05.11.2012 Aufrufe

F4U Corsair - Modellbörse

F4U Corsair - Modellbörse

F4U Corsair - Modellbörse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 2<br />

Der Rote Pfeil<br />

Rote Pfeile Re 2/4 in den 50er Jahren<br />

Das Fassungsvermögen dieser zwar attraktiven<br />

Schnelltriebwagen war meist einfach<br />

zu knapp. Nachteilig erwies sich immer wieder<br />

das Fehlen eines Gepäckabteiles sowie<br />

der Umstand, dass keine Verstärkungswagen<br />

mitgeführt und die Triebwagen nicht zusammengekuppelt<br />

werden konnten. Für<br />

Gesellschaftsfahrten aller Art waren sie allerdings<br />

steht‘s nach wie vor sehr beliebt.<br />

So wurden diese Triebwagen ab 1944 bis<br />

1947 mit Zug- und Stossvorrichtungen versehen.<br />

Ein bis zwei Wagen konnten nun angehängt<br />

werden. Die Kriegswirren waren vorbei<br />

und es bestand eine grosse Nachfrage<br />

nach Ausflugsreisen.<br />

Die letzten Einsätze<br />

Während der EXPO 64 herrschte für die kleinen<br />

Roten Pfeile nochmals Hochbetrieb. Der<br />

Eisenbahn<br />

Doppelpfeil RAe 4/8 „Churchill“ wurde zwischen<br />

1967 und 1969 einer Hauptrevision unterzogen.<br />

Anschliessend stand er noch einige<br />

Jahre im Personenzugsdienst. 1979 wurde<br />

er wegen einem Transformatorschaden<br />

stillgelegt. Im März 1984 kaufte die Firma<br />

Intraflug AG den Oldtimer und er wurde nach<br />

Deutschland überführt. Restauriert wurde er<br />

nie und kam im Juli 1994 wieder in die Schweiz<br />

zurück. Bis im Sommer 1996 war dann die<br />

Restaurierung vollendet. Er steht heute noch<br />

für Ausflugsfahrten zur Verfügung.<br />

Ein kleiner Pfeil , der RBe 2/4 1002 fuhr noch<br />

von Zürich nach Zurzach und von Zürich bis<br />

Effretikon. Nach und nach wurden die kleinen<br />

Pfeile leider verschrottet. Das Exemplar RBe<br />

2/4 Nr 1003 kam 1974 ins Verkehrshaus. Der<br />

RBe 2/4 1007 kam 1974 zuerst als blauer Pfeil<br />

RBe 2/4 1002 in den 40ern und 50ern.<br />

MB 01|2009 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!