25.11.2014 Aufrufe

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

Orobiome der Erde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18/11/2012<br />

OROBIOME <strong>der</strong> <strong>Erde</strong> TEIL 1 VO 300035 Hochgebirgsökologie, Harald Pauli, Teil 2, WS 2012<br />

Am Äquator<br />

(Zenitalstand<br />

<strong>der</strong> Sonne)<br />

starke<br />

Lufterwärmung<br />

, Verdunstung,<br />

Aufsteigen,<br />

Abkühlung,<br />

Abregnen<br />

atmosphärische<br />

Zirkulation in den Tropen<br />

Kühlere,<br />

trockene Luft<br />

in ca. 15 km<br />

Höhe nach<br />

N/S strömend,<br />

bis ca. 30°N /<br />

S absinkend,<br />

bodennah,<br />

sich wie<strong>der</strong><br />

erwärmend,<br />

zurück zur ITC<br />

Hochgebirgsökologie (VO 300035)<br />

Harald Pauli, 2012<br />

humid-tropisches<br />

Afrika<br />

Orobiom ZB I<br />

Beispiel Ruwenzori<br />

(Uganda/Dem.Rep.Kongo)<br />

Bergwald-Stufe<br />

(1900m)<br />

4 of 35<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!