05.11.2012 Aufrufe

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

Pat Lauer Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B wie Büffel<br />

In Nordamerika gibt es keine Büffel! »Nicht mehr«, werden<br />

Sie jetzt sagen <strong>und</strong> darauf verweisen, dass Männer wie der<br />

berühmte Buffalo Bill Herden dieser Tiere systematisch<br />

abgeschlachtet haben <strong>und</strong> damit den Indianern die<br />

Lebensgr<strong>und</strong>lage entzogen. Bei einer derartigen Antwort ziehen<br />

wir zwar den Hut vor Ihrem Geschichtswissen, aber wir<br />

erweitern diese Aussage sogar noch: In Nordamerika gibt <strong>und</strong><br />

gab es niemals Büffel. Bei den massigen <strong>und</strong> recht haarigen<br />

Herdentieren handelte es sich um Bisons, die mit den<br />

kaukasischen <strong>und</strong> afrikanischen Büffeln (fast ausgestorben) in<br />

keiner Weise verwandt sind. Warum die Bisons so hartnäckig<br />

Büffel genannt werden, entzieht sich allerdings unserer<br />

Kenntnis.<br />

B wie Bumerang<br />

Sie kennen den Bilderwitz? <strong>Ei</strong>n Mann schleudert einen<br />

Bumerang, legt sich dann einen Apfel auf den Kopf <strong>und</strong> im<br />

nächsten Bildchen kommt der Bumerang zurück <strong>und</strong> teilt den<br />

Apfel mit Wucht in der Mitte durch. Doch um diesen Effekt<br />

tatsächlich zu erzielen, sollten Sie auf keinen Fall den Original-<br />

››Boomerang« verwenden, der von den australischen<br />

Ureinwohnern als Jagdgerät benutzt wurde. Dieses Holzstück,<br />

das einen tragflächenähnlichen Querschnitt aufweist, war<br />

nämlich ziemlich schwer <strong>und</strong> wurde nicht nur geworfen,<br />

sondern auch als Schlagwerkzeug genutzt. Zurück zum Werfer<br />

kam er jedenfalls nicht von alleine. Etwas besser sieht's da schon<br />

mit dem modernen Sport-Bumerang aus, der durch seinen<br />

enormen Drall durchaus in Ihre Richtung zurückkehren kann.<br />

Dafür sollten Sie ihn aber gegen den Wind schleudern, <strong>und</strong> mit<br />

Abweichungen von mehreren Metern bei seiner Rückkehr<br />

-44-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!