12.01.2015 Aufrufe

Refresherkurs Abdominelle Sonographie

Refresherkurs Abdominelle Sonographie

Refresherkurs Abdominelle Sonographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

Ja, ich nehme am theoretischen Programm des<br />

<strong>Refresherkurs</strong>es teil<br />

Ja, ich möchte am praktischen und theoretischen<br />

Programm teilnehmen (Gebühr 60 Euro, inkl. Mittagessen,<br />

begrenzte Teilnehmerzahl, Registrierung erfolgt<br />

nach Eingang Ihrer Anmeldung)<br />

Samstag, 16. März 2013, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

im Konferenzraum 8. Etage des<br />

Knappschaftsklinikums Saar, Krankenhaus Püttlingen<br />

Anfahrt<br />

Knappschaftsklinikum Saar, Püttlingen<br />

In der Humes 35, 66346 Püttlingen<br />

Richtung<br />

Saarlouis<br />

Püttlingen<br />

Köllerbach<br />

Sprenger Str.<br />

Völklinger Str.<br />

Bahnhofstr. Köllertalstr.<br />

L 269<br />

Richtung<br />

Heusweiler<br />

A8<br />

Riegelsberger Str.<br />

Richtung<br />

Riegelsberg<br />

A1<br />

Ich komme mit<br />

Name, Vorname<br />

Person/en<br />

In der Humes<br />

Völklinger Str.<br />

Püttlinger Str.<br />

Adresse<br />

Richtung Völklingen<br />

A620<br />

Telefon<br />

Datum, Unterschrift<br />

Tel: 0 68 98 / 55-2264<br />

Fax: 06898/55-2267<br />

E-Mail: innere@kk-puettlingen.de<br />

Zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft<br />

1. Von Trier-Koblenz über die A1 kommend fahren Sie in Richtung<br />

Saarbrücken bis zur Abfahrt Riegelsberg. Folgen Sie in Riegelsberg der<br />

Ausschilderung Püttlingen/Völklingen. In Richtung Völklingen fahrend<br />

orientieren Sie sich an dem Schild „Klinik“.<br />

2. Von Mannheim/Kaiserslautern auf der A6 kommend folgen Sie am<br />

Neunkircher Autobahnkreuz der Ausschilderung Saarbrücken/Saarlouis /<br />

Luxemburg. Sie verlassen die A620 an der Ausfahrt Völklingen/Püttlingen.<br />

Bevor Sie die Püttlinger City erreichen, biegen Sie nach einem längeren<br />

Waldstück in einem Verkehrskreisel ein, den Sie an der zweiten Ausfahrt<br />

verlassen. Folgen Sie dem Schild „Klinik“.<br />

3. Von Luxemburg / Merzig auf der A8 kommend fahren sie in Richtung<br />

Saarbrücken auf die A620. Verlassen Sie die A620 an der Ausfahrt Völklingen<br />

/ Püttlingen. Bevor Sie die Püttlinger City erreichen, biegen Sie<br />

nach einem längeren Waldstück in einen Verkehrskreisel ein, den Sie<br />

an der zweiten Ausfahrt verlassen. Folgen Sie dem Schild „Klinik“.<br />

<strong>Refresherkurs</strong><br />

<strong>Abdominelle</strong> <strong>Sonographie</strong><br />

Samstag, 16. März 2013, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Konferenzraum 8. Etage<br />

Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer<br />

des Saarlandes zertifiziert:<br />

Theoretischer Teil 4 Fortbildungspunkte, Kat. A<br />

Theoretischer und praktischer Teil 10 Punkte, Kat. C<br />

Krankenhaus Püttlingen<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus<br />

der Universität des Saarlandes<br />

www.kk-puettlingen.de


Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

wir möchten in diesem Jahr erstmalig einen Refresher-Sonokurs<br />

anbieten. Die <strong>Sonographie</strong> ist heute das Stethoskop für den<br />

