05.11.2012 Aufrufe

Seite 1 - ISOBRUGG

Seite 1 - ISOBRUGG

Seite 1 - ISOBRUGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernwärmeleitungen<br />

STAHLMANTELROHR<br />

Systembeschreibung<br />

<strong>Seite</strong><br />

Stahlmantelrohr ist ein seit Jahrzehnten bewährtes „Stahl in Stahl”-Rohrsystem zur direkten Erd-<br />

verlegung, geeignet für den Transport von Fernwärme, Dampf, Kondensat und anderen Medien.<br />

Sowohl die bis zu 16 Meter langen Baueinheiten als auch alle systemtypischen Bauteile,<br />

wie Bogen, Abzweige, Festpunkte, Lager usw. werden Werkseitig vorgefertigt. Das bedeutet eine<br />

höhere Sicherheit gegenüber einer Baustellenfertigung.<br />

Stahlmantelrohr ist für alle in der Praxis vorkommenden Anwendungsbereiche und Betriebsbe-<br />

dingungen geeignet, besonders jedoch bei extrem hohen Temperaturen und Druckstufen. Die<br />

projektbezogene Vorfertigung sichert ein wirtschaftliches Verhältnis der Herstellerkosten<br />

zu den betrieblichen Erfordernissen. Die Auswahl der Innenrohr-Spezifikationen, die Festlegung der<br />

Isolierstärken und die Berechnung der Mantelrohrnennweiten erfolgt immer in Abhängigkeit von<br />

den speziellen Betriebsbedingungen.<br />

Die gas- und wasserdichte Verschweißung der Innenrohre mit den Mantelrohren an Schacht-<br />

und Gebäudeeinführungen ist Standard bei Stahlmantelrohr. Sie ist Voraussetzung für die<br />

Evakuierung des Ringraumes zwischen Innen- und Mantelrohr. Durch diese Evakuierung wird<br />

mögliche Restfeuchte entfernt. Gleichzeitig wird die Isolierwirkung des Systems erheblich erhöht.<br />

Eine Vakuumhaltung und -kontrolle schafft eine hervorragende Möglichkeit der Systemüberwa-<br />

chung auf mögliche Undichtheiten am Innen- oder Mantelrohr. Das bedeutet Sicherheit während<br />

des Betriebs der Anlage.<br />

Weitere Sicherungsmaßnahmen werden geschaffen durch kathodische Korrosionsschutzanlagen<br />

zur Verhinderung von Korrosion am Mantelrohr. Darüber hinaus melden elektronische<br />

Überwachungsanlagen jeden Feuchteeintritt in den<br />

Isolierraum.<br />

Die solide, maßgeschneiderte Konstruktion auf der Basis langjähriger Erfahrung mit dem Bau und<br />

dem Einsatz dieses Rohrsystems macht Stahlmantelrohr zu einem hochwertigen und sicheren<br />

Transportmittel für Wärme und Kälte.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!