05.11.2012 Aufrufe

T-28 von Parkzone - Modellbörse

T-28 von Parkzone - Modellbörse

T-28 von Parkzone - Modellbörse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLADE 400 3D<br />

Best.-Nr. 13.EFLH1400-1<br />

(Mode 1) Ready-Set<br />

Best.-Nr. 13.EFLH1400-2<br />

(Mode 2) Ready-Set<br />

•Kleiner, flugbereiter Hubschrauber<br />

•Von Anfang an sind Sportflüge und<br />

3D Akrobatik möglich<br />

•6-Kanal Spektrum 2,4 Ghz DX6i<br />

Computerfernsteueranlage<br />

undEmpfänger<br />

•4 Digitalservos DS75<br />

•Kabinenhaube fertig lackiert<br />

•Akku 3S Li-Po 800 mAh<br />

•Ladegerät 12V<br />

Änderungen vorbehalten - Lemaco SA/1024 Ecublens<br />

Der RoboCopter verfügt über ein innovatives Rotorsystem, mit dem das<br />

Modell auf engstem Raum betrieben werden kann. Durch das unglaublich<br />

stabile Flugverhalten ist das Modell sehr einfach zu fliegen. So ist der<br />

RoboCopter gerade auch für Einsteiger die erste Wahl!<br />

Technische Daten<br />

Länge: ...................................................... 227 mm<br />

Abfluggewicht: ............................................. 12.5 g<br />

Motorgrösse Hauptrotor Ø: ........................... 6 mm<br />

Motorgrösse Heckrotor Ø: ............................ 4 mm<br />

RC-System: ......................... 2.4 GHz Proportional<br />

Akku: ................................................ 70 mAh LiPo<br />

Flugzeit: ............................................. ca. 5 Minuten<br />

Rechtweite: .............................................. ca. 30 m<br />

Für den Betrieb des Modells sind 4 stück Trockenbatterien<br />

der Grösse AA (Mignon) erforderlich.<br />

Technische Daten<br />

Hauptrotor Ø: .............. 718mm<br />

Gewicht: ......................... 665g<br />

Motor: ... Type 420H Brushless<br />

Batterien: .......... 3 Zellen Li-Po<br />

Der Blade 400 wurde mit dem gesammten Wissen<br />

der bisherigen Blade-Familie konzipiert und<br />

perfektioniert.Die Ingenieure <strong>von</strong> E-Flight haben keinen<br />

Aufwand gescheut,um zu diesem überragenden<br />

Produkt zu gelangen.<br />

Anzeige<br />

Das Dampftram<br />

Seite 6<br />

T-<strong>28</strong> <strong>von</strong> <strong>Parkzone</strong><br />

Seite 10<br />

Wintersport<br />

Seite 14<br />

Inhalt<br />

Abonnieren Sie jetzt<br />

die <strong>Modellbörse</strong><br />

Verpassen Sie keine <strong>Modellbörse</strong>-Ausgabe<br />

mehr! Mit einem Jahresabo erhalten Sie das<br />

Magazin jeden Monat pünktlich per Post.<br />

In der Mitte dieser Ausgabe fi nden Sie<br />

einen Bestellbogen.<br />

Das Dampftram 6<br />

T-<strong>28</strong> <strong>von</strong> <strong>Parkzone</strong> 10<br />

Wintersport 14<br />

Veranstaltungskalender 18<br />

Börsenmarkt: Rubriken<br />

Eisenbahn 20<br />

RC-Flug <strong>28</strong><br />

Schiffe 34<br />

RC-Auto 36<br />

Modellauto 41<br />

Zum Titelbild:<br />

Das T-<strong>28</strong> Flugmodell <strong>von</strong> <strong>Parkzone</strong> in<br />

einer Fotomontage über den Schweizer<br />

Bergen. Bericht ab Seite 10.<br />

Lesen.<br />

Sammeln.<br />

Verkaufen.<br />

MB 02|2008 MB 02|2008<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!