05.11.2012 Aufrufe

Collegium Logicum – Logische Grundlagen der Philosophie und

Collegium Logicum – Logische Grundlagen der Philosophie und

Collegium Logicum – Logische Grundlagen der Philosophie und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Collegium</strong> <strong>Logicum</strong><br />

<strong>Logische</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

Godehard Link<br />

Seminar für <strong>Philosophie</strong>,<br />

Logik <strong>und</strong> Wissenschaftstheorie<br />

<strong>Philosophie</strong>-Department<br />

Universität München<br />

April 2009


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort ix<br />

Einleitung 1<br />

0.1 Historisches zum Verhältnis von Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> . . . . . 2<br />

0.1.1 Die Erneuerung <strong>der</strong> Logik im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t . . . . . . 5<br />

0.1.2 Cantors Mengenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

0.1.3 Die Logik des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

0.2 Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

0.2.1 Existenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

0.2.2 Prädikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

0.2.3 Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

0.2.4 Abstraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

0.2.5 Teil/Ganzes <strong>und</strong> Nominalismus . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

0.2.6 Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

0.2.7 Modalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

0.2.8 Wenn-dann-Verknüpfungen . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

0.3 Logik als Metawissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

0.3.1 Logik in den formalen Wissenschaften . . . . . . . . . . 104<br />

0.3.2 Logik in den empirischen Wissenschaften . . . . . . . . 104<br />

1 Elementares Handwerkszeug: Mengen, Funktionen, Zeichen 105<br />

1.1 Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

1.1.1 Operationen <strong>der</strong> Mengenbildung . . . . . . . . . . . . . 107<br />

1.1.2 Geordnete Paare, Relationen, n-Tupel . . . . . . . . . . 112<br />

1.2 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

1.3 Endliche <strong>und</strong> unendliche Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

1.4 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

1.4.1 Explizite Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

1.4.2 Induktive Definitionen <strong>und</strong> Beweise . . . . . . . . . . . 126<br />

1.5 Zeichentheoretische Gr<strong>und</strong>begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

1.5.1 Bedeutung <strong>und</strong> Referenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

1.5.2 Die Namenrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

1.5.3 Deskriptive <strong>und</strong> logische Ausdrücke; Variablen . . . . . 143<br />

1.5.4 Objekt- <strong>und</strong> Metasprache; Mitteilungszeichen . . . . . . 146<br />

1.5.5 Gebrauch <strong>und</strong> Erwähnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

1.5.6 Gebrauch <strong>und</strong> Erwähnung: Zusammenfassung . . . . . . 154<br />

iii


iv Inhaltsverzeichnis<br />

2 Aussagenlogik 155<br />

2.1 <strong>Logische</strong> Form I: Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

2.1.1 Die logische Konjunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

2.1.2 Die logische Disjunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

2.1.3 Die Negation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

2.1.4 Das Konditional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

2.1.5 Das Bikonditional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

2.1.6 AL-Formalisierungen: Beispiele . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

2.2 Syntax <strong>der</strong> Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

2.3 Semantik <strong>der</strong> Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

2.3.1 Belegungen <strong>und</strong> Bewertungen . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

2.3.2 Die Q-Analyse: Schnelle Gültigkeitstests . . . . . . . . . 178<br />

2.4 Eine Liste von Tautologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

3 Strukturtheorie <strong>der</strong> Aussagenlogik 189<br />

3.1 Zweistellige Junktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

3.1.1 Der Diamant <strong>der</strong> Wahrheitsfunktionen . . . . . . . . . . 193<br />

3.2 Weitere Strukturaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

3.2.1 Wahrheitsfunktional vollständige Systeme von Junktoren 203<br />

3.2.2 Normalformen <strong>und</strong> Boolesche Expansionen . . . . . . . 207<br />

3.3 <strong>Logische</strong> Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

3.4 Philosophische Anwendung: Die Dynamik von Überzeugungen . 213<br />

4 Prädikatenlogik mit Identität 215<br />

4.1 <strong>Logische</strong> Form II: Prädikatenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

4.1.1 PL1I-Formalisierungen: Erste Beispiele . . . . . . . . . . 220<br />

4.2 Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

4.2.1 Substitution von Termen in Formeln . . . . . . . . . . . 225<br />

4.3 Prädikatenlogische Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231<br />

4.4 Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

4.5 Kennzeichnungen <strong>und</strong> Abstraktion . . . . . . . . . . . . . . . . 238<br />

4.6 Die Logik PL1IKA <strong>der</strong> Kennzeichnungen <strong>und</strong> Abstraktion . . . 242<br />

4.7 Prinzipien <strong>der</strong> Logik PL1IKA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245<br />

5 <strong>Logische</strong> Form <strong>und</strong> Argument 251<br />

5.1 Ein Übersetzungsmanual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

5.1.1 Regeln zur Herstellung <strong>der</strong> Explizitfassung . . . . . . . 251<br />

5.1.2 Übersetzung <strong>der</strong> Explizitfassung in die logische Form . . 254<br />

5.2 <strong>Logische</strong> Argumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

5.3 Philosophische Argumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262<br />

6 Semantik <strong>der</strong> Prädikatenlogik 273<br />

6.1 Die Bewertungssemantik für PL1I . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

6.2 Die modelltheoretische Semantik für PL1I . . . . . . . . . . . . 278<br />

6.3 Semantik <strong>der</strong> Logik PL1IKA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291


Inhaltsverzeichnis v<br />

7 Kalkül des natürlichen Schließens: Aussagenlogik 295<br />

7.1 Aussagenlogische Beweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297<br />

7.2 Der Kalish-Montague-Kalkül: Beschreibung . . . . . . . . . . . 314<br />

7.2.1 Schlußregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314<br />

7.2.2 Der Ableitungsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

7.2.3 Hinweise zur Beweistechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 321<br />

8 Kalkül des natürlichen Schließens: Prädikatenlogik 325<br />

8.1 Monadische Prädikatenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328<br />

8.1.1 Monadische Theoreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330<br />

8.2 Volle Prädikatenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340<br />

8.3 Identitätslogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344<br />

8.3.1 Identitätstheoreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349<br />

8.4 Kennzeichnungslogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350<br />

9 Mengenlehre im Kalkül I: Axiome, Klassenalgebra 353<br />

9.1 Die Axiome <strong>der</strong> Mengenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355<br />

9.2 Der formale Rahmen für die freie Mengenlehre . . . . . . . . . 360<br />

9.2.1 Die mengentheoretische Sprache . . . . . . . . . . . . . 360<br />

9.2.2 Schließen im freien KM-Kalkül . . . . . . . . . . . . . . 362<br />

9.3 Theoreme von Kph <strong>und</strong> Ext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364<br />

9.4 Die Algebra <strong>der</strong> Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372<br />

9.4.1 Die Russell-Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387<br />

9.5 Weitere Axiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388<br />

9.5.1 Das Ausson<strong>der</strong>ungsaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . 388<br />

9.5.2 Paarmenge, Vereinigungsmenge, Potenzmenge . . . . . . 389<br />

9.5.3 Geordnete Paare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390<br />

9.5.4 Potenzmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393<br />

10 Mengenlehre im Kalkül II: Relationen, Funktionen 395<br />

10.1 Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395<br />

10.2 Ordnungsrelationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399<br />

10.3 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412<br />

10.3.1 Das Ersetzungsaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413<br />

10.3.2 Weitere Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415<br />

10.3.3 Der Satz von Cantor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421<br />

10.3.4 Unendliche Mengen; Ordinal- <strong>und</strong> Kardinalzahlen . . . 423<br />

11 Axiomatischer Aufbau: Aussagenlogik 431<br />

11.1 Semantische Korrektheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434<br />

11.2 Theoreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436<br />

11.3 Semantische Vollständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450<br />

12 Axiomatischer Aufbau: Prädikatenlogik 461<br />

12.1 Prädikatenlogik mit Funktionszeichen . . . . . . . . . . . . . . 461<br />

12.2 Theoreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471<br />

12.2.1 Abgeleitete Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475<br />

12.2.2 Zur Technik axiomatischen Beweisens . . . . . . . . . . 479<br />

12.2.3 Volle Prädikatenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482


vi Inhaltsverzeichnis<br />

12.2.4 Identitätslogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483<br />

12.2.5 Logik mit Funktionssymbolen . . . . . . . . . . . . . . . 484<br />

12.3 Modelltheoretische Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485<br />

12.4 Semantische Korrektheit des axiomatischen Kalküls . . . . . . . 490<br />

12.4.1 Die Gültigkeit <strong>der</strong> Axiome . . . . . . . . . . . . . . . . . 491<br />

12.4.2 Der Korrektheitsbeweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500<br />

12.5 Semantische Vollständigkeit <strong>der</strong> Prädikatenlogik: <strong>der</strong> Henkin-<br />

Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501<br />

12.6 Folgerungen aus dem Vollständigkeitssatz . . . . . . . . . . . . 512<br />

12.6.1 Grenzen <strong>der</strong> Ausdruckskraft . . . . . . . . . . . . . . . . 513<br />

12.6.2 Die Löwenheim-Skolem-Theoreme: Erste Fassung . . . . 514<br />

12.6.3 Das Skolem-Paradox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517<br />

13 Theorien erster Stufe: Mereologie 521<br />

13.1 Freie Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523<br />

13.1.1 Theoreme von FL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 524<br />

13.1.2 Semantik <strong>der</strong> freien Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . 528<br />

13.2 Mereologie als Theorie <strong>der</strong> Überlappung . . . . . . . . . . . . . 532<br />

13.2.1 Theoreme <strong>der</strong> mereologischen Theorie M1 . . . . . . . . 538<br />

13.2.2 Singuläre Terme in M1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544<br />

13.2.3 Atomare Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551<br />

13.3 Die Teilrelation als Gr<strong>und</strong>zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . 554<br />

14 Modallogik 559<br />

14.1 Axiomatik <strong>der</strong> modalen Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . 559<br />

14.1.1 Theoreme des Systems K . . . . . . . . . . . . . . . . . 560<br />

14.1.2 Theoreme des deontischen Systems KD . . . . . . . . . 563<br />

14.1.3 Theoreme des Systems KT . . . . . . . . . . . . . . . . 564<br />

14.1.4 Theoreme des Systems B . . . . . . . . . . . . . . . . . 565<br />

14.1.5 Theoreme des Systems K4 . . . . . . . . . . . . . . . . . 566<br />

14.1.6 Theoreme des Systems S4 . . . . . . . . . . . . . . . . . 567<br />

14.1.7 Theoreme des Systems S5 . . . . . . . . . . . . . . . . . 570<br />

14.2 Semantik <strong>der</strong> modalen Aussagenlogik: Kripke-Semantik . . . . 573<br />

14.2.1 Semantische Graphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578<br />

14.2.2 Semantische Charakterisierung <strong>der</strong> Axiome . . . . . . . 581<br />

14.3 Propositionen als Mengen von möglichen Welten . . . . . . . . 583<br />

14.4 Der Verband <strong>der</strong> normalen Modallogiken . . . . . . . . . . . . . 586<br />

14.4.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 586<br />

14.4.2 Die Axiome G0, ·3, L <strong>und</strong> 4 c . . . . . . . . . . . . . . . 589<br />

14.4.3 Die Axiome W <strong>und</strong> Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 596<br />

14.5 Kanonische Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600<br />

14.6 Modale Äquivalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600<br />

15 Modallogik II: Quantoren, Anwendungen 601<br />

15.1 Modale Quantorenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601<br />

15.2 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601


Inhaltsverzeichnis vii<br />

16 Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>der</strong> Modelltheorie 603<br />

16.1 Beziehungen zwischen Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 603<br />

16.2 Theorien <strong>und</strong> ihre Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 612<br />

16.2.1 Modelle <strong>der</strong> Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617<br />

16.2.2 Elementare Modellklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . 620<br />

17 Rekursive Funktionen 627<br />

17.1 Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 627<br />

17.1.1 Unendliche aufzählbare Mengen . . . . . . . . . . . . . . 629<br />

17.2 Turingmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 632<br />

17.2.1 Die Produktivität einer Turingmaschine . . . . . . . . . 638<br />

17.2.2 Elementare Strukturmaschinen . . . . . . . . . . . . . . 640<br />

17.2.3 Turing-berechenbare Funktionen . . . . . . . . . . . . . 643<br />

17.3 Primitiv-rekursive Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 644<br />

17.3.1 Beispiele für primitiv-rekursive Funktionen . . . . . . . 646<br />

17.4 µ-rekursive Funktionen <strong>und</strong> ihre Turing-Berechenbarkeit . . . . 660<br />

17.5 Turing-berechenbare Funktionen sind µ-rekursiv . . . . . . . . 663<br />

18 Theorien erster Stufe: Arithmetik 671<br />

18.1 Peano-Arithmetik: Axiome <strong>und</strong> Theoreme . . . . . . . . . . . . 671<br />

19 Die Gödelschen Theoreme 701<br />

19.1 Arithmetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 701<br />

20 Logik höherer Stufe 723<br />

21 Mengentheorie 727<br />

22 Interpretation <strong>und</strong> Reduktion 729<br />

23 Die Logik <strong>der</strong> Wissenschaften: Wahrscheinlichkeit 731<br />

23.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 731<br />

23.1.1 Wahrscheinlichkeitsaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . 731<br />

23.1.2 Objektive vs. epistemische Wahrscheinlichkeit . . . . . . 733<br />

23.1.3 Wahrscheinlichkeitsschlüsse als induktive Schlüsse . . . 734<br />

23.1.4 Die Algebra <strong>der</strong> Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . 736<br />

23.2 Laplace-Wahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> Kombinatorik . . . . . . . . 738<br />

23.2.1 Das Urnenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 738<br />

23.2.2 Ein wenig Kombinatorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 742<br />

24 Die Logik des Handelns: Entscheidungstheorie 747<br />

Literaturverzeichnis 749<br />

Personenregister 761<br />

Sachregister 763


viii Inhaltsverzeichnis


Vorwort<br />

ix


Einleitung<br />

Mein teurer Fre<strong>und</strong>, ich rat’ Euch drum<br />

Zuerst <strong>Collegium</strong> <strong>Logicum</strong>.<br />

Da wird <strong>der</strong> Geist Euch wohl dressiert,<br />

In spanische Stiefeln eingeschnürt,<br />

Daß er bedächtiger so fortan<br />

Hinschleiche die Gedankenbahn,<br />

Und nicht etwa, die Kreuz <strong>und</strong> Quer,<br />

Irrlichteliere hin <strong>und</strong> her.<br />

Goethe, Faust I<br />

Die Logik gilt üblicherweise als die Disziplin, in <strong>der</strong> man korrektes Argumentieren<br />

lernt <strong>und</strong> praktiziert. Argumente werden verwendet, um Überzeugungen,<br />

die man hat, zu begründen o<strong>der</strong> auf verläßliche Weise zu neuen Überzeugungen<br />

zu gelangen. Die logischen Argumente sind die verläßlichsten, weil sie einen<br />

vollständigen Wahrheitstransfer garantieren. Wenn ich z.B. den Satz A zu meinen<br />

Überzeugungen zähle <strong>und</strong> ferner den Bedingungssatz ‘wenn A so auch B’,<br />

so kann ich mit logischer Sicherheit die Überzeugung B hinzunehmen; wenn<br />

nämlich A sowie jener Bedingungssatz (die Prämissen des Arguments) wahr<br />

sind, so ist auch B wahr, <strong>und</strong> ich bin berechtigt, von B im gleichen Maß überzeugt<br />

zu sein wie von meinen Prämissen. Dieses Argument vollzieht sich nach<br />

<strong>der</strong> bekannten logischen Schlußfigur des Modus Ponens.<br />

Nun än<strong>der</strong>n sich unsere Überzeugungen allerdings nicht allein aufgr<strong>und</strong> logischer<br />

Argumente; diese bilden in <strong>der</strong> Tat lediglich das Gr<strong>und</strong>gerüst alltäglicher<br />

(wie auch wissenschaftlicher) Argumentationen. Angenommen, ich möchte im<br />

Winter mit dem Auto von München nach Italien fahren <strong>und</strong> habe folgende Information:<br />

(i) Wenn <strong>der</strong> Reschenpaß geschlossen ist, ist <strong>der</strong> Brennerpaß offen.<br />

Nun erfahre ich, daß (ii) <strong>der</strong> Brennerpaß geschlossen wurde. Aus (i) <strong>und</strong> (ii)<br />

— <strong>und</strong> dem Hintergr<strong>und</strong>wissen, daß (iii) ein Paß genau dann offen ist, wenn er<br />

nicht geschlossen ist — kann ich jetzt mit Hilfe <strong>der</strong> Figur des Modus Tollens<br />

logisch schließen, daß <strong>der</strong> Reschenpaß offen ist. So würde sich unweigerlich eine<br />

wissensbasierte “Inferenzmaschine” verhalten, ein schließfähiges Computerprogramm,<br />

welches in seiner Wissensbasis die Informationen (i), (ii) <strong>und</strong> (iii) hat<br />

<strong>und</strong> zu seinen Schluß- o<strong>der</strong> Inferenzregeln den Modus Tollens zählt. Ein mit den<br />

Schneeverhältnissen in den Alpen vertrauter Skifahrer wird vermutlich jedoch<br />

ganz an<strong>der</strong>s reagieren: Wenn es wahr ist, daß starker Schneefall die Schließung<br />

des Brenners erzwungen hat, dann wird erst recht <strong>der</strong> noch höhere Reschenpaß<br />

unpassierbar sein; hier wird die Überzeugung (i) einfach aufgegeben. Dies ist<br />

1


2 Einleitung<br />

zwar ein nicht-logischer Schluß, aber er erscheint viel rationaler als das erste<br />

rein logische Argument. Es zeigt sich, daß <strong>der</strong> vollständige Wahrheitstransfer<br />

seinen Preis hat: we<strong>der</strong> im Alltag noch in den Wissenschaften kommt man mit<br />

<strong>der</strong> reinen Logik allein sehr weit. Die meisten Argumentationen setzen sich aus<br />

Mischargumenten zusammen, in denen sich mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> plausible Schlüsse<br />

zu den logisch gültigen gesellen. Man nennt die Schlüsse <strong>der</strong> reinen Logik<br />

deduktiv <strong>und</strong> alle an<strong>der</strong>en nicht-deduktiv. Der hauptsächliche Informationsgehalt<br />

eines Mischarguments wie das jenes Skifahrers liegt allerdings nicht bei<br />

<strong>der</strong> deduktiven Logik, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> nicht-deduktiven Seite, welche die lokale<br />

Wissenssituation spiegelt; än<strong>der</strong>t sich diese, müssen Schlüsse in <strong>der</strong> Regel revidiert<br />

werden. Die rein logischen Regeln sind dagegen streng gültig, vollkommen<br />

allgemein <strong>und</strong> unabhängig vom Informationsstand <strong>und</strong> Inhalt eines gegebenen<br />

Arguments.<br />

Diese Unabhängigkeit vom konkreten Gehalt von Argumenten macht die deduktive<br />

Logik als Disziplin zwar nicht “inhaltsleer” (ihre Ausdruckskraft ergibt<br />

sich in Kombination mit spezifischen Theorien zu einem speziellen Wissensgebiet);<br />

sie stellt jedoch eine Wissenschaft reiner Strukturen dar, <strong>der</strong>en Gesetze<br />

in den Einzelwissenschaften, sogar in <strong>der</strong> “reinen Mathematik”, stillschweigend<br />

vorausgesetzt werden. Man kann sagen. daß die Logik eine Metawissenschaft<br />

(siehe unten) ist, welche somit nicht einfach ein Teil einer dieser Einzelwissenschaften<br />

sein kann.<br />

Mehr an einen Gegenstandsbereich geb<strong>und</strong>en sind die Regelsysteme <strong>der</strong><br />

nicht-deduktiven Logik, die sich dementsprechend in eine Vielzahl von Logiken<br />

(Plural) aufspalten. Wenn im folgenden ohne Spezifizierung von Logik die Rede<br />

ist, ist die deduktive Logik gemeint. Wir werden jedoch an geeigneten Stellen<br />

auch auf nicht-deduktive Systeme eingehen; für einen ersten Überblick siehe<br />

die Unterabschnitte 0.2.8 <strong>und</strong> 0.3.2.<br />

0.1 Historisches zum Verhältnis von Logik <strong>und</strong><br />

<strong>Philosophie</strong><br />

Ihr metawissenschaftlicher Charakter rückt die Logik in die Nähe <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong>,<br />

ohne allerdings dadurch automatisch zu einem Teilgebiet <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

zu werden. Zwar lebt die <strong>Philosophie</strong> vom (möglichst) zwingenden Argument,<br />

aber auch hier sind nicht alle Argumente logisch gültig, <strong>und</strong> außerdem ist korrektes,<br />

nachprüfbares Argumentieren ein Kennzeichen aller wissenschaftlichen<br />

Tätigkeit. Dennoch war die Logik in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Wissenschaften traditionell<br />

in <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> angesiedelt. In den antiken Wissenschaften schien dies<br />

vielleicht noch natürlich, da auch etwa die Physik (paradigmatisch hier die aristotelische<br />

Physik) als Naturphilosophie wesentlich von metaphysischem, also<br />

philosophischem Gedankengut geprägt war. Die Mathematik dagegen spielte<br />

bereits damals eine eigenständige Rolle, <strong>und</strong> man kann spekulieren, warum<br />

die Logik nicht mit <strong>der</strong> Mathematik zusammenging. Einer <strong>der</strong> durchaus kontingenten<br />

Gründe war sicherlich, daß das erste System <strong>der</strong> Logik von einem<br />

Philosophen, nämlich Aristoteles, entwickelt wurde, <strong>der</strong> zwar ein überragen<strong>der</strong><br />

Universalgelehrter, am wenigsten aber ein Mathematiker war. Ein mehr<br />

sachlicher Gr<strong>und</strong> dürfte darin liegen, daß die Mathematik eines Euklid o<strong>der</strong>


Historisches 3<br />

eines Archimedes sich mit Sätzen <strong>der</strong> Geometrie o<strong>der</strong> Arithmetik befaßte,<br />

<strong>und</strong> die Beweise solcher Sätze sich auf den mathematischen Inhalt <strong>und</strong> nicht<br />

auf die logische Form <strong>der</strong> einzelnen Beweisschritte konzentrierte. Die Logik <strong>der</strong><br />

mathematischen Beweise war vollkommen implizit <strong>und</strong> wirkte sozusagen “im<br />

Hintergr<strong>und</strong>”; sie fußte auf so etwas wie einer “intuitiven Logik”, welche dem<br />

semantischen Wissen <strong>der</strong> natürlichen Sprache entspringt <strong>und</strong> als solche nicht<br />

eigens thematisiert zu werden brauchte. Daß die in syllogistischen Schlußfiguren<br />

formalisierte Logik des Aristoteles ausgerechnet in <strong>der</strong> Disziplin nicht<br />

benötigt wurde, die am meisten dem korrekten Argumentieren verpflichtet ist,<br />

warf somit von Anfang an ein zwiespältiges Licht auf jene Logik. Sie war ein an<br />

<strong>der</strong> Grammatik <strong>und</strong> philosophischer Begrifflichkeit orientierter Kalkül, <strong>der</strong> zwar<br />

im wesentlichen die den Hierarchien solcher Begriffe innewohnende “Logik” beschrieb,<br />

aber nur einen kleinen <strong>und</strong> relativ einfachen Teil <strong>der</strong> natürlichen Logik<br />

<strong>der</strong> Sprache ausmachte, wie sie bis heute in den Wissenschaften Verwendung<br />

findet.<br />

Diese Situation bestand im wesentlichen die folgenden 2000 Jahre fort. Die<br />

<strong>Philosophie</strong> des Mittelalters trug eher zu einer Verschärfung des Gegensatzes<br />

zwischen natürlicher <strong>und</strong> formalisierter Logik bei, indem sie zwar eine große<br />

Anzahl von Logik-Traktaten hervorbrachte, in diesen sich aber zum Teil in<br />

immer subtileren sprachlichen <strong>und</strong> begrifflichen Spitzfindigkeiten verlor, die<br />

außerhalb von Metaphysik <strong>und</strong> Theologie wenig Bedeutung hatten. Zwar gab<br />

es aus heutiger Sicht durchaus Entwicklungen, die als Antizipation mo<strong>der</strong>ner<br />

Logik-Systeme angesehen werden könnten. So hebt <strong>der</strong> Logik-Historiker Bocheński<br />

hervor, daß bereits die Stoiker eine Aussagenlogik im heutigen Sinne<br />

entwickelten, o<strong>der</strong> daß etwa dem Scholastiker Albert von Sachsen die heutige<br />

semantische Regel für die Allquantifikation bekannt war ([23]: 24,272).<br />

Bocheński schließt daraus, daß trotz <strong>der</strong> raschen Entwicklung <strong>der</strong> Logik in<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t ein Fortschritt gegenüber <strong>der</strong> traditionellen Logik nicht so klar<br />

erkennbar sei. Allerdings verkennt eine solche Betrachtungsweise den diskontinuierlichen<br />

Charakter von Ideengeschichte, d.h. die Entstehung von etwas<br />

prinzipiell Neuem in einem scheinbar vertrauten Begriffsfeld. Um hier nur das<br />

