25.11.2014 Aufrufe

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18/11/2012<br />

OROBIOME <strong>der</strong> <strong>Erde</strong> TEIL 1 VO 300035 Hochgebirgsökologie, Harald Pauli, Teil 2, WS 2012<br />

Starke Fragmentierung<br />

mediterraner<br />

Gebirge<br />

Hochgebirgsökologie (VO 300035)<br />

Harald Pauli, 2012<br />

Europe's mountain<br />

areas (alpine &<br />

open upper<br />

montane forests)<br />

(Nagy et al. 2010, Atlas of<br />

biodiversity risk)<br />

Sierra Nevada (Mediterr. Hochgebirge)<br />

Orobiom ZB IV<br />

Nie<strong>der</strong>schläge mit <strong>der</strong> Höhe zunehmend<br />

Granada (690m) 470 mm<br />

N-Hang (2500m) 700 mm<br />

>3000m 1000-2000 mm<br />

Nie<strong>der</strong>schlag oberhalb 2500m<br />

fast ausschließlich als Schnee<br />

Von Mitte Juni bis Ende August<br />

kaum Nie<strong>der</strong>schlag<br />

(aus Blanca et al. 2001)<br />

30 of 35<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!