23.11.2014 Aufrufe

kg - RWN24.de

kg - RWN24.de

kg - RWN24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

news Ausgabe 07/13 Samstag, 9. Februar www.rwn-online.de 17<br />

Pompeji, Pizza<br />

und Paläste<br />

1250 Kilometer: Neapel<br />

Ausgrabungsstätte Pompeji am Vesuv bei Neapel.<br />

Bild: Pixelio/H.Schröder<br />

Fragt man Italien-Fans,<br />

welches denn die<br />

schönste Stadt des Landes<br />

ist, schwanken die Antworten<br />

meist zwischen Rom,<br />

Venedig und…Neapel. Diese<br />

reizvolle und lebhafte süditalienische<br />

Hafenstadt ist<br />

ziemlich genau 1250 Kilometer<br />

Luftlinie von Asbach<br />

entfernt.<br />

Die Bucht von Neapel<br />

wird von der sorrentinischen<br />

Halbinsel, dem Vesuv, den<br />

Hügeln des Vomero und Posillipo<br />

umgeben. Bei klarem<br />

Wetter kann man die wunderbaren<br />

Inseln Capri, Ischia<br />

und Procida sehen. Nicht<br />

weit entfernt liegen die archäologischen<br />

Ausgrabungen<br />

von Pompeji und Herkulaneum<br />

sowie die traumhafte<br />

Amalfiküste.<br />

Das Herz Neapels ist die<br />

zum Welt-Kulturerbe erklärte<br />

Altstadt, deren engen Gässchen<br />

zu geheimnisvollen Kirchen,<br />

Katakomben und unterirdischen<br />

Höhlen führen.<br />

Zwischen Kunsthandwerkern,<br />

flatternder Wäsche und<br />

schreienden Fischverkäufern<br />

offenbart sich dem Besucher<br />

noch heute die alte neapolitanische<br />

Volkskultur.<br />

Im bekannten archäologischen<br />

Nationalmuseum kann<br />

man viele Funde aus Pompeji<br />

besichtigen. Doch auch das<br />

Museum von Capodimonte<br />

ist wegen seines herrlichen<br />

Parks und der herausragenden<br />

Gemäldesammlung einen<br />

Besuch wert.<br />

Unbedingt probieren sollte<br />

man die leckere Pizza, denn<br />

Die RWN-Pulle<br />

Sekt mit Ihrem persönlichen Etikett<br />

Für jeden Geschmack:<br />

mild, halbtrocken oder trocken<br />

nur 4,75 Euro pro Flasche,<br />

keine Mindestmenge<br />

Ein echtes Highlight für jede Feier<br />

Einfach Foto und Widmung<br />

per Mail oder Post schicken,<br />

gewünschte Menge,Sorte<br />

und Abholort sowie Telefonnummer<br />

für Rückfragen<br />

angeben.<br />

Nach wenigen Tagen kann<br />

die Bestellung wahlweise<br />

im Vorteil-Center in Asbach<br />

oder Unkel abgeholt werden.<br />

Infos/Bestellungen:<br />

Presseagentur Funk,<br />

RWN-Redaktion,<br />

Vor dem Leetor 9,<br />

53545 Linz am Rhein<br />

Tel.: 0 26 44/6 00 08-0,<br />

Mail: redaktion@<br />

rhein-westerwald-news.de<br />

schließlich wurde sie hier erfunden.<br />

Die abwechslungsreiche<br />

neapolitanische Küche<br />

bietet zudem leckere Pastagerichte<br />

und natürlich Fisch<br />

und Meeresfrüchte in vielen<br />

Variationen. Sehr aromatisch<br />

ist der aus den sorrentinischen<br />

Zitronen hergestellte<br />

Likör Limoncello und der<br />

neapolitanische caffè.<br />

Wer mit dem Auto anreist,<br />

sollte sich allerdings vorher<br />

um eine Vollkasko-Versicherung<br />

bemühen. Denn die<br />

Straßen Neapels stammen<br />

noch aus dem Mittelalter und<br />

sind nicht auf den Autoverkehr<br />

ausgelegt. Enge Gassen,<br />

kleine Plätze, fehlende Gehwege<br />

und viele Mopedkünstler<br />

machen das Autofahren<br />

zu einem waghalsigen Spiel,<br />

das nur die Neapolitaner beherrschen.<br />

Dabei gilt das rote<br />

Ampelsignal bestenfalls als<br />

Empfehlung und manche Neapolitaner<br />

behaupten gar, die<br />

Ampellichter<br />

seinen nur<br />