Beispiel von <strong>der</strong> Wahrheitsregel des Albert von Sachsen aufzugreifen: Liest<br />

man nach, so sieht man, daß diese Regel die Verwendungsweise des Ausdrucks<br />

‘je<strong>der</strong>’ betrifft, welche aber wenig Geheimnisvolles in sich birgt, son<strong>der</strong>n bereits<br />

Vorschulkin<strong>der</strong>n zu Gebote steht, da sie mit dem Erlernen <strong>der</strong> Sprache<br />

eingeübt wird, also ein Bestandteil <strong>der</strong> natürlichen Logik ist. Zu Entwicklung<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Konzeption von Quantifikation o<strong>der</strong> einer Theorie <strong>der</strong> Semantik<br />

etwa im Sinne von Tarski war es dagegen noch ein langer Weg, <strong>der</strong> vor kaum<br />

mehr als 100 Jahren erst seine neue <strong>und</strong> entscheidende Richtung bekam. Wir<br />

kommen ausführlich darauf zurück.<br />

Historisch von größerer Bedeutung ist aber, daß auch was die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Wissenschaften betrifft, Neuerungen in <strong>der</strong> Logik gegenüber dem aristotelischen<br />

Paradigma, selbst wenn es sie bei den Stoikern <strong>und</strong> im Mittelalter bis<br />

zu einem gewissen Grad gegeben haben mag, unwirksam blieben. Als Galilei<br />

im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t die Idee einer mathematischen Physik entwickelte, da kam<br />

die Logik in seinem großen Symbol vom Buch <strong>der</strong> Natur ([86]: 232) nicht vor:<br />

die Grammatik des Buchs <strong>der</strong> Natur ist keine logische, son<strong>der</strong>n eine mathematische<br />

Grammatik, <strong>und</strong> ihre “Buchstaben” sind laut Galilei Dreiecke, Kreise,


4 Einleitung<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>e geometrische Figuren. Der rein logische Zusammenhalt in den Argumenten<br />

dieser neuen Physik wird wie<strong>der</strong>um von <strong>der</strong> als schon verstanden<br />

vorausgesetzten natürlichen Logik geliefert. Gegen die “Logik <strong>der</strong> Philosophen”<br />

zieht Galilei vielmehr polemisch zu Felde. Zu Beginn seines Dialogs über die<br />

Weltsysteme persifliert er den Typ jener unfruchtbaren Argumentationen, <strong>der</strong><br />

eineinhalb Jahrhun<strong>der</strong>te später auch Goethe in <strong>der</strong> Schülerszene von Faust I<br />

noch Anlaß zur Karikatur geben. Galilei läßt dort Simplicio, den Vertreter <strong>der</strong><br />

aristotelischen <strong>Philosophie</strong>, folgende Argumente für die Dreidimensionalität des<br />

Raumes vorbringen (Simplicio beruft sich auf die Argumente des Aristoteles<br />

in <strong>der</strong> Schrift De Coelo):<br />

Was habt Ihr denn an den wun<strong>der</strong>schönen Beweisen auszusetzen,<br />

die im zweiten, dritten <strong>und</strong> vierten Paragraphen gleich auf die Definition<br />

<strong>der</strong> Stetigkeit folgen? Steht da nicht erstlich, daß es keine<br />

an<strong>der</strong>en als jene drei Ausdehnungen gibt, weil die Drei alles, die<br />

Dreiheit allseitig ist? Wird dies nicht durch die Autorität <strong>und</strong> die<br />

Lehre <strong>der</strong> Pythagoreer bekräftigt, wonach alles durch die Drei, nämlich<br />

durch Anfang, Mitte <strong>und</strong> Ende bestimmt ist, diese also anzusehen<br />

ist als die Zahl <strong>der</strong> Allheit? ... Im dritten [Paragraphen] liest<br />

man ad pleniorem scientiam, daß die Begriffe Jedes, All <strong>und</strong> Vollkommenes<br />

begrifflich identisch sind, daß also von den ausgedehnten<br />

Größen <strong>der</strong> Körper allein vollkommen ist, da nur er durch die Drei<br />

bestimmt ist, welche welche <strong>der</strong> Ausdruck <strong>der</strong> Allheit ist. ... Giebt<br />

er sodann für die in Rede stehende Behauptung im vierten Paragraphen,<br />

nach einigen an<strong>der</strong>en Lehrsätzen, nicht noch einen weiteren<br />

Gr<strong>und</strong> an? Je<strong>der</strong> Fortschritt, sagt er, hat einen bisher vorhandenen<br />

Mangel zur Voraussetzung — <strong>und</strong> daher ist es ein Forschritt, wenn<br />

man von <strong>der</strong> Linie zur Fläche übergeht, da jene <strong>der</strong> Breite ermangelt<br />

— das Vollkommene kann aber nicht mangelhaft sein, da es<br />

allseitig ist; man kann also unmöglich von den Körpern zu einem<br />

höheren Gebilde fortschreiten. ([87]: 10)<br />

Schon Galilei, <strong>und</strong> nicht erst uns, erschienen alle diese “Argumente” irrelevant.<br />

Würde man sich die Mühe machen, die logische Struktur dieser Argumente<br />

genauer anzuschauen, so zeigte sich, daß wenig an Schlußfolgerung herauskommt,<br />

was nicht schon als metaphysische Prämissen angenommen wird.<br />

Mit <strong>der</strong> Selbstverständlichkeit <strong>der</strong> aristotelischen Metaphysik war die Überzeugungskraft<br />

solcher Argumente dahingeschw<strong>und</strong>en. Aber diejenigen, die wie<br />

Galilei gegen die Erstarrung <strong>der</strong> Naturphilosophie Stellung bezogen, machten<br />

die Logik, die in ihren Diensten stand, mit haftbar. Zu diesem Personenkreis ist<br />

auch René Descartes zu zählen, <strong>der</strong> in vielen Fragen eine geistige Verwandschaft<br />

zu Galilei spürte. Obschon Philosoph <strong>und</strong> Mathematiker, tat er wenig<br />

für die Logik <strong>und</strong> setzte eher den “bon sens” gegen die formalisierte Sophistik<br />

<strong>der</strong> Tradition. Auch Newton, <strong>der</strong> anläßlich seiner physikalischen Entdeckungen<br />

nebenbei den Differentialkalkül zu <strong>der</strong>en Beschreibung entwickelte, sah<br />

trotz <strong>der</strong> diesem Kalkül innewohnenden logischen Schwierigkeiten keinen Anlaß,<br />

auch die vorhandene Logik zu reformieren. Erst Leibniz tat erste Schritte<br />

in Richtung auf eine Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Logik, allerdings gerade nicht, um sie<br />

für die Differentialrechnung nutzbar zu machen. Dort führte er die mysteriösen


Historisches 5<br />

Infinitesimalia ein, unendlich kleine Größen, <strong>der</strong>en logischer Status ungeklärt<br />

blieb. Russell sagt über Leibniz, daß auch er noch zu stark von <strong>der</strong> Autorität<br />

des Aristoteles beeinflußt war, um <strong>der</strong> Logik wirklich mo<strong>der</strong>ne Impulse<br />

geben zu können. Dieses Urteil ist aus heutiger Sicht nicht ganz gerecht, da <strong>der</strong><br />

Rationalismus eines Leibniz (wie übrigens auch <strong>der</strong> des Descartes) in den<br />

mathematischen Untersuchungen zu einer Algebraisierung <strong>und</strong> Formalisierung<br />

führte, welche dem “formalen Standpunkt” <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik mit den Weg<br />

bereiteten. Zudem findet sich bei Leibniz die Idee <strong>der</strong> Übersetzung von verschiedenen<br />

Bezeichnungssystemen ineinan<strong>der</strong> <strong>und</strong> damit einhergehend die Idee<br />

<strong>der</strong> Chiffrierung o<strong>der</strong> Kodierung; bekannt ist in diesem Zusammenhang seine<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Dualzahlen.<br />

So erreichen wir denn Kant, <strong>der</strong> r<strong>und</strong>weg erklärte, daß die Logik seiner<br />

Zeit zwar nicht hinter Aristoteles zurückblieb, aber auch seitdem keine Fortschritte<br />

gemacht habe: “Merkwürdig ist noch an ihr, daß sie auch bis jetzt keinen<br />

Schritt vorwärts hat tun können, <strong>und</strong> also allem Ansehen nach geschlossen <strong>und</strong><br />

vollendet zu sein scheint.” Jedenfalls lehnt Kant “Fortschritte” <strong>der</strong> folgenden<br />

Art ab:<br />

Denn, wenn einige Neuere sie dadurch zu erweitern dachten, daß<br />

sie teils psychologische Kapitel von den verschiedenen Erkenntniskräften<br />

... teils metaphysische über den Ursprung <strong>der</strong> Erkenntnis<br />

... teils anthropologische ... hineinschoben, so rührt dieses von ihrer<br />

Unk<strong>und</strong>e <strong>der</strong> eigentümlichen Natur dieser Wissenschaft her. Es<br />

ist nicht Vermehrung, son<strong>der</strong>n Verunstaltung <strong>der</strong> Wissenschaften,<br />

wenn man ihre Grenzen ineinan<strong>der</strong> laufen läßt[.] ([137]: B viii)<br />

Diese Bemerkung Kants hätte man kurze Zeit später durchaus Hegel ins<br />

Stammbuch schreiben können, dessen Logik untrennbar mit seiner Metaphysik<br />

verwoben ist. Die babylonische Gefangenschaft <strong>der</strong> Logik durch die Metaphysik<br />

hatte ihren Höhepunkt erreicht, aber zugleich war die Zeit reif für einen gr<strong>und</strong>legenden<br />

Wandel im Verständnis von Logik, <strong>der</strong> sich ein halbes Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

später dann auch anbahnte. 1<br />

0.1.1 Die Erneuerung <strong>der</strong> Logik im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Der erste <strong>der</strong> bekannten Logiker des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts war George Boole,<br />

dessen Hauptwerk An Investigation of the Laws of Thought 1854 erschien. Die<br />

wesentliche methodische Neuerung liegt in <strong>der</strong> mathematischen <strong>und</strong> nicht mehr<br />

erkenntnistheoretischen o<strong>der</strong> metaphysischen Sichtweise, mit <strong>der</strong> an die Logik<br />

herangegangen wird. Inhaltlich werden die Gesetze <strong>der</strong> Klassenalgebra entwickelt,<br />

<strong>der</strong>en Struktur heute den Namen “Boolesche Algebra” trägt. Formal aber<br />

werden diese Gesetze in <strong>der</strong> Gestalt eines mathematischen Kalküls angegeben<br />

<strong>und</strong> direkt den algebraischen Rechengesetzen <strong>der</strong> arithmetischen Operationen<br />

nachgebildet. In <strong>der</strong> Algebra z.B. kann man einen gemeinsamen Faktor in einer<br />

Summe “ausklammern”, d.h. es gilt das sogenannte Distributivgesetz:<br />

1 Um einem möglichen Mißverständnis vorzubeugen: Dies sind einige pointierte Bemerkungen<br />

zur Geschichte <strong>der</strong> Logik, die nichts über die Rolle o<strong>der</strong> den Wert <strong>der</strong> Metaphysik o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> im allgemeinen aussagen. Es muß nicht erwähnt werden, daß es mehr unter<br />

<strong>der</strong> Sonne gibt als Logik. Das Hauptthema ist hier aber die Logik, <strong>und</strong> die <strong>Philosophie</strong> kommt<br />

nur insoweit ins Blickfeld, als ihre Erkenntnisse sich direkt aus logischen Quellen speisen.


6 Einleitung<br />

(1) x · y + x · z = x · (y + z)<br />

Die Gesetze des Denkens sind nun insofern “mathematisch”, als die Operation<br />

<strong>der</strong> Multiplikation (<strong>der</strong> Punkt) genauso gut auch als Durchschnitt zweier<br />

Begriffsumfänge gedeutet werden kann (ihr “logisches Produkt”), bei gleichzeitiger<br />

Umdeutung <strong>der</strong> Additionsoperation ‘+’ als Vereinigung <strong>der</strong> Umfänge (ihre<br />

“logische Summe”); dann bleibt das Gesetz (1) gültig. Völlig strukturgleich ist<br />

auch die Logik <strong>der</strong> Aussagen: wenn x, y <strong>und</strong> z für irgendwelche Aussagen stehen<br />

<strong>und</strong> ‘·’ als ‘<strong>und</strong>’ sowie ‘+’ als ‘o<strong>der</strong>’ gedeutet wird, dann gilt das Gesetz<br />

ebenfalls, mit ‘=’ im Sinn von ‘ist gleichbedeutend mit’. Nehmen wir etwa in<br />

unserem obigen Beispiel mit den Alpenpässen noch einen dritten Übergang<br />

nach Italien, etwa den Plöckenpaß, hinzu, <strong>und</strong> lassen x für “<strong>der</strong> Brennerpaß ist<br />

offen” stehen, y für “<strong>der</strong> Reschenpaß ist offen”, <strong>und</strong> z für “<strong>der</strong> Plöckenpaß ist<br />

offen”; dann gilt offenbar:<br />

(2) a. x · y + x · z = x · (y + z)<br />

b. [x <strong>und</strong> y, o<strong>der</strong> x <strong>und</strong> z] ist gleichbedeutend mit [x <strong>und</strong><br />

(entwe<strong>der</strong> y o<strong>der</strong> z)]<br />

c. (Die Aussage) [<strong>der</strong> Brennerpaß ist offen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reschenpaß ist<br />

offen, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Brennerpaß ist offen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Plöckenpaß ist<br />

offen] ist gleichbedeutend mit (<strong>der</strong> Aussage) [<strong>der</strong> Brennerpaß ist<br />

offen, <strong>und</strong> (entwe<strong>der</strong> ist <strong>der</strong> Reschenpaß offen o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Plöckenpaß ist offen)]<br />

Für die Logik gelten also algebraische Gesetze. Diese Ähnlichkeit hatte übrigens<br />

schon Leibniz festgestellt <strong>und</strong> entsprechende Gesetze für eine Begriffshierarchie<br />

formuliert. Natürlich kann das Plus <strong>der</strong> Addition nicht in allen Gleichungen<br />

als Vereinigung von Begriffen gedeutet werden; z.B. ist x + x = 2x, während<br />

die logische Summe eines Begriffsumfangs mit sich selbst wie<strong>der</strong> er selbst ist,<br />

formal also x + x = x. Die arithmetische Struktur <strong>und</strong> die Boolesche Algebra<br />

sind damit zwar verschiedene Strukturen, aber es sind beides algebraische, also<br />

mathematische Strukturen; das aber wollte Boole zeigen. Abgesehen von<br />

<strong>der</strong> Betonung des mathematischen Charakters <strong>der</strong> Logik blieb Boole jedoch<br />

weitgehend im Rahmen <strong>der</strong> Tradition, <strong>und</strong> Bocheński reklamiert mit einem<br />

gewissen Recht die Entdeckung mancher Booleschen Gesetze für die Scholastik<br />

o<strong>der</strong> sogar die Spätantike. Allerdings ist hier dennoch ein mo<strong>der</strong>nes Element<br />

zu beobachten: <strong>der</strong> schematische Charakter dieser Gesetze (für sich genommen<br />

noch nichts Neues; auch Aristoteles benutzte bereits Buchstabensymbole)<br />

<strong>und</strong> ihre mehrfache Deutbarkeit. Ein <strong>und</strong> dieselbe Form läßt mehrere Deutungen<br />

in verschiedenartigen Bereichen zu. Das Plus <strong>der</strong> arithmetischen Addition<br />

kann (unter Än<strong>der</strong>ung gewisser Gesetze) uminterpretiert werden als logische<br />

Summe o<strong>der</strong> Vereinigung. Die Idee <strong>der</strong> Umdeutung symbolischer Formen ist<br />

ein wichtiger Bestandteil formalen Denkens.<br />

Es bedurfte jedoch einer an<strong>der</strong>en Entwicklungslinie, um das konzeptuelle<br />

Umfeld zu schaffen, in dem sich das radikal Neue <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik entfalten<br />

konnte. Diese Entwicklungslinie ergab sich daraus, daß am Ausgang des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts vermehrt Diskussionen um die <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> Mathematik geführt<br />

wurden. Es seien hier zwei Problemkreise angesprochen: (i) die Frage nach


Historisches 7<br />

den Axiomen <strong>der</strong> Geometrie <strong>und</strong> die Endeckung nicht-euklidischer Geometrien;<br />

(ii) die Frage <strong>der</strong> Reduktion <strong>der</strong> Zahlensysteme.<br />

Bekanntlich wurde die Geometrie von Euklid begründet. Euklid wählte<br />

einen axiomatischen Ansatz, <strong>der</strong> das historische Vorbild aller späteren Axiomensysteme<br />

bildete. Eines <strong>der</strong> Axiome, die Euklid verwendete, ist das berühmte<br />

Parallelenpostulat, das in mo<strong>der</strong>ner Formulierung lautet: Zu einer gegebenen<br />

Gerade g <strong>und</strong> einem Punkt P außerhalb von g gibt es (in <strong>der</strong> durch g <strong>und</strong> P<br />

bestimmten Ebene) höchstens eine Gerade durch P , welche g nicht schneidet.<br />

In <strong>der</strong> genannten Zeit unternahm man nun zahlreiche <strong>und</strong> intensive Versuche,<br />

das Parallelenpostulat aus den an<strong>der</strong>en Axiomen <strong>der</strong> Geometrie zu beweisen;<br />

sie waren jedoch alle vergeblich. Diese Beweisversuche als Trugschlüsse nachzuweisen,<br />

erfor<strong>der</strong>te logische Genauigkeit. Ein Mathematiker namens Klügel<br />

z.B. wi<strong>der</strong>legte in einer Schrift um 1800 nicht weniger als 30 solcher Versuche.<br />

Interessant ist seine Schlußfolgerung: “Daß das Parallelenaxiom erfüllt ist, wissen<br />

wir nicht infolge strenger Schlüsse o<strong>der</strong> vermöge deutlicher Begriffe von <strong>der</strong><br />

geraden o<strong>der</strong> krummen Linie, vielmehr durch Erfahrung <strong>und</strong> das Urteil unserer<br />

Augen.” 2 Das heißt, daß die Mathematik sich hier nicht auf Beweise stützen<br />

kann, son<strong>der</strong>n sich auf die Anschauung verlassen muß. In mo<strong>der</strong>ner Sprechweise<br />

kann man dies so umformulieren, daß jenes Axiom auf jeden Fall mit den<br />

an<strong>der</strong>en euklidischen Axiomen verträglich ist, da die anschauliche Geometrie<br />

<strong>der</strong> Ebene zusammen mit den übrigen Axiomen auch das Parallelenpostulat<br />

erfüllt (sie ist ein Modell für diese Axiome). Verträglichkeit o<strong>der</strong> relative Konsistenz<br />

ist aber eine logische Eigenschaft, die entscheidend schwächer ist als<br />

Beweisbarkeit; sie läßt nämlich die Möglichkeit offen, daß auch das Gegenteil,<br />

d.h. die Negation, des Postulats mit den an<strong>der</strong>en Axiomen verträglich ist.<br />

Nicht-euklidische Geometrien sind genau von dieser Art: sie sind Modelle <strong>der</strong><br />

Kernaxiome, die zugleich das Parallelenaxiom falsch machen. Zu Beginn des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden solche Geometrien gef<strong>und</strong>en. Sie beruhen auf einer radikalen<br />

Uminterpretation <strong>der</strong> anschaulichen Bedeutung geometrischer Begriffe.<br />

Dennoch kann man sich auch diese Geometrien veranschaulichen, indem man<br />

ihre Axiome mit Hilfe <strong>der</strong> <strong>der</strong>art umgedeuteten Begriffe in <strong>der</strong> klassischen ebenen<br />

Geometrie darstellt. Wie<strong>der</strong>um mo<strong>der</strong>n gesprochen, interpretiert man die<br />

nicht-euklidische Geometrie in <strong>der</strong> euklidischen Geometrie. Dieses Verfahren<br />

<strong>der</strong> Interpretation einer Theorie in einer an<strong>der</strong>en ist ein wesentlicher Bestandteil<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik <strong>und</strong> Wissenschaftstheorie <strong>und</strong> besitzt ebenfalls eine<br />

große philosophische Bedeutung: man kann eine Theorie mit Hilfe einer an<strong>der</strong>en,<br />

etwa schon bekannten Theorie durch eine <strong>der</strong>artige Interpretation “besser<br />

verstehen”. Diese Methodologie liegt etwa Versuchen zugr<strong>und</strong>e, eine Theorie<br />

des Geistes durch Interpretation in einer physikalistischen Theorie verstehbar<br />

zu machen; ob so etwas gelingen kann, ist eine <strong>der</strong> meistdiskutierten philosophischen<br />

Fragen <strong>der</strong> Gegenwart.<br />

Im Fall <strong>der</strong> Geometrie kann man das Verfahren <strong>der</strong> Interpretation etwa<br />

durch das sogenannte Kleinsche Modell <strong>der</strong> hyperbolischen Geometrie innerhalb<br />

einer euklidischen Ebene illustrieren: 3 in diesem Modell zählen nur die<br />

Punkte innerhalb eines gegebenen Kreises als “Punkte” im Sinne <strong>der</strong> hyperbolischen<br />

Geometrie, <strong>und</strong> ihre “Geraden” sind alle Sekanten des Kreises, jedoch<br />

2 Zitiert nach [145]: 274.<br />

3 Zur nicht-euklidischen Geometrie <strong>und</strong> ihrer historischen Entwicklung siehe z.B.


8 Einleitung<br />

g1<br />

g2<br />

g<br />

Abbildung 1: Kleinsches Modell <strong>der</strong> hyperbolischen Geometrie<br />

ohne die Schnittpunkte mit <strong>der</strong> Kreislinie. 4 Dann zeigt das folgende Bild, daß<br />

es zu einer “Geraden” g <strong>und</strong> einem nicht auf ihr liegenden “Punkt” P mehr als<br />

eine “Gerade”, z.B. g1 <strong>und</strong> g2, gibt, die g nicht schneidet.<br />

Was uns hier bereits begegnet, ist wie schon im Fall <strong>der</strong> Umdeutung des<br />

Additionssymbols <strong>der</strong> formale Standpunkt <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik. Wenn es um<br />

die Gültigkeit von Argumenten geht, ist er auch in <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> von großem<br />

Nutzen. In einem philosophischen Argument kann er etwa dazu beitragen, implizite<br />

Annahmen, die ein Autor möglicherweise für evident hält <strong>und</strong> daher<br />

gar nicht erwähnt, aufzudecken <strong>und</strong> zu beurteilen. Nichts an<strong>der</strong>es ging in <strong>der</strong><br />

Diskussion <strong>der</strong> Mathematiker um das Parallelenpostulat vonstatten.<br />

Der an<strong>der</strong>e Fragenkomplex in <strong>der</strong> Mathematik des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, <strong>der</strong><br />

für die Entwicklung <strong>der</strong> Logik von Bedeutung war, betraf das Verhältnis <strong>der</strong><br />

verschiedenen Zahlensysteme zueinan<strong>der</strong>. Bereits in <strong>der</strong> Antike setzte man die<br />

natürlichen Zahlen, die die Gr<strong>und</strong>lage aller Zahlensysteme bilden, in Beziehung<br />

zu den rationalen Zahlen, welche nichts an<strong>der</strong>es sind als Verhältnisse von natürlichen<br />

Zahlen; sie spielten z.B. in <strong>der</strong> Harmonielehre <strong>der</strong> Pythagoreer eine große<br />

Rolle. Ebenfalls in <strong>der</strong> Antike stieß man auf die “inkommensurablen” Größen,<br />

die nicht als Verhältnisse von ganzen Zahlen darstellbar sind. Die wichtigsten<br />

Beispiele sind die Diagonale des Einheitsquadrats, <strong>der</strong>en Länge √ 2 beträgt, <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Flächeninhalt des Einheitskreises mit dem Wert π. Dies sind zwei Beispiele<br />

für irrationale Zahlen, die nur durch Näherung aus rationalen Zahlen gewonnen<br />

werden können. Die reellen Zahlen sind dann einfach die rationalen <strong>und</strong> die<br />

irrationalen Zahlen zusammengenommen. Damit waren bereits die wichtigsten<br />

Bestandteile einer schrittweisen Reduktion aller Zahlenarten auf die natürlichen<br />

Zahlen gegeben. Ein weiteres Ingredienz sind die negativen Zahlen, die<br />

im Vergleich mit den inkommensurablen Größen eigentlich keine beson<strong>der</strong>en<br />

begrifflichen Schwierigkeiten bieten, aber interessanterweise im antiken Griechenland,<br />

an<strong>der</strong>s als in China <strong>und</strong> Indien, nicht entwickelt wurden. Sie bilden<br />

mit den natürlichen Zahlen das System <strong>der</strong> ganzen Zahlen <strong>und</strong> damit die Basis<br />

