05.11.2012 Aufrufe

2011 - AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen

2011 - AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen

2011 - AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeder Betreuer bewirbt sich mit einem ausführlichen Lebenslauf unter<br />

Angabe bisheriger Facherfahrungen und Motivation. Nach Durchsicht<br />

dieser Unterlagen wird jeder Bewerber einzeln zu einem Bewerbungsgespräch<br />

geladen. Erst wenn dieses Gespräch erfolgreich absolviert<br />

wurde, kommt der Bewerber in die engere Auswahl. Im Anschluss<br />

daran muss der Bewerber ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis<br />

einreichen. Dieses darf bei Freizeitbeginn nicht älter als drei Monate<br />

sein.<br />

Alle Betreuer erhalten eine mehrtägige Schulung zu den Themen rechtliche<br />

Pflichten in der Kinderbetreuung, Konflikttraining, Animation, Erste<br />

Hilfe bei Kindern und mehr.<br />

Die Gruppe der Betreuer wird angeleitet von Teamleitern, die sich entweder<br />

durch ihren Beruf oder langjährige Erfahrung auszeichnen. Jungbetreuer<br />

unter 18 Jahren werden nur in seltenen Fällen eingesetzt.<br />

Die Teilnehmer/innen<br />

Alle Freizeiten sind so organisiert, dass immer ein Vortreffen stattfindet.<br />

Auf dieser Veranstaltung haben Eltern, Kinder und Betreuer die Gelegenheit,<br />

sich kennen zu lernen.<br />

Sollten sich während der Ferien Kinder und/oder Jugendliche auffällig<br />

verhalten bzw. Teilnehmer der Gruppe sich über andere beschweren,<br />

nehmen wir solche Dinge ernst und beobachten die jeweiligen Teilnehmer<br />

genau. Wir sprechen mit den Betroffenen und versuchen, dem Verhalten<br />

auf den Grund zu gehen. Insbesondere jetzt rentiert sich die<br />

qualifizierte Ausbildung unserer Betreuer. Sollte keine Problemlösung<br />

möglich sein, werden die auffälligen Teilnehmer - nach Rücksprache<br />

mit den Eltern - vorzeitig nach Hause geschickt.<br />

Einige Wochen nach Abschluss der Maßnahme findet dann ein Nachtreffen<br />

statt, an dem alle Erfahrungen ausgewertet werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!