25.11.2014 Aufrufe

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18/11/2012<br />

OROBIOME <strong>der</strong> <strong>Erde</strong> TEIL 1 VO 300035 Hochgebirgsökologie, Harald Pauli, Teil 2, WS 2012<br />

Temperatur und<br />

globale atmosphärische<br />

Zirkulation<br />

im Nord-Winter<br />

südl. des Äquators<br />

Innertropische<br />

Konvergenz-Zone<br />

(ITCZ)<br />

im Nord-Sommer<br />

nördl. des Äquators<br />

(aus Waliser & Gautier, J. Clim 1993)<br />

Hochgebirgsökologie (VO 300035)<br />

Harald Pauli, 2012<br />

Lobelia<br />

telekii<br />

Orobiom ZB II (bzw. Zonoökoton I/II)<br />

Beispiel Mt. Elgon<br />

(Uganda/Kenya)<br />

Dendrosenecio<br />

(4100m)<br />

Lobelia rhynchopetala<br />

(3600m)<br />

Beispiel Bale Mts.<br />

Äthiopien<br />

12 of 35<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!