4 Das Kleinsche Modell wird manchmal auch als “Bierdeckelgeometrie” bezeichnet.<br />

P


Historisches 9<br />

für die volle reelle Zahlenachse, die von Null aus nicht nur nach +∞, son<strong>der</strong>n<br />

auch, an <strong>der</strong> Null gespiegelt, nach −∞ reicht. Im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t schließlich<br />

traten noch die imaginären Zahlen hinzu; sie ergaben sich aus <strong>der</strong> Fragestellung,<br />

die Wurzel aus negativen Zahlen zu ziehen. Imaginäre Zahlen wurden zunächst<br />

nicht als Zahlobjekte, son<strong>der</strong>n als reine Symbole betrachtet, mit denen man<br />

Rechenmanipulationen durchführen konnte, welche <strong>der</strong> Arithmetik <strong>der</strong> reellen<br />

Zahlen eine größere formale Geschlossenheit verliehen. Die Erweiterung <strong>der</strong><br />

Arithmetik um die imaginären Zahlen führte zu dem einheitlichen Begriff <strong>der</strong><br />

komplexen Zahlen, die Summen <strong>der</strong> Gestalt x + iy aus einem “Realteil” x <strong>und</strong><br />

einem “Imaginärteil” y darstellen, wobei i = √ −1 das imaginäre Gr<strong>und</strong>element<br />

ist. Mit Gauß setzte sich dann die Interpretation <strong>der</strong> komplexen Zahlen als<br />

Punkte in <strong>der</strong> Ebene durch (Gaußsche Zahlenebene). Analytisch gesehen sind<br />

komplexe Zahlen damit nichts an<strong>der</strong>es als geordnete Paare von reellen Zahlen.<br />

Das Ergebnis dieser sukzessiven Rückführung <strong>der</strong> genannten Zahlensysteme<br />

auf die nächsteinfacheren war, daß man sie in eine Kette von Reduktionsbeziehungen<br />

anordnen konnte, an <strong>der</strong>en Ende die natürlichen Zahlen stehen:<br />

komplexe Zahlen → reelle Zahlen → rationale Zahlen → ganze Zahlen<br />

→ natürliche Zahlen. Dies gab Gottlob Frege die Idee, eine Begründung <strong>der</strong><br />

gesamten Mathematik auf rein logischer Basis zu versuchen. Die natürlichen<br />

Zahlen einschließlich <strong>der</strong> Null können nämlich als das aufgefaßt werden, was<br />

allen Begriffen gemein ist, welche die entsprechende Anzahl von Objekten subsumieren,<br />

wobei das Gemeinsame, etwa die Zahl n, durch den Begriff “zweiter<br />

Stufe” ausgedrückt wird, unter genau diejenigen Begriffe zu fallen, die gerade n<br />

Objekte subsumieren. Bezeichnen wir für den Augenblick einen Begriff mit dem<br />

Kunstwort n-mächtig, 5 wenn er genau n Objekte subsumiert, so wäre danach<br />

zum Beispiel die Zahl 3 nichts an<strong>der</strong>es als <strong>der</strong> Begriff zweiter Stufe, auf dreimächtige<br />

Begriffe zuzutreffen. Die Zahl Null ist dann <strong>der</strong> zweitstufige Begriff,<br />

auf null-mächtige o<strong>der</strong> leere Begriffe zuzutreffen, die gar keine Objekte subsumieren.<br />

Begriffe aber sind nach Frege etwas <strong>Logische</strong>s, <strong>und</strong> über diese Brücke<br />

wäre die Reduktion auf die Logik erreicht. Ein ähnliches Programm wurde von<br />

Bertrand Russell verfolgt; beide Programme tragen den Namen Logizismus.<br />

Der Logizismus ist philosophisch von Bedeutung, weil auf diese Weise die Mathematik<br />

denselben erkenntnistheoretischen Status wie die reine Logik erhält<br />

<strong>und</strong> somit neues Licht auf die Behauptung von Kant geworfen wird, die Sätze<br />

<strong>der</strong> Mathematik seien zwar a priori, d.h. nicht empirisch gewonnen, aber<br />

dennoch nicht analytisch, d.h. durch reine Begriffsanalyse herzuleiten. Wegen<br />

des überragenden Einflusses von Kant war <strong>und</strong> ist diese Frage von großem<br />

philosophischen Interesse. Der Logizismus wird heute zwar allgemein für falsch<br />

gehalten, ist aber in “logisch geläuterter Form” immer noch ein wichtiges Thema<br />

<strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> <strong>der</strong> Mathematik.<br />

Bevor Frege sein Programm in Angriff nehmen konnte, galt es jedoch, die<br />

Wissenschaft von <strong>der</strong> Logik zu mo<strong>der</strong>nisieren, um sie den Anfor<strong>der</strong>ungen anzupassen,<br />

die die Mathematik stellte. Die Logik <strong>der</strong> Aussagen, d.h. die Logik<br />

<strong>der</strong> Satzverknüpfungen wie ‘es ist nicht <strong>der</strong> Fall’, ‘<strong>und</strong>’, ‘o<strong>der</strong>’, ‘wenn <strong>–</strong> dann’<br />

lag zwar im wesentlichen vor, obwohl die logische Bedeutung von wenn-dann-<br />

Sätzen ein notorisches Problem darstellte; das alles entscheidende Mittel zur<br />

ist.<br />

5 Es gibt jedoch den Begriff gleichmächtig, <strong>der</strong> ein zentraler Terminus <strong>der</strong> Mengenlehre


10 Einleitung<br />

logischen Analyse mathematischer Aussagen ist aber die Quantifikation, d.h.<br />

die Verwendung <strong>und</strong> das Zusammenwirken von Quantorenausdrücken wie ‘alle’,<br />

‘keiner’, ‘mindestens einer’. Auch diese Ausdrücke waren für sich genommen<br />

nichts Neues; in ihrer Gr<strong>und</strong>verwendung bilden sie das Kernstück <strong>der</strong> aristotelischen<br />

Syllogistik. Allerdings entwickeln quantifizierte Aussagen ihre bis dahin<br />

unbeachtete logische Komplexität durch die Möglichkeit <strong>der</strong> Schachtelung<br />

mehrerer Quantorenausdrücke ineinan<strong>der</strong>. Ein Beispiel aus <strong>der</strong> Mathematik<br />

<strong>der</strong> Grenzübergänge (Limesbildung), die im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t durch Cauchy<br />

<strong>und</strong> Weierstraß auf eine präzise Gr<strong>und</strong>lage gestellt worden war, möge dies<br />

illustrieren.<br />

Beispiel 0.1 Zwei Begriffe von Konvergenz für reelle Funktionen.<br />

Man betrachte eine Schar o<strong>der</strong> Folge von reellen Funktionen f1, f2, f3, . . . , fn, . . .,<br />

die gegen eine Funktion f als Grenzwert konvergieren. Dieser Konvergenzbegriff für<br />

Funktionen ist erklärt mit Hilfe <strong>der</strong> Konvergenz für Punktefolgen, <strong>und</strong> zwar <strong>der</strong> Konvergenz<br />

<strong>der</strong> Folgen <strong>der</strong> Funktionswerte f1(x), f2(x), f3(x), . . . , fn(x), . . . gegen den<br />

Grenzwert f(x) für die verschiedenen Argumente x. Eine solche Folge (fn(x)) konvergiert<br />

gegen f(x), wenn für jede noch so kleine reelle Zahl ɛ > 0 eine natürliche<br />

Zahl n existiert, so daß für alle m > n <strong>der</strong> Abstand zwischen f(x) <strong>und</strong> fm(x) kleiner<br />

als ɛ ist. Man sagt nun, daß die Folge (fn) gegen f “punktweise” konvergiert, wenn für<br />

alle x die genannte Bedingung erfüllt ist, m.a.W. wenn (i) für alle x <strong>und</strong> für alle ɛ > 0<br />

es ein n gibt, so daß für alle m > n <strong>der</strong> Abstand zwischen f(x) <strong>und</strong> fm(x) kleiner als<br />

ɛ ist. Schaut man diese Bedingung an, so sieht man, daß hier nicht weniger als vier<br />

Quantorenausdrücke ineinan<strong>der</strong>geschachtelt sind, <strong>und</strong> zwar in <strong>der</strong> Reihenfolge für alle<br />

<strong>–</strong> für alle <strong>–</strong> es gibt <strong>–</strong> für alle. Wird nun diese Reihenfolge verän<strong>der</strong>t, z.B. dadurch, daß<br />

<strong>der</strong> Quantorenausdruck ‘für alle x’ von <strong>der</strong> ersten an die dritte Stelle gerückt wird,<br />

so nimmt die Bedingung (i) eine völlig an<strong>der</strong>e Bedeutung an. Man definiert, daß die<br />

Folge (fn) gegen f “gleichmäßig” konvergiert, wenn (ii) für alle ɛ > 0 es ein n gibt,<br />

so daß für alle x <strong>und</strong> für alle m > n <strong>der</strong> Abstand zwischen f(x) <strong>und</strong> fm(x) kleiner<br />

als ɛ ist. Nur im zweiten Fall <strong>der</strong> gleichmäßigen Konvergenz ist garantiert, daß die<br />

Graphen <strong>der</strong> Funktionen fn ab einem hinreichend großen n einen engen “Hof” um die<br />

Grenzfunktion f bilden; im ersten Fall dagegen hängt <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Annäherung von<br />

dem gewählten Punkt x ab, <strong>und</strong> <strong>der</strong> genannte Effekt stellt sich nicht notwendig ein.<br />

Der mathematische Grenzwertbegriff verän<strong>der</strong>t also seine Bedeutung mit <strong>der</strong> Anordnung<br />

<strong>der</strong> Quantorenausdrücke, mit <strong>der</strong>en Hilfe er definiert ist. Der mathematische<br />

Inhalt ist von <strong>der</strong> Logik wesentich mitbestimmt.<br />

Für die logische Analyse <strong>der</strong>artiger Aussagen, wie sie nun in <strong>der</strong> Mathematik<br />

verwendet wurden, war die traditionelle Syllogistik nicht entwickelt worden;<br />

sie konnte sie auch nicht im Ansatz angemessen wie<strong>der</strong>geben. Der Gr<strong>und</strong> dafür<br />

ist darin zu suchen, daß die Syllogistik ein Kalkül nur für die einfachsten Beziehungen<br />

zwischen Begriffen war, dessen Ausdruckskraft in zweierlei Hinsicht<br />

begrenzt ist: die Schachtelung von Quantoren blieb unberücksichtigt, <strong>und</strong> es<br />

wurden keine relationalen Begriffe betrachtet. Diese beiden wesentlichen Komponenten<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik wurden erst in <strong>der</strong> Prädikatenlogik einer formalen<br />

Behandlung zugeführt, <strong>und</strong> ihr Begrün<strong>der</strong> war Frege.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, setzte Frege einen deutlichen Schnitt zwischen<br />

<strong>der</strong> grammatischen Struktur von quantifizierenden Sätzen <strong>der</strong> Umgangssprache<br />

<strong>und</strong> ihrer logischen Struktur. Betrachten wir den Satz


Historisches 11<br />

(3) Ein Student löste alle Aufgaben.<br />

Dies ist ein einfacher Satz mit Subjekt <strong>und</strong> Objekt, die durch das transitive<br />

Verb ‘löste’ verb<strong>und</strong>en sind. Die Subjekt- <strong>und</strong> die Objekt-Konstituente, d.h.<br />

‘ein Student’ bzw. ‘alle Aufgaben’, sind aber nur grammatische Einheiten, keine<br />

logischen Einheiten. Um die logische Struktur des Satzes zum Vorschein zu<br />

bringen, müssen diese Konstituenten zerlegt werden. Die folgenden Paraphrasen<br />

sind Annäherungen an die logische Struktur:<br />

(4) a. Es gibt einen Studenten, <strong>der</strong> alle Aufgaben löste.<br />

b. Es gibt ein x so daß x ein Student ist <strong>und</strong> für alle y gilt: wenn y<br />

eine Aufgabe ist, dann löste x y.<br />

Werden in (4b) die deutschen Ausdrücke durch geeignete logische Symbole ersetzt,<br />

so erhält man die logische Form des Satzes (3). Derartige logische Formen<br />

entwickelt Frege nach dem Vorbild mathematischer Aussagen; so liefert dasselbe<br />

Schema die logische Form (5b) für den folgenden mathematischen Satz<br />

(5a):<br />

(5) a. Jede positive reelle Zahl besitzt eine reelle Wurzel.<br />

b. Für alle x gilt: wenn x eine positive reelle Zahl ist, dann gibt es<br />

ein y so daß y reell ist <strong>und</strong> y die Wurzel von x ist.<br />

Gegenüber dem vorigen Beispiel treten hier die Quantorenausdrücke ‘alle’ <strong>und</strong><br />

‘ein’ in umgekehrter Reihenfolge auf, mit entsprechend vertauschter logischer<br />

Abhängigkeit, doch ist die Struktur <strong>der</strong> Bildung solcher logischen Formen die<br />

gleiche. Derartige logische Formen wirken umständlich, aber sie lassen sich<br />

aus wenigen immer gleichen Gr<strong>und</strong>elementen aufbauen <strong>und</strong> machen die relative<br />

Anordnung <strong>der</strong> logischen Ausdrücke deutlich. Diese Gr<strong>und</strong>elemente sind<br />

Darstellungen <strong>der</strong> beiden genannten Quantorenausdrücke ‘alle’ <strong>und</strong> ‘ein’, ergänzt<br />

durch ihre Negationen ‘nicht alle’ <strong>und</strong> ‘kein’. Mit ihnen ergeben sich<br />

vier Gr<strong>und</strong>typen von Quantorenphrasen, wie sie auch bereits im sogenannten<br />

aristotelischen Quadrat <strong>der</strong> Oppositionen auftreten; siehe Abbildung 2.<br />

Die prädikatenlogische Darstellung <strong>der</strong> Quantorenausdrücke erlaubt jedoch<br />

ihre beliebige Schachtelung, so daß auch so komplexe Aussagen wie etwa die obige<br />

Definition <strong>der</strong> Konvergenz von Funktionenfolgen ausgedrückbar sind. Wenn<br />

wir das klassische Beispiel ‘alle Menschen sind sterblich’ variieren, dann lauten<br />

die vier Darstellungen wie in (6a<strong>–</strong>d). Dabei ist jeweils unter dem umgangssprachlichen<br />

Satz eine “Explizitfassung” EF angeben, die die logische Struktur<br />

klarer hervorhebt, <strong>und</strong> darunter im Vorgriff auf später die logische Form LF,<br />

mit ‘∀’ für ‘für alle’, ‘∃’ für ‘es gibt’, ‘¬’ für ‘es ist nicht <strong>der</strong> Fall, daß’, ‘∧’ für<br />

‘<strong>und</strong>’, ‘→’ für ‘wenn<strong>–</strong>dann’, ‘P (x)’ für ‘x ist ein Mensch’, <strong>und</strong> ‘Q(x)’ für ‘x ist<br />

sterblich’.<br />

(6) a. alle: alle Menschen sind sterblich<br />

EF: für alle x gilt: wenn x ein Mensch ist, dann ist x sterblich.<br />

LF: ∀x(P (x) → Q(x))<br />

b. nicht alle: nicht alle Menschen sind sterblich<br />

EF: es ist nicht <strong>der</strong> Fall, daß für alle x gilt: wenn x ein Mensch<br />

ist, dann ist x sterblich.<br />

LF: ¬∀x(P (x) → Q(x))


12 Einleitung<br />

Alle P sind Q<br />

subaltern<br />

Ein P ist Q<br />

konträr<br />

kontradiktorisch<br />

kontra- diktorisch<br />

subkonträr<br />

Kein P ist Q<br />

sub-<br />

altern<br />

Nicht alle P sind Q<br />

Abbildung 2: Das aristotelische Quadrat <strong>der</strong> Oppositionen<br />

c. ein: ein Mensch ist sterblich<br />

EF: es gibt ein x so daß x ein Mensch ist <strong>und</strong> x sterblich ist.<br />

LF: ∃x(P (x) ∧ Q(x))<br />

d. kein: kein Mensch ist sterblich<br />

EF: es ist nicht <strong>der</strong> Fall, daß es ein x gibt so daß x ein Mensch<br />

ist <strong>und</strong> x sterblich ist.<br />

LF: ¬∃x(P (x) ∧ Q(x))<br />

Die Gr<strong>und</strong>idee ist dabei, daß <strong>der</strong> Allausdruck ‘alle Menschen’ zerlegt wird<br />

in eine Kombination aus einer Allquantifikation (‘für alle x gilt’) <strong>und</strong> einer<br />

wenn-dann-Verknüpfung; <strong>der</strong> Existenzausdruck ‘ein Mensch’ dagegen wird zu<br />

einer Kombination aus einer Existenzquantifikation (‘es gibt ein x’) <strong>und</strong> einer<br />

<strong>und</strong>-Verknüpfung. Variablensymbole wie ‘x’ werden eingeführt, um bei <strong>der</strong><br />

Schachtelung von Quantorenausdrücken Übersicht über die zusammengehörenden<br />

Bestandteile zu behalten.<br />

Frege führt eine zweite Reform nach dem Muster <strong>der</strong> Mathematik durch:<br />

er faßt die logische Beziehung <strong>der</strong> elementaren Prädikation als Anwendung einer<br />

Funktion auf ein Argument auf. Zum Beispiel sagt o<strong>der</strong> “prädiziert” <strong>der</strong> Satz<br />

‘Sokrates ist sterblich’ von Sokrates, daß er sterblich ist; seine logische Form hat<br />

dann die Gestalt f(x), wobei das Symbol f für die “Aussagenfunktion” genannte<br />

Form ‘. . . ist sterblich’ steht, welche auf das “Argument” ‘Sokrates’ angewendet<br />

wird <strong>und</strong> eine Aussage liefert. Ebenso werden intransitive Verben wie ‘schlafen’<br />

als <strong>der</strong>artige (einstellige) Aussagenfunktionen dargestellt, während transitive<br />

Verben wie ‘lösen’ im obigen Beispiel zweistellige Funktionen sind: steht g für


Historisches 13<br />

die Aussagenfunktion ‘. . . löst −−−’, x für eine Person <strong>und</strong> y für eine Aufgabe,<br />

so bedeutet g(x, y), daß g auf die Argumente x <strong>und</strong> y angewendet o<strong>der</strong> von<br />

ihnen prädiziert wird. Frege spricht auch von <strong>der</strong> “Sättigung” <strong>der</strong> mit drei<br />

Punkten bzw. Strichen markierten Leerstellen durch ein o<strong>der</strong> mehrere Objekte<br />

je nach Stelligkeit <strong>der</strong> Aussagenfunktion. Auf diese Weise führt Frege Logik<br />

<strong>und</strong> Mathematik zusammen <strong>und</strong> legt den Gr<strong>und</strong>stein für die Mathematisierung<br />

<strong>der</strong> Logik. Entsprechend lautet <strong>der</strong> programmatische Titel seiner ersten großen<br />

Arbeit von 1879, in dem diese Ideen entwickelt werden: Begriffsschrift, eine <strong>der</strong><br />

arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens [73].<br />

Nachdem auf diese Weise eine formale Sprache geschaffen war, die die Formalisierung<br />

beliebig komplexer quantifizierter Aussagen gestattete, konnte das<br />

Programm <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>legung <strong>der</strong> Mathematik in Angriff genommen werden. Dazu<br />

galt es, die Gesetze <strong>der</strong> Logik nach dem Vorbild <strong>der</strong> axiomatischen Methode<br />

in <strong>der</strong> Geometrie in ein axiomatisches System zu fassen. Ein solches System<br />

besteht aus einer möglichst kleinen Anzahl von Gr<strong>und</strong>gesetzen o<strong>der</strong> Axiomen,<br />

aus denen mit Hilfe einiger weniger Schlußregeln alle logischen Gesetze abgeleitet<br />

werden können. In <strong>der</strong> Begriffsschrift findet sich ein erstes solches System.<br />

In seinem Hauptwerk, Gr<strong>und</strong>gesetze <strong>der</strong> Arithmetik. Begriffsschriftlich abgeleitet<br />

[77] unternimmt Frege dann den Versuch, die Arithmetik <strong>der</strong> natürlichen<br />

Zahlen aus <strong>der</strong> reinen Logik herzuleiten <strong>und</strong> damit das logizistische Programm<br />

zu realisieren.<br />

Die Rezeption <strong>der</strong> Fregeschen Schriften blieb trotz ihrer Bedeutung durch<br />

zwei Faktoren beschränkt. Zunächst war die formale Sprache <strong>der</strong> Begriffsschrift<br />

ein “zweidimensionaler” Symbolismus, <strong>der</strong> bereits bei Aussagen von nur mäßiger<br />

Komplexität kaum zu lesen war <strong>und</strong> damit durchaus abschreckend wirkte.<br />

Der zweite Gr<strong>und</strong> war ein wissenschaftssoziologischer: Als formal arbeiten<strong>der</strong><br />

Philosoph saß er zwischen den Stühlen <strong>der</strong> Philosophengemeinde auf <strong>der</strong> einen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Mathematikergemeinde auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite. Dementsprechend äußert<br />

er sich in <strong>der</strong> Einleitung <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>gesetze von 1893 sehr pessimistisch über<br />

die mögliche Leserschaft des Buchs: “Jedenfalls müssen alle Mathematiker aufgegeben<br />

werden, die beim Aufstossen von logischen Ausdrücken wie ‘Begriff’,<br />

‘Beziehung’, ‘Urtheil’ denken: metaphysica sunt, non leguntur! <strong>und</strong> ebenso die<br />

Philosophen, die beim Anblick einer Formel ausrufen: mathematica sunt, non<br />

leguntur!” ([77], Bd. I: xii) 6<br />

Erfolgreicher als Frege war <strong>der</strong> italienische Mathematiker Guiseppe Peano,<br />

<strong>der</strong> zur gleichen Zeit einen logischen Symbolismus entwickelte, welcher<br />

sowohl von dem Philosophen Russell als auch von den an <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>fragen<br />

arbeitenden Mathematikern übernommen wurde. Das charakteristische Quantorensymbol<br />

für den Existenzquantor, ‘∃’, geht z.B. auf Peano zurück. Wichtiger<br />

aber ist Peanos Formulierung <strong>der</strong> nach ihm benannten Axiome <strong>der</strong> Arithmetik;<br />

sie sind bis heute im Gebrauch.<br />

Für Bertrand Russell war die Begegnung mit Peano auf dem Pariser Philosophenkongress<br />

im Jahr 1900 ein regelrechtes Erweckungserlebnis. In seiner<br />

6 Es ist eine interessante historische Tatsache, daß dieses Spannungverhältnis, zumindest<br />

was den mainstream sowohl auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> wie <strong>der</strong> Mathematik betrifft, bis<br />

heute fortbesteht. Allerdings hat sich mit <strong>der</strong> analytischen <strong>Philosophie</strong> eine Tradition herausgebildet,<br />

die die Kluft zwischen den formalen Wissenschaften <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> zu<br />

überbrücken trachtet.