eine hübsche<br />

Weihnachtsdekoration.<br />

Auch für<br />

eingefleischte<br />

Karnevalisten<br />

ist ein<br />

Neapel-Besuch<br />

etwas<br />

ganz Besonderes.<br />

Wer<br />

heute zur<br />

Karnevalszeit<br />

einen<br />

Spaziergang durch Neapel<br />

unternimmt, sollte sich vorsehen,<br />

denn oftmals werfen<br />

freche Kinder rohe Eier auf<br />

die Passanten und besprühen<br />

sie mit Rasierschaum.<br />

Dafür entschädigen die<br />

teils moderaten Hotelpreise.<br />

So kostet eine Übernachtung<br />

mit Frühstück im Palazzo<br />

Decumani, einem Palast aus<br />

dem 19. Jahrhundert, der zu<br />

einem luxuriösen 4-Sterne<br />

Hotel umgebaut wurde,<br />

durchschnittlich 120 Euro.<br />

Weitere Infos zu Neapel<br />

gibt es bei den Reiseexperten<br />

vom Holiday Land in Asbach<br />

und Unkel.<br />

Mit dem Maßband einmal<br />

bestimmen, wohin der<br />

nächste Urlaub geht – das<br />

wäre ja mal eine ganz schräge<br />

Idee. Oder vielleicht doch<br />

nicht. Denn die Reisetipps<br />

Maastricht ist 125<br />

Kilometer Luftlinie<br />

von Asbach entfernt.<br />

Man erreicht die Stadt<br />

am besten über die Autobahn<br />

via Aachen. Maastricht ist<br />

eine der ältesten Städte der<br />

Niederlande, und das sieht<br />

man sofort, wenn man durch<br />

die historische Innenstadt<br />

spaziert: Kirchen, Stadtmauern,<br />

monumentale Herrenhäuser<br />

und weite Plätze neben<br />

einem umfassenden und<br />

abwechslungsreichen Angebot<br />

an Geschäften.<br />

Die größte Attraktion von<br />

Maastricht sind die unterirdischen<br />

Führungen durch<br />

Vom Wasser, zu Fuß<br />

oder von unten<br />

125 Kilometer: Maastricht<br />

Lernstark, Immunstark, Klassik,<br />

oder Ruhe & Kraft<br />

2.99<br />

„Pfandfrei“ 0,7 l Flasche je<br />

L-Preis: 4.27<br />

125(00) Kilometer<br />

die Kasematten. Und für die<br />

Jecken zwischen Rhein und<br />

Westerwald besitzt Maastricht<br />

während der tollen<br />

Tage eine besondere Anziehungskraft.<br />

Von Sonntag,<br />

10. Februar, bis einschließlich<br />

Dienstag, 12. Februar,<br />

steht Maastricht, die Karnevalsstadt<br />

der Niederlande,<br />

wieder auf dem Kopf. Narren<br />

in detailgetreu und liebevoll<br />

angefertigten Kostümen, den<br />

„Pekskes“, ansprechend geschminkt.<br />

Alle Teile der Maastrichter<br />

Bevölkerung zeigen sich<br />

in dieser Zeit von ihrer kreativsten<br />

Seite. So werden die<br />

&<br />

Aktion<br />

125(00)<br />

Maastricht,<br />

Neapel, Hawaii<br />

Mitmachen und gewinnen!<br />

wunderbarsten Kostüme auf<br />

der Straße oder bei Umzügen<br />

stolz präsentiert. Da der<br />

Maastrichter Karneval nach<br />

rheinländischer Tradition<br />

vorwiegend draußen auf der<br />

Straße stattfindet, schmückt<br />

sich die Stadt vollständig in<br />

den drei offiziellen Farben<br />

Rot, Gelb und Grün.<br />

Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande, lässt sich<br />

auch gut von der Maas aus entdecken. Bild: Pixelio/T. M. Müller<br />

Darüber hinaus sorgen<br />

„Zate Hermeniekes“, auf<br />

Deutsch Blaskapellen, an nahezu<br />

jeder Straßenecke für<br />

die passende musikalische<br />

Untermalung. Aber auch für<br />

Feinschmecker lohnt sich ein<br />

Abstecher nach Maastricht,<br />

denn die Stadt verfügt über<br />

fünf Restaurants, die alle mit<br />

Ein Paradies – nicht nur für Wellenreiter<br />

Fast 12.500 Kilometer: Hawaii bietet Gastfreundlichkeit, bestes Wetter und aufregende Natur<br />

