27.11.2014 Aufrufe

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um was geht es hier <strong>und</strong> heute? Was erwartet Sie?<br />

Wir möchten:<br />

► Ihnen einen praxisorientierten Überblick darüber geben, was <strong>und</strong> wie<br />

die DFG fördert,<br />

► Ihnen zeigen, dass die DFG keine „black box“ ist,<br />

► „Mythen“ ausräumen,<br />

► Ihnen Mut machen.<br />

Sie erfahren aus erster Hand:<br />

► was zu einem guten Antrag gehört,<br />

► wie der Entscheidungsprozess funktioniert,<br />

► welche Auswahlkriterien gelten.<br />

WS Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Dortm<strong>und</strong>, 5.10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!