14 Einleitung<br />

Autobiographie beschreibt er das so:<br />

Der Kongreß war ein Wendepunkt in meinem intellektuellen Leben, weil<br />

ich dort Peano kennenlernte. Ich kannte ihn vorher schon vom Namen<br />

<strong>und</strong> hatte auch einige seiner Arbeiten gesehen, aber mir nicht die Mühe<br />

gemacht, seine Notation zu verstehen. Bei den Diskussionen auf dem<br />

Kongreß stellte ich fest, daß er stets präziser war als alle an<strong>der</strong>en, <strong>und</strong> daß<br />

er unweigerlich bei allen Disputen, auf die er sich einließ, die Oberhand<br />

behielt. Als die Tage verstrichen, gewann ich die Überzeugung, daß er<br />

dies seiner mathematischen Logik verdanke. Also bat ich ihn, mir alle<br />

seine Schriften zu geben. ... Mir wurde klar, daß sein Formalismus ein<br />

Instrument zur logischen Analyse lieferte, nach dem ich jahrelang gesucht<br />

hatte, <strong>und</strong> daß ich durch das Studium seiner Werke neue <strong>und</strong> machtvolle<br />

Techniken für schon lange geplante Arbeiten an die Hand bekam.<br />

([222]: 147; Übersetzung G.L.)<br />

Dementsprechend fanden Peanos Formalismus <strong>und</strong> seine Methoden Eingang<br />

in Russells Schriften, vor allem in sein logisches Hauptwerk, die Principia<br />

Mathematica [268], die er zusammen mit Alfred Whitehead verfaßte. Bevor<br />

gesagt werden kann, worum es in diesem einflußreichen dreibändigen Werk ging,<br />

muß ein weiterer Entwicklungsstrang <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik erwähnt werden: die<br />

Mengenlehre.<br />

0.1.2 Cantors Mengenlehre<br />

Die Mengenlehre ist heute auch Nicht-Spezialisten bekannt, weil sie die Gestalt<br />

<strong>der</strong> Mathematik des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts entscheidend prägte. Sie faßte die<br />

verschiedenen Disziplinen <strong>der</strong> Mathematik in einer einheitlichen Rahmentheorie<br />

zusammen <strong>und</strong> ist heute eine lingua franca für alle mit formalen Methoden<br />

arbeitenden Wissenschaften. Im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t jedoch war die mengentheoretische<br />

Begriffsbildung auch in <strong>der</strong> Mathematik so neu <strong>und</strong> ungewohnt, daß <strong>der</strong><br />

Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mengenlehre, <strong>der</strong> Mathematiker Georg Cantor, selbst in seiner<br />

eigenen Zunft ins Abseits geriet. Die Objekte <strong>der</strong> Mathematik waren nach<br />

<strong>der</strong> Auffassung <strong>der</strong> meisten Mathematiker Zahlen <strong>und</strong> Funktionen, während<br />

Mengen für zu abstrakt <strong>und</strong> teilweise für wi<strong>der</strong>sprüchlich gehalten wurden.<br />

Die weithin bekannte Begriffsbestimmung <strong>der</strong> Mengen, die Cantor gab,<br />

lautet wie folgt:<br />

(7) Unter einer “Menge” verstehen wir jede Zusammenfassung M von<br />

bestimmten wohlunterschiedenen Objekten m unsrer Anschauung<br />

o<strong>der</strong> unseres Denkens (welche die “Elemente” von M genannt<br />

werden) zu einem Ganzen. ([35]: 282)<br />

Für die Beziehung <strong>der</strong> Elementschaft hat sich die bekannte Epsilon-Notation<br />

(8a) eingebürgert, zu lesen wie unter (8b):<br />

(8) a. m ∈ M<br />

b. m ist ein Element von M


Historisches 15<br />

Jede <strong>der</strong>artige Zusammenfassung zu einem Ganzen, von dem Cantor spricht,<br />

benötigt ein Kriterium, das über die Mitgliedschaft in einer Menge entscheidet.<br />

Da die Cantorsche Bestimmung keinerlei Einschränkungen für ein solches<br />

Kriterium enthält, könnte man allgemein sagen, daß jede beliebige Eigenschaft<br />

von Objekten unserer Anschauung o<strong>der</strong> unseres Denkens zu einer Menge führt,<br />

<strong>und</strong> zwar gerade zu <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong>jenigen Objekte, die diese Eigenschaft erfüllen.<br />

Cantor benutzte als Notation für Mengen geschweifte Klammern, die bis<br />

heute üblich sind: wenn das Symbol Φ für die gegebene Eigenschaft steht, so<br />

bezeichnen wir die Menge <strong>der</strong>jenigen Objekte x, die die Eigenschaft Φ besitzen,<br />

mit<br />

(9) { x | Φ[x] }<br />

Man kann dann aus <strong>der</strong> Cantorschen Bestimmung das folgende allgemeine Prinzip<br />

für die Zugehörigkeit zu einer Menge <strong>der</strong> Gestalt (9) gewinnen:<br />

(10) y ∈ { x | Φ[x] } genau dann, wenn y die Eigenschaft Φ hat<br />

Das lateinische Wort für ‘zusammenfassen’ ist comprehen<strong>der</strong>e, <strong>und</strong> so wird diese<br />

Bestimmung das Cantorsche Komprehensionsprinzip für Mengen genannt. 7<br />

Man spricht heute auch von einem “naiven” Komprehensionsprinzip, weil man<br />

es nicht ganz wörtlich nehmen kann, wie wir unten sehen werden. Beispiele für<br />

Mengen in <strong>der</strong> Mathematik sind natürlich in erster Linie die Zahlensysteme;<br />

natürliche o<strong>der</strong> reelle Zahlen sind “wohlunterschiedene” Objekte unseres Denkens,<br />

<strong>und</strong> also kann man die Menge <strong>der</strong> natürlichen Zahlen <strong>und</strong> die Menge<br />

<strong>der</strong> reellen Zahlen bilden. Beide Mengen sind unendliche Mengen; ihre aktuale<br />

Existenz nahm Cantor ohne Umschweife an <strong>und</strong> stellte sich damit gegen die<br />

traditionelle philosophische Auffassung von Unendlichkeit als etwas, was niemals<br />

in Wirklichkeit, son<strong>der</strong>n stets nur in seiner “Potentialität” gegeben ist.<br />

Diese Auffassung des potentiell Unendlichen, die auf Aristoteles zurückgeht,<br />

wurde auch von Mathematikern bis hin zu Gauß geteilt. Der Begriff des<br />

Aktual-Unendlichen erlaubte es Cantor jedoch, das Unendliche als einen Bereich<br />

aufzufassen, <strong>der</strong> <strong>der</strong> mathematischen Erforschung zugänglich ist, während<br />

die alte Auffassung das Unendliche vorwiegend entwe<strong>der</strong> als etwas Negatives<br />

begriff, über das man wenig mehr sagen konnte, als daß es nicht endlich sei,<br />

o<strong>der</strong> aber es mit metaphysischen Begriffen wie Gott o<strong>der</strong> dem Absoluten identifizierte,<br />

dem unser endlicher Verstand nicht beikommen kann.<br />

Der Gr<strong>und</strong>stein für die Strukturierung des Unendlichen wurde durch die<br />

Entdeckung Cantors gelegt, daß nach Festlegung eines geeigneten Größenbegriffs<br />

für unendliche Mengen (dem <strong>der</strong> Mächtigkeit) sich unendliche Mengen<br />

verschiedener Mächtigkeit ergeben. Während die Menge <strong>der</strong> natürlichen Zahlen<br />

die kleinste unendliche Mächtigkeit repräsentiert, besitzt die Menge <strong>der</strong> reellen<br />

Zahlen eine höhere Mächtigkeit; dies fand Cantor mit Hilfe seines berühmten<br />

Diagonalverfahrens heraus. Es zeigte sich schnell, daß es sogar unendlich<br />

viele verschiedene Mächtigkeiten gibt. Dazu betrachtete Cantor zu einer unendlichen<br />

Menge die Menge aller ihrer Teilmengen, Potenzmenge genannt; er<br />

7 Diese Bezeichnung ist historisch nicht ganz korrekt, da sich ein solches Prinzip nicht<br />

bei Cantor findet <strong>und</strong> auch dem Geist seiner Mengenauffassung zuwi<strong>der</strong>läuft, wie etwa S.<br />

Lavine [157] argumentiert.


16 Einleitung<br />

bewies, daß die Potenzmenge eine höhere Mächtigkeit als die Ausgangsmenge<br />

haben muß. Ferner zeigte er, daß die Potenzmenge <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> natürlichen<br />

Zahlen dieselbe Mächtigkeit wie die <strong>der</strong> reellen Zahlen besitzt.<br />

Mächtigkeiten bezeichnete Cantor mit dem ersten Buchstaben des hebräischen<br />

Alphabets, Aleph: ℵ; die kleinste unendliche Mächtigkeit, also die<br />

<strong>der</strong> natürlichen Zahlen, nannte er ℵ0. Er stellte sodann die einfache Frage, ob<br />

die Mächtigkeit <strong>der</strong> reellen Zahlen, da sie nicht gleich ℵ0 sein konnte, vielleicht<br />

die nächsthöhere Mächtigkeit ℵ1 sei, <strong>und</strong> vermutete, daß sich dies auch so verhält.<br />

Da die reellen Zahlen kollektiv auch das “Kontinuum” genannt werden,<br />

heißt diese Vermutung die Kontinuumhypothese, kurz CH . Cantor mußte<br />

einsehen, daß er keine Möglichkeit hatte, diese Vermutung zu beweisen, was<br />

er als schweren Schlag für das sonst so elegante <strong>und</strong> erfolgreiche mengentheoretische<br />

Programm ansah. Das Kontinuumproblem erlangte in <strong>der</strong> Folgezeit<br />

eine außerordentliche Berühmtheit. David Hilbert nannte es auf dem Pariser<br />

Mathematikerkongreß im Jahre 1900, dem weltweite Beachtung zuteil war, als<br />

erstes in einer Reihe von über zwanzig ungelösten Problemen <strong>der</strong> Mathematik.<br />

Erst Jahrzehnte später begriff man die beson<strong>der</strong>e Natur dieses Problems: es<br />

verhielt sich nämlich zu den bis dahin kodifizierten Axiomen <strong>der</strong> Mengenlehre<br />

genauso wie das Parallelenpostulat zu den an<strong>der</strong>en Axiomen <strong>der</strong> euklidischen<br />

Geometrie. Man kann we<strong>der</strong> die Kontinuumhypothese noch ihre Negation aus<br />

den Axiomen beweisen; sie ist von diesen unabhängig. Bevor dieser Nachweis<br />

im Jahre 1963 schließlich gelang, hatte sich die mathematische Logik zu einer<br />

Wissenschaft von beträchtlicher Reife <strong>und</strong> Subtilität entwickelt. Das Kontinuumproblem<br />

warf zugleich tiefe philosophische Fragen zur Realität <strong>und</strong> zum<br />

Charakter des Universums aller Mengen auf: ist in diesem Universum die Kontinuumhypothese<br />

wahr o<strong>der</strong> falsch, o<strong>der</strong> gibt <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> absoluten Wahrheit<br />

in <strong>der</strong> Mathematik möglicherweise gar keinen Sinn?<br />

Während Cantor mit dem Kontinuumproblem rang <strong>und</strong> über an<strong>der</strong>e<br />

scheinbare Ungereimtheiten seiner Mengenlehre mit den traditionellen Mathematikern<br />

Dispute führte, entwickelte sich eher am Rande eine Problematik, die<br />

nun geradewegs eine Krise <strong>der</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> Mathematik herbeiführte. Cantor<br />

selbst hatte bereits gemerkt, daß er bei <strong>der</strong> Mengenbildung eine gewisse<br />

Vorsicht walten lassen mußte: die Annahme einer Menge aller Mengen etwa<br />

führt zu <strong>der</strong> Konsequenz, daß es eine echt größere Potenzmenge von ihr geben<br />

muß, sie damit aber entgegen ihrer Definition nicht alle Mengen enthält. Cantor<br />

sah dies jedoch als ein von <strong>der</strong> mathematischen Praxis weit entferntes <strong>und</strong><br />

isoliertes Grenzproblem an. Es war nun Russell, <strong>der</strong> im Mai 1901 die Entdeckung<br />

machte, daß das oben erwähnte Komprehensionsprinzip ohne geeignete<br />

Beschränkungen nicht aufrecht erhalten werden kann. Von <strong>der</strong> Beobachtung<br />

ausgehend, daß im üblichen Mengenverständnis eine Menge nicht ein Element<br />

von sich selbst ist, isolierte Russell die Eigenschaft<br />

(11) Φ[x]: x ist kein Element von sich; kurz: x �∈ x<br />

Der Versuch, die Menge aller Mengen zu bilden, die sich selbst nicht als Element<br />

enthalten:<br />

(12) { x | x �∈ x },


Historisches 17<br />

führt jetzt zusammen mit dem Komprehensionsprinzip (10) zu einem Wi<strong>der</strong>spruch.<br />

Bezeichnen wir diese Russellsche Menge mit r <strong>und</strong> fragen danach, ob<br />

r selbst ein Element von r ist. Wird das bejaht, so besitzt r die definierende<br />

Eigenschaft <strong>der</strong> Menge in (12), d.h. r ist kein Element von r. Wenn aber<br />

umgekehrt die “Selbstelementschaft” von r verneint wird, so hat r gerade die<br />

definierende Eigenschaft <strong>der</strong> Menge r, <strong>und</strong> dann müßte r eines <strong>der</strong> Elemente<br />

von r sein. In Symbolen:<br />

(13) r ∈ r genau dann, wenn r �∈ r<br />

Dies ist nun eine echte Antinomie, <strong>der</strong>en Kennzeichen es ist, daß aus unkontrovers<br />

erscheinenden Prämissen, wie hier dem naiven Komprehensionsprinzip,<br />

ein nicht auflösbarer Wi<strong>der</strong>spruch abgeleitet werden kann. Die Tatsache, daß<br />

sie so leicht erklärt werden kann, ist ein Hinweis auf Schwierigkeiten gr<strong>und</strong>sätzlicher<br />

Art, die mehr sind als ein Grenzproblem in <strong>der</strong> Mengenlehre wie das <strong>der</strong><br />

Menge aller Mengen. Der größte Logiker des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Kurt Gödel,<br />

sagte später zu <strong>der</strong> Russell-Paradoxie:<br />

[Russell] unterzog die Paradoxien, zu denen Cantors Mengenlehre<br />

geführt hatte, einer eingehenden Analyse <strong>und</strong> befreite sie von allen<br />

technischen Details; er för<strong>der</strong>te so das erstaunliche Faktum zu Tage,<br />

daß unsere logischen Intuitionen (d. h. Intuitionen zu Konzepten wie<br />

Wahrheit, Begriff, Sein, Klasse, usw.) Wi<strong>der</strong>sprüche in sich tragen.<br />

([97]: 131; Übersetzung G.L.)<br />

Die Paradoxie stellte die als selbstverständlich angenommene Beziehung<br />

zwischen Begriff <strong>und</strong> Umfang in Frage, nämlich daß es zu jedem beliebigen<br />

Begriff einen Umfang gibt, <strong>der</strong> genau die Objekte enthält, die unter den Begriff<br />

fallen. Dies hatte auch Frege in seinen Gr<strong>und</strong>gesetzen angenommen <strong>und</strong><br />

mußte nun feststellen, daß sein System einen analogen Wi<strong>der</strong>spruch enthielt.<br />

Mathematiker, die nichts von <strong>der</strong> neuen Logik hielten, fühlten sich in ihrer<br />

Abneigung bestärkt; so ist von dem berühmten Mathematiker Poincaré die<br />

Bemerkung überliefert: “Die Logik ist gar nicht mehr steril — sie zeugt jetzt<br />

Wi<strong>der</strong>sprüche!”<br />

Russell selbst faßte seine Entdeckung als persönliche Herausfor<strong>der</strong>ung auf,<br />

eine Lösung <strong>der</strong> Paradoxie sowie einer ganzen Reihe verwandter Paradoxien<br />

zu erarbeiten, welche in dieser Zeit sehr schnell entdeckt o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>entdeckt<br />

wurden. Zu den letzteren zählte auch die Jahrtausende alte Lügnerparadoxie:<br />

Wenn ich den Satz äußere: “ich lüge jetzt”, o<strong>der</strong> auch: “was ich jetzt gerade sage,<br />

ist falsch”, sage ich dann mit diesem Satz die Wahrheit o<strong>der</strong> die Unwahrheit?<br />

Beide Annahmen führen ähnlich wie bei <strong>der</strong> Russell-Paradoxie jeweils zu ihrem<br />

Gegenteil.<br />

Russell benötigte fast zehn Jahre, bevor er zusammen mit Whitehead<br />

die Principia Mathematica publizieren konnte, in <strong>der</strong> eine Lösung <strong>der</strong> Paradoxien<br />

präsentiert wird. Dazu entwickelten die Autoren eine Logik <strong>der</strong> Typen,<br />

welche Elementschaftszyklen <strong>der</strong> Form ‘x ∈ x’ o<strong>der</strong> auch ‘x �∈ x’ von vornherein<br />

unterbindet <strong>und</strong> so die Russell-Paradoxie im Ansatz blockiert. Darüberhinaus<br />

liegt die Bedeutung dieses Werks vor allem in den folgenden Punkten: Erstens<br />

baut es mit Hilfe <strong>der</strong> Peano-Notation ein umfassendes System <strong>der</strong> Logik auf,<br />

welches als Vorbild späterer Systeme <strong>der</strong> mathematischen Logik diente <strong>und</strong>


18 Einleitung<br />

das System <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Prädikatenlogik <strong>der</strong> ersten Stufe, auch elementare<br />

Logik genannt, als Teilsystem enthält; zweitens wird hier das logizistische<br />

Programm <strong>der</strong> Zurückführung <strong>der</strong> Mathematik auf die Logik im Detail vorangetrieben,<br />

soweit dies möglich war; <strong>und</strong> schließlich findet sich drittens in dem<br />

Werk eine nach Inhalt, Methode <strong>und</strong> Präzision völlig neue <strong>Philosophie</strong>, welche<br />

richtungsweisende Beiträge zur Ontologie, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie<br />

sowie den <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> von Logik <strong>und</strong> Mathematik lieferte. Wegen ihres<br />

kompromißlosen Formalismus sind die Principia Mathematica bis heute keine<br />

leichte Lektüre. Daß ihre logische Genauigkeit dennoch nicht mehr heutigen<br />

formalen Standards genügen kann, spricht nicht gegen ihre epochemachende<br />

Innovation an formaler Strenge, son<strong>der</strong>n lediglich für die beachtliche Schnelligkeit,<br />

mit <strong>der</strong> die Entwicklung <strong>der</strong> mathematischen Logik in den letzten hun<strong>der</strong>t<br />

Jahren vonstatten ging.<br />

0.1.3 Die Logik des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Daß die Logik sich als mathematische Disziplin etablieren konnte, verdankt<br />

sie vor allem dem von seinen Fachkollegen anerkannten Mathematiker Hilbert,<br />

<strong>der</strong> oben bereits erwähnt wurde. Neben seinen im engeren Sinne mathematischen<br />

Arbeiten befaßte sich Hilbert um die Jahrhun<strong>der</strong>twende mit den<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> Geometrie, <strong>der</strong>en Axiomatisierung ja bereits <strong>der</strong> Gegenstand<br />

vieler Untersuchungen im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t gewesen war. Im Zusammenhang <strong>der</strong><br />

Diskussionen um den Status <strong>der</strong> nicht-euklidischen Geometrien waren Fragen<br />

<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit von Axiomensystemen in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> getreten.<br />

Hilbert <strong>und</strong> seine Schüler nahmen nun die Entdeckung <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>sprüche<br />

in <strong>der</strong> naiven Mengenlehre zum Anlaß, systematisch die Teilgebiete <strong>der</strong> Mathematik<br />

zu untersuchen, sie zu axiomatisieren <strong>und</strong> ihre Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit<br />

nachzuweisen (Hilbertsches Programm). Sieht man von <strong>der</strong> Geometrie ab, so<br />

handelte es sich vor allem um drei zentrale, aufeinan<strong>der</strong> aufbauende mathematische<br />

Disziplinen: (i) die Theorie <strong>der</strong> natürlichen Zahlen <strong>und</strong> ihrer Funktionen<br />

(Arithmetik), (ii) die Theorie <strong>der</strong> reellen Zahlen <strong>und</strong> ihrer Funktionen (Analysis)<br />

sowie (iii) die Theorie <strong>der</strong> Mengen (Mengenlehre). Da hier mathematische<br />

Theorien selbst Gegenstand <strong>der</strong> Untersuchungen sind, spricht man von diesem<br />

Forschungsprogramm auch als <strong>der</strong> Metamathematik. Natürlich können die<br />

Methoden <strong>der</strong> Metamathematik keine an<strong>der</strong>en als mathematische sein; um nun<br />

einem “Methodenzirkel” zu entkommen, verlangte Hilbert, in <strong>der</strong> Metatheorie<br />

nur solche Mittel zu verwenden, die in einem gewissen Sinn als “unproblematisch”<br />

gelten können. Angesichts <strong>der</strong> unerwarteten Probleme mit den intuitiven<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> Mathematik einerseits <strong>und</strong> mit den zum Teil paradox anmutenden<br />

Phänomenen im Unendlichen an<strong>der</strong>erseits versuchte er, auf inhaltliche,<br />

“semantische” Argumente zu verzichten wie auch auf “infinitäre”, auf unendliche<br />

Bereiche Bezug nehmende Methoden. Beweise wurden nur anerkannt, wenn sie<br />

rein formal nach fest vorgegebenen Regeln durchgeführt werden konnten. Diese<br />

Maxime trägt den Namen Formalismus. Der Verzicht auf infinitäre Argumente<br />

wird als Finitismus bezeichnet. Die Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheitsbeweise sollten also<br />

ausschließlich mit finiten Methoden erbracht werden, die rein kombinatorischer<br />

Natur sind <strong>und</strong> ohne Unendlichkeit auskommen.<br />

Bei <strong>der</strong> Axiomatisierung <strong>der</strong> genannten drei Theorien erwies es sich als


Historisches 19<br />

zweckmäßig, genauer festzulegen, über welche Art von Objekten eine Theorie<br />

“spricht”: es sind dies die Objekte, über die mit Hilfe <strong>der</strong> geb<strong>und</strong>enen Variablen<br />

<strong>der</strong> Theorie quantifiziert wird. Der Quantifikationsbereich ist zwar eigentlich<br />

ein semantisches Konzept, das nicht explizit in <strong>der</strong> Theorie eine Rolle spielen<br />

durfte; aber man benutzte für die verschiedenen Bereiche verschiedene Typen<br />

von Variablen <strong>und</strong> “sagte dann dazu”, was <strong>der</strong> intendierte Bereich sein sollte.<br />

Die arithmetischen Quantoren z.B. variieren über Zahlen, die an<strong>der</strong>s als bei<br />

Frege als Objekte <strong>der</strong> untersten Stufe, Individuen genannt, aufgefaßt werden.<br />

Wenn man neben <strong>der</strong> Quantifikation über Zahlen auch die Quantifikation über<br />

Mengen von Zahlen zuläßt, so spricht man von einer Theorie höherer, genauer:<br />

<strong>der</strong> zweiten Stufe. Freges System entspricht einer Theorie <strong>der</strong> zweiten Stufe,<br />

Russells Typentheorie sogar einer Theorie beliebiger endlicher Stufen. Wie<br />

oben bereits erwähnt, läßt die elementare Logik nur die Quantifikation über Individuen,<br />

also Objekte <strong>der</strong> ersten Stufe, zu. Die übliche, auf den Axiomen von<br />

Peano basierende Zahlentheorie ist eine Theorie <strong>der</strong> ersten Stufe <strong>und</strong> trägt den<br />

Namen Peano-Arithmetik. Die Analysis läßt sich als Zahlentheorie <strong>der</strong> zweiten<br />

Stufe entwickeln, weil die reellen Zahlen mit gewissen Mengen von natürlichen<br />

Zahlen identifiziert werden können; dies ergibt sich aus den Reduktionsbeziehungen<br />

zwischen den Zahlensystemen. Die Mengentheorie ist wie<strong>der</strong>um eine<br />

Theorie <strong>der</strong> ersten Stufe; ihre Objekte sind alles Individuen, welche Mengen<br />

genannt werden. Die Reduktion <strong>der</strong> Mathematik auf die Mengenlehre bedeutet,<br />

daß alle mathematischen Objekte gewisse Mengen sind, speziell die verschiedenen<br />

Arten von Zahlen <strong>und</strong> alle Relationen <strong>und</strong> Funktionen über ihnen.<br />

Auch können alle mathematischen Theorien in die Mengentheorie eingebettet<br />

werden; diese ist somit die umfassendste Theorie.<br />

Was nun die Frage <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit betrifft, so geriet das Hilbertsche<br />

Programm schon bei dem schwächsten System, dem <strong>der</strong> Arithmetik, in<br />

unüberwindbare Schwierigkeiten. Zwar wurde für dieses System ein Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheitsbeweis<br />

geführt (durch Gerhard Gentzen im Jahre 1936), aber<br />

<strong>der</strong> Beweis benutzte wesentlich nicht-finite Mittel; <strong>und</strong> weit davon entfernt,<br />

schwächer zu sein, waren sie sogar erheblich stärker als die Beweismittel, die<br />

in <strong>der</strong> Arithmetik selbst zur Verfügung stehen. Dieses Resultat befindet sich<br />

im Einklang mit einer Entdeckung von Kurt Gödel wenige Jahre vorher: sie<br />

besagt, daß eine Theorie, die so stark ist wie die Peano-Arithmetik, ihre eigene<br />

Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit nicht beweisen kann. Dies ist <strong>der</strong> Inhalt des sogenannten<br />

zweiten Gödelschen Unvollständigkeitssatzes. Der finite Standpunkt muß also<br />

in seiner strikten Form aufgegeben werden. Das mag für Mathematiker <strong>und</strong><br />

Philosophen, die diese Position für unnötig restriktiv hielten, nicht beson<strong>der</strong>s<br />

schlimm gewesen sein. Weit schwerer wog allerdings eine weitere Folgerung aus<br />

dem Gödelschen Satz: da die Mengenlehre die Arithmetik umfaßt, gilt dasselbe<br />

für sie, d.h. ihre Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit kann nicht in <strong>der</strong> Mengenlehre selbst bewiesen<br />

werden. Nun umfaßt die Mengenlehre aber im wesentlichen die gesamte<br />

Mathematik; die Frage, ob die Mathematik als ganze wi<strong>der</strong>spruchsfrei ist, muß<br />

also unbeantwortet bleiben. Der Optimismus Hilberts, <strong>der</strong> verkündet hatte,<br />

in <strong>der</strong> Mathematik gebe es kein Ignorabimus, erhielt hierdurch einen gewissen<br />

Dämpfer.<br />

Zur Unbeweisbarkeit <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit <strong>der</strong> Arithmetik innerhalb des<br />

Systems selbst gelangte Gödel mit Hilfe von Methoden, die er für seinen ersten


20 Einleitung<br />

Unvollständigkeitssatz entwickelt hatte. Dieser sagt aus, daß es in <strong>der</strong> Arithmetik<br />

Sätze gibt, die im Peanoschen Axiomensystem we<strong>der</strong> beweisbar noch<br />

wi<strong>der</strong>legbar sind, d.h. auch ihre Negation ist nicht beweisbar. Nun ist ein solcher<br />

