05.11.2012 Aufrufe

Schwelmer Symposium 2006 - Henning GmbH

Schwelmer Symposium 2006 - Henning GmbH

Schwelmer Symposium 2006 - Henning GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwelmer</strong> <strong>Symposium</strong> <strong>2006</strong><br />

Zur Seilbremse gehört eine Steuerungsplatine, mit der - und das ist einmalig bei den<br />

Sicherheitsbauteilen - das System einmal am Tag automatisch auf Funktion<br />

überprüft wird.<br />

Hierzu schließt sich die Seilbremse im Stillstand des Aufzuges kurzfristig. Sollten<br />

Störungen auftreten, wird die Anlage gesperrt und muss vom Monteur wieder<br />

freigegeben werden.<br />

Die Auslösung bei Übergeschwindigkeit erfolgt indirekt über den Sicherheitsschalter<br />

am Geschwindigkeitsbegrenzer. Die Tragseile, das haben Prüfungen durch das<br />

Seilinstitut Stuttgart ergeben, werden nicht in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Die Befreiung der Personen ist einfach und sicher vom eingewiesenen Personal<br />

durchzuführen.<br />

Heinrich Reiter Mai <strong>2006</strong> 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!