankenhaus

Standards und Neuheiten - Knappschaftskrankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antwort<br />

Ja, ich bestätige meine Teilnahme am<br />

Anfahrt<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong> Püttlingen<br />

In der Humes 35, 66346 Püttlingen<br />

Rheuma hat<br />

viele Gesichter<br />

3. Püttlinger Rheuma-Symposium<br />

Köllerbach<br />

Richtung<br />

Heusweiler<br />

A8<br />

am 25. April 2012, um 17.30 Uhr<br />

im Konferenzraum 8. Etage des<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong>es Püttlingen<br />

Ich komme mit<br />

Person/en<br />

Sprenger Str.<br />

Richtung<br />

Saarlouis<br />

Püttlingen<br />

Völklinger Str.<br />

Bahnhofstr. Köllertalstr.<br />

L 269<br />

Riegelsberger Str.<br />

Richtung<br />

Riegelsberg<br />

A1<br />

Name, Vorname<br />

Adresse<br />

Datum, Unterschrift<br />

Tel.: 0 68 98 / 55-2300<br />

Fax: 0 68 98 / 55-2661<br />

Die Veranstaltung wird unterstützt von:<br />

In der Humes<br />

Völklinger Str.<br />

Püttlinger Str.<br />

Richtung Völklingen<br />

A620<br />

1. Von Trier-Koblenz über die A1 kommend fahren Sie in Richtung Saarbrücken<br />

bis zur Abfahrt Riegelsberg. Folgen Sie in Riegelsberg der Ausschilderung<br />

Püttlingen/Völklingen. In Richtung Völklingen fahrend orientieren<br />

Sie sich an dem Schild „Klinik“.<br />

2. Von Mannheim/Kaiserslautern auf der A6 kommend folgen Sie am<br />

Neunkircher Autobahnkreuz der Ausschilderung Saarbrücken / Saarlouis /<br />

Luxemburg. Sie verlassen die A620 an der Ausfahrt Völklingen / Püttlingen.<br />

Bevor Sie die Püttlinger City erreichen, biegen Sie nach einem längeren<br />

Waldstück in einem Verkehrskreisel ein, den Sie an der zweiten Ausfahrt<br />

verlassen. Folgen Sie dem Schild „Klinik“.<br />

3. Von Luxemburg / Merzig auf der A8 kommend fahren sie in Richtung<br />

Saarbrücken auf die A620. Verlassen Sie die A620 an der Ausfahrt Völklingen<br />

/ Püttlingen. Bevor Sie die Püttlinger City erreichen, biegen Sie nach<br />

einem längeren Waldstück in einen Verkehrskreisel ein, den Sie an der<br />

zweiten Ausfahrt verlassen. Folgen Sie dem Schild „Klinik“.<br />

Einladung<br />

3. Püttlinger Rheuma-Symposium<br />

<strong>Standards</strong> <strong>und</strong> <strong>Neuheiten</strong><br />

Mittwoch, 25. April, 17.30 bis 20.15 Uhr<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong> Püttlingen<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes<br />

Klinik für Rheumatologie <strong>und</strong> Immunologie<br />

www.kk-puettlingen.de


Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

ich möchte Sie herzlich zum 3. Püttlinger Rheuma-Symposium<br />

am 25. April einladen.<br />

Die Vortragsthemen behandeln etablierte diagnostische <strong>und</strong><br />

therapeutische Strategien sowie Neuerungen in der Rheumatologie.<br />

Unsere Veranstaltung zielt wieder darauf ab, auch die<br />

kooperierenden Fachgebiete einzubeziehen. So werden operative<br />

Verfahren vorgestellt, außerdem wird es ein Update zur Kinder<strong>und</strong><br />

Jugendrheumatologie geben.<br />

Ich freue mich über die Zusage der kompetenten Referenten <strong>und</strong><br />

hoffe, mit dem Programm Ihr Interesse zu wecken.<br />

Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachgruppen.<br />

Gerne begrüße ich Sie am 25.04.12 in Püttlingen <strong>und</strong> verbleibe<br />

mit herzlichen Grüßen<br />

Dr. med. Ulrich Prothmann<br />

Chefarzt Klinik für Rheumatologie <strong>und</strong> Immunologie<br />

CME-Punkte sind bei der Ärztekammer beantragt.<br />

Programm<br />

Moderation <strong>und</strong> Begrüßung:<br />

Dr. med. U. Prothmann, Püttlingen<br />

17.30 – 17.45 Uhr „Aus der Hand lesen“<br />

Rheumatische Initialsymptome an der Hand<br />

Dr. med. U. Prothmann<br />

17.45 – 18.10 Uhr „Vom Knoten bis zum Gelenkersatz“<br />

Rheumachirurgische Optionen an der Hand<br />

Dr. med. H. Dinges<br />

18.10 – 18.30 Uhr Endoprothetik <strong>und</strong> Problemstellungen<br />

des rheumatischen Kniegelenks<br />

Dr. med. W. Loytved<br />

18.30 – 18.50 Uhr Pause <strong>und</strong> Imbiss<br />

Moderation: Dr. med. W. A. Biewer, Saarbrücken<br />

18.50 – 19.00 Uhr „Der interessante Fall“<br />

A. Tajali-Awal<br />

19.00 – 19.25 Uhr Moderne Therapie der Kollagenosen<br />

Prof. Dr. med. A. Schwarting<br />

19.25 – 19.50 Uhr Neuentwicklungen in der Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendrheumatologie<br />

Prof. Dr. med. O. Schofer<br />

19.50 – 20.05 Uhr Entzündlicher Rückenschmerz<br />

Dr. med. U. Prothmann<br />

Referenten<br />

Dr. med. W. A. Biewer<br />

Rheumatologische Schwerpunktpraxis, Saarbrücken<br />

Dr. med. H. Dinges<br />

Chefarzt Orthopädische Klinik<br />

Westpfalz-Klinikum Kusel<br />

Dr. med. W. Loytved<br />

Oberarzt der Klinik für Orthopädie <strong>und</strong> Unfallchirurgie<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong> Püttlingen<br />

Dr. med. U. Prothmann<br />

Chefarzt Klinik für Rheumatologie <strong>und</strong> Immunologie<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong> Püttlingen<br />

Prof. Dr. med. O. Schofer<br />

Ärztlicher Direktor der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof,<br />

Klinik für Kinder- <strong>und</strong> Jugendmedizin, Neunkirchen<br />

Prof. Dr. med. A. Schwarting<br />

Leiter Schwerpunkt Rheumatologie der 1. Medizinischen Klinik<br />

<strong>und</strong> Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz<br />

Ärztlicher Direktor Sana Rheumazentrum Bad Kreuznach<br />

A. Tajali-Awal<br />

Oberarzt der Klinik für Rheumatologie <strong>und</strong> Immunologie<br />

<strong>Knappschaftskrankenhaus</strong> Püttlingen<br />

20.05 – 20.15 Uhr Resümee<br />

Dr. med. W. A. Biewer <strong>und</strong> Dr. med. U. Prothmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!