Satz in <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> Arithmetik formuliert <strong>und</strong> daher entwe<strong>der</strong> eine<br />

wahre o<strong>der</strong> eine falsche Aussage über die natürlichen Zahlen; ist er falsch, so<br />

ist seine Negation wahr, die ebenfalls nicht beweisbar ist. Es gibt damit auf<br />

jeden Fall einen wahren arithmetischen Satz, welcher nicht beweisbar ist. Dies<br />

zeigt, daß die Begriffe <strong>der</strong> Wahrheit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Beweisbarkeit auseinan<strong>der</strong>fallen.<br />

Zwar ist je<strong>der</strong> beweisbare Satz auch wahr, da die Axiome wahr sind <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Kalkül korrekt ist, d.h. aus wahren Prämissen wahre Folgerungen zieht. Aber<br />

es gibt “mehr” arithmetische Wahrheiten als beweisbare Sätze: das Hauptinstrument<br />

des Mathematikers, <strong>der</strong> Beweis, greift schon im Fall <strong>der</strong> Arithmetik<br />

zu kurz. Dies ist ein Ergebnis von außerordentlicher Tragweite. Es wirft tiefliegende<br />

Fragen nach dem Status mathematischer Wahrheit auf, die außer für<br />

den an <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>fragen arbeitenden Logiker auch für den Philosophen von<br />

höchstem Interesse sind.<br />

Die Gödelschen Resultate sind in seinem Aufsatz “Über formal unentscheidbare<br />

Sätze <strong>der</strong> Principia Mathematica <strong>und</strong> verwandter Systeme I” von 1931 [96]<br />

veröffentlicht. 8 Welches waren nun die Methoden, mit denen Gödel seine berühmten<br />

Unvollständigkeitssätze bewies? Das neuartige Verfahren, dessen Gödel<br />

sich bediente, bestand in einer Kodierung <strong>der</strong> logischen Syntax <strong>der</strong> Arithmetik<br />

in <strong>der</strong> Arithmetik selbst, heute auch Arithmetisierung o<strong>der</strong> Gödelisierung<br />

genannt. Es beruht auf <strong>der</strong> Beobachtung, daß arithmetische Formeln ebenso wie<br />

natürlichsprachliche Sätze, ganz allgemein also die sinnvollen Ausdrücke einer<br />

Sprache, endliche Ketten von gewissen Gr<strong>und</strong>ausdrücken sind (im ersten Fall<br />

z.B. sind die Gr<strong>und</strong>ausdrücke die Gr<strong>und</strong>symbole <strong>der</strong> arithmetischen Sprache,<br />

<strong>und</strong> im zweiten Fall Wörter einer gegebenen natürlichen Sprache). Den Gr<strong>und</strong>ausdrücken<br />

ordnet man nun gewisse natürliche Zahlen zu, <strong>und</strong> den Ketten von<br />

Gr<strong>und</strong>ausdrücken weitere Zahlencodes, aus denen die Bestandteile in eindeutiger<br />

Weise zurückgewonnen werden können. Die Kodierung geht zugleich so vor<br />

sich, daß den syntaktischen Operationen berechenbare Funktionen auf den Zahlencodes<br />

entsprechen; dadurch kann gewährleistet werden, daß die Kodierung<br />

überprüfbar <strong>und</strong> korrekt ist, d.h. daß die Kodierung eines syntaktischen Sachverhalts<br />

diesen in <strong>der</strong> Arithmetik auch “ausdrückt”. Insbeson<strong>der</strong>e kann auf diese<br />

Weise <strong>der</strong> Beweisbegriff selbst auf adäquate Weise kodiert werden. Durch eine<br />

ingenuöse Verwendung <strong>der</strong> Selbstbezüglichkeit des Systems gelangt Gödel zu<br />

einem arithmetischen Satz, <strong>der</strong> seine eigene Unbeweisbarkeit ausdrückt. Wegen<br />

<strong>der</strong> Korrekheit <strong>der</strong> Arithmetisierung ist dieser Satz wahr, aber nicht beweisbar;<br />

er ist aber auch nicht wi<strong>der</strong>legbar, son<strong>der</strong>n “unentscheidbar”. Es ist nun<br />

leicht zu sehen, wie auch die Wi<strong>der</strong>spruchsfreiheit im System ausdrückbar ist.<br />

Ein System heißt wi<strong>der</strong>spruchsfrei o<strong>der</strong> konsistent, wenn nicht alle Aussagen<br />

beweisbar sind. Man nimmt nun eine einfache offensichtlich falsche Aussage,<br />

etwa ‘0 = 1’, <strong>und</strong> kodiert die Behauptung “‘ 0 = 1’ ist nicht beweisbar ”; dies<br />

ist eine mögliche Konsistenzaussage für das System. Gödel zeigt von ihr, daß<br />

8 Es ist von Interesse festzustellen, daß auch über zwanzig Jahren nach ihrem Erscheinen<br />

die Principia <strong>der</strong> Philosophen Whitehead <strong>und</strong> Russell noch das Referenzwerk <strong>der</strong> neuen<br />

mathematischen Logik war. Allerdings än<strong>der</strong>te sich das in dem dann beginnenden Jahrzehnt<br />

gr<strong>und</strong>legend: die Logik wurde durch die Arbeiten von Gödel, Gentzen, Turing, Tarski<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Logikern auf eine qualitativ an<strong>der</strong>e Stufe gehoben.


Historisches 21<br />

sie ebenfalls unentscheidbar ist.<br />

Für die technische Durchführung <strong>der</strong> Arithmetisierung <strong>der</strong> Syntax war es<br />

wichtig, die einzelnen Kodierungsschritte in kontrollierbarer, o<strong>der</strong> wie man<br />

sagt: in effektiver bzw. berechenbarer Weise vorzunehmen. Da die syntaktischen<br />

Operationen, die es zu verschlüsseln galt, effektiv sind, kam es darauf<br />

an, die entsprechenden Operationen auf den Gödelschen Zahlencodes ebenfalls<br />

berechenbar zu halten. Gödel benutzte dazu die sogenannten primitiv rekursiven<br />

Funktionen, <strong>der</strong>en Theorie damals gerade entwickelt wurde. Dies sind<br />

Funktionen auf den natürlichen Zahlen, die zu jedem gegebenen Argument<br />

aufgr<strong>und</strong> einer expliziten Rechenvorschrift nach endlich vielen Rechenschritten<br />

ein eindeutiges Resultat liefern. Es sei bemerkt, daß nicht jede Funktion<br />

im Sinne <strong>der</strong> Cantorschen Mengenlehre von dieser Art ist: <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Funktionsbegriff<br />

ist wesentlich allgemeiner. Doch sind die üblichen arithmetischen<br />

Funktionen wie die Addition, die Multiplikation <strong>und</strong> die Exponentiation alle<br />

primitiv rekursiv. Es stellte sich nun die Frage, ob <strong>der</strong> allgemeine intuitive Begriff<br />

<strong>der</strong> Berechenbarkeit durch diese primitiv rekursiven Funktionen adäquat<br />

erfaßt wird. Alan Turing ersann das Konzept einer abstrakten Rechenmaschine,<br />

die die allgemeinsten berechenbaren Prozesse simuliert; dies ist die nach ihm<br />

benannte Turingmaschine. In <strong>der</strong> Rekursionstheorie zeigt man, daß es zu je<strong>der</strong><br />

primitiv rekursiven Funktion eine diese Funktion simulierende Turingmaschine<br />

gibt, d.h. daß alle primitiv rekursiven Funktionen “Turing-berechenbar” sind.<br />

Der Begriff <strong>der</strong> Turing-Berechenbarkeit erwies sich jedoch als allgemeiner, <strong>und</strong><br />

die Churchsche These besagt, daß <strong>der</strong> allgemeine Begriff <strong>der</strong> Berechenbarkeit<br />

mit <strong>der</strong> Turing-Berechenbarkeit gleichzusetzen ist, da eine ganze Reihe weiterer<br />

<strong>und</strong> zunächst ganz verschiedenartiger Charakterisierungen <strong>der</strong> Berechenbarkeit<br />

sich mit dem Turingschen Begriff deckten. All diese Untersuchungen stammen<br />

ebenfalls aus den Dreißiger Jahren. Während dieser Zeit wurden in <strong>der</strong> Logik<br />

die theoretischen <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Computer- <strong>und</strong> Informationswissenschaften<br />

gelegt.<br />

Das Turingsche Konzept einer abstrakten Rechenmaschine erlangte in <strong>der</strong><br />

Folgezeit auch eine beträchtliche philosophische Bedeutung. In dem Maße, wie<br />

versucht wurde, die kognitiven Prozesse des menschlichen Geistes zu verstehen,<br />

beschäftigten sich Kognitionswissenschaftler <strong>und</strong> Philosophen mit <strong>der</strong> Natur<br />

<strong>der</strong> Hirnprozesse, die bei <strong>der</strong> Verarbeitung externer <strong>und</strong> interner Reize <strong>und</strong><br />

Informationen ablaufen. Ein vieldiskutiertes Hirnmodell ist das <strong>der</strong> Erstellung<br />

symbolischer Repräsentationen <strong>und</strong> ihrer Manipulationen: Denken als Symbol-<br />

Manipulation ganz analog zu einer Rechenmaschine o<strong>der</strong> einem Computer, also<br />

das Gehirn als Turingmaschine. Umgekehrt hatte schon Turing die Idee, die<br />

“Intelligenz” eines Computerprogramms daran zu messen, wie erfolgreich es<br />

kognitive Prozesse simulieren kann. Der bekannte Turingtest besagt, daß eine<br />

Maschine dann geistige Prozesse adäquat nachahmen kann, wenn eine menschliche<br />

Person, die mit <strong>der</strong> Maschine kommuniziert <strong>und</strong> ihr Fragen stellt, nach<br />

einer gewissen Zeit aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> gegebenen Antworten nicht zu entscheiden<br />

vermag, ob sich auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite die Machine o<strong>der</strong> ein Mensch befindet.<br />

Die dadurch aufgeworfenen Probleme werden bis heute in den Kognitionswissenschaften<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> des Geistes diskutiert.<br />

Wir kehren zu den eigentlichen Fragen <strong>der</strong> Logik zurück. Eine weitere gr<strong>und</strong>-


22 Einleitung<br />

legende Entwicklung jener Zeit war die Begündung <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong> Wahrheit<br />

<strong>und</strong> allgemeiner <strong>der</strong> Semantik als logische Disziplin durch Alfred Tarski. Der<br />

klassische Text ist Tarskis Schrift Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten<br />

Sprachen von 1935, die bis heute auch in <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> eine bedeutende<br />

Quelle darstellt. Ausgehend von <strong>der</strong> Lügner-Paradoxie, die wesentlich das<br />

Wahrheitsprädikat “... ist wahr” enthält, analysiert Tarski die paradoxe Verwendung<br />

des Wahrheitsbegriffs in <strong>der</strong> Umgangsprache <strong>und</strong> gibt eine Lösung des<br />

Problems im Rahmen formaler Logik-Systeme, indem er die wesentliche Unterscheidung<br />

zwischen Objekt- <strong>und</strong> Metasprache trifft: Wahrheit ist ein Prädikat<br />

<strong>der</strong> Metasprache, das die Aussagen <strong>der</strong> Objektsprache in wahre <strong>und</strong> falsche<br />

einteilt; in diesen Aussagen selbst kommt aber das Wahrheitsprädikat nicht<br />

vor.<br />

Die in Tarskis Aufsatz entwickelte Semantik, heute Tarski-Semantik, modelltheoretische<br />

o<strong>der</strong> Interpretationssemantik genannt, ist ein zentrales Instrument<br />

<strong>der</strong> formalen <strong>Philosophie</strong>. In <strong>der</strong> mathematischen Logik hat sie sich in <strong>der</strong><br />

Folgezeit zu <strong>der</strong> Teildisziplin <strong>der</strong> Modelltheorie weiterentwickelt, zu <strong>der</strong> Tarski<br />

selbst wesentliche Beiträge lieferte. Vor Tarski waren semantische Begriffe<br />

zwar implizit vorhanden, z.B. in Gödels Begriff <strong>der</strong> arithmetisch wahren, aber<br />

unentscheidbaren Aussage, aber im Rahmen des Hilbertschen Formalismus waren<br />

sie nicht wirklich “hoffähig”; sie galten als zu inhaltlich <strong>und</strong> philosophisch.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Tarski-Semantik konnte man nun den wesentlich semantischen<br />

Charakter einiger wichtiger früherer Ergebnisse <strong>der</strong> Logik klar herausarbeiten.<br />

Das trifft insbeson<strong>der</strong>e auf ein an<strong>der</strong>es zentrales Resultat von Gödel zu, den<br />

Vollständigkeitssatz <strong>der</strong> Prädikatenlogik. Er besagt, daß jede wi<strong>der</strong>spruchsfreie<br />

Menge von Aussagen ein Modell besitzt, d.h. eine Struktur, die alle Aussagen<br />

dieser Menge wahr macht. Geeignet umformuliert kann man den Inhalt<br />

des Vollständigkeitssatzes auch wie folgt ausdrücken. Der Satz stellt eine Verbindung<br />

her zwischen dem syntaktischen Begriff <strong>der</strong> Beweisbarkeit <strong>und</strong> dem<br />

semantischen Begriff <strong>der</strong> logischen Wahrheit, d.h. <strong>der</strong> Erfüllung in je<strong>der</strong> möglichen<br />

Struktur; das Resultat ist, daß die beiden Begriffe deckungsgleich sind.<br />

Aus diesem wichtigen Metatheorem ergeben sich bedeutende Konsequenzen für<br />

die Grenzen <strong>der</strong> Ausdruckkraft <strong>der</strong> elementaren Logik: zum Beispiel läßt sich ein<br />

intuitiv so einfacher Begriff wie <strong>der</strong> <strong>der</strong> Endlichkeit eines Modells nicht in <strong>der</strong><br />

Prädikatenlogik <strong>der</strong> ersten Stufe charakterisieren. Diese <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e analoge Ergebnisse<br />

sind auch von hohem philosophischen <strong>und</strong> wissenschaftstheoretischen<br />

Interesse.<br />

Eine letzte philosophisch ebenfalls bedeutsame Entwicklung in <strong>der</strong> Logik<br />

<strong>der</strong> Dreißiger Jahre betraf die Mengenlehre; sie wurde wie<strong>der</strong>um maßgeblich<br />

von Gödel angestoßen. Zu jener Zeit war <strong>der</strong> Mengenbegriff längst auf einige<br />

wenige intuitiv plausible Axiome <strong>der</strong> Mengenexistenz <strong>und</strong> Mengenkonstruktion<br />

zurückgeführt; diese Axiomatisierung stammt von Ernst Zermelo <strong>und</strong><br />

Abraham Fraenkel, <strong>der</strong> zu den Zermeloschen Axiomen ein wichtiges weiteres<br />

Axiom hinzufügte. Dieses System wird heute die Zermelo-Fraenkelsche<br />

Mengenlehre, kurz: ZF genannt. Aber von Anfang an entzog sich ein wichtiges<br />

mengentheoretisches Prinzip <strong>der</strong> Einordnung in dieses System: das sogenannte<br />

Auswahlaxiom (kurz: AC o<strong>der</strong> einfach C für engl. [axiom of ] choice). Es geht<br />

von <strong>der</strong> im Bereich des Endlichen plausiblen Vorstellung aus, daß man etwa aus<br />

einer Anzahl von mit Kugeln gefüllten Urnen jeweils eine Kugel herausgreifen


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 23<br />

kann, <strong>und</strong> erweitert sie zu dem Prinzip, daß es zu je<strong>der</strong> Familie von nichtleeren<br />

Mengen eine Funktion gibt, die wie ein tausendarmiger Riese (o<strong>der</strong> besser ein<br />

Riese mit unendlich vielen Armen) aus je<strong>der</strong> Menge dieser Familie ein Element<br />

herausgreift. Nicht alle Mathematiker erkannten das Auswahlaxiom als zulässig<br />

an, da es durchaus zu kontraintuitiven Konsequenzen führt; auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite sind viele wichtige mathematische Sätze ohne dieses Axiom nicht zu beweisen,<br />

so daß die meisten Mathematiker, insbeson<strong>der</strong>e Zermelo selbst, nicht<br />

ohne auskommen wollen. Es stellte sich nun die Frage, ob das Axiom überhaupt<br />

mit den an<strong>der</strong>en ZF-Axiomen verträglich ist, d.h. wi<strong>der</strong>spruchsfrei zu den an<strong>der</strong>en<br />

dazugenommen werden kann. Wie oben erläutert, kann man zwar noch<br />

nicht einmal sagen, ob die Axiome von ZF für sich genommen wi<strong>der</strong>spruchsfrei<br />

sind. Aber man kann das Problem in bedingter Form formulieren: angenommen,<br />

die ZF-Axiome seien wi<strong>der</strong>spruchsfrei; ist dann auch ZFC , also ZF plus<br />

dem Auswahlaxiom, wi<strong>der</strong>spruchsfrei? Diese Frage konnte von Gödel positiv<br />

beantwortet werden. Er benutzte dazu eine Konstruktion, <strong>der</strong>en Gr<strong>und</strong>idee er<br />

nach eigenen Angaben bei Russell gef<strong>und</strong>en hatte. Auch hier entwickelte sich<br />

eine zunächst im philosophischen Kontext gewonnene Idee in den Händen eines<br />

genialen Mathematikers zu einem bedeutenden technischen Resultat.<br />

Gödel bewies ferner, daß dasselbe Modell, das die Verträglichkeit des Auswahlaxioms<br />

zeigte, auch die Cantorsche Kontinuumhypothese wahr macht; diese<br />

ist also ebenfalls zumindest verträglich mit den an<strong>der</strong>en Axiomen <strong>der</strong> Mengenlehre.<br />

Nach wie vor aber blieb die Frage offen, ob das Auswahlaxiom <strong>und</strong> die<br />

Kontinuumhypothese nicht doch vielleicht ableitbar sind. Diese Frage, die sich<br />

als noch schwieriger erwies, wurde erst im Jahre 1963 von Paul Cohen negativ<br />

beantwortet: man kann, ausgehend von einem Modell <strong>der</strong> ZF-Mengenlehre,<br />

Modelle konstruieren o<strong>der</strong>, wie Cohen sagt, “erzwingen”, in denen beide Aussagen<br />

falsch sind; damit sind AC <strong>und</strong> CH unabhänig von den übrigen Axiomen<br />

<strong>der</strong> Mengenlehre.<br />

Philosophisch bedeutet dieses Ergebnis, daß das auf plausiblen Annahmen<br />

über den Mengenbegriff basierende Axiomensystem ZF klar formulierte mathematische<br />

Aussagen unbeantwortet läßt, wie etwa die Frage nach <strong>der</strong> Mächtigkeit<br />

des Kontinuums. Wenn man sich nun analog zu <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> natürlichen<br />

Zahlen, die die Peano-Axiome wahr macht, das Universum <strong>der</strong> Mengen vorstellt,<br />

welches die ZF-Axiome wahr macht: ist dann in diesem Universum, um<br />

die schon oben einmal gestellte Frage zu wie<strong>der</strong>holen, die Kontinuumhypothese<br />

wahr o<strong>der</strong> falsch? Für einen Realisten bezüglich mathematischer Objekte,<br />

auch mathematischer Platonist genannt, ist diese Frage vollkommen sinnvoll<br />

gestellt: im “platonischen Himmel” abstrakter Gegenstände existiert das Mengenuniversum,<br />

<strong>und</strong> dieses ist entwe<strong>der</strong> so beschaffen, daß die Mächtigkeit des<br />

Kontinuums die nächsthöhere Mächtigkeit nach <strong>der</strong> <strong>der</strong> natürlichen Zahlen ist,<br />

o<strong>der</strong> eben nicht. Es scheint, daß Gödel selbst diesen Standpunkt vertrat. Die<br />

meisten Mengentheoretiker jedoch, so etwa Cohen, sind dagegen Formalisten<br />

<strong>und</strong> erklären diese Frage für sinnlos. Hier sind wir wie<strong>der</strong> bei einem typisch<br />

philosophischen Problem angelangt: es geht nicht mehr darum, ein mathematisches<br />

Theorem zu beweisen, son<strong>der</strong>n um begriffliche <strong>und</strong> durchaus ontologische<br />

Fragen, die sich vor allem aus dem Problem <strong>der</strong> Unendlichkeit ergeben. Philosophen,<br />

die zu dieser Thematik etwas beitragen wollen, kommen nicht umhin,<br />

auch ihre logisch-mathematische Seite zu studieren.


24 Einleitung<br />

0.2 Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

Nach diesem Streifzug durch die Geschichte <strong>der</strong> Logik <strong>und</strong> ihrem Verhältnis zur<br />

<strong>Philosophie</strong> stellt sich natürlich die Frage, ob die Logik sich nicht bereits mehr<br />

o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> verabschiedet hat, da ihre Resultate nur noch<br />

mit mathematischen Kenntnissen gewürdigt werden können. Natürlich hat sich<br />

die Logik vollkommen von <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> emanzipiert; sie ist gewiß keine ancilla<br />

metaphysicae in dem Sinne, wie einst die Theologen die <strong>Philosophie</strong> als<br />

ancilla theologiae in den Dienst zu nehmen versuchten. Auch spielen bei vielen<br />

logischen Problemen rein mathematische Aspekte eine Rolle. Dennoch erzeugen<br />

auch technisch fortgeschrittene Resultate immer wie<strong>der</strong> genuin philosophische<br />

Probleme, ebenso wie philosophische Fragestellungen Anlaß geben zu teilweise<br />

tiefen logischen Untersuchungen. Ein Beispiel dafür ist etwa die mo<strong>der</strong>ne formale<br />

Wahrheitstheorie <strong>der</strong> letzten Jahrzehnte, die über die klassische Theorie von<br />

Tarski hinausgeht <strong>und</strong> von Saul Kripke, einem Logiker-Philosophen, angestoßen<br />

wurde. Während sich große Bereiche <strong>der</strong> heutigen mathematischen Logik<br />

aus naheliegenden Gründen <strong>der</strong> Informatik nähern, bleibt weiterhin Raum für<br />

die philosophisch inspirierte Tradition <strong>der</strong> Metamathematik, wie sie von den<br />

oben erwähnten Philosophen <strong>und</strong> Logikern begründet wurde.<br />

Auch für einen Philosophen, <strong>der</strong> nicht speziell an <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> <strong>der</strong> Mathematik<br />

interessiert ist, besteht Anlaß, sich ernsthaft mit <strong>der</strong> Logik zu beschäftigen.<br />

Immer wenn es in <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> um die Form o<strong>der</strong> Struktur unseres<br />

Denkens o<strong>der</strong> Sprechens geht, werden logische Beziehungen thematisiert. Ich<br />

bezeichne den Teil <strong>der</strong> Metaphysik, in dem es um <strong>der</strong>artige Fragen geht, als<br />

formale Metaphysik, wobei die Ontologie hier subsumiert sei. Zu den Themen<br />

auf diesem Gebiet, die in <strong>der</strong> philosophischen Tradition vorgegeben wurden <strong>und</strong><br />

damals wie heute eine wichtige Rolle spielen, zählen etwa die folgenden:<br />

• Existenz<br />

• Prädikation<br />

• Identität<br />

• Abstraktion<br />

• Teil/Ganzes <strong>und</strong> Nominalismus<br />

• Wahrheit<br />

• Modalität<br />

• Wenn-dann-Verknüpfungen<br />

Die Methoden <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Logik stellen ein präzises Instrumentarium zur<br />

Behandlung dieser <strong>und</strong> verwandter Problemfel<strong>der</strong> dar. Es gibt aber zugleich<br />

philosophisch relevante Themen von ganz neuartigem Charakter, <strong>der</strong>en seriöse<br />

Behandlung durch gründliche Kenntnisse in <strong>der</strong> Logik meist überhaupt erst<br />

möglich gemacht wird. Dazu gehören die folgenden Problemkreise aus <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

<strong>der</strong> Logik <strong>und</strong> Mathematik:<br />

• Quantifikation


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 25<br />

• Beweisbarkeit vs. mathematische Wahrheit<br />

• Unendlichkeit <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> <strong>der</strong> Mengenlehre<br />

• Selbstreferentialität<br />

• Probleme <strong>der</strong> Arithmetisierung <strong>und</strong> Kodierung<br />

• <strong>Philosophie</strong> <strong>der</strong> Berechenbarkeit<br />

• Grenzen <strong>der</strong> Ausdruckskraft von Sprachsystemen<br />

• Fragen <strong>der</strong> Interpretation, Representation, Übersetzung <strong>und</strong> Reduktion<br />

Ich werde nun <strong>der</strong> Reihe nach einige Bemerkungen zu den zuerst genannten<br />

Themen <strong>der</strong> formalen Metaphysik machen <strong>und</strong> dabei die heutige logische<br />

Perspektive hervorheben. Dabei sollen nur einige Problemzusammenhänge aufgezeigt<br />

werden, die aber hier natürlich nicht ausführlich diskutiert werden können.<br />

Die Fragen aus <strong>der</strong> zweiten Gruppe wurden zum großen Teil bereits im<br />

vorigen Abschnitt angesprochen; ihr genauerer Inhalt wird sich erst nach <strong>und</strong><br />

nach erschließen, wenn die technischen Voraussetzungen erarbeitet sind.<br />

0.2.1 Existenz<br />

Was ist <strong>der</strong> logische Charakter von Aussagen wie ‘Gespenster existieren nicht’?<br />

Ihre grammatische Form ist vollkommen analog zu <strong>der</strong> von Sätzen wie ‘Pinguine<br />

fliegen nicht’. In letzterem Beispiel sprechen wir über Pinguine <strong>und</strong> verneinen,<br />

daß sie die Eigenschaft zu fliegen besitzen. Der erste Satz drückt aber<br />

gerade aus, daß es keine Gespenster gibt; wir können also schlecht von den Gespenstern<br />

reden <strong>und</strong> ihnen dann die Eigenschaft zu existieren absprechen. Das<br />

Verb ‘existieren’ scheint von an<strong>der</strong>er Qualität zu sein als gewöhnliche Prädikate.<br />

Ein weiteres Symptom für diesen Bef<strong>und</strong> ist das berühmte Argument im<br />

Zusammenhang mit dem ontologischen Gottesbeweis, nach dem wir Gott als<br />

einem in je<strong>der</strong> Hinsicht vollkommenen Wesen auch die Existenz als Bestandteil<br />

dieser Vollkommenheit zuschreiben müssen. Dieser noch von Descartes<br />

vorgebrachte Schluß wird von Kant ausführlich kritisiert, <strong>und</strong> zwar im wesentlichen<br />

gerade mit dem Argument, daß man einem Objekt nicht die Existenz wie<br />

irgendeine an<strong>der</strong>e Beschaffenheit zuschreiben kann: “Wenn ich also ein Ding,<br />

durch welche <strong>und</strong> wie viel Prädikate ich will, ... denke, so kommt dadurch, daß<br />

ich noch hinzusetze, dieses Ding ist, nicht das mindeste zu dem Dinge hinzu.”<br />

([137]: B 628)<br />

Es war Frege, <strong>der</strong> als erster einen präzisen logischen Gr<strong>und</strong> angab, warum<br />

sich Existenz an<strong>der</strong>s verhält als gewöhnliche Prädikate. Den Kern <strong>der</strong> Fregeschen<br />

Vorstellung haben wir bereits oben im Zusammenhang mit <strong>der</strong> logizistischen<br />

Rekonstruktion <strong>der</strong> natürlichen Zahlen erwähnt. Nennen wir einen<br />

Begriff ≥1-mächtig, wenn mindestens ein Objekt unter ihn fällt, wenn er also<br />

nicht leer ist; dann ist Existenz offenbar <strong>der</strong>jenige Begriff zweiter Stufe, <strong>der</strong> alle<br />

≥1-mächtigen Begriffe subsumiert. Somit ist schon rein kategoriell klar, daß<br />

sich ein zweitstufiger Begriff nicht unter die gewöhnlichen erststufigen Begriffe<br />

mischen kann (siehe [74]: § 53 <strong>und</strong> ausführlich [79]).