Wer im Urlaub den<br />

Aloha Spirit sucht,<br />

muss erst einmal<br />

rund 18 Stunden Flugzeit in<br />

Kauf nehmen. Etwas mehr als<br />

12.000 Kilometer Luftlinie<br />

von Asbach entfernt warten<br />

dann aber bei der Landung<br />

in Honolulu ein tiefblauer<br />

Ozean, smaragdgrüne Täler<br />

und goldener Sand auf den<br />

Urlauber – Willkommen auf<br />

Hawaii.<br />

Es gibt keinen anderen Ort<br />

auf der Welt, der dieser Inselkette<br />

im Pazifik nahekommt.<br />

Hier befindet sich einer der<br />

aktivsten Vulkane und der<br />

höchste Meeresberg der Welt.<br />

Hawaii ist die Geburtsstätte<br />

des modernen Surfens, des<br />

Hula und der hawaiischen regionalen<br />

Küche, ein ehemaliges<br />

Königsreich und Standort<br />

des einzigen königlichen<br />

Hawaii: Mekka für Surfer<br />

Palasts in den USA. Und - die<br />

Herzlichkeit der Menschen<br />

von Hawaii ergänzt das perfekte<br />

Klima auf wunderbare<br />

Bild: Fotolia/EpicStockMedia<br />

Weise.<br />

Besonders die Surfer<br />

schnalzen bei diesem Resort<br />

mit der Zunge. Aber auch<br />

Taucher, Schnorchler oder<br />

ganz einfach Strandurlauber<br />

wollen von Hawaii eigentlich<br />

nie mehr weg. Es gibt<br />

zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten<br />

auf den sechs<br />

größten Inseln von Hawaii.<br />

Man hat die Auswahl zwischen<br />

historischen Hotels,<br />

erstklassigen Resorts, charmanten<br />

Ferienhäusern, Bedand-Breakfasts,<br />

Herbergen<br />

und Mietwohnungen.<br />

Jede Jahreszeit ist eine<br />

gute Zeit für einen Urlaub<br />

auf Hawaii. Im Sommer,<br />

zwischen April und November,<br />

ist es warm und trocken<br />

(durchschnittlich 24 bis 31<br />

Grad), während es im Winter,<br />

zwischen Dezember und<br />

März, etwas kühler ist. Passatwinde<br />

sorgen das ganze<br />

Jahr über für ein angenehmes<br />

Klima.<br />

verlosen 2 Laufräder !<br />

unserer Aktion 125(00)<br />

entführen die RWN-Leser<br />

zu Orten und Gegenden, die<br />

man sonst möglicherweise<br />

nicht ansteuern würde,<br />

die aber trotzdem eine Reise<br />

wert sind. Diesmal leitet<br />

uns das „125er“-Maßband<br />

nach Maastricht, Neapel<br />

und XXXXXX. Die Orte sind<br />

etwa 125, 1250 und 12.500<br />

Kilometer von Asbach entfernt.<br />

Und die Westerwaldgemeinde<br />

ist nun einmal der<br />

Hauptsitz der Firma Anton<br />

Limbach, die in diesem Jahr<br />

ihren 125. Geburtstag. feiert.<br />

So schließt sich der Kreis.<br />

mindestens einem Michelin-<br />

Stern geadelt sind.<br />

Und auch die Umgebung<br />

von Maastricht bietet viel<br />

Abwechslung. Eine Fahrt mit<br />

einem Original-Dampfzug<br />

oder ein Abstecher in den<br />

GaiaPark, den schönsten Zoo<br />

der Niederlande, eine spannende<br />

Schnitzeljagd durch<br />

das Labyrinth am Dreiländereck<br />

sind nur einige wenige<br />

Beispiele.<br />

Das Übernachtungsangebot<br />

ist ebenfalls reichlich -<br />

Bed & Breakfast, Jugendherberge,<br />

ein kleines Hotel in<br />

einem historischen Gebäude,<br />

ein trendy-Designhotel, ein<br />

Chateauhotel oder doch lieber<br />

den Service einer internationalen<br />

Hotelkette – man<br />

kann es sich in Maastricht<br />

gut gehen lassen. Weitere<br />

Informationen gibt es von<br />

den Reiseprofis vom Holiday<br />

Land in Asbach und Unkel.<br />

Die natürliche Schönheit<br />

der zerbrechlichen Umwelt<br />

von Hawaii rührt von ihrer<br />

geografischen Isolation von<br />

anderen Ökosystemen her.<br />

Da durch die Einfuhr von<br />

Pflanzen, Obst, Gemüse und<br />

Tieren nicht-einheimische<br />

Arten eingeschleppt werden<br />

können, die die Umwelt von<br />

Hawaii schädigen können,<br />

hat das Landwirtschaftsministerium<br />

strenge Regeln für<br />

den Export von nicht untersuchten<br />

Pflanzen und Tieren<br />

erlassen. Bei der Abreise<br />

muss das Gepäck vor dem<br />

Flug eine Kontrolle auf nicht<br />

untersuchte Früchte und<br />

Pflanzen passieren.<br />

Wie man am besten nach<br />

Hawaii fliegt und wo man<br />

sein müdes Haupt bette, wissen<br />

die Reiseexperten vom<br />

Holiday Land.<br />

125 JAHRE<br />

Probieren Sie<br />

Name:<br />

Bitte ausfüllen, ausschneiden und im Vorteil Center Asbach<br />

Straße:<br />

oder Unkel abgeben oder einsenden an: Vorteil Center Asbach,<br />

Anton-Limbach-Str.1, 53567 Asbach. Der Rechtsweg und Barauszahlung<br />

sind ausgeschlossen. Teilnehmen darf jeder ab<br />

PLZ / Ort:<br />

Tel.:<br />

18 Jahren. Einsendeschluss: 09.02.2013 23.02.2013<br />

Angebot gültig vom 12. bis 23. Febr. 2013 in Asbach und Unkel. Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Nur solange der Vorrat reicht!<br />

1888 - 2013<br />

am 15.02. + 16.02. in Asbach<br />

am 22.02. + 23.02. in Unkel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!