25.11.2014 Aufrufe

Protokoll vom 26. August 2010 - Gemeinde Lommiswil

Protokoll vom 26. August 2010 - Gemeinde Lommiswil

Protokoll vom 26. August 2010 - Gemeinde Lommiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

175<br />

0.012.370 <strong>Protokoll</strong> <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Beschluss Nr. 766-<strong>2010</strong><br />

1. GR <strong>Protokoll</strong> Nr. 12/10 genehmigen<br />

Vorhandene Unterlagen<br />

- <strong>Protokoll</strong> der 12. Sitzung<br />

Anmerkungen<br />

Seite 508: Der Bau von Alterswohnungen wird durch Marco Ramaioli (vorher Ulrich Custer)<br />

und das Altersleidbild durch Ulrich Custer (vorher Marco Ramaioli) betreut.<br />

Seite 511: Die Umsetzung der ÖQV-Vernetzung soll neu 1. Priorität haben, ebenso die Eindämmung<br />

der Lichtverschmutzung. Die Durchführung von Info-Veranstaltungen der<br />

Energiefachstelle soll auf die 2. Prioritätsstufe hinuntergesetzt werden.<br />

Seite 518: Der letzte Satz des ersten Abschnittes wird gestrichen. Der Kommentar von Ulrich<br />

Custer (6. Abschnitt) soll gelöscht werden.<br />

Seite 519: Bei der Aussage von Marco Ramaioli wird das Wort „Haag“ durch das Wort<br />

„Zaun“ ersetzt. Zudem soll durch die Klammerbemerkung „gegenüber <strong>vom</strong> alten Feuerwehrmagazin“<br />

Klarheit betr. des Standortes geschaffen werden.<br />

Die unvollständig protokollierte Aussage von Ulrich Custer soll gestrichen werden.<br />

Die 2. Aussage von Beatrice Lüthi wird dahingehende konkretisiert, dass kein Geld für bauliche<br />

Massnahmen vorhanden sei.<br />

Bei der Aussage der <strong>Gemeinde</strong>präsidentin soll der Fussgängerstreifen, bei dem das Gras<br />

durch den Kanton geschnitten wurde, mit der Klammerbemerkung „Schulhaus I“ identifiziert<br />

werden.<br />

Beschluss<br />

Einstimmig wird beschlossen, das <strong>Protokoll</strong> mit den oben aufgeführten Änderungen zu genehmigen.<br />

0.012.370 <strong>Protokoll</strong> <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Beschluss Nr. 767-<strong>2010</strong><br />

2. GR <strong>Protokoll</strong> Nr. 13/10 genehmigen<br />

Vorhandene Unterlagen<br />

- <strong>Protokoll</strong> 13. Sitzung<br />

Anmerkungen<br />

Seite 504: Beim weiteren Vorgehen, wird ergänzt, dass der Erhalt der 5. und 6. Klasse in<br />

<strong>Lommiswil</strong>, sowie die Prognose, dass von erhöhten Schülerzahlen ausgegangen wird, in die<br />

zu erarbeitende Stellungnahme einfliessen sollen. Auch soll erwähnt werden, dass der Auftrag<br />

an die <strong>Gemeinde</strong>präsidentin erteilt wurde.<br />

Beschluss<br />

Mit 2 Enthaltungen (Abwesenheit an entsprechender Sitzung) wird mit 5 Ja-Stimmen beschlossen,<br />

das vorliegende <strong>Protokoll</strong> mit der oben aufgeführten Ergänzung zu genehmigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!