26 Einleitung<br />

Die angedeutete Hierarchie von Begriffen o<strong>der</strong> ihrer syntaktischen Gegenstücke,<br />

<strong>der</strong> Prädikate, läßt sich so in <strong>der</strong> Standardlogik <strong>der</strong> ersten Stufe nicht<br />

wie<strong>der</strong>geben. Stattdessen wird Existenz zu dem logischen Operator ‘∃’ <strong>und</strong> ist<br />

als solcher gr<strong>und</strong>legend verschieden von allen deskriptiven Prädikaten <strong>der</strong> logischen<br />

Sprache. Die unterschiedlichen logischen Formen <strong>der</strong> obigen Beispielsätze<br />

sehen dann so aus: 9<br />

(14) a. Pinguine fliegen nicht.<br />

EF: Für alle x gilt: wenn x ein Pinguin ist, so fliegt x nicht.<br />

LF: ∀x (P (x) → ¬F (x))<br />

b. Gespenster existieren nicht.<br />

EF: Es ist nicht <strong>der</strong> Fall, daß es ein x gibt, so daß gilt: x ist ein<br />

Gespenst.<br />

LF: ¬∃x G(x)<br />

Die grammatische Oberflächenstruktur <strong>und</strong> die logische Tiefenstruktur von<br />

Aussagen sind also zu unterscheiden; was die gleiche grammatische Struktur<br />

besitzt, kann auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> logischen Form sehr verschieden aussehen.<br />

Analoge Überlegungen gelten für reine Existenzsätze, in denen Objektnamen<br />

auftreten, wie in folgenden Beispielen:<br />

(15) a. Pegasus existiert nicht.<br />

b. Der König von Frankreich existiert nicht.<br />

c. Das r<strong>und</strong>e Quadrat existiert nicht.<br />

Wie<strong>der</strong>um hat es den Anschein, daß Pegasus in irgendeiner Form “Sein” besitzen<br />

müsse, weil sonst <strong>der</strong> Satz (15a) sinnlos wäre, was er aber offenbar nicht ist;<br />

sinnlos deshalb, weil wie selbstverständlich angenommen wird, daß je<strong>der</strong> Name<br />

in Subjektposition etwas bezeichnen o<strong>der</strong> denotieren muß. Um das Problem zu<br />

lösen, nannte man Pegasus ein “mögliches Objekt”, was lediglich nicht aktualisiert<br />

sei, <strong>und</strong> sprach ihm die Seinsweise <strong>der</strong> Subsistenz zu, welcher zur vollen<br />

Existenz nur das aktuale Sein fehlt. Auf diese Weise meinte man sich mit dem<br />

Subjekt des Satzes (15a) immerhin auf etwas beziehen zu können. Dasselbe<br />

gilt für den beschreibenden Namen ‘<strong>der</strong> König von Frankreich’ in (15b) (diese<br />

wichtige Klasse von Ausdrücken <strong>der</strong> Form ‘<strong>der</strong>/die/das F ’ heißen Kennzeichnungen):<br />

da es nur ein historischer Zufall ist, daß Frankreich eine Republik ist<br />

<strong>und</strong> keinen König hat, wird <strong>der</strong> König von Frankreich also ebenfalls zu einem<br />

möglichen Objekt, dem zur realen Existenz lediglich die Aktualisierung fehlt.<br />

Es war Russell, <strong>der</strong> anläßlich einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Philosophen<br />

A. Meinong erkannte, daß die Nennung eines Namens noch nicht einmal<br />

die mögliche Existenz garantiert, wie die Kennzeichnung in (15c) zeigt: ein r<strong>und</strong>es<br />

Quadrat ist eine logische Unmöglichkeit. Da nun speziell Kennzeichnungen<br />

beson<strong>der</strong>s anfällig gegen Bezeichnungslücken sind (so gab es etwa in Frankreich<br />

9 Dabei wird <strong>der</strong> Pinguin-Satz als für alle Pinguine geltende Aussage interpretiert. Das<br />

ist nicht ganz korrekt, da es sich genau genommen um einen sogenannten generischen Satz<br />

handelt, <strong>der</strong> Ausnahmen zuläßt, wie etwa in dem Satz ‘Vögel fliegen’, bei dem gerade die<br />

Pinguine systematische Ausnahmen darstellen. Generische Aussagen sind also im Sinne des<br />

Zusatzes “normalerweise” zu verstehen. Der Ausdruck ‘normalerweise’ bezeichnet jedoch keinen<br />

rein logischen Operator <strong>und</strong> ist daher in <strong>der</strong> Prädikatenlogik nicht darstellbar.


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 27<br />

erst einen König, dann eine Republik, dann einen Kaiser, dann einen König,<br />

dann eine Republik <strong>und</strong> wie<strong>der</strong> einen Kaiser <strong>und</strong> dann wie<strong>der</strong> eine Republik ...),<br />

zog Russell den radikalen Schluß, daß diese Ausdrücke für sich genommen gar<br />

keine Bedeutung haben, son<strong>der</strong>n nur im Kontext eines ganzen Satzes. Die Bedeutung<br />

erhält man, wenn man einen Satz wie in (16a) durch den Satz (16b)<br />

paraphrasiert:<br />

(16) a. Der König von Frankreich ist weise.<br />

b. Es gibt ein Objekt x, das König von Frankreich ist (i), <strong>und</strong> alle<br />

Objekte y, die König von Frankreich sind, sind gleich x (ii),<br />

<strong>und</strong> dieses x ist weise.<br />

Im b-Satz tritt die Kennzeichnung gar nicht mehr auf: sie wird durch die Paraphrase<br />

eliminiert. Trotzdem wird durch den ganzen Satz, sofern er wahr ist,<br />

genau ein Objekt herausgegriffen, weil dann die charakteristischen Bedingungen<br />

<strong>der</strong> Existenz (i) <strong>und</strong> Eindeutigkeit (ii) erfüllt sind. Dies ist <strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> Russellschen<br />

Kennzeichnungstheorie. 10 Sie behandelt den obigen Satz (15b) somit<br />

einfach als die Negation <strong>der</strong> Behauptung, daß es ein eindeutiges Objekt gibt<br />

mit <strong>der</strong> Eigenschaft, König von Frankreich zu sein, <strong>und</strong> diese Aussage ist nicht<br />

nur nicht sinnlos, son<strong>der</strong>n wahr. Gleiches gilt für den Satz (15c), <strong>der</strong> sogar aus<br />

logischen Gründen wahr ist.<br />

Einer <strong>der</strong> einflußreichsten analytischen Philosophen des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts,<br />

<strong>der</strong> Logiker-Philosoph Willard Van Quine, behandelt die ontologischen Irrwege,<br />

die in mißverstandenen Existenzaussagen gründen, auf exemplarische Weise<br />

in seinem Aufsatz On what there is [202]. Er schließt an Russells logische<br />

Analyse an <strong>und</strong> dehnt sie sogar auf Eigennamen wie ‘Pegasus’ aus, indem<br />

er (15a) liest als ‘dasjenige x, welches die Eigenschaft hat, gleich Pegasus zu<br />

sein, existiert nicht’, o<strong>der</strong> mit Hilfe des künstlichen Prädikats ‘pegasieren’:<br />

‘<strong>der</strong> Pegasierer existiert nicht’. Auf diese Weise werden Namen zu speziellen<br />

Kennzeichnungen, 11 <strong>und</strong> das Eliminationsverfahren <strong>der</strong> Kennzeichnungstheorie<br />

liefert eine einheitliche Lösung für das Existenzproblem. Zudem verlagert<br />

Quine deutlicher als Russell das Problem auf die Ebene des gegebenen Individuenbereichs,<br />

d.h. auf die Objekte, über die gesprochen wird: gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong><br />

als die Namenbeziehung ist die Erfüllungsrelation, die zwischen den Objekten<br />

des Individuenbereichs <strong>und</strong> Aussageformen <strong>der</strong> Art ‘x ist König von Frankreich’<br />

besteht. Jene läßt sich aus dieser gewinnen, aber nur diese sagt verläßlich etwas<br />

über Existenz aus. So gelangt Quine zu seinem bekannten logischen Existenzkriterium:<br />

To be is to be the value of a (bo<strong>und</strong>) variable. 12<br />

Es mag nach dem Obigen als philosophischer Rückschritt erscheinen, wenn<br />

in neueren logischen Darstellungen <strong>der</strong> Existenzproblematik doch wie<strong>der</strong> ein<br />

“Existenzprädikat” auftritt. Dies geschieht auf zweierlei Weise. Im Rahmen <strong>der</strong><br />

10 Engl. theory of definite descriptions; siehe [218] <strong>und</strong> ausführlicher [268]: I*14.<br />

11 Die Grenzen sind ohnehin fließend: ‘<strong>der</strong> Morgenstern’ ist <strong>der</strong> Form nach eine Kennzeichnung,<br />

wird aber wie ein Name gebraucht; umgekehrt ist ‘Phosphorus’ ein Name, dessen<br />

Bedeutung (“<strong>der</strong> Lichtträger”) eine Kennzeichnung ist.<br />

12 “Existieren bedeutet, Wert einer (geb<strong>und</strong>enen) Variable zu sein.” ([202]:15; geb<strong>und</strong>ene<br />

Variablen sind Platzhalter in quantifizierten Aussagen, siehe Kapitel 4.) — Hier wurde ein<br />

wenig vereinfacht: genau genommen sagt dieses Kriterium nach Quine nur etwas darüber<br />

aus, welche ontologischen Verpflichtungen (engl. ontological commitments) jemand mit seinen<br />

Aussagen o<strong>der</strong> seiner Theorie eingeht.


28 Einleitung<br />

modalen Quantorenlogik wird üblicherweise unterschieden zwischen einem Bereich<br />

von realen Objekten <strong>und</strong> weiteren Bereichen von nicht aktualisierten,<br />

möglichen Dingen. Hier dient ein Existenzprädikat erster Stufe dazu, gerade<br />

den Bereich <strong>der</strong> realen Objekte auszuzeichnen. Die hinter diesem modalen<br />

Formalismus stehende philosophische Perspektive muß sich allerdings mit dem<br />

Vorwurf auseinan<strong>der</strong>setzen, die Existenz/Subsistenz-Unterscheidung gewissermaßen<br />

durch die Hintertür doch wie<strong>der</strong> zuzulassen. Quine blieb sich in diesem<br />

Punkte treu <strong>und</strong> lehnte die Verbindung von Modalität <strong>und</strong> Quantifikation als<br />

philosophisch unbrauchbar ab (siehe Unterabschnitt 0.2.7).<br />

Der an<strong>der</strong>e Zusammenhang, in dem das Existenzprädikat wie<strong>der</strong> auftritt, ist<br />

die Kennzeichnungstheorie. Ein technisch wie philosophisch befriedigendes Verfahren<br />

besteht darin, bei <strong>der</strong> semantischen Interpretation einer Sprache einen<br />

“Überhang” von nicht-denotierenden Termen zuzulassen <strong>und</strong> denjenigen Individuenausdrücken,<br />

die bei einer gegebenen Interpretation auch wirklich ein Objekt<br />

bezeichnen, das Existenzprädikat zuzusprechen. Derartige Logiksysteme<br />

heißen freie Logiken (siehe Kapitel 13). Ein solches Existenzprädikat steht jedoch<br />

für keine Eigenschaft, die einem Ding zuwachsen kann: es ist rein syntaktischer<br />

Natur <strong>und</strong> drückt — angewandt auf etwa auf einen Kennzeichnungsterm<br />

— lediglich aus, daß dieser ein Denotat besitzt. Es gilt hier also zu unterscheiden<br />

zwischen <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Sprache <strong>und</strong> <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> “Welt”: das Existenzprädikat<br />

ist auf <strong>der</strong> Sprachebene angesiedelt <strong>und</strong> besitzt keine Entsprechung als<br />

Eigenschaft o<strong>der</strong> Qualität von Dingen auf <strong>der</strong> ontologischen Ebene.<br />

In [202] bezeichnet Quine die Lehre von den nicht-aktualisierten Possibilia<br />

als “Platons Bart”, <strong>der</strong> es in seinem Wildwuchs über die Jahrhun<strong>der</strong>te immer<br />

wie<strong>der</strong> geschafft habe, die Klinge des Ockhamschen Rasiermessers stumpf zu<br />

machen. Mit dem Rasiermesser wird traditionell die nominalistische Maxime<br />

bezeichnet, nach <strong>der</strong> Entitäten nicht ohne Not vermehrt werden sollen: Entia<br />

non sunt multiplicanda praeter necessitatem. Der Nominalismus, <strong>der</strong> im mittelalterlichen<br />

Streit um den ontologischen Status <strong>der</strong> Begriffe o<strong>der</strong> Universalien<br />

die Position vertrat, Begriffe seien keine realen Entitäten, son<strong>der</strong>n lediglich<br />

flatus vocis, erfuhr eine bedeutende Renaissance in <strong>der</strong> logischen <strong>Philosophie</strong><br />

des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Ein formaler Individuenkalkül wurde entwickelt, <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

philosophischen Position eine logische Basis verleiht. Seine Objekte sind Einzeldinge,<br />

welche jedoch Teile besitzen <strong>und</strong> selbst Teil von größeren Einzeldingen<br />

sein können. Die Subsumtionsrelation zwischen Individuum <strong>und</strong> Begriff wird<br />

umgedeutet in die Teil-Ganzes-Beziehung zwischen einem kleineren <strong>und</strong> einem<br />

umfassen<strong>der</strong>en Einzelding. Begriffe werden so zu Individuen <strong>der</strong>selben Art wie<br />

die Dinge, die sie in <strong>der</strong> üblichen Sprechweise subsumieren. Nach dem griechischen<br />

Wort ¢¡¤£¦¥¨§ (meros) für ‘Teil’ werden <strong>der</strong>artige nominalistische Systeme<br />

auch Mereologien genannt; ihnen ist das Kapitel 13 gewidmet (siehe zur Einführung<br />

auch Unterabschnitt 0.2.5).<br />

Ein Son<strong>der</strong>fall des mo<strong>der</strong>nen Universalienstreits wird in <strong>der</strong> <strong>Philosophie</strong> <strong>der</strong><br />

Logik <strong>und</strong> Mathematik ausgetragen. Was die Logik betrifft, so dokumentiert<br />

sich eine Ablehnung des Begriffsrealismus, wie er etwa noch von Frege vertreten<br />

wurde, durch die Festlegung auf die Logik erster Stufe, die nur über<br />

Individuen quantifiziert. In <strong>der</strong> Logik höherer Stufe treten dagegen Begriffe<br />

o<strong>der</strong> ihre extensionalen Gegenstücke, die Mengen, als Werte geb<strong>und</strong>ener Variablen<br />

auf, was nach dem Quineschen Kriterium <strong>der</strong> ontologischen Verpflichtung


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 29<br />

auf Begriffe bzw. Mengen gleichkommt.<br />

Die Mathematik hat es in <strong>der</strong> Standarddeutung ausschließlich mit abstrakten<br />

Objekten zu tun, mit Zahlen, Funktionen <strong>und</strong> Mengen. Der mathematische<br />

Platonismus geht von <strong>der</strong> “realen” Existenz all dieser Objekte aus. Dagegen<br />

tritt <strong>der</strong> mathematische Nominalismus auf, <strong>und</strong> zwar in einer gemäßigten <strong>und</strong><br />

einer radikalen Form: jener bestreitet lediglich die Existenz von Mengen; dieser<br />

lehnt alle abstrakten Objekte ab <strong>und</strong> versucht, Mathematik <strong>und</strong> sogar die Wissenschaft<br />

ohne abstrakte Objekte, d.h. also auch ohne Zahlen zu begründen;<br />

einschlägige Quellen sind <strong>der</strong> Überblick [229] sowie [170], [117] <strong>und</strong> [69].<br />

0.2.2 Prädikation<br />

Einfache Behauptungssätze wie ‘Sokrates ist ein Mensch’ o<strong>der</strong> ‘Sokrates ist<br />

älter als Platon’ stellen singuläre Urteile dar; wir wollen sie elementare Prädikationen<br />

nennen. Mit <strong>der</strong> Behauptung eines <strong>der</strong>artigen Satzes wird einem<br />

Objekt, zum Beispiel Sokrates, eine Eigenschaft zugeschrieben, o<strong>der</strong> man sagt,<br />

das Objekt exemplifiziere die Eigenschaft, o<strong>der</strong> in noch an<strong>der</strong>er Sprechweise:<br />

das Objekt wird unter einen Begriff subsumiert; dies ist <strong>der</strong> Spezialfall einer<br />

“einstelligen” Prädikation. Wird dagegen in dem Satz ausgesagt, daß zwei o<strong>der</strong><br />

mehrere Objekte in einer Relation zueinan<strong>der</strong> stehen, zum Beispiel in <strong>der</strong> Relation<br />

ist älter als, so handelt es sich um eine “zweistellige” o<strong>der</strong> “mehrstellige”<br />

Prädikation. Im einstelligen Fall wird das Subsumtionsverhältnis im Deutschen<br />

typischerweise durch die Kopula ‘ist’ wie<strong>der</strong>gegeben, aber auch nur dann, wenn<br />

es sich um eine Konstruktion mit Prädikatsnomen o<strong>der</strong> prädikativem Adjektiv<br />

handelt, <strong>und</strong> nicht um das ‘ist’ <strong>der</strong> Gleichheit (siehe unten) o<strong>der</strong> um intransitive<br />

Konstruktionen wie ‘Sokrates spricht’. In diesem Fall, wie auch generell<br />

in mehrstelligen Prädikationen, ist die Subsumtionsbeziehung gar nicht lexikalisiert;<br />

Subjekt <strong>und</strong> Prädikatausdruck werden einfach nebeneinan<strong>der</strong>gestellt<br />

o<strong>der</strong> juxtaponiert. 13 Logisch gesehen handelt es sich bei <strong>der</strong> Prädikation dennoch<br />

um eine Operation, die die Basis aller Urteile über die Welt bildet. Wir<br />

hatten schon erwähnt, daß Frege die Analogie zum Funktionsbegriff in <strong>der</strong><br />

Mathematik zog; <strong>der</strong> Subsumtionsoperation entspricht dort die Operation <strong>der</strong><br />

Anwendung o<strong>der</strong> Auswertung einer Funktion auf ein o<strong>der</strong> mehrere Argumente.<br />

Es besteht jedoch ein wichtiger syntaktischer Unterschied zum mathematischen<br />

Fall: dort sind Argument <strong>und</strong> Ergebnis (Input <strong>und</strong> Output) <strong>der</strong> Anwendung<br />

<strong>der</strong> Funktion typischerweise von <strong>der</strong> gleichen Art, etwa reelle Zahlen wie bei<br />

<strong>der</strong> Quadratfunktion x ↦→ x 2 ; in <strong>der</strong> natursprachlichen wie in <strong>der</strong> logischen<br />

Grammatik dagegen sind die Argumente ein o<strong>der</strong> mehrere Individuenterme<br />

(im einfachsten Fall Namen), <strong>und</strong> das Ergebnis ist ein Satz. Ein Satz aber gehört<br />

zu einer an<strong>der</strong>en syntaktischen Kategorie als ein Name; er bezeichnet keine<br />

Objekte, son<strong>der</strong>n ist <strong>der</strong> Träger von Wahrheit o<strong>der</strong> Falschheit: bei einem vollständigen<br />

Satz fragt man danach, ob er als Aussage in einer gegebenen Situation<br />

wahr o<strong>der</strong> falsch ist. Die ergänzungsbedürftigen Prädikate vor <strong>der</strong> Auswertung,<br />

wie ‘. . . ist ein Mensch’ <strong>und</strong> ‘. . . ist älter als − − −’, kann man entsprechend<br />

“Satzfunktionen” nennen; verbreiteter ist <strong>der</strong> Ausdruck Aussagefunktion (engl.<br />

13 In vielen Sprachen <strong>der</strong> Welt gibt es auch keine Kopula, <strong>und</strong> Prädikationen werden ausschließlich<br />

durch Juxtaposition bewerkstelligt.