Bauch. Dabei findet kontinuierlich eine rasante Geräteentwicklung<br />

statt und neue Möglichkeiten, wie die Kontrastmittelsonographie,<br />

setzen sich durch.<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die abdominell sonographisch<br />

tätig sind. Wir verfolgen das Ziel, gemeinsam das Bekannte zu<br />

vertiefen sowie Tipps und Tricks auszutauschen um Bildgebung<br />

und Interpretationen zu verbessern. Über die Vorträge hinaus<br />

erfolgen praktische Übungen bzw. Fallvorstellungen. Besonders<br />

freuen wir uns, wenn sie auch Fälle aus ihrer Praxis bei der<br />

Kleingruppenarbeit zur Diskussion mitbringen.<br />

Die Teilnehmerzahl für den praktischen Teil ist begrenzt, damit<br />

eine sinnvolle Arbeit in kleinen Gruppen sowie ein intensiver<br />

Erfahrungs- und Wissensaustausch möglich ist.<br />

Wir wünschen uns viele Fragen, lebhafte Diskussionen und<br />

freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. med. Matthias Maier<br />

Wir danken unseren Ausstellern<br />

Programm<br />

9.00 Uhr Begrüßung<br />

M. Maier Püttlingen, W. Krämer Pirmasens<br />

9.10 – 09.30 Uhr Niere<br />

G. Heine, Homburg<br />

9.30 –10.00 Uhr Thorax<br />

R. Kubale, Pirmasens<br />

10.00 –10.30 Uhr Leber, Gallenwege<br />

F. Grünhage, Homburg<br />

10.30 –11.00 Uhr Pause<br />

11.00 –11.30 Uhr Pankreas, Endosonographie<br />

M. Maier, Püttlingen<br />

11.30–12.00 Uhr Kontrastmittelsonographie<br />

K. Fassbender, Püttlingen<br />

12.00 –12.30 Uhr Darm mit Schwerpunkt chronisch<br />

entzündliche Darmerkrankungen<br />

E. Fuchs, Ludwigshafen<br />

12.30 –13.00 Uhr <strong>Abdominelle</strong> Gefäße<br />

C. Jochum, Püttlingen<br />

Ende des theoretischen Teils<br />

13.00 –13.45 Uhr Mittagspause mit gemeinsamem Mittagessen<br />

Praxisteil mit begrenzter Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung erforderlich<br />

13.45 –16.45 Uhr Arbeit in Kleingruppen, Fallvorstellungen<br />

und Falldiskussionen<br />

Hier können auch Fälle aus der eigenen Praxis<br />

vorgestellt und diskutiert werden.<br />

Unterschiedliche <strong>Sonographie</strong>geräte können im<br />

Einsatz erprobt werden. Untersuchungen am<br />

Patienten.<br />

16.45 Uhr Resümee<br />

M. Maier Püttlingen, W. Krämer Pirmasens<br />

Referenten<br />

Dr. med. Kurt Fassbender<br />

Ltd. Oberarzt, Klinik für Innere Medizin<br />

Knappschaftsklinikum Saar<br />

In der Humes 35, 66346 Püttlingen<br />

Dr. med. Erik-Sebastian Fuchs<br />

Oberarzt, Medizinische Klinik C<br />

Klinikum der Stadt Ludwigshafen<br />

Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen<br />

PD Dr. med. Frank Grünhage<br />

Ltd. Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II<br />

Universitätsklinik des Saarlandes<br />

Kirrberger Straße 100, 66424 Homburg<br />

Prof. Dr. med. Gunnar Heine<br />

Ltd. Oberarzt, Klinik für Innere Medizin IV<br />

Universitätsklinik des Saarlandes<br />

Kirrberger Straße 100, 66424 Homburg<br />

Dr. med. Christiane Jochum<br />

Leiterin Angiologie, Klinik für Innere Medizin<br />

DEGUM Innere Medizin, Stufe I<br />

Knappschaftsklinikum Saar<br />

In der Humes 35, 66346 Püttlingen<br />

Dr. med. Walter Krämer<br />

DEGUM Innere Medizin, Stufe II, Gemeinschaftspraxis<br />

Alleestr. 7–9, 66953 Pirmasens<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Kubale<br />

DEGUM Vaskulärer Ultraschall und Radiologischer<br />

Ultraschall Stufe III<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Pettenkoferstraße 22, 66955 Pirmasens<br />

Dr. med. Matthias Maier<br />

Chefarzt, Klinik für Innere Medizin<br />

Knappschaftsklinikum Saar<br />

In der Humes 35, 66346 Püttlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!