26.11.2014 Aufrufe

Der fröhliche Weinberg - Evangelische Weinbergkirchengemeinde

Der fröhliche Weinberg - Evangelische Weinbergkirchengemeinde

Der fröhliche Weinberg - Evangelische Weinbergkirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E I T E 8<br />

Du hast Augen im Kopf, damit du dich nach allen<br />

Seiten umschauen kannst. Entdeckst du<br />

Schmutz, so wasche ihn ab. Siehst du etwas vertrocknen,<br />

so lass es wieder grün werden. Hättest<br />

du keine Augen, wäre dein Verhalten zu entschuldigen.<br />

Aber du hast ja welche. Warum<br />

schaust du dich mit ihnen nicht um?<br />

Hildegard von Bingen:<br />

GLAUBEN LERNEN<br />

MAL ANDERS<br />

Ein Missionar ist wieder zu Hause in Deutschland. Seinen<br />

Amtsbrüdern erzählt er:" Ich war zu Fuß unterwegs.<br />

Plötzlich sehe ich hinter mir einen Löwen. Ich fange an<br />

zu laufen. <strong>Der</strong> Löwe läuft auch. Im letzten Moment sehe<br />

ich vor mir einen Baum, springe mit allerletzter Kraft hinauf<br />

und bin gerettet."<br />

"Ja, aber die Gegend kenne ich", entgegnet da einer:<br />

"Da gibt es doch gar keine Bäume."<br />

Darauf der Missionar: "Das weiß ich auch, dass es dort<br />

keine Bäume gibt, aber in dem Moment war mir das<br />

auch egal."<br />

D E R F R Ö H L I C H E W E I N B E R G<br />

GOTT UND DIE WELT – GESPRÄCHE<br />

ÜBER ÖKUMENE<br />

Ökumenischer Fasching in Schwedt, Ökumenisches Kickerturnier<br />

in Prenzlau - "Auf höchster Ebene muss ankommen, was<br />

an der Basis bereits selbstverständlich ist und im Alltag gut<br />

funktioniert", sagt Alois Handelshauser, Mitglied der Kirchenverwaltung<br />

im bayerischen Eichenau und schaut auf seine Landeshauptstadt,<br />

die sich ja intensiv für den Kirchentag rüstet.<br />

Welche Chancen gibt es zum gedeihlichen Zusammenwachsen<br />

der beiden großen Kirchen in Deutschland? Wird es endlich<br />

ein gemeinsames Abendmahl geben? Was sagt der Papst<br />

in Rom dazu, der ja selber aus Bayern stammt? Fragen, die für<br />

die Zukunft des Glaubens in unserem Land höchst bedeutungsvoll<br />

sind.<br />

Wir möchten Sie herzlich zu einem Wochenendseminar unter<br />

dem Titel „Gott und die Welt – Gespräche über Ökumene“ vom<br />

7.-8. Mai in unsere Kirche in der Jaczostr. 52-54 einladen.<br />

Taizé- Elemente, Meditation, Tanz, Vortrag, Gedankenaustausch,<br />

Essen und Trinken – all das gehört dazu und soll uns<br />

ins Thema Ökumene einführen.<br />

Pfarrer Seeger und unser zukünftiger Prädikant Andre<br />

Freuen sich auf Ihre Anmeldung bis Ende April.<br />

Alles Nähere entnehmen Sie bitte den Programmzetteln, die<br />

Anfang März ausliegen sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!