30 Einleitung<br />

propositional function). 14<br />

Neben den Kategorien Name <strong>und</strong> Satz ist Prädikat die dritte syntaktische<br />

Gr<strong>und</strong>kategorie. Es stellt sich die Frage, ob Prädikate auch als Namen auftreten<br />

können; wenn das zugelassen wird, so könnte ein Prädikat, etwa P , im Prinzip<br />

auch auf sich selbst angewendet werden, in <strong>der</strong> Form P (P ). In einer berühmten<br />

Passage des Dialogs Parmenides diskutiert Platon genau diese Frage, die<br />

sich als ein logisches Problem für die Ideenlehre darstellt. Wenn man nämlich<br />

zum Beispiel neben den guten Dingen o<strong>der</strong> Taten noch ein Objekt wie den<br />

Begriff o<strong>der</strong> die Idee des Guten, also “das Gute”, in die Ontologie einführt,<br />

dann könnte man sinnvoll fragen, ob das Gute gut sei; ein solcher Satz hätte<br />

gerade die Form P (P ). Ebenso könnte das Große groß genannt werden, usw.<br />

Nun führt die Annahme, daß die Idee zu den Dingen gehört, die sie subsumiert,<br />

zu einem unendlichen Regreß, wie Platon zeigt. Dieses Argument werden wir<br />

in Kapitel 5 logisch rekonstruieren.<br />

Seit Aristoteles wird das Argument auch <strong>der</strong> Dritte Mensch genannt; 15<br />

es läßt sich natürlich sofort blockieren, wenn man das Prinzip <strong>der</strong> Selbstanwendung<br />

für ungültig erklärt. Die Idee einer Pfeife ist offensichtlich ebenso wenig<br />

eine Pfeife wie das Bild einer Pfeife eine Pfeife ist; 16 man kann sie (die Idee)<br />

zum Beispiel nicht mit Tabak vollstopfen. Genauso wenig ist <strong>der</strong> Begriff des<br />

Pferdes ein Pferd: <strong>der</strong> Begriff des Pferdes wiehert nicht.<br />

An<strong>der</strong>erseits scheint es auf den ersten Blick Prädikate zu geben, die auf<br />

sich selbst zutreffen: das Prädikat ‘dreisilbig’ ist offenbar dreisilbig. Hier lauert<br />

allerdings ein an<strong>der</strong>es Paradox, das nach K. Grelling benannt ist. Nennen<br />

wir ein Prädikat autolog, wenn es die Eigenschaft besitzt, die es ausdrückt, an<strong>der</strong>enfalls<br />

heterolog. Offensichtlich ist ‘dreisilbig’ autolog, ‘zweisilbig’ dagegen<br />

heterolog. Was aber ist mit dem Prädikat ‘heterolog’ selbst? Es ist entwe<strong>der</strong><br />

autolog o<strong>der</strong> heterolog. Angenommen, es sei autolog; dann besitzt es die Eigenschaft,<br />

die es ausdrückt, also ist es heterolog. Umgekehrt besagt die Annahme,<br />

es sei heterolog, daß es diese Eigenschaft nicht hat; das ist aber gerade die Bedeutung<br />

von heterolog, also ist das Prädikat autolog. Das ist ein Wi<strong>der</strong>spruch,<br />

da kein Prädikat zugleich autolog <strong>und</strong> heterolog sein kann.<br />

Wir haben es hier mit einer <strong>der</strong> sogenannten semantischen Paradoxien zu<br />

tun, von denen die bekannteste die oben erwähnte Lügner-Paradoxie ist. Wir<br />

werden später darauf zurückkommen. Hier wollen wir vorerst nur eine offensichtliche<br />

Schwierigkeit mit dieser Art von Beispielen ansprechen, nämlich ihre<br />

grammatische Ungenauigkeit. Es war Frege, <strong>der</strong> darauf hinwies, daß das<br />

Wort ‘Pferd’, als Prädikat gebraucht, für einen “ungesättigten” Begriff erster<br />

Ordnung steht; ein solcher Begriff verlangt aber zu seiner “Sättigung” ein Individuum<br />

<strong>und</strong> keinen weiteren Begriff. Folglich ist die Selbstanwendung ein<br />

Kategorienfehler <strong>und</strong> von vornherein unzulässig. Prädikate können also nicht<br />

14 Es gibt allerdings eine Diskussion um den genauen ontologischen Status von Aussagefunktionen;<br />

in den Principia Mathematica [269] scheinen Russell <strong>und</strong> Whitehead <strong>der</strong><br />

Auffassung zu sein, daß propositionale Funktionen Abstraktionen aus Propositionen, also<br />

Sachverhalten, sind <strong>und</strong> nicht Abstraktionen aus Aussagen als sprachlichen Gebilden. Eine<br />

Quelle von Verwirrung, von <strong>der</strong> auch Russell selbst nicht frei war, liegt in dem Umstand,<br />

daß im Englischen ‘proposition’ zunächst ´Aussage’ bedeutet, im philosophischen Kontext<br />

aber eben auch ‘Proposition’ meinen kann.<br />

15 In <strong>der</strong> Zweiten Analytik, 83a, benützt Aristoteles das Beispiel Mensch; dort wird <strong>der</strong><br />

Schluß gezogen, daß die Ideenlehre aufgegeben werden muß.<br />

16 Man denke an das bekannte Bild von Magritte: Ce n’est pas une pipe.


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 31<br />

als Namen auftreten, da Prädikate für Begriffe <strong>und</strong> Namen für Individuen stehen.<br />

Ebenso wie Begriff <strong>und</strong> Individuum von verschiedenem logischem Typ<br />

sind, sind Prädikat <strong>und</strong> (Individuen-)Name von verschiedenem syntaktischem<br />

Typ (auf <strong>der</strong> syntaktischen Ebene werden wir statt von Typ von Kategorie<br />

sprechen).<br />

Nun haben wir oben bereits einen Beispielsatz gebildet, in denen <strong>der</strong> Begriff<br />

des Pferdes als Subjekt <strong>und</strong> nicht als Prädikat auftritt. Syntaktisch gesehen ist<br />

damit <strong>der</strong> Ausdruck ‘<strong>der</strong> Begriff des Pferdes’ offenbar ein Individuenname, <strong>und</strong><br />

sein Gegenstand scheint ein Begriff zu sein. Frege sah dieses Problem <strong>und</strong><br />

behauptete kühn, daß trotz einer “freilich unvermeidbaren sprachlichen Härte”<br />

<strong>der</strong> Begriff Pferd kein Begriff sei, “während doch z. B. die Stadt Berlin eine Stadt<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Vulkan Vesuv ein Vulkan ist.” ([75]: 71) Stattdessen ist ‘<strong>der</strong> Begriff<br />

Pferd’ ein Name für ein Individuum, welches lediglich ein “Korrelat” des Begriffs<br />

des Pferdes darstellt. Man kann den hier intendierten Unterschied im logischen<br />

Typ durch einen Vergleich mit dem syntaktischen Prozeß <strong>der</strong> Nominalisierung<br />

klarmachen. Betrachten wir das folgende Satzpaar.<br />

(17) a. Troja wurde zerstört.<br />

b. Die Zerstörung Trojas ist das Thema von Homers Ilias.<br />

In Satz (17a) tritt ‘zerstört werden’ als Prädikat auf <strong>und</strong> steht für den entsprechenden<br />

Begriff, <strong>der</strong> durch ein Individuum (Troja) gesättigt werden muß. Der<br />

Ausdruck ‘die Zerstörung Trojas’ in (17b) dagegen ist ein Name für den Gegenstand,<br />

<strong>der</strong> das Korrelat des Begriffs, zerstört zu werden, bildet, <strong>und</strong> <strong>der</strong> selbst<br />

wie<strong>der</strong> unter einen Begriff erster Ordnung fällt, nämlich Thema von Homers<br />

Ilias zu sein.<br />

Trotz dieser beträchtlichen begrifflichen Sorgfalt war Frege den Gefahren<br />

<strong>der</strong> Selbstprädikation noch nicht gänzlich entkommen. Ein im Gesamtkontext<br />

seines Hauptwerks [77] harmlos erscheinendes Prinzip macht das System <strong>der</strong><br />

Fregeschen Logik anfällig für eine Spielart <strong>der</strong> Russell-Paradoxie. Nach diesem<br />

Prinzip kann man von jedem Begriff zu seinem Umfang o<strong>der</strong> “Wertverlauf”, wie<br />

Frege sagt, übergehen <strong>und</strong> damit zu einem neuen Individuum, das typenmäßig<br />

eine Art Begriffskorrelat darstellt. Auf diese Weise wird die Selbstanwendung<br />

quasi durch die Hintertür wie<strong>der</strong> möglich. Im Juni 1902 schreibt nun Russell<br />

in seinem berühmten Brief an Frege (er nennt “Prädicat”, was Frege mit<br />

“Begriff” meint):<br />

Nur in einem Punkt ist mir eine Schwierigkeit begegnet. ... Sei w das<br />

Prädicat, ein Prädicat zu sein welches von sich selbst nicht prädicirt<br />

werden kann. Kann man w von sich selbst prädiciren? Aus je<strong>der</strong> Antwort<br />

folgt das Gegenteil. Deshalb muß man schliessen, dass w kein Prädicat<br />

ist. Ebenso giebt es keine Klasse (als Ganzes) <strong>der</strong>jenigen Klassen die<br />

als Ganze sich selber nicht angehören. Daraus schliesse ich dass unter<br />

gewissen Umständen eine definierbare Menge kein Ganzes bildet. ([223]:<br />

59)<br />

Die sicherste Strategie besteht also darin, an einer strikte Trennung <strong>der</strong> logischen<br />

Typen festzuhalten. Danach sind gewöhnliche Gegenstände o<strong>der</strong> Individuen<br />

vom Typ 0, Begriffe (erster Stufe) vom Typ 1 <strong>und</strong>, wenn man solche<br />

Objekte zulassen will, Begriffe, welche Begriffe erster Stufe subsumieren, vom


32 Einleitung<br />

Typ 2, usw. Dies ist gerade <strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> Russellschen Typentheorie. Operationen<br />

wie die Bildung von Begriffskorrelaten haben dagegen den Effekt, Objekte<br />

höheren Typs in einen nie<strong>der</strong>en Typ “hineinzuprojizieren”, was zu Wi<strong>der</strong>sprüchen<br />

führen kann. 17<br />

Typentheoretisch gesprochen drückt also die Prädikation die Subsumtion<br />

eines Objekts eines gewissen Typs n unter einen Begriff des Typs n + 1 aus<br />

(in <strong>der</strong> normalen Prädikatenlogik erster Stufe ist n = 0). Wenn wir nun die<br />

Beziehung <strong>der</strong> Prädikation selbst in den Blick nehmen (<strong>und</strong> sie hier etwa ‘Π’<br />

nennen), so ist sie damit eine irreflexive Relation: für kein Objekt x gilt xΠx.<br />

Die Elementschaftsrelation in <strong>der</strong> Mengenlehre ist ebenfalls irreflexiv (für keine<br />

Menge x gilt x ∈ x). Das ist ein Gr<strong>und</strong> dafür, daß in <strong>der</strong> Tarski-Semantik die<br />

Prädikation durch die ∈-Relation wie<strong>der</strong>gegeben o<strong>der</strong> “modelliert” wird.<br />

Nach dem Bekanntwerden <strong>der</strong> Paradoxien lokalisierten einige Logiker <strong>und</strong><br />

Philosophen die Schwierigkeiten in <strong>der</strong> Prädikationsrelation selbst <strong>und</strong> versuchten<br />

sie dadurch zu entschärfen, daß sie die irreflexive Subsumtionsbeziehung<br />

durch eine reflexive Teilbeziehung ersetzten. Danach ist etwa das elementare<br />

Urteil ‘<strong>der</strong> Taj Mahal ist weiß’ eine Aussage von dem Verhältnis eines Teiles<br />

zu seinem Ganzen: das Weiß des Taj Mahal ist ein Teil des “Weißen in <strong>der</strong><br />

Welt”, d.h. <strong>der</strong> Summe alles Weißen. Teil <strong>und</strong> Ganzes sind jetzt Objekte gleichen<br />

Typs, nämlich Individuen, <strong>und</strong> die Subsumtion ist mitsamt den Begriffen<br />

eliminiert. Philosophisch bedeutet das zugleich das Optieren für eine nominalistische<br />

Ontologie, in <strong>der</strong> Universalien, also Begriffe o<strong>der</strong> Ideen, nicht mehr<br />

auftreten. Bei dieser Deutung <strong>der</strong> Struktur elementarer Urteile wird die reflexive<br />

Selbstanwendung möglich <strong>und</strong> sogar zu einer trivialen Wahrheit: ‘das Weiße<br />

ist weiß’ etwa bedeutet jetzt nichts an<strong>der</strong>es als daß die Summe alles Weißen<br />

ein (unechter) Teil von sich selbst ist, so wie jedes Raumgebiet ein unechter<br />

Teil von sich selbst ist.<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Logik ist es nun, die verschiedenartigen formalen Prinzipien<br />

herauszuarbeiten, denen die Prädikationsrelation Π gegenüber <strong>der</strong> Teilrelation<br />

(nennen wir sie T ) gehorcht. Während jene wesentlich irreflexiv ist, ist diese<br />

reflexiv, d.h. für alle möglichen Relata x gilt xT x. Im Gegensatz zu Π ist T<br />

ferner transitiv, d.h. für alle Objekte x, y, z mit xT y <strong>und</strong> yT z gilt auch xT z:<br />

<strong>der</strong> Teil eines Teils eines Objekts ist selbst ein Teil dieses Objekts. Die Logik<br />

<strong>der</strong> Teilrelation ist gemessen an <strong>der</strong> Mengentheorie relativ einfach; ihre Theorie<br />

wird in Kapitel 13 behandelt (siehe auch Unterabschnitt 0.2.5).<br />

Wir wollen noch eine letzte philosophische Schwierigkeit im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Prädikation ansprechen, <strong>der</strong>en Kern ebenfalls genuin logischer Natur<br />

ist; sie ist unter dem Namen “Bradleys Regreß” bekannt (siehe [29]). Wenn<br />

nämlich die Subsumtionsbeziehung Π eine Relation ist, die Objekte x <strong>und</strong> Eigenschaften<br />

P in <strong>der</strong> Form xΠP miteinan<strong>der</strong> verbindet, so existiert sie offenbar<br />

unabhängig von ihren Relata. Dann muß es aber, so das Argument, eine weitere<br />

Relation Π ′ geben, welche die Entitäten x, P <strong>und</strong> Π miteinan<strong>der</strong> verbindet.<br />

Diese neue Verbindung wird dann ihrerseits von einer weiteren Relation Π ′′<br />

gestiftet, <strong>und</strong> so fort ad infinitum. Nun stellt dieses Argument für einen Philosophen,<br />

<strong>der</strong> Relationen als “Bürger erster Klasse” in seiner Ontologie etablieren<br />

17 ... aber nicht muß; in <strong>der</strong> mathematischen Logik <strong>und</strong> <strong>der</strong> Informatik sind wichtige typenfreie<br />

Systeme entwickelt worden, welche Selbstanwendung zulassen <strong>und</strong> dennoch wi<strong>der</strong>spruchsfrei<br />

sind.


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 33<br />

möchte, durchaus ein ernstes Problem dar. Jedes sprachliche In-Verbindungsetzen<br />

von gegebenen Objekten erzeugt danach eine Relation, welche die Relata<br />

wie ein Klebstoff zusammenfügt; dann benötigen wir aber offenbar einen<br />

neuen “Klebstoff”, <strong>der</strong> die Ausgangsrelata mit <strong>der</strong> Relation verbindet, usw. Es<br />

war kein geringerer als Russell, <strong>der</strong> mit seinem neuen ontologischen Realismus<br />

(speziell auch in Bezug auf Relationen) den neo-hegelianischen Idealismus<br />

eines Bradley überw<strong>und</strong>en zu haben glaubte, sich dennoch mit dem Regreßproblem<br />

jahrelang herumschlug <strong>und</strong> es eigentlich nie wirklich los wurde. Ein<br />

Gr<strong>und</strong> ist darin zu suchen, daß Russell ein Universalienrealist war <strong>und</strong> Relationen<br />

wie Eigenschaften <strong>und</strong> Individuen zu den in <strong>der</strong> Welt existierenden<br />

Entitäten rechnete; ein Nominalist könnte den Regreß gleich im ersten Schritt<br />

stoppen. Ohne hier eine endgültige Antwort geben zu können, verweisen wir<br />

auf die Modellierung von Relationen in <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Mengenlehre als Klassen<br />

von geordneten Paaren <strong>der</strong> Gestalt 〈x, y〉; die Prädikationsrelation wäre dann<br />

etwa die Klasse aller Paare 〈x, y〉 mit x ∈ y. Nun ist diese Klasse allerdings<br />

so groß, dass sie selbst nicht wie<strong>der</strong> als Komponente in einem <strong>der</strong>artigen geordneten<br />

Paar auftreten kann. Sie gehört zu den Objekten in <strong>der</strong> Mengenlehre<br />

(den sogenannten echten Klassen), die nicht als Element von irgendetwas auftreten<br />

können. Sie kann lediglich nach Art <strong>der</strong> Zusammenfügung von Teilen<br />

zu etwas an<strong>der</strong>em hinzukommen; hierbei handelt es sich aber nicht mehr um<br />

Subsumtion.<br />

0.2.3 Identität<br />

Hamlet: But come; for England!<br />

Farewell, dear mother.<br />

King: Thy loving father, Hamlet.<br />

Hamlet: My mother:<br />

father and mother is man and wife;<br />

man and wife is one flesh;<br />

and so, my mother.<br />

Shakespeare, Hamlet<br />

Wie bereits erwähnt erfüllt die Kopula ‘ist’ neben <strong>der</strong> Prädikation noch eine<br />

zweite Funktion: sie wird für Identitätsaussagen gebraucht. Hier sind einige<br />

Beispiele.<br />

(18) a. Zwei plus Drei ist (gleich) Fünf.<br />

b. π ist die Maßzahl für den Flächeninhalt des Einheitskreises.<br />

c. Marcus Tullius ist Cicero.<br />

d. Der 18. Brumaire des Jahres VIII ist <strong>der</strong> 9. November 1799.<br />

e. Sirius ist <strong>der</strong> Herbststern <strong>der</strong> Ilias.<br />

f. Der Morgenstern ist <strong>der</strong> Abendstern.<br />

Es liegt daher nahe, das aus <strong>der</strong> Mathematik bekannte Relationssymbol ‘=’<br />

für die Gleichheit zwischen Individuentermen <strong>der</strong> angegebenen Art zu verwenden.<br />

Danach drückt das Gleichheitszeichen eine Relation aus, welche zwischen<br />

zwei Objekten genau dann besteht, wenn sie identisch sind.


34 Einleitung<br />

Diese Ausdrucksweise ist zugegebenermaßen fragwürdig, aber dennoch gang<br />

<strong>und</strong> gäbe. So hört man häufig die folgende Formulierung eines Gleichheitsgesetzes:<br />

“Sind zwei Größen einer dritten gleich, so sind sie auch untereinan<strong>der</strong><br />

gleich.” Sie nährt das Mißtrauen des Philosophen in die Existenz einer Relation<br />

<strong>der</strong> Gleichheit. So schreibt L. Wittgenstein in seinem Tractatus logicophilosophicus:<br />

“Von zwei Dingen zu sagen, sie seien identisch, ist ein Unsinn,<br />

<strong>und</strong> von Einem zu sagen, es sei identisch mit sich selbst, sagt gar nichts.” ([272]:<br />

5.5303) Er schließt daraus, daß die Identität überhaupt keine echte Relation<br />

zwischen Gegenständen sein kann, <strong>und</strong> möchte das Gleichheitssymbol aus einer<br />

idealen logischen Begriffsschrift verbannen ([272]: 5.533).<br />

Nun sollte man die Logik vielleicht nicht zu leichtfertig zu reformieren versuchen<br />

angesichts <strong>der</strong> Tatsache, daß die exakteste aller Wissenschaften, die<br />

Mathematik, seit je mit <strong>der</strong> Gleichheit nicht nur problemlos umgeht, son<strong>der</strong>n<br />

diese für sie offenbar auch unverzichtbar ist; <strong>und</strong> eigentlich verhält es sich mit<br />

<strong>der</strong> Kopula <strong>der</strong> Gleichheit in <strong>der</strong> Umgangsprache nicht an<strong>der</strong>s. Allerdings hat<br />

Wittgenstein recht, wenn er die Laxheit jener Formulierung anprangert. Nun<br />

ist es zwar unsinnig, von zwei (verschiedenen) Dingen zu sagen, sie seien identisch,<br />

aber nicht, zwei (verschiedene) Namen zu benutzen um auszudrücken,<br />

daß sie sich auf denselben Gegenstand beziehen (in diesem Fall sagen wir, die<br />

Namen seien koreferentiell). Dies ist aber genau <strong>der</strong> Sinn <strong>der</strong> obigen Beispielsätze.<br />

So hat z.B. jede Zahl mehrere (sogar unendlich viele) Namen, etwa die<br />

Zahl Fünf die Namen ‘5’, ‘2 + 3’, ‘8 − 3’, usw.; die irrationale Zahl, die den<br />

Namen ‘π’ trägt, kann auch durch den Ausdruck ‘die Maßzahl für den Flächeninhalt<br />

des Einheitskreises’ gekennzeichnet werden; <strong>der</strong> berühmte römische<br />

Konsul <strong>und</strong> Gegner des Catilina mit dem Namen ‘Marcus Tullius’ ist bekannter<br />

unter dem Namen ‘Cicero’; <strong>der</strong> Tag mit dem Namen ‘18. Brumaire des Jahres<br />

VIII ’ im französischen Revolutionskalen<strong>der</strong> wird im gregorianischen Kalen<strong>der</strong><br />

‘9. November 1799 ’ genannt; <strong>der</strong> Hauptstern im Sternbild Canis Major trägt<br />

den Namen ‘Sirius’ <strong>und</strong> heißt in Homers Ilias ‘<strong>der</strong> Herbststern’; <strong>und</strong> die Venus<br />

schließlich hat mindestens die beiden Namen ‘<strong>der</strong> Morgenstern’ <strong>und</strong> ‘<strong>der</strong><br />

Abendstern’. Die Identitätsaussagen in (18) behaupten also einfach in jedem<br />

Fall, daß die Individuenterme, die das Gleichheitszeichen flankieren, ein <strong>und</strong><br />

denselben Gegenstand bezeichnen. Derlei Aussagen sind zugleich insofern informativ,<br />

als die Namensgebung auch an<strong>der</strong>s hätte verlaufen können. Das macht<br />

sie zu einem wichtigen Instrument sprachlicher Kommunikation.<br />

Die vielen Anführungszeichen im letzten Absatz machen augenfällig, daß<br />

wir es bei <strong>der</strong> Identitätsproblematik mit einer zweiten Relation zu tun haben,<br />

die nicht immer von <strong>der</strong> Gleichheitsrelation sauber unterschieden wird;<br />

sie besteht nicht zwischen den Gegenständen selbst, son<strong>der</strong>n zwischen sprachlichen<br />

Ausdrücken, die sich auf Gegenstände beziehen. Um aber nun über Ausdrücke<br />

sprechen zu können, benötigen wir Namen für die Ausdrücke selbst<br />

<strong>und</strong> nicht für die Objekte, auf die sich die Ausdrücke beziehen; sie werden<br />

am einfachsten durch (einfache) Anführungsstriche erzeugt. Die neue Relation<br />

zwischen den Ausdrücken ist aber gerade die <strong>der</strong> Koreferentialität. Da man<br />

Ausdrücke gebraucht (engl. use), wenn man sich auf die Objekte bezieht, <strong>und</strong><br />

sie erwähnt (engl. mention), wenn man sie in Anführungsstriche setzt <strong>und</strong> damit<br />

über sie selbst spricht, wollen wir die Vermengung dieser Ebenen einen


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 35<br />

Gebrauch/Erwähnungs-Fehler nennen (engl. use/mention slur-over). 18<br />

G. W. Leibniz hat ein berühmtes Kriterium für die Identität formuliert.<br />

Im lateinischen Original lautet es ([158]: 156): Eadem sunt quorum unum potest<br />

substitui alteri salva veritate (Zwei Dinge sind gleich, wenn eines für das an<strong>der</strong>e<br />

unter Erhaltung <strong>der</strong> Wahrheit ersetzt werden kann). Lei<strong>der</strong> findet sich hier genau<br />

die Vermengung von Ausdrücken <strong>und</strong> Bezugsobjekten, die Wittgenstein<br />

kritisiert: Es sind Ausdrücke, die in einem Satz füreinan<strong>der</strong> ersetzt werden können,<br />

<strong>und</strong> nicht Gegenstände. Allerdings läßt sich dieser Gebrauch/Erwähnungs-<br />

Fehler korrigieren, ohne die Existenz <strong>der</strong> Gleichheitsrelation in Frage zu stellen.<br />

Dazu beginnen wir damit, aus dem Leibniz-Zitat ein Prinzip im Sinne <strong>der</strong><br />

mo<strong>der</strong>nen Logik zu extrahieren, <strong>und</strong> ignorieren zunächst die Objekt/Namen-<br />

Problematik. Die Bedingung <strong>der</strong> Ersetzbarkeit ist so zu interpretieren, daß sie<br />

ausnahmslos <strong>und</strong> stets gelten soll, d.h. das eine Ding kann das an<strong>der</strong>e je<strong>der</strong>zeit<br />

in allen Kontexten ersetzen, ohne daß die Wahrheitswert tangiert wird.<br />

Statt von Kontexten wollen wir “ontologischer” von Eigenschaften sprechen;<br />

dann sagt die Identitätsbedingung, daß das eine Objekt in einer jeden Instanz<br />

<strong>der</strong> Subsumtionsbeziehung mit einer Eigenschaft an die Stelle des an<strong>der</strong>en Objekts<br />

treten kann, ohne die Subsumtion zu stören. Kurz gesagt lautet jetzt das<br />

Kriterium:<br />

(19) Stimmen zwei Objekte in allen ihren Eigenschaften überein, so sind<br />

sie gleich.<br />

Dies ist die bekannte identitas indiscernibilium, die Gleichheit des Ununterscheidbaren.<br />

Sie ist ein Korollar <strong>der</strong> metaphysischen Überzeugung, daß zwei<br />

Substanzen als identisch anzusehen sind, wenn sie durch keine Eigenschaft voneinan<strong>der</strong><br />

“getrennt”, d.h. unterschieden werden können. Hierin drückt sich ein<br />

Ökonomie-Prinzip aus: eine Welt mit zwei verschiedenen Dingen, die sich jedoch<br />

in ihren Eigenschaften vollkommen gleichen, entspränge einem red<strong>und</strong>anten<br />

Schöpfungsplan, <strong>der</strong> nach Leibniz auszuschließen ist.<br />

Wir paraphrasieren nun (19) in einer Explizitfassung (20a), die zwar noch<br />

umgangsprachlich formuliert ist, aber die logische Struktur deutlich macht;<br />

diese ist unter (20b) angefügt. Ferner kürzen wir das Kriterium <strong>der</strong> Ununterscheidbarkeit<br />

im Vor<strong>der</strong>glied von (20b), nämlich das Zutreffen <strong>der</strong>selben Eigenschaften,<br />

durch die Relation Indisc(x, y) ab <strong>und</strong> erhalten so die übersichtliche<br />

Version (20c).<br />

(20) a. Für alle Objekte x <strong>und</strong> y gilt: wenn für alle Eigenschaften F<br />

gilt, daß F auf x dann <strong>und</strong> nur dann zutrifft, wenn F auf y<br />

zutrifft, so ist x gleich y. 19<br />

b. ∀x∀y (∀F (F x ↔ F y) → x = y)<br />

c. ∀x∀y (Indisc(x, y) → x = y)<br />

18Zu <strong>der</strong> für die Logik wesentlichen Unterscheidung von Gebrauch <strong>und</strong> Erwähnung siehe<br />

Kapitel 1.<br />

19Wenn eine gegebene Eigenschaft als ein beliebiger, aber “fester” Parameter betrachtet<br />

wird, wie das in <strong>der</strong> Prädikatenlogik <strong>der</strong> ersten Stufe ausschließlich <strong>der</strong> Fall ist, benutzen<br />

wir zu ihrer Mitteilung die Buchstaben ‘P ’, ‘Q’, usw.; hier benötigen wir dagegen eine Eigenschaftsvariable<br />

für eine generelle Aussage über alle Eigenschaften, mit dem zweitstufigen<br />

Variablensymbol ‘F ’ (siehe Kapitel 20.)


