05.11.2012 Aufrufe

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht innerhalb ihrer Fachbereiche natürlich (obwohl auch das<br />

vorkommen soll), sondern gerade bei der Beantwortung jener<br />

Fragen, die sich ihrem objektiven Erfahrungsschatz entziehen.<br />

»Wissen ist Macht«, doch wenn dieses Wissen zu einseitig ist,<br />

kann es manchmal zur bloßen Makulatur verkommen, benutzt<br />

<strong>und</strong> missbraucht werden <strong>und</strong> somit seinen Wert selbst in Frage<br />

stellen. Es waren Gelehrte, die die Rassenlehre <strong>des</strong> Dritten<br />

Reichs ersannen, es waren Mediziner, die im Namen dieser<br />

Lehre grauenhafte Experimente durchführten. Nur ein Beispiel,<br />

sicherlich, <strong>und</strong> dazu noch ein recht extremes, doch gehen Sie<br />

sicher mit mir konform, wenn ich behaupte, dass der umfassend<br />

gebildete Mensch eher in der Lage ist, sich ein eigenes Urteil zu<br />

bilden, eigene Wege zu gehen <strong>und</strong> nicht so leicht in Gefahr<br />

gerät, Phrasen, Vorurteilen <strong>und</strong> <strong>Irrtümer</strong>n aufzusitzen.<br />

Wir wollen diesen Aspekt jetzt nicht unbedingt vertiefen,<br />

zumal auch der Schreiber dieser Zeilen keinesfalls eine wirklich<br />

umfassende Bildung für sich reklamieren kann <strong>und</strong> will. Dieses<br />

Buch allerdings soll Ihnen ein wenig helfen, <strong>Irrtümer</strong> <strong>und</strong><br />

Verballhornungen, Phrasen <strong>und</strong> Missverständnisse zu erkennen.<br />

Es soll Ihnen zeigen, wie viel Unsinn verbreitet, wie viel<br />

Vorurteile nach wie vor gelehrt werden. Dabei geht es nicht nur<br />

um historische Denk- <strong>und</strong> Überlieferungsfehler, sondern auch<br />

um ganz alltägliche »Halb- <strong>und</strong> Unwahrheiten«, die selbst durch<br />

ständige Wiederholung nicht richtiger oder wahrhaftiger<br />

werden. Und ich kann Ihnen versichern, dass Sie sich das eine<br />

oder <strong>andere</strong> Mal verstohlen auf die Unterlippe beißen werden<br />

<strong>und</strong> vielleicht vor sich hin murmeln: »Ups - das hab' ich bis jetzt<br />

auch geglaubt!« Kein Gr<strong>und</strong>, sich zu schämen, die Lektüre<br />

dieses Buches allein mag Ihnen schon als Beleg dafür dienen,<br />

dass Sie nicht gewillt sind, langfristig zu den Leichtgläubigen zu<br />

gehören. Viel Spaß.<br />

-16-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!