36 Einleitung<br />

Wir stellen fest, daß sich die Vermengung von Gebrauch <strong>und</strong> Erwähnung beim<br />

Übergang zur Explizitfassung verflüchtigt hat: wir müssen gar nicht mehr von<br />

zwei Objekten reden, son<strong>der</strong>n benötigen lediglich zwei verschiedene (variable)<br />

Namen ‘x’ <strong>und</strong> ‘y’ zur Formulierung des Prinzips. Die beiden Variablen durchlaufen<br />

denselben Individuenbereich; keine begriffliche Beschränkung hin<strong>der</strong>t sie<br />

daran, auch denselben Wert anzunehmen, d.h., koreferentiell zu werden.<br />

Das Problem mit dem Kriterium <strong>der</strong> Ununterscheidbarkeit Indisc(x, y) liegt<br />

darin, daß es in <strong>der</strong> elementaren Logik, d.h. in <strong>der</strong> Quantorenlogik <strong>der</strong> ersten<br />

Stufe, gar nicht formulierbar ist. Es benutzt wesentlich eine Quantifikation über<br />

Eigenschaftsvariablen o<strong>der</strong> Variablen zweiter Stufe. Geht man jedoch zur Logik<br />

<strong>der</strong> zweiten Stufe über, so kann das Kriterium als Definition <strong>der</strong> Identität hergenommen<br />

werden; so verfährt etwa Russell in <strong>der</strong> Typenlogik <strong>der</strong> Principia<br />

Mathematica, die die Logik zweiter Stufe umfaßt.<br />

Nun gibt es viele gewichtige theoretische Gründe, an <strong>der</strong> elementaren Logik<br />

festzuhalten. In ihr ist zwar das Ununterscheidbarkeitskriterium nicht formulierbar,<br />

aber eine Art Umkehrung davon, die Ununterscheidbarkeit des Gleichen;<br />

sie wird von Leibniz in <strong>der</strong> erwähnten Schrift ebenfalls angesprochen,<br />

wenn er schreibt ([158]: 156): et contra si Eadem etiam sint A et B, procedet<br />

substitutio quam dixi. Das heißt, daß bei Gleichheit von x <strong>und</strong> y die Substitution<br />

von x durch y in je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aussagen F x erlaubt ist <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

Natürlich würden wir in <strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> erststufigen Ausdrückbarkeit nichts gewinnen,<br />

wenn wir wie<strong>der</strong>um einen Quantor über ‘P ’ einführen. Da aber bei dieser<br />

Richtung die Eigenschaftsquantifikation “nach außen” gezogen werden kann,<br />

können wir das Prinzip “fallweise” auffassen <strong>und</strong> schematisch formulieren; dies<br />

ist in <strong>der</strong> ersten Stufe möglich. Zugleich gehen wir zur nicht-ontologischen, rein<br />

sprachlichen Version über; Eigenschaften werden dann wie<strong>der</strong> zu “Kontexten”,<br />

d.h. zu Formeln in <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> ersten Stufe, die wir mit dem Symbol ‘φ[∗]’<br />

wie<strong>der</strong>geben (anstelle des Sterns kann ‘x’ bzw. ‘y’ treten). In (21a) findet sich<br />

die Explizitfassung <strong>der</strong> Umkehrung, <strong>und</strong> unter b) ihre logische Form.<br />

(21) a. Sei φ[∗] ein beliebiger Kontext in <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> elementaren<br />

Logik; dann gilt für alle Objekte x <strong>und</strong> y: ist x gleich y, so gilt<br />

φ[x] genau dann, wenn φ[y] gilt.<br />

b. ∀x∀y (x = y → (φ[x] ↔ φ[y]))<br />

Auf diese Weise sind wir zu dem zentralen Axiomenschema <strong>der</strong> Identitätslogik<br />

<strong>der</strong> ersten Stufe gelangt, welches Leibnizsches Substitutionsprinzip o<strong>der</strong> einfach<br />

Leibniz-Prinzip (engl. Leibniz’ law), genannt wird; wir verwenden im folgenden<br />

meist das Kürzel “(Lb)”.<br />

Sind nun zwei koreferentielle Ausdrücke gegeben, so kann man in (21b)<br />

die Variablen x <strong>und</strong> y auf sie spezialisieren. Eine wahre Aussage über den<br />

bezeichneten Gegenstand bleibt dann wahr, wenn <strong>der</strong> eine durch den an<strong>der</strong>en<br />

ersetzt wird. Danach gilt z.B. wegen 2 + 3 = 5 auch 2 2+3 = 2 5 . O<strong>der</strong> hat<br />

man erkannt, daß <strong>der</strong> Abendstern gleich dem Morgenstern ist, so folgt aus <strong>der</strong><br />

wahren Aussage <strong>der</strong> Abenstern ist <strong>der</strong> zweitinnerste Planet des Sonnensystems<br />

auch die Wahrheit <strong>der</strong> Aussage <strong>der</strong> Morgenstern ist <strong>der</strong> zweitinnerste Planet<br />

des Sonnensystems. Die Ersetzung ist damit auch im folgenden Beispiel (22a,b)<br />

gültig:


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 37<br />

(22) a. Der Abendstern steht heute am Abendhimmel.<br />

b. Der Morgenstern steht heute am Abendhimmel.<br />

c. Venus steht heute am Abendhimmel.<br />

Dies wird deutlich, wenn man für beide Namen den zugehörigen Planetennamen<br />

‘Venus’ einsetzt; siehe (22c). Läßt man dagegen das temporale Adverb ‘heute’<br />

weg, so drängt sich neben <strong>der</strong> bisherigen Lesart eine weitere in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>,<br />

die die Ersetzbarkeit zweifelhaft <strong>und</strong> die Version c) sogar falsch erscheinen läßt:<br />

(23) a. Der Abendstern steht am Abendhimmel.<br />

b. Der Morgenstern steht am Abendhimmel.<br />

c. Venus steht am Abendhimmel.<br />

Die neue Lesart vermittelt den Eindruck eines “analytischen”, d.h. rein sprachlichen<br />

Zusammenhangs zwischen dem Individuenterm ‘<strong>der</strong> Abenstern’ <strong>und</strong> dem<br />

Prädikat ‘steht am Abendhimmel’, welcher beim Übergang zu einem zwar koreferentiellen,<br />

aber mit einem an<strong>der</strong>en sprachlichen Gehalt versehenen Term wie<br />

‘Morgenstern’ o<strong>der</strong> ‘Venus’ verloren geht. Dieses Beispiel zeigt, daß das Substitutionsprinzip<br />

nur für solche Kontexte gedacht ist, in denen es lediglich darauf<br />

ankommt, welches Objekt die beiden Terme bezeichnen, ganz unabhängig von<br />

ihrem deskriptiven Gehalt. Derartige Kontexte heißen extensionale Kontexte.<br />

Dadurch, daß die Identitätslogik das Prinzip zum Axiom erhebt, wird sie zu<br />

einer extensionalen Logik, wie sie <strong>der</strong> Mathematik zugr<strong>und</strong>e liegt.<br />

Die Verbindung zur Mathematik, d.h. hier: zur Mengenlehre, ist dabei die<br />

folgende: wie oben kurz erwähnt, werden die Begriffe in <strong>der</strong> Mathematik gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

mit ihren Umfängen identifiziert. Ein Umfang, auch Extension des Begriffs<br />

genannt, ist aber eine Menge von Objekten, die nicht von <strong>der</strong> Art <strong>und</strong><br />

Weise ihrer Charakterisierung abhängt. In einer extensionalen Begriffslogik ist<br />

demnach <strong>der</strong> Begriff Lebewesen mit Herz identisch mit dem Begriff Lebewesen<br />

mit Niere, da ihre Umfänge übereinstimmen. Für zwei Mengen A <strong>und</strong> B gilt<br />

nämlich das Extensionalitätsprinzip, welches besagt, daß A gleich B ist, wenn<br />

A <strong>und</strong> B dieselben Elemente enthalten. Dieses Prinzip ist gewissermaßen ein<br />

Identitätskriterium “von unten”, im Gegensatz zu dem Leibnizschen Prinzip <strong>der</strong><br />

Gleichheit des Ununterscheidbaren, welches auf die höhertypigen Eigenschaften<br />

von Objekten rekurriert <strong>und</strong> daher ein Kriterium “von oben” ist. Als Extensionalitätsaxiom<br />

ist es eines <strong>der</strong> Axiome <strong>der</strong> ZF-Mengenlehre <strong>und</strong> lautet formal:<br />

(24) ∀x (x ∈ A ↔ x ∈ B) → A = B<br />

In <strong>der</strong> natürlichen Sprache gibt es jedoch auch nicht-extensionale Kontexte,<br />

in denen <strong>der</strong> deskriptive Gehalt von Ausdrücken für die Wahrheit <strong>der</strong> Aussage<br />

eine Rolle spielt. Russell gibt folgendes Beispiel, welches sich auf den<br />

Autor des zunächst unter einem Pseudonym veröffentlichten Romans Waverley<br />

bezieht.<br />

(25) a. Georg IV. wollte wissen, ob Scott <strong>der</strong> Autor von Waverley ist.<br />

b. Georg IV. wollte wissen, ob Scott Scott ist.


38 Einleitung<br />

Wie sich herausstellte, war Walter Scott <strong>der</strong> Autor des anonym veröffentlichten<br />

Romans Waverley; dies ist die Information, die den englischen König<br />

interessierte, aber nicht die triviale Aussage Scott ist Scott. Hier zeigt sich,<br />

daß in sogenannten epistemischen Kontexten des Wissens o<strong>der</strong> Glaubens das<br />

Leibniz-Prinzip ungültig wird. Schreibt man einer Person a eine Überzeugung<br />

in <strong>der</strong> Form a glaubt daß S zu, so hängt die Wahrheit <strong>der</strong> gesamten Aussage<br />

nicht nur von den Denotaten <strong>der</strong> in S auftretenden Individuenterme ab, son<strong>der</strong>n<br />

von dem, wie Frege sagt, Sinn des Satzes S, in den die Art <strong>der</strong> gewählten Beschreibungen<br />

<strong>der</strong> Objekte Eingang finden. Das Gebiet <strong>der</strong> intensionalen Logik<br />

befaßt sich mit <strong>der</strong>artigen Phänomenen.<br />

Doch zurück zur Trivialität von Selbstidentitäten wie Scott ist Scott o<strong>der</strong><br />

allgemeiner a = a; ihre mangelnde Informativität ist <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Kritikpunkt,<br />

den Wittgenstein im obigen Zitat gegen die Gleichheitsrelation vorbringt.<br />

Aber selbst wenn solche Aussagen trivial <strong>und</strong> uninformativ sind, so sind sie<br />

damit noch nicht sinnlos. Das Schema <strong>der</strong> Selbstidentität zählt im allgemeinen<br />

zu den offensichtlichsten logischen Gewißheiten <strong>und</strong> ist auf jeden Fall, an<strong>der</strong>s<br />

als etwa die Selbstprädikation P (P ) o<strong>der</strong> die Selbstelementschaft x ∈ x, im<br />

Hinblick auf mögliche Wi<strong>der</strong>sprüche völlig ungefährlich. Es stellt neben dem<br />

Substitutionsprinzip das zweite Axiom <strong>der</strong> klassischen Identitätslogik dar.<br />

Wenn wir nun darauf bestehen, daß Identitätsaussagen (über die Brücke<br />

<strong>der</strong> Koreferentialität) von <strong>der</strong> logischen Relation <strong>der</strong> Gleichheit selbst handeln,<br />

dann scheint es philosophisch gesehen irreführend, etwa zu sagen, es hätte sein<br />

können, daß <strong>der</strong> Morgenstern (also die Venus) nicht <strong>der</strong> Abendstern (also die<br />

Venus) ist. Gleichheit ist keine kontingente Relation, son<strong>der</strong>n vielmehr eine logisch<br />

<strong>und</strong> metaphysisch notwendige Beziehung, welche genau zwischen jedem<br />

Objekt <strong>und</strong> sich selbst besteht. Was kontingent ist, sind Zuschreibungen wie<br />

Aristoteles war <strong>der</strong> Lehrer Alexan<strong>der</strong>s im Sinne von Aristoteles unterrichtete<br />

Alexan<strong>der</strong>. Das hätte auch an<strong>der</strong>s kommen können, d.h. Alexan<strong>der</strong> zu unterrichten<br />

ist keine notwendige Eigenschaft von Aristoteles o<strong>der</strong> sonst jemanden; so<br />

entsteht <strong>der</strong> Eindruck <strong>der</strong> Kontingenz von Identitätsaussagen. Hier wird allerdings<br />

eine neue begriffliche Dimension eingeführt, die <strong>der</strong> Modalitäten notwendig,<br />

möglich, kontingent. Diese erzeugen eine weitere Gruppe von intensionalen<br />

Kontexten, die einer geson<strong>der</strong>ten Behandlung bedarf; siehe unten.<br />

Wir erwähnen noch eine weitere wichtige Funktion <strong>der</strong> Identitätsbeziehung.<br />

Will man von einer Eigenschaft P sagen, daß sie nicht-leer ist, also auf mindestens<br />

ein Objekt zutrifft, so formuliert man einen einfachen Existenzsatz <strong>der</strong><br />

Form ∃xP x. Für die weitergehende Bedingung, daß es auch nicht mehr als ein<br />

Objekt, also höchstens ein x mit P x gibt, benötigt man das Identitätssymbol.<br />

Diese Eindeutigkeitsbedingung lautet, wie<strong>der</strong>um zunächst lax formuliert:<br />

Haben zwei Objekte die Eigenschaft P , so sind sie gleich. Diese Sprechweise<br />

kann jedoch auf die gleiche Weise wie oben reformiert werden, indem man zwei<br />

Variablen x <strong>und</strong> y zu Hilfe nimmt; die Bedingung lautet dann: Für alle x <strong>und</strong><br />

alle y gilt: wenn P x <strong>und</strong> P y, dann x = y; symbolisch:<br />

(26) ∀x∀y (P x ∧ P y → x = y)<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Existenzbedingung ∃xP x ergibt sich die Einzigkeitsbedingung<br />

(= Existenz <strong>und</strong> Eindeutigkeit) <strong>der</strong> Russellschen Kennzeichnungstheorie;


Mo<strong>der</strong>ne Logik <strong>und</strong> <strong>Philosophie</strong> 39<br />

damit ein Satz wie <strong>der</strong> gegenwärtige König von Frankreich ist weise überhaupt<br />

die “Chance” hat wahr zu sein, muß die Existenz <strong>und</strong> Eindeutigkeit des Königs<br />

von Frankreich zu allererst erfüllt sein. Ist dies <strong>der</strong> Fall, dann wird <strong>der</strong> Satz<br />

wahr, wenn diese Person gerade die Eigenschaft besitzt, weise zu sein. Dagegen<br />

kann <strong>der</strong> Satz auf dreierlei Weise falsch werden: Entwe<strong>der</strong> es gibt keinen König<br />

von Frankreich, o<strong>der</strong> es gibt zwei davon, o<strong>der</strong> es gibt zwar genau einen, aber<br />

<strong>der</strong> ist nicht weise.<br />

Wie bereits erwähnt, war Russell überzeugt davon, daß Kennzeichnungen<br />

wie ‘<strong>der</strong> gegenwärtige König von Frankreich’, aber auch denotierende wie<br />

‘<strong>der</strong> Präsident <strong>der</strong> französischen Republik’ Scheinkonstituenten in einem Satz<br />

darstellen, die in keiner direkten Denotationsbeziehung zu einem Gegenstand<br />

stehen; er eliminierte daher Kennzeichnungsterme generell durch die obige Paraphrase<br />

<strong>und</strong> gestand ihrer syntaktischen Gestalt nur einen “virtuellen” Charakter<br />

zu. Ist die Einzigkeitsbedingung nicht erfüllt, so wird ein elementarer<br />

(nicht-negierter) Satz, in dem ein solcher Term auftritt, nach <strong>der</strong> Elimination<br />

einfach falsch.<br />

Die freie Logik dagegen ist ein Theorierahmen, in dem Kennzeichnungen<br />

nicht eliminiert, son<strong>der</strong>n syntaktisch ernst genommen <strong>und</strong> als Individuenterme<br />

in <strong>der</strong> logischen Form beibehalten werden. Die zugehörige Semantik weicht von<br />

<strong>der</strong> klassischen Semantik dadurch ab, indem sie Denotationslücken zuläßt. Die<br />

Bedingung, daß ein solcher Individuenausdruck t denotiert, kann man dann<br />

durch die Selbstidentität t = t wie<strong>der</strong>geben. Diese wird jetzt informativ, allerdings<br />

verliert sie dadurch den Status eines stets gültigen Satzes. In <strong>der</strong> freien<br />

Logik ist sie zu dem Existenzprädikat äquivalent. Wir verweisen auf den Abschnitt<br />

über freie Logik in Kapitel 13.<br />

Wie oben schon erwähnt heißt eine Relation R reflexiv, wenn für jedes Relatum<br />

x von R gilt, daß xRx, also daß x mit sich selbst in <strong>der</strong> Relation R steht.<br />

Ferner heißt R symmetrisch, wenn mit xRy auch yRx gilt, <strong>und</strong> transitiv, wenn<br />

aus xRy <strong>und</strong> yRz die Beziehung xRz folgt. Besitzt R alle drei Eigenschaften,<br />

so ist R eine Äquivalenzrelation.<br />

Wegen des Prinzips <strong>der</strong> Selbstidentität ist die Gleichheitsrelation reflexiv.<br />

Sie ist ferner symmetrisch <strong>und</strong> transitiv; diese Gesetze lassen sich mit dem<br />

Leibniz-Prinzip herleiten.<br />

Äquivalenzrelationen sind allgegenwärtig; sie treten immer dann auf, wenn<br />

eine Anzahl von Objekten sich in einer fest vorgegebenen Eigenschaft gleichen,<br />

z.B. wenn Personen die gleiche Körpergröße haben. Die Relation zwischen Ausdrücken,<br />

koreferentiell zu sein, ist ebenfalls eine Äquivalenzrelation. Wir kommen<br />

im nächsten Unterabschnitt darauf zurück.<br />

Ähnlichkeit<br />

In dem Umkreis <strong>der</strong> Identitätsproblematik gehört auch <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Ähnlichkeit.<br />

Man kann das Verhältnis zur Gleichheit am besten durch Abwandlung des<br />

Ununterscheidbarkeitskriteriums erläutern: zwei Objekte sind gleich, 20 wenn sie<br />

in allen ihren Eigenschaften übereinstimmen; zwei Objekte sind einan<strong>der</strong> ähnlich,<br />

wenn sie in mindestens einer Eigenschaft übereinstimmen. Zum Beispiel<br />

20 Wir wissen jetzt, daß diese Sprechweise harmlos ist.


40 Einleitung<br />

waren sich Mozart <strong>und</strong> Schubert darin ähnlich, daß sie beide in jungen Jahren<br />

starben. Es ist klar, daß jedes Objekt zu sich selbst ähnlich ist; das folgt<br />

aus dem Ununterscheidbarkeitskriterium <strong>der</strong> Selbstidentität. 21 Ist ferner a zu<br />

b ähnlich, so ist auch b zu a ähnlich. Die Ähnlichkeitsrelation ist damit reflexiv<br />

<strong>und</strong> symmetrisch. An<strong>der</strong>s als die Gleichheit ist sie jedoch nicht mehr transitiv:<br />

die gemeinsame Eigenschaft kann nämlich von einem Ähnlichkeitspaar zum an<strong>der</strong>en<br />

wechseln. Das ist so wie <strong>der</strong> Fre<strong>und</strong> eines Fre<strong>und</strong>es, <strong>der</strong> kein Fre<strong>und</strong> mehr<br />

zu sein braucht. An<strong>der</strong>s als bei <strong>der</strong> Gleichheit <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Äquivalenzrelation<br />

gibt es keine stabilen Ähnlichkeitsketten.<br />

In einem philosophischen Werk des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts spielt eine Ähnlichkeitsbeziehung<br />

eine zentrale Rolle. Es handelt sich um Rudolf Carnaps Buch<br />

Der logische Aufbau <strong>der</strong> Welt [37], in dem <strong>der</strong> Versuch unternommen wird, aus<br />

einer einzigen empirischen Relation <strong>der</strong> Ähnlichkeitserinnerung, genannt ‘Er’,<br />

die Gegenstände <strong>der</strong> Welt nach dem Vorbild <strong>der</strong> Principia Mathematica Stufe<br />

für Stufe logisch zu konstruieren <strong>und</strong> damit ein ganzes Konstitutionssystem<br />

auf psychischer Basis, also auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage unmittelbarer Erlebnisinhalte<br />

zu errichten. (Die Wahl <strong>der</strong> psychischen Basis ist für Carnap allerdings nicht<br />

mit einer metaphysischen Prioritätsbehauptung verb<strong>und</strong>en, son<strong>der</strong>n hat einen<br />

rein methodologischen Charakter). Für uns ist <strong>der</strong> formale Aspekt wichtig, daß<br />

Eigenschaften wie etwa Farbmerkmale Rot, Gelb, Blau als sogenannte Ähnlichkeitskreise<br />

auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Relation Er konstruiert werden, wobei nur<br />

die Annahmen <strong>der</strong> Reflexivität <strong>und</strong> Symmetrie für Er gemacht werden. Dieses<br />

für den Aufbau zentrale Verfahren <strong>der</strong> Quasianalyse wird in <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong><br />

Relationen in Kapitel 10 in seinen Gr<strong>und</strong>zügen dargestellt.<br />

0.2.4 Abstraktion<br />

Abstraktion wird allgemein das Verfahren genannt, aus einer Reihe von Beobachtungen<br />

von ähnlichen Einzelobjekten ein gemeinsames Merkmal zu extrahieren<br />

<strong>und</strong> zu einer dieses Merkmal ausdrückenden “Idee” bzw. einem Begriff<br />

überzugehen, welcher gerade diejenigen Gegenstände subsumiert, die in den<br />

Ausgangsbeobachtungen auftraten. Mit <strong>der</strong> Abstraktion geht also stets eine<br />

Klassenbildung einher: hat man den Begriff sprachlich durch eine Eigenschaft<br />

P isoliert, so kann man die Klasse aller x mit P x bilden, etwa die Klasse aller<br />

Menschen o<strong>der</strong> die Klasse aller Vögel. Ursprünglich strebte die Abstraktionsbildung<br />

danach, vom Einzelen <strong>und</strong> Beson<strong>der</strong>en zum Allgemeinen überzugehen,<br />

das sich in einem sprachlichen Konzept nie<strong>der</strong>schlägt. Dieses ist im allgemeinen<br />

“feinkörniger” als die reine Klassenbildung; so können wir dieselbe Klasse von<br />

Objekten einmal unter dem Begriff Lebewesen mit Herz subsumieren <strong>und</strong> das<br />

an<strong>der</strong>e Mal unter Lebewesen mit Niere. Traditionell unterscheidet man zwischen<br />

verschiedenen Inhalten (Intensionen) von Begriffen, welche denselben<br />

Umfang (dieselbe Extension) haben können. Der Umfang o<strong>der</strong> die Extension<br />

eines Begriffs ist wie schon erwähnt gerade die Klasse <strong>der</strong> Objekte, die unter<br />

ihn fallen.<br />

Der gedanklichen Operation <strong>der</strong> Abstraktion entspricht in <strong>der</strong> Logik ein<br />

21 Streng genommen müssen wir dazu voraussetzen, daß jedes Objekt mindestens eine Eigenschaft<br />

hat; aber selbst <strong>der</strong> Mann ohne Eigenschaften hat die Eigenschaft, ein Mann zu<